Zum Hauptinhalt wechseln

Unilabor-Möbel

Brasilianisch

Obwohl Geraldo de Barros vor allem für seine Fotografien bekannt ist, hat er einen wichtigen Beitrag zum Kanon des modernen Möbeldesigns der Jahrhundertmitte geleistet und war einer der einflussreichsten multidisziplinären Künstler Brasiliens. Er war Mitbegründer des Möbelunternehmens Unilabor im Jahr 1954.

Der 1923 in Chavantes, São Paulo, geborene de Barros begann seine künstlerische Laufbahn als Maler, bevor er in den 1940er Jahren seine Leidenschaft für die Fotografie entdeckte. 

In den frühen 1950er Jahren reiste de Barros durch Europa, unter anderem in die Schweiz, wo er Bauhaus Absolventen Max Billing traf. Zu dieser Zeit arbeitete Bill zusammen mit der Scholl-Stiftung an der Entwicklung eines Design-Instituts in Ulm, Deutschland, das die Bauhaus-Tradition mit neuen technischen Elementen in der Designpraxis verband. Bill lud de Barros zu einem Besuch des Instituts ein, wo er von Bills Philosophie Gute Form beeinflusst wurde - der Überzeugung, dass sorgfältig gestaltete Objekte künstlerische Werte in die Wohnung bringen können. 

Nach seiner Rückkehr nach São Paulo widmete sich de Barros dem Möbeldesign. Zusammen mit dem Ingenieur Justino Cardoso, dem Metallarbeiter Antônio Thereza und dem Dominikanerpater João Batista Pereira dos Santos gründete er Mitte der 1950er Jahre am Stadtrand von São Paulo das Möbelunternehmen und die christliche Genossenschaft Unilabor. 

Als Chefdesigner bei Unilabor hat de Barros das Konzept von Concrete art in viele seiner Stücke integriert, insbesondere in seine Sessel. Seine Esszimmerstühle, Bücherregale, Couchtische und Schreibtische wurden ebenfalls mit geraden Linien, Nüchternheit und Funktionalität entworfen und mit natürlichen Materialien wie Palisander, Jacaranda und Eisen hergestellt, während die Türen der Unilabor Schränke und Tische mit Formica versehen wurden.

Zu den Markenzeichen von brasilianischem Design der Mitte des Jahrhunderts gehören die Verwendung dieser einheimischen MATERIALIEN sowie glatte, skulpturale Formen, und die Popularität der modernistischen Möbel der Region der 1940er und 50er Jahre hat de Barros und Designer wie Oscar Niemeyer, Sergio Rodrigues und José Zanine Caldas zu bekannten Namen gemacht. 

Da es sich eher um eine Genossenschaft mit sozialem Auftrag als um einen Hersteller handelte, zahlte Unilabor gut und bot innovative modulare Möbel an, die aus von de Barros entworfenen Komponenten bestanden, die in Serie produziert und zum Bau kompletter Möbelstücke verwendet wurden.

Trotz des Erfolgs von Unilabor geriet das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten und wurde schließlich geschlossen. Unbeirrt gründete de Barros 1964 eine weitere Möbelfirma - Hobjeto Indústria e Comércio de Móveis -, wo er sich auf progressives Möbeldesign mit eher geometrischen Formen konzentrierte.

In den 1960er Jahren setzte de Barros seine Tätigkeit als Möbeldesigner fort und interessierte sich als Maler für Pop Art und abstrakte Bewegungen und gründete einflussreiche Gruppen wie Grupo 15, Galeria Rex und Grupo Ruptura

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Reihe von Vintage-Möbeln von Unilabor.

bis
1
3
2
12
12
11
Runde Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Geraldo de Barros, Unilabor, um 1959
Von Unilabor, Geraldo de Barros
Dieses unglaubliche Paar runder Sessel, entworfen von Geraldo de Barros (1923-1998) und hergestellt von Unilabor, besteht aus einer Holzstruktur mit Stoffbezug und spitzen, gedrechse...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Holz, Stoff

Anrichte aus Palisanderholz von Geraldo de Barros, Unilabor, Brasilien, Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Von Geraldo de Barros, Unilabor
Zuvor restauriert
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Rosenholz

Moderner Teewagen aus der Mitte des Jahrhunderts von Geraldo de Barros, 1950er Jahre
Von Geraldo de Barros, Unilabor
Moderner Teewagen aus der Mitte des Jahrhunderts von Geraldo de Barros, 1950er Jahre Geraldo de Barros hat einen raffinierten Teewagen mit einer einzigartigen vierstufigen Struktur...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Metall

Set von 8 Unilabor-Stühlen MT 552, Geraldo de Barros, 1960er Jahre, brasilianisches Design
Von Geraldo de Barros, Unilabor
Dieser unglaubliche Satz von acht Stühlen MT 552, entworfen von Geraldo de Barros (1923-1998) und hergestellt von Unilabor, hat ein Gestell aus massivem Palisanderholz mit Rückenlehn...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Gehstock, Rosenholz

Architektonischer Schreibtisch aus Eisen und Holz, Unilabor, Brasilien, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Unilabor
Unilabor war ein bedeutender brasilianischer Möbelhersteller in der Mitte des 20. Jahrhunderts, der vor allem für sein modernistisches Design und sein soziales Geschäftsmodell bekann...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Unilabor-Möbel

Materialien

Metall, Stahl

Brasilianisches Rosenholz-Tagesbett aus der Mitte des Jahrhunderts von Geraldo de Barros, Unilabor, um 1954
Von Geraldo de Barros, Unilabor
Das MF 2013 ist ein Einzelbett des Pionierunternehmens Unilabor aus dem Jahr 1954, das von Geraldo de Barros (1923-1998) entworfen wurde. Das Stück besteht aus einer Holzstruktur mi...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Messing, Eisen

Geraldo de Barros Loungesessel aus Eisen und gelber Polsterung
Von Geraldo de Barros, Unilabor
Geraldo de Barros für Unilabor, Sessel, Stoff, Eisen, Holz, Brasilien, 1955 Dieser vom brasilianischen Modernisten Geraldo de Barros entworfene Sessel zeigt die typischen MATERIALIE...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Eisen

Unilabor-Anrichte aus Palisanderholz von Geraldo de Barros, Brasilien, Mitte des Jahrhunderts, um 1954
Von Unilabor, Jorge Zalszupin
Diese Anrichte wurde in den 1950er Jahren von Geraldo de Barros (1923-1998) entworfen und von Unilabor hergestellt. De Barros entwarf und projektierte Möbel, die auf seinen konstrukt...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Messing

Originaler MTF 600 Stuhl von Geraldo de Barros für Unilabor, Original
Von Unilabor, Geraldo de Barros
Vintage-Stuhl aus Eisen, entworfen von dem bedeutenden brasilianischen Möbeldesigner Geraldo de Barros aus der Mitte des Jahrhunderts und hergestellt von seiner Firma Unilabor in São...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Eisen

Geraldo de Barros Schreibtisch Unilabor Brasilien 1956
Von Geraldo de Barros, Unilabor
Sehr schöner minimalistischer kleiner Schreibtisch, entworfen von Geraldo de Barros und hergestellt von Unilabor, Brasilien 1956. Der Schreibtisch besteht aus drei Hauptteilen. Der R...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Metall

Geraldo De Barrors Rollwagen, Unilabor, 1950er Jahre
Von Geraldo de Barros, Unilabor
Rollwagen, entworfen von Geraldo de Barros (1933-1998) und hergestellt von Unilabor (1954-1961) in São Paulo (Brasilien). Der Wagen ist aus massivem "Caviuna"-Holz und weißem Formica...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Formica, Hartholz

Satz von 6 mtf600 Stühlen, Geraldo de Barros, Unilabor, Brasilien, Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Von Geraldo de Barros, Unilabor
Ursprünglicher Zustand
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Eisen

Zugehörige Objekte
1950er Jahre Mid-Century Modern Barwagen aus Messing und rotem Ziegenleder von Aldo Tura
Von Tura, Aldo Tura
Dieser Barwagen von Aldo Tura aus der Jahrhundertmitte der 1950er Jahre ist ein beeindruckendes Beispiel für italienisches Design, das luxuriöse Materialien mit eleganter Funktionali...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Unilabor-Möbel

Materialien

Messing

Französisches Charles X. Rosenholz-Tagesbett mit Schlitten
Französisches Tagesbett im Schlitten-Design mit Intarsien aus Rosenholz und Satinholz von Charles X. Zeigt Abnutzung.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Charles X. Antik Unilabor-Möbel

Materialien

Rosenholz, Seidenholz

Sessel im Mid-Century-Design von Jindrich Halabala, 1950er Jahre
Von Jindřich Halabala, Up Závody
Vintage-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen vom berühmten Jindrich Halabala. Original, guter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Unilabor-Möbel

Materialien

Stoff, Holz

Moderner Chefschreibtisch aus Wurzelholz und Chrom aus der Mitte des Jahrhunderts
Dieser atemberaubende Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, der in den Vereinigten Staaten entworfen wurde und auf die 1970er Jahre zurückgeht, zeichnet sich durch ein außerge...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Chrom

Italienischer Design-Barwagen aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Seltener italienischer Servierwagen aus den 1950er Jahren. Hergestellt aus Buchenholz, ausgestattet mit zwei Glasböden und Messingrädern für bequemen Transport. Perfekt zum Servieren...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Glas, Buchenholz

Guillerme et Chambron Französisches Mid-Century-Tagesbett aus Eiche '2'
Von Guillerme et Chambron
Ein Tagesbett von Guillerme et Chambron. Frankreich, ca. 1960er Jahre. Eiche, wird mit Lattenrosten und einer Matratze versehen, die gepolstert werden kann. Ideal als Tag...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Eichenholz

Dänisches Mid-Century Modern-Sideboard aus Rosenholz, 1960er Jahre
Von Sibast, Arne Vodder
Dänisches Sideboard aus Palisanderholz, 1960er Jahre, Mitte des Jahrhunderts Schönes dänisches modernes niedriges Sideboard im minimalistischen Stil, das dem dänischen Designer Arne...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Rosenholz

Kleines Sideboard aus Rosenholz im dänischen Design, 1960er Jahre
Sideboard im dänischen Design Möchte jemand Rosenholz?! Dieses Sideboard wird durch die subtile Zeichnung und warme Farbe des Palisanderholzes hergestellt. Dieser Schrank ist in eine...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Rosenholz

Daybed aus Eiche und Rattan von Jos De Mey für Van Den Berghe Pauvers
Von Van den Berghe-Pauvers 1, Jos De Mey
Dieses breite Daybed wird mit seinem originalen Metallfederrahmen und einem maßgefertigten. Maße: 140 x 190 x 10cm Vollschaummatratze, bezogen mit grünem Cerdalon-Stoff.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Unilabor-Möbel

Materialien

Stoff, Rattan, Schaumstoff, Eichenholz

Dänisches Design Palisander Anrichte von E Brouer für Brouer Møbelfabrik, 1960er Jahre
Von Brouer Mobel
Deens Design Anrichte Möchte jemand Rosenholz?! Bei diesem mittelgroßen Sideboard stehen der Druck und die Farbe des Palisanderfurniers im Vordergrund. Ein echter Blickfang in jeder ...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Rosenholz

Kredenz aus der Jahrhundertmitte von Herbert Hirsche für Christian Holzäpfel
Von Herbert Hirche, Christian Holzäpfel
Eine einzelne Kredenz aus Teakholz mit Schiebetüren des deutschen Designers Herbert Hirsche, einem Bauhaus-Stipendiaten, für den Hersteller Christian Holzäpfel. In sehr gutem Zustand...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Unilabor-Möbel

Materialien

Ahornholz

Ein Paar Nachttische aus Rosenholz aus der Mitte des Jahrhunderts von Niels Clausen, 1960er Jahre
Von Niels Clausen, Niels Clausen
Zwei Nachttische aus Palisanderholz, entworfen und hergestellt von Niels Clausen Möbel in Dänemark. Toller Zustand.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Rosenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Schreibtisch aus Palisanderholz von Geraldo de Barros für Unilabor, Brasilien, 1956
Von Geraldo de Barros, Unilabor
Sehr seltener Schreibtisch aus Palisanderholz, entworfen von Geraldo de Barros (1923-1998) und hergestellt von Unilabor in Brasilien im Jahr 1956. Schreibtisch Modell "1015" Origin...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Metall, Messing

eisenstuhl aus den 1950er Jahren von Geraldo de Barros für Unilabor:: brasilianische Moderne der Jahrhundertmitte
Von Geraldo de Barros, Unilabor
Dies ist die gängigste Version des Unilabor-Eisenstuhls:: einer Ikone des brasilianischen Designs. Dieser Stuhl wurde neu gestrichen und die Fußkappen wurden poliert:: aber nicht lac...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Unilabor-Möbel

Materialien

Eisen

Beistelltische von Geraldo de Barros, Brasilien, 1960er Jahre, Paar
Von Geraldo de Barros, Unilabor
Minimalistischer Beistelltisch von Geraldo de Barros, Brasilien, 1960er Jahre In ausgezeichnetem Zustand. WELTWEITER VERSAND Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für den Versand I...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Unilabor-Möbel

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen