Zum Hauptinhalt wechseln

Bauhaus-Wanduhren

BAUHAUS STYLE

Das Bauhaus war eine fortschrittliche deutsche Kunst- und Designschule die von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde und von 1919 bis 1933 bestand. Authentische Bauhaus-Möbel - Sofas, Esszimmerstühle, Tische und mehr - und die Anhänger der Schule verbanden industrielle und natürliche Materialien in einfachen, geometrischen Formen. Das Ziel des Bauhauses war es, die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk aufzuheben und gleichzeitig neue Technologien und Materialien zu nutzen.

URSPRÜNGE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

  • Betonung des Handwerks
  • Einfachheit, Ordnung, Klarheit und eine Priorisierung der Funktionalität
  • Einbeziehung von geometrischen Formen
  • Minimalistisch und raffiniert, wenig bis keine Verzierungen
  • Verwendung von industriellen MATERIALEN wie Chromrohr, Stahl und Kunststoff sowie Leder, Schilfrohr und Formsperrholz in Möbeln und anderen Produkten

BAUHAUS MÖBEL DESIGNER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

AUTHENTISCHE BAUHAUS-MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Name Bauhaus leitet sich von dem deutschen Verb bauen" ab. Im Rahmen des innovativen Lehrplans der Schule wurden die Schüler in den bildenden Künsten, wie Malerei und Bildhauerei, sowie in praktischen Fertigkeiten wie Tischlerei und Metallbearbeitung unterrichtet. 

Die Schule zog 1925 von Weimar nach in die Stadt Dessau, wo sie unter Gropius, dann unter Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe ihre Blütezeit erlebte. Die Zeit von 1932 bis 1933, als sie in Berlin unter Mies tätig war, war ihr letztes Kapitel. Trotz seines kurzen Bestehens hat das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf Kunst und Design in den Vereinigten Staaten und anderswo gehabt und wird von vielen als der wichtigste Schmelztiegel des 20. Jahrhunderts angesehen modernism

Die Liste der Dozenten am Bauhaus liest sich wie ein "Who is Who" des kreativen Genies der Moderne - sie umfasste Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und László Moholy-Nagy sowie Architekten und Designer wie Mies und Marcel Breuer, der in den Nachkriegsjahren für seine muskulösen Betonbauten im brutalistischen Stil bekannt wurde. 1925, als Leiter der Bauhaus-Tischlerei, brachte Breuer seine charakteristische Innovation auf den Weg: die Verwendung von leichten Stahlrohrrahmen für Stühle, Beistelltische und Sofas - eine Technik, die bald von Mies und anderen übernommen wurde. Breuers Cesca-Stuhl war der erste in Serie gefertigte Stahlrohrstuhl mit Sitzfläche aus Rohr, während die Inspiration für seinen legendären Wassily-Stuhl, ein zeitloses Design und Teil der Kollektion, die für die Ausstattung der Dessauer Schule entworfen wurde, das Fahrrad war, mit dem er auf dem Campus herumfuhr.

Der Bauhaus-Designstil spiegelt die Grundsätze wider, nach denen diese Schöpfer arbeiteten: Einfachheit, Klarheit und Funktion. Sie verzichteten auf überflüssige Ornamente zugunsten einer präzisen Konstruktion. Sitzmöbel wie Beistellstühle, Sessel oder Klubsessel wurden mit Metallrohr- oder Formsperrholzrahmen hergestellt, und die Polsterung bestand aus Leder oder Schilfrohr. Die Entwürfe im Bauhaus-Stil bieten vor allem ästhetische Flexibilität. Sie können die Elemente eines völlig sparsamen, minimalistischen Raums sein, das ruhige Fundament einer Umgebung, in der Farbe und Muster aus der eigenen Sammlung von Kunst und Artefakten stammen.

Auch heute noch haben die Kreationen des Bauhauses einen großen Einfluss auf das moderne Design - von Textilien über Schriften und Architektur bis hin zu Möbeln und Dekorationsobjekten für das eigene Heim.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Bauhaus-Möbeln auf 1stDibs.

bis
1
5
5
5
2
1
1
1
195
174
147
48
40
38
32
13
11
9
9
8
8
6
5
4
3
2
5
4
2
1
1
5
5
5
Höhe
bis
Breite
bis
5
5
5
2
1
1
Stil: Bauhaus
Große Bahnhofswanduhr mit Lights
Große Bahnhofsuhr mit drei integrierten Lichtern. Die Uhr wurde unter Wahrung ihres ursprünglichen Aussehens vollständig restauriert. Es wurden Anstrengungen unternommen, um die Uhr ...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Metall

Deutsche Bauhaus-Wanduhr aus Mahagoni und Messing mit Manuel-Bewegung, 1940er Jahre
Eine typische Bauhaus-Wanduhr mit Manuel-Werk, das mit einem Schlüssel bedient wird (im Lieferumfang enthalten). Mondminutenzeiger und Sternstundenzeiger. Hergestellt in Deutschland ...
Kategorie

1940er Deutsch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Messing

AEG-Fabrik, Stations-Wanduhr von Peter Behrens
Lackierter Stahl mit Glasfront, hergestellt in Deutschland in den 1930er Jahren von AEG. Jetzt mit einem 220-Volt-Werk ausgestattet, kann aber mit einer Batterie auf ein modernes Qu...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Stahl

Siemens Halske Bauhaus Werkstatt- oder Werkstatt-Wanduhr
Stahlrahmen mit Goldring innen und Stahlzifferblatt mit roten und schwarzen Ziffern, hergestellt von Siemens Halske in den 1930er Jahren. Nach Anga...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Stahl

Sehr große blaue Siemens-Uhr
Diese schöne, einzigartige Wanduhr stammt aus einer alten Kabelfabrik in der ehemaligen DDR. Die Uhr hing früher in der Halle, wo die Arbeiter die Zeit im Auge behalten konnten. Sie ...
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Große Siemens Austria-Armbanduhr für Büro, Fabrik oder Industrie
Stahl lackiert mit verchromtem Index und Zeigern. Hergestellt von Siemens in Österreich in den 1960er Jahren. Die ehemalige Nebenuhr ist heute mit einem modernen Quarzwerk mit Batt...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Messing, Stahl

Industrielle Wanduhr aus Bakelit aus Pragotron, 1960er Jahre
Diese Wanduhr wurde von Pragotron in der ehemaligen Tschechoslowakei in den 1960er Jahren hergestellt. Die Uhr hat einen braunen Bakelitrahmen, ein weißes Bakelitzifferblatt, Alumini...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Glas, Bakelit

Bauhaus-Tisch- oder Schreibtischuhr von Marianne Brandt für Ruppelwerk Gotha, Deutschland 1932
Ein reines deutsches Bauhaus Design Objekt: Tisch- oder Schreibtischuhr von Marianne Brandt. Hergestellt von Ruppelwerk, Gotha, Deutschland, ca. 1932. Mit original mechanischem 8-Tag...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Metall

Große große industrielle Bakelit-Werkstatt-Wanduhr für die Eisenbahn
5 Stück Bakelit Wanduhren aus den 1940er, 1950er Jahren. Durchmesser 49 cm und eine Tiefe von 10,5 cm. Die Uhr ist in perfektem Zustand, keine größeren Kratzer, kein Glas zerkratzt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Glas, Bakelit

Englische Standuhr aus Mahagoni und Nussbaumholz des 20. Jahrhunderts mit Le Rose-Bewegung
20. Jh., London, Großmutteruhr in einem Holzgehäuse mit gemischten Furnieren, mit geschwungenem, offenem Giebel, Scharniertür öffnet sich zu einem römischen Zifferblatt aus Messing u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Metall, Messing

Industrielle Wanduhr aus Bakelit aus Pragotron, 1970er Jahre
Diese Wanduhr wurde von Pragotron in der ehemaligen Tschechoslowakei in den 1970er Jahren hergestellt. Die Uhr hat einen dunkelbraunen (schwarzen) Bakelitrahmen, ein schwarzes Bakeli...
Kategorie

1970er Europäisch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Glas, Bakelit

Mid-Century Messing Zodiac Wand-, Tisch- oder Kaminsimsuhr, Deutschland, 1960er Jahre
Eine schöne schwere Mid-Century Modern Messing Schreibtischuhr mit einem Messing Uhren Gesicht. Ausgeführt in den 1960er Jahren von einem deutschen Hersteller. Wir denken, dass das U...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Metall, Messing

Schwarze Wanduhr aus der Industriefabrik von Siemens, 1950er Jahre
Diese Wanduhr wurde in den 1950er Jahren von Siemens in Deutschland hergestellt. Sie hat einen schwarzen Metallrahmen, ein Metallzifferblatt und eine Abdeckung aus Klarglas. Das Stüc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Eisen

Graue Industrielle Werkstatt-Wanduhr von Pragotron, 1950er Jahre
Diese Wanduhr wurde von Pragotron in der ehemaligen Tschechoslowakei in den 1950er Jahren hergestellt. Sie hat einen grauen Metallrahmen, ein Zifferblatt aus Eisen, Zeiger aus Alumin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Eisen

Große französische Nussbaum-Messing-Wandskulptur-Uhr
Skulptur einer Wanduhr im französischen Deco-Stil aus der Mitte des Jahrhunderts. Schöne Kombination aus massivem Messing und Details aus Nussbaumholz. Datiert 1959, gestempelt: Herg...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Messing

Große deutsche TN Telenorma Wanduhr aus Messing
Messingrahmen und Messingzeiger, hergestellt von TN Telenorma in den späten 1960er Jahren. Ehemals eine Büro- oder Fabriknebenuhr, ist sie heute mit einem modernen Quarzwerk mit AAA...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Messing

Deutsche Bauhaus-Kaminuhr im Art déco-Stil, um 1930
Für Ihre Betrachtung ist diese superb stilvolle große deutsche Bauhaus Kaminsimsuhr in den 1930er Jahren hergestellt. Dies ist eine wunderschön gefertigte und selten zu sehende Art D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Schöne große Bauhaus-Wanduhr von Prim
Holzrahmen mit weiß lackiertem Glaszifferblatt und schwarzen, in Stahl gefassten Ziffern, hergestellt von Prim in den 1930er Jahren. Das ursprüngliche Uhrwerk wurde durch ein elektri...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Stahl

Schöne große Bauhaus-Wanduhr von Prim
Schöne große Bauhaus-Wanduhr von Prim
H 15,75 in B 15,75 in T 2,76 in
Große Bauhaus-Wanduhr Kienzle, Deutschland, 1940
Große deutsche Industrie-Wanduhr Durchmesser 42cm Umgewandelt in ein batteriebetriebenes Das vordere Zifferblatt ist aus Glas Rahmen Metall
Kategorie

1940er Deutsch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Metall

Siemens Halske Bauhaus-Werkstatt- oder Werkstatt-Wanduhr
Stahlrahmen mit goldfarbenem Innenring und Stahlzifferblatt mit roten und schwarzen Ziffern, hergestellt von Siemens Halske in den 1930er Jahren. N...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Stahl

Schöne Bauhaus-Wanduhr
Holzrahmen mit weißem Glas und schwarzen, in Stahl gefassten Ziffern, signiert TIK-TAK, hergestellt in den 1930er Jahren. Das ursprüngliche Uhrwerk wird gegen ein elektrisches ausget...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Glas, Holz

Schöne Bauhaus-Wanduhr
Schöne Bauhaus-Wanduhr
H 9,45 in B 9,45 in T 1,97 in
Große deutsche Fabrikuhr, ca. 1950er-Jahre
Große deutsche Fabrikuhr, CIRCA 1950er Jahre - Abgestuftes schwarzes Stahlgehäuse - Zifferblatt aus Stahl und Glas - Original Pfeilhände - Neuer batteriebetriebener AA-Quarzmot...
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Stahl

Große deutsche Fabrikuhr, ca. 1950er-Jahre
Große deutsche Fabrikuhr, ca. 1950er-Jahre
H 29,93 in B 29,93 in T 4,34 in
Bakelit-Wanduhren von TN:: ca. 1940er Jahre
Bakelit-Wanduhren von TN:: ca. 1940er Jahre - Schwarzes Bakelit-Gehäuse - Stahlzifferblatt und Glaszifferblatt - Original schwarze Spatenzeiger - Neuer batteriebetriebener AA-Quarzm...
Kategorie

1940er Deutsch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Bakelit

Bakelit-Wanduhren von TN:: ca. 1940er Jahre
Bakelit-Wanduhren von TN:: ca. 1940er Jahre
H 17,72 in B 17,72 in T 3,15 in
Schöne große Bauhaus-Wanduhr von Prim
Holzrahmen mit weiß lackiertem Glaszifferblatt und schwarzen Ziffern in Stahl gefasst:: hergestellt von Prim in den 1930er Jahren. Das ursprüngliche Uhrwerk ist noch funktionsfähig::...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Stahl

Schöne große Bauhaus-Wanduhr von Prim
Schöne große Bauhaus-Wanduhr von Prim
H 15,75 in B 15,75 in T 2,76 in
Ungewöhnliche tschechische Bauhaus-Wanduhr aus der Mitte des Jahrhunderts, lackiertes Holz, 1930er Jahre
Original erhaltener Zustand. Das Uhrwerk funktioniert. MATERIAL: Lackiertes Holz Zeitraum: 1930-1939 Quelle: Tschechische Republik (Tschechoslowakei).
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Lack, Holz

Große Fabrikuhr von Bohmeyer, ca. 1940er Jahre
Große Fabrikuhr von Bohmeyer, ca. 1940er Jahre - Stahlgehäuse - Glasfläche - Zifferblatt aus Stahl - Neue Quarzmotoren - Benötigt 1x AA-Batterie - Hergestellt von Bohmeyer, ...
Kategorie

1940er Deutsch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Stahl

Deutsche Hänge-Wanduhr im Vintage-Stil mit Manuel-Bewegung, Zentra, 1950er Jahre
Eine Wanduhr im Bauhaus-Stil mit manuellem Uhrwerk, das mit einem Schlüssel bedient wird (im Lieferumfang enthalten). Hergestellt und entworfen von Zentra in Deutschland in den 1950e...
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Messing

Schöne Wanduhr von Prim
Holzrahmen mit weißem Glas und schwarzen, in Stahl gefassten Ziffern, hergestellt von Prim in den 1930er Jahren. Das ursprüngliche Uhrwerk wurde durch ein elektrisches ersetzt, das v...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Glas, Hartholz

Schöne Wanduhr von Prim
Schöne Wanduhr von Prim
H 7,49 in B 8,27 in T 1,19 in
Siemens Halske Bauhaus-Werkstatt- oder Werkstatt-Wanduhr
Stahlrahmen mit Goldring innen und Stahlzifferblatt mit roten und schwarzen Ziffern, hergestellt von Siemens Halske in den 1930er Jahren. Nach Anga...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Wanduhren

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen