Zum Hauptinhalt wechseln

Bauhaus-Türen und Tore

BAUHAUS STYLE

Das Bauhaus war eine fortschrittliche deutsche Kunst- und Designschule die von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde und von 1919 bis 1933 bestand. Authentische Bauhaus-Möbel - Sofas, Esszimmerstühle, Tische und mehr - und die Anhänger der Schule verbanden industrielle und natürliche Materialien in einfachen, geometrischen Formen. Das Ziel des Bauhauses war es, die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk aufzuheben und gleichzeitig neue Technologien und Materialien zu nutzen.

URSPRÜNGE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

  • Betonung des Handwerks
  • Einfachheit, Ordnung, Klarheit und eine Priorisierung der Funktionalität
  • Einbeziehung von geometrischen Formen
  • Minimalistisch und raffiniert, wenig bis keine Verzierungen
  • Verwendung von industriellen MATERIALEN wie Chromrohr, Stahl und Kunststoff sowie Leder, Schilfrohr und Formsperrholz in Möbeln und anderen Produkten

BAUHAUS MÖBEL DESIGNER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

AUTHENTISCHE BAUHAUS-MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Name Bauhaus leitet sich von dem deutschen Verb bauen" ab. Im Rahmen des innovativen Lehrplans der Schule wurden die Schüler in den bildenden Künsten, wie Malerei und Bildhauerei, sowie in praktischen Fertigkeiten wie Tischlerei und Metallbearbeitung unterrichtet. 

Die Schule zog 1925 von Weimar nach in die Stadt Dessau, wo sie unter Gropius, dann unter Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe ihre Blütezeit erlebte. Die Zeit von 1932 bis 1933, als sie in Berlin unter Mies tätig war, war ihr letztes Kapitel. Trotz seines kurzen Bestehens hat das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf Kunst und Design in den Vereinigten Staaten und anderswo gehabt und wird von vielen als der wichtigste Schmelztiegel des 20. Jahrhunderts angesehen modernism

Die Liste der Dozenten am Bauhaus liest sich wie ein "Who is Who" des kreativen Genies der Moderne - sie umfasste Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und László Moholy-Nagy sowie Architekten und Designer wie Mies und Marcel Breuer, der in den Nachkriegsjahren für seine muskulösen Betonbauten im brutalistischen Stil bekannt wurde. 1925, als Leiter der Bauhaus-Tischlerei, brachte Breuer seine charakteristische Innovation auf den Weg: die Verwendung von leichten Stahlrohrrahmen für Stühle, Beistelltische und Sofas - eine Technik, die bald von Mies und anderen übernommen wurde. Breuers Cesca-Stuhl war der erste in Serie gefertigte Stahlrohrstuhl mit Sitzfläche aus Rohr, während die Inspiration für seinen legendären Wassily-Stuhl, ein zeitloses Design und Teil der Kollektion, die für die Ausstattung der Dessauer Schule entworfen wurde, das Fahrrad war, mit dem er auf dem Campus herumfuhr.

Der Bauhaus-Designstil spiegelt die Grundsätze wider, nach denen diese Schöpfer arbeiteten: Einfachheit, Klarheit und Funktion. Sie verzichteten auf überflüssige Ornamente zugunsten einer präzisen Konstruktion. Sitzmöbel wie Beistellstühle, Sessel oder Klubsessel wurden mit Metallrohr- oder Formsperrholzrahmen hergestellt, und die Polsterung bestand aus Leder oder Schilfrohr. Die Entwürfe im Bauhaus-Stil bieten vor allem ästhetische Flexibilität. Sie können die Elemente eines völlig sparsamen, minimalistischen Raums sein, das ruhige Fundament einer Umgebung, in der Farbe und Muster aus der eigenen Sammlung von Kunst und Artefakten stammen.

Auch heute noch haben die Kreationen des Bauhauses einen großen Einfluss auf das moderne Design - von Textilien über Schriften und Architektur bis hin zu Möbeln und Dekorationsobjekten für das eigene Heim.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Bauhaus-Möbeln auf 1stDibs.

bis
1
5
5
Höhe
bis
Breite
bis
167
142
105
84
66
62
21
20
20
17
16
15
11
10
5
4
3
5
1
3
2
5
5
1
1
3
2
1
1
5
5
5
Stil: Bauhaus
Set von 2 Türgriffen aus Messing aus der Bauhaus-Ära, 1930er Jahre
Ein Satz von zwei Türdrückergarnituren mit ovalen Schloss-/Schlüsselabdeckungen aus patiniertem Messing (Foto 1 und 2 von jeder Garnitur). Die massiven Messingspindeln sind dick und ...
Kategorie

1930er Europäisch Vintage Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Messing

1930er Yale Vorhängeschloss aus Messing und Bronze
Ein originales Yale-Vorhängeschloss aus den 1930er Jahren mit seinen beiden Originalschlüsseln. Aus Messing und Bronze mit Logo auf beiden Seiten. Gegossen und hergestellt in den USA...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Messing

Türgriff-Set aus Bronze und Messing aus der Bauhaus-Ära, 1930er Jahre, 1 Set
Türdrücker aus Messing und Bronze. Die massiven Messingspindeln sind dick und aufgrund der übermäßigen Nutzung im Laufe der Jahre weich abgerundet. Geeignet für Ihr Büro, Ihren Winte...
Kategorie

1930er Vintage Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Messing, Bronze

Antikes deutsches Padlock aus Messing und Eisen, 1920er Jahre
Ein Original-Vorhängeschloss aus den 1920er Jahren mit Schlüssel. Sie besteht aus Stahl und Messing und wurde in Deutschland in den 1920er Jahren vor dem Krieg hergestellt. Er funkti...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Messing, Eisen

Altes deutsches Tri-Uhr-Gehäuse aus patiniertem Messing, 1940er Jahre
Ein originales Trilock-Vorhängeschloss aus den 1940er Jahren mit seinen zwei Originalschlüsseln. Hergestellt aus Messing und hergestellt in Westdeutschland in den späten 1940er Jahre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Japanische antike Wabi-Sabi Zedernholz Tür 1860-1920er Jahre / Tischplatte
Dieses Konto besteht aus fünf Unternehmen. Was mich betrifft, so habe ich mich auf sorgfältig ausgewählte japanische Antiquitäten spezialisiert. Mit 20 Jahren Erfahrung bieten wir ja...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Eisen

Arne Jacobsen-Türgriff-Sets aus massivem Messing
Arne Jacobsen - Skandinavische Moderne Originale, massive Messing-Türgriffe. Schöne organische Form. Ein ikonisches Design für moderne und klassische Innenräume. Entworfen für...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Messing

Japanische große getönte Tür 1900er-1940er Jahre / niedriger Tisch-Wandschmuck Wabisabi, Wabisabi
Dies ist eine riesige, mit Blech verkleidete Schiebetür, die in Japan hergestellt wurde. Diese Leuchte wurde in der frühen Showa-Periode (1900-1940er Jahre) hergestellt und ist durch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Zinn

Japanische antike japanische Tür 1900er-1940er Jahre / Wabisabi
Dies ist eine sehr alte Schiebetür aus Japan. Diese Tür stammt aus der frühen Showa-Periode (1900er-1940er Jahre). Der Holzrahmen ist aus Kastanienholz, die Oberfläche ist aus Eisenb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Eisen

Italienische Türgriffe aus Messing aus den 1950er Jahren
Prächtiger Messing-Türgriff in konkaver runder Form Mess Durchmesser 9,8 x 11,2 insgesamt der beiden Griffe
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Messing

Spektakulärer italienischer Art-Déco-Aluminium-Türgriff aus den 1930er Jahren.
Spektakulärer italienischer Art-Déco-Aluminium-Türgriff aus den 1930er Jahren.
Kategorie

1930er Italienisch Vintage Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Metall, Aluminium

Alte Einbauschrankfront, Deutschland, um 1920
Original alte Einbauschrankfront mit Türen aus Deutschland, ca. 1920. Original Farbpatina und ganz besondere Beschläge in Sternform. Abmessungen: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Holz

Alte Einbauschrankfront, Deutschland, um 1920
Alte Einbauschrankfront, Deutschland, um 1920
H 82,68 in B 59,06 in T 3,94 in
Art-Déco-Eingangs-Doppeltüren, 1930er Jahre
Schöne maßgefertigte Art-Déco-Eingangstüren aus den 1930er Jahren Einschließlich Rahmen mit Scharnieren. Einschließlich Original-Aluminiumdichtungen. Original Glas.  
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Glas, Eichenholz

Art-Déco-Eingangs-Doppeltüren, 1930er Jahre
Art-Déco-Eingangs-Doppeltüren, 1930er Jahre
H 96,46 in B 51,19 in T 3,94 in
Paar italienische Art-Déco-Messing-Doppeltürgriffe aus den 1930er Jahren
Ein Paar aufgearbeitete italienische Art-Deco-Türgriffe aus massivem Messing. Dieses schöne Paar Griffe aus massivem Messing sitzt über Doppeltüren. Auf der Rückseite der Türgriffe b...
Kategorie

1930er Italienisch Vintage Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Messing

1960 Türgriffe aus Messing
Türgriffe aus Messing.
Kategorie

1960er Französisch Vintage Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Messing

1960 Türgriffe aus Messing
1960 Türgriffe aus Messing
H 3,94 in D 3,15 in
Türgriff-Knopf aus massivem Messing: Minimalismus und organische Texturen
Dieser Türgriffknopf aus massivem Messing besticht durch sein einzigartiges Design, das Schlichtheit und Charakter vereint. Die glatte Oberfläche sorgt für eine minimalistische und m...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Messing

French 1940s Apartment Gate zugeschrieben Raymond Subes
Patiniertes und vergoldetes schmiedeeisernes Wohnungstor aus der Zeit um 1940, das Raymond Subes zugeschrieben wird.
Kategorie

1940er Französisch Vintage Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Schmiedeeisen

Zuvor verfügbare Objekte
Türgriff-Set aus Messing aus der Bauhaus-Ära, 1930er Jahre
Drückergarnitur mit Schloss/Schlüsselabdeckungen aus patiniertem Messing und mit Schlüssellochabdeckungen. Die massiven Messingspindeln sind dick und aufgrund der übermäßigen Nutzung...
Kategorie

1930er Europäisch Vintage Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Messing

Set von 14 Türgriffen von Walter Gropius und Adolf Meyer, Bauhaus ca. 1922
WALTER GROPIUS & ADOLF MEYER - MODERNES DESIGN AUS DER MITTE DES JAHRHUNDERTS Ein außergewöhnlicher Satz von vierzehn Türgriffen mit Schlossplatten. Entworfen ca. 1922 und h...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Bauhaus-Türen und Tore

Materialien

Stahl

Walter Gropius Türdrückergarnitur
Eine originale Türdrückergarnitur von Walter Gropius:: um 1920. Nickellegierung/Stahl. Das Set enthält zwei Schlüsselschlitze.
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Türen und Tore

Walter Gropius Türdrückergarnitur
Walter Gropius Türdrückergarnitur
H 0,75 in B 4,25 in T 2,25 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen