Zum Hauptinhalt wechseln

Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Österreich, Deutsch

Seit mehr als 180 Jahren produziert Thonet - oder Gebrüder Thonet - elegante und langlebige Tische und Schränke sowie Stühle, Hocker und andere Sitzmöbel, die die Grenzen zwischen Kunst und Design völlig verwischen. Der europäische Hersteller ist weithin als Vorreiter bei der Verwendung von Bugholz in Möbeln bekannt und hat die Orte, an denen wir uns versammeln, neu gestaltet.

Der deutsch-österreichische Firmengründer Michael Thonet erhielt eine Einladung des österreichischen Bundeskanzlers Fürst Metternich, das Liechtensteinische Stadtpalais in Wien im Stil des NeoRokoko auszustatten. war bekannt für seine Kunstfertigkeit im Parkettieren. Der in Boppard geborene Thonet hatte seine Tischlerfähigkeiten in der Werkstatt seines Vaters verfeinert, wo er mit Sperrholz experimentierte und die Biedermeier Stühle modifizierte, die das Studio bevölkerten. 

Thonets Arbeit für den Bundeskanzler machte ihn bekannt, und der Möbelschreiner erlangte internationale Anerkennung, unter anderem auf der Londoner Weltausstellung von 1851, auf der Werke von Mitgliedern der Bewegung Arts and Crafts sowie Industrieprodukte der damaligen Zeit zu sehen waren. Thonet stellte auf der Messe eine Reihe von Möbeln aus und gewann die Bronzemedaille für seine Bugholzstühle. 1853 gründete er mit seinen Söhnen das Familienunternehmen Gebrüder Thonet

Möbel aus Bugholz reichen bis ins Mittelalter zurück, aber der Tischler Thonet aus dem 19. Jahrhundert wird am häufigsten mit dieser heute klassischen Technik in Verbindung gebracht. Thonet patentierte 1856 eine Methode zum Biegen von Massivholz mit Hilfe von Dampf, und von da an erlangte der Bugholz-Look den Ruhm von Möbeln. Die Werke berühmter mid-century modern Designer wie Alvar Aalto, Arne Jacobsen und Charles und Ray Eames, die diesen technischen Fortschritt nutzten, wären ohne die Bemühungen des Pioniers Thonet nicht so umfangreich und berühmt.

Michael Thonets allgegenwärtiger Stuhl Nr. 14 gilt als der älteste in Serie gefertigte Stuhl der Welt und demonstriert, dass seine patentierte Bugholztechnologie die effiziente Herstellung von Möbeln in industriellem Maßstab ermöglicht. Unter dem Namen 214 wurde es mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2021 ausgezeichnet und damit das Engagement des Unternehmens für eine umweltgerechte Produktion gewürdigt.

Der Stuhl wird oft als Kaffeehausstuhl bezeichnet - der erste große Auftrag des Unternehmens war für ein Wiener Kaffeehaus bestimmt -, und die Nr. 14 bleibt eine Ikone. Thonet entwarf den Stuhl ursprünglich 1859 und er gilt als Ausgangspunkt für moderne Möbel.

Das Bugholzverfahren öffnete Türen - es wurde in Maschinen und neue industrielle Verfahren investiert, und das Unternehmen begann mit der Massenproduktion von Möbeln. Ende der 1850er Jahre gab es weitere Thonet-Werkstätten in Osteuropa und Hunderte von Mitarbeitern. Der Ruf von Michael Thonet erregte die Aufmerksamkeit namhafter Architekten, darunter Otto Wagner, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe

Auf den No. 14 folgten 1867 der No. 18, der Bistro-Stuhl, und der 209, der Architektenstuhl, von dem Le Corbusier begeistert war. (Der einflussreiche schweizerisch-französische Architekt und Designer verwendete Thonet-Möbel in seinem Pavillon de l'Esprit Nouveau auf der Internationalen Ausstellung für dekorative Künste 1925 in Paris).

Thonets Stuhlentwürfe tauchen auch in den Werken von Toulouse-Lautrec, John Sloan und Henri Matisse in seinem Interieur mit einem Geigenkasten auf. Der bemerkenswerte Schaukelstuhl Thonet bleibt ein Wunderwerk der Konstruktion - Mitte des 19. Jahrhunderts produzierte Michael eine Serie von Schaukelstühlen, bei denen die verschiedenen gebogenen Teile zu einem fließenden, gewundenen Ganzen zusammengefügt wurden. Dank Thonet, hat der einfache Rocker etwas Unerwartetes bekommen: Stil. Sie wurde in den Gemälden von Pablo Picasso, Pierre-Auguste Renoir und James Tissot festgehalten. 

Thonet ist derzeit in globale Geschäftsbereiche aufgeteilt. Thonet Industries U.S.A. wurde 1987 von Shelby Williams übernommen und gehört seit 1999 zur CF Group, während die Marke Thonet in Deutschland im Besitz der Thonet GmbH ist.

Finden Sie eine Sammlung antiker Thonet Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
9
1
10
1
1
1
9
4
5
1
1
4
10
7
6
5
3
9
3
2
2
2
10
10
10
328
62
45
41
40
Schöpfer*in: Thonet
Österreichischer Kinderschreibtisch aus Bugholz
Von Thonet
Kleiner Kinderschreibtisch aus österreichischem Bugholz mit aufgesetztem Stuhl mit doppeltem Bügelrücken-Design. (THONET-Etikett und -Marke)
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Bugholz

Bauhaus-Schreibtisch aus Stahlrohr von Thonet, verchromtes Metall, lackiertes Holz, 1930
Von Thonet, R. C. Coquery
Bauhaus-Schreibtisch aus Stahlrohr B 282, entworfen von R. C. Coquery und hergestellt von Thonet, um 1930 Lieferfrist ca. 8 Wochen
Kategorie

1930er Bauhaus Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Stahl, Chrom

1930er Thonet Schreibtisch B 282von Bruno Weill mit einzigartiger niederländischer Familienprovenienz
Von Bruno Weil, Thonet
Thonet B282 Schreibtisch von Bruno Weill aus den 1930er Jahren mit einzigartiger Familiengeschichte und Original Thonet Schlüssel Dieser Schreibtisch stammt von der Familie Brandt C...
Kategorie

1930er Französisch Bauhaus Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Stahl, Chrom

Schreibtisch CM223 von Pierre Paulin für Thonet, 1950
Von Pierre Paulin, Thonet
Schreibtisch, entworfen von Pierre Paulin und herausgegeben von Thonet in den fünfziger Jahren Modell CM223 Struktur aus verchromtem Aluminium und Mahagoni 5 Schubladen auf der Vorde...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Chrom

Früher Bauhaus-Beistelltisch „B21“ von Marcel Breuer, hergestellt von Thonet, 1930er Jahre
Von Thonet, Marcel Breuer
Sehr seltener und früher Bauhaus "B21" Schreibtisch / Beistelltisch aus schwarz gebeiztem Holz mit verchromtem Stahlrohrsockel von Marcel Breuer, hergestellt von Thonet in Deutschlan...
Kategorie

1930er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Stahl

Restaurierter Bauhaus-Schreibtisch, von Marcel Breuer für Thonet, Tschechisch, 1930er Jahre
Von Thonet, Marcel Breuer
Dieser ikonische Schreibtisch aus den 1930er Jahren ist ein bemerkenswertes Beispiel für Bauhaus-Design. Der von Marcel Breuer entworfene und von Thonet hergestellte Stuhl verbindet ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Stahl, Chrom

Bauhaus-Schreibtisch aus Stahlrohr von Bruno Weil für Thonet, gebeiztes Holz, Deutschland, 1930
Von Bruno Weil, Thonet
Bauhaus-Schreibtisch aus Stahlrohr, entworfen von Bruno Weil (Bèwè) und hergestellt von Thonet, Deutschland, um 1930
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Metall, Chrom

Schreibtisch aus Bugholz von Thonet
Von Thonet
Schreibtisch aus Bugholz von Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Restaurierter Bauhaus-Schreibtisch, von Marcel Breuer für Thonet, Chrom, Tschechisch, 1930er Jahre
Von Thonet, Marcel Breuer
Dieser ikonische Schreibtisch aus den 1930er Jahren ist ein bemerkenswertes Beispiel für Bauhaus-Design. Der von Marcel Breuer entworfene und von Thonet hergestellte Stuhl verbindet ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Stahl, Chrom

Schreibtisch aus Bugholz im Jugendstil von Thonet
Von Thonet
Jugendstil Bugholzschreibtisch von Thonet in sehr schönem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Zugehörige Objekte
Kinderschreibtisch aus Rosenholz
Dieser kompakte Schreibtisch ist funktional und stilvoll, mit einem minimalen Design und drei Schubladen für die Organisation. Bitte bestätigen Sie den Standort des Artikels mit dem ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Rosenholz

Kinderschreibtisch aus Rosenholz
Kinderschreibtisch aus Rosenholz
H 24 in B 47 in T 18 in
Anpassbarer Marcel Breuer S 285 Stahl-Schreibtisch mit Stahlrohr
Von Marcel Breuer
BAUREIHE S 285 1 großer Korpus, 1 kleiner Korpus mit Zentralverschluss Es ist, als hätte Marcel Breuer die heutigen Home Offices und mobilen Computer vorausgesehen: Der von ihm ent...
Kategorie

2010er Deutsch Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Stahl

Minimalistischer minimalistischer massiver Schreibtisch aus Eiche, Frankreich 1960er Jahre
Von Charlotte Perriand
Minimalistischer Schreibtisch aus dunkel gebeizter Eiche mit Schwalbenschwanzkonstruktion, die die Platte mit den Seitenteilen aus massiver Eiche verbindet, mit einem schwebenden Tei...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Eichenholz

Executive Schreibtisch von Osvaldo Borsani für Tecno Milano, Italien, 1950er Jahre
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Schöner, großer Schreibtisch für Führungskräfte, entworfen von Osvaldo Borsani, hergestellt von Tecno Milano in Italien, um 1950. Dieser auffällige Schreibtisch verfügt über ein e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Metall, Chrom

Weißer weißer Bauhaus-Schreibtisch, hergestellt in den 1930er Jahren in Deutschland, restauriert
Der Schreibtisch wurde von unserem professionellen Aufarbeitungsteam in Tschechien mit Polyutheran-Klavierlack nach dem Originalverfahren neu poliert. Die Chromteile sind gereinigt u...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Stahl, Chrom

Schreibtisch aus Glas, lackiertem Holz und verchromtem Metall 1990er Jahre by Gallotti & Radice
Von Gallotti & Radice
Minimal Desk mit Rädern Kommode aus weiß lackiertem Holz, dickem geschliffenem Glas und verchromtem Metall. Minimalistischer und eleganter Schreibtisch mit Kommode auf Rollen aus w...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Metall, Chrom

1930er Jahre Schreibtisch "Record" von Axel Einar Hjorth, NK, Schweden, 1930er Jahre
Von Nordiska Kompaniet, Axel Einar Hjorth
Luxuriöser Schreibtisch "Record" von Axel Einar Hjorth, mit Platte und Seiten aus Birkenwurzel und Rahmen aus kontrastierendem Zebrano. Asymmetrisches Design mit Schubladen auf der r...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Birke, Zebraholz

Ungewöhnlicher modernistischer Kinderschreibtisch, der Friso Kramer zugeschrieben wird
Von Friso Kramer, Jean Prouvé
Ungewöhnlicher modernistischer Kinderschreibtisch, der Friso Kramer zugeschrieben wird. Erstaunliches Design, das an die französischen Entwürfe von Jean Prouve erinnert, Originallack...
Kategorie

1950er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Stahl

1930er Marcel Breuer B10 Bauhaus-Röhrentisch von Mucke Melder, Tschechoslowakei
Von Marcel Breuer, Mücke & Melder
- Verchromte Teile in gutem Zustand mit einigen Gebrauchsspuren - Top Schreibtisch wurde vor einiger Zeit neu lackiert und ist in gutem Zustand
Kategorie

1930er Tschechisch Bauhaus Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Chrom

Schreibtisch aus Bugholz von Thonet
Von Thonet
Schreibtisch aus Bugholz von Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Schreibtisch aus Bugholz von Thonet
Schreibtisch aus Bugholz von Thonet
H 33,08 in B 27,17 in T 19,3 in
Schreibtisch von Marcel Breuer, 1955
Von Gavina, Marcel Breuer
Modell 'Canaan' Holz, transparent weiß lackiert, sichtbare Holzmaserung Abmessungen: L.180 cm T.60 cm H.72.5 cm Das Design: Marcel Breuer, 1955 Hersteller: Gavina, Italien vgl. V. Ve...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Holz

Schreibtisch von Marcel Breuer, 1955
Schreibtisch von Marcel Breuer, 1955
H 28,55 in B 70,87 in T 23,63 in
Klassischer Bauhaus-Barwagen aus Stahlrohr von Thonet-Mundus
Von Thonet-Mundus
Der angebotene Barwagen im Stil der Bauhaus-Moderne besticht durch sein zeitloses Design und seine klare Linienführung. Die Möbel wurden von ZEITLOS-BERLIN mit der Technik der 1930er...
Kategorie

1930er Österreichisch Bauhaus Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Stahl

Zuvor verfügbare Objekte
CM141 Schreibtisch von Pierre Paulin für Thonet 1. Auflage 1954
Von Thonet, Pierre Paulin
CM141 Schreibtisch von Pierre Paulin für Thonet, 1. Auflage 1954 in Eiche. Schwarz lackierte Metallrohrstruktur, auf der ein eichenfurnierter Sockel mit 2 Schubladen ruht. Völlig o...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Metall

Schwarzer Schreibtisch mit weißer Lederoberfläche von Thonet – abnehmbar, ca. 1980
Von Thonet
Fantastischer schwarzer Schreibtisch mit weißer Lederoberfläche aus den 1980er Jahren in Österreich. Dieser moderne Bürotisch aus dem renommierten Hause Thonet Austria besticht durch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Leder, Buchenholz

Früher Schreibtisch 'CM141' von Pierre Paulin für Thonet, Frankreich 1953.
Von Pierre Paulin, Thonet
Bewundern Sie diesen frühen Schreibtisch "CM141" von Pierre Paulin für Thonet, Frankreich 1953. Dieser perfekt proportionierte Schreibtisch hat ein schwarz lackiertes Stahlgestell mi...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Stahl

Früher Bauhaus-Schreibtisch „B287“ von Bruno Weil für Thonet, ca. 1932
Von Bruno Weil, Thonet
Außergewöhnliche Variante des Schreibtischs B287, entworfen von Bruno Weil (WéBé) und hergestellt von Thonet, Österreich ca. 1932. Dieser röhrenförmige B...
Kategorie

1930er Österreichisch Bauhaus Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Messing, Chrom, Nickel

Schreibtisch von Pierre Paulin & Thonet mit Schublade, Metall Teakholz und Formica, Frankreich um 1955
Von Thonet, Pierre Paulin
Schreibtisch mit einer einzigen Schublade, entworfen von Pierre Paulin und hergestellt von Thonet. Frankreich um 1955 Schwarz lackierte Metallfüße, Schublade aus Teakholzfurnier ...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Metall

Schreibtisch Modell CM178 von Pierre Paulin für Thonet, 1950er Jahre
Von Thonet, Pierre Paulin
Schreibtisch Modell CM178 von Pierre Paulin für Thonet, 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Französisch Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Leder, Eichenholz

Schreibtisch CM141 von Pierre Paulin, Thonet-Ausgabe, 1954
Von Thonet, Pierre Paulin
Eichenschreibtisch Modell CM141 von Pierre Paulin für Thonet, 1954.
Kategorie

1950er Französisch Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Metall

Bugholz-Schreibtisch von Thonet
Von Thonet
Bugholzschreibtisch mit geschwungenen Bugholzbeinen:: Laminatplatte und einer Schublade. Thonet-Etikett in der Schublade.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Bugholz

Bugholz-Schreibtisch von Thonet
Bugholz-Schreibtisch von Thonet
H 30,25 in B 36 in T 18 in
Schreibtisch CM141 von Pierre Paulin, Thonet-Ausgabe, 1954
Von Thonet, Pierre Paulin
Schreibtisch CM141 von Pierre Paulin, Thonet Edition, 1954.
Kategorie

1950er Französisch Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Eisen

Pierre Paulin CM 141-Schreibtisch für Thonet:: Frankreich:: 1954
Von Pierre Paulin, Thonet
Der ikonische Schreibtisch CM141 wurde 1954 von Pierre Paulin für Thonet France entworfen. Sockel und Griffe aus schwarz lackiertem Metall. Eiche furniert. Schwarze Formica-Platte. ...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Metall

Schreibtisch CM141 von Pierre Paulin
Von Thonet, Pierre Paulin
Schreibtisch CM141 von Pierre Paulin, Thonet Edition, 1954.
Kategorie

1950er Französisch Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Eisen

Schreibtisch CM141 von Pierre Paulin
Schreibtisch CM141 von Pierre Paulin
H 28,35 in B 50,79 in T 23,23 in
Schreibtisch CM 172 von Pierre Paulin für Thonet, Frankreich, 1960er Jahre
Von Thonet, Pierre Paulin
Der Schreibtisch CM 172 wurde 1955 von Pierre Paulin für Thonet in Frankreich entworfen. Dieser Schreibtisch wird mit zwei Schubladen aus furniertem Eichenholz, einer Platte aus fur...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibpulte aus Zeichnungen

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen