Zum Hauptinhalt wechseln

Postmoderne Deko-Objekte

POSTMODERNER STIL

Das postmoderne Design war eine kurzlebige Bewegung, die sich Anfang der 1980er Jahre vor allem in Italien und den Vereinigten Staaten manifestierte. Zu den Merkmalen der postmodernen Vintage-Möbel von und anderer postmoderner Objekte und Wohnaccessoires gehörten laut gemusterte, meist plastische Oberflächen, seltsame Proportionen, leuchtende Farben und schräge Winkel sowie ein bestenfalls vages Verhältnis zwischen Form und Funktion.

URSPRÜNGE DES POSTMODERNEN MÖBELDESIGNS

  • Entsteht in den 1960er Jahren; die Popularität explodiert in den 80er Jahren
  • Eine Reaktion auf die vorherrschenden Konventionen des Modernismus von hauptsächlich amerikanischen Architekten
  • Der Architekt Robert Venturi kritisiert die moderne Architektur in seinem Buch Complexity and Contradiction in Architecture (1966)
  • Der Theoretiker Charles Jencks, der sich für eine Architektur voller Anspielungen und kultureller Referenzen einsetzte, schreibt The Language of Post-Modern Architecture (1977)
  • Das italienische Designkollektiv Memphis Group, auch bekannt als Memphis Milano, trifft sich zum ersten Mal (1980)
  • Das Memphis-Kollektiv stellt mehr als 50 Objekte und Einrichtungsgegenstände auf dem Salone del Milano vor (1981)
  • Interesse an Stil sinkt, Minimalismus gewinnt an Bedeutung

MERKMALE DES POSTMODERNEN MÖBELDESIGNS

  • Schwindelerregende grafische Muster und eine Betonung auf knalligen, ausgefallenen Farben
  • Verwendung von Kunststoffen und Laminaten, Glas, Metall und Marmor; lackiertes und bemaltes Holz
  • Ungewöhnliche Proportionen und üppige Verzierungen
  • Verspielte Anspielungen auf Art Deco und Pop Art

POSTMODERNE MÖBELDESIGNER, DIE MAN KENNEN SOLLTE

POSTMODERNE VINTAGE-MÖBEL AUF 1STDIBS

Kritiker verhöhnten das postmoderne Design als einen auffälligen Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen, und als nichts von Bedeutung. Jahrzehnte später beweist die Tatsache, dass die Postmoderne ( ) immer noch die Kraft hat, Gedanken und andere Reaktionen hervorzurufen ( ), dass sie nicht ganz richtig lagen.

Das postmoderne Design begann als Kritik an der Architektur. Seit den 1960er Jahren vertrat eine kleine Gruppe hauptsächlich amerikanischer Architekten die Ansicht, dass der Modernismus, der einst hochgesteckte und sogar edle Ziele verfolgte, abgestanden, stagniert und zu einem reinen Unternehmen geworden war. Später, in Mailand, brachte eine Gruppe von Designern unter der Leitung von Ettore Sottsass und Alessandro Mendini - ein ehemaliger Mentor von Sottsass und eine Schlüsselfigur in der italienischen radikalen Bewegung - die Diskussion auf das Design.

Sottsass, Industriedesigner, Philosoph und Provokateur, versammelte 1980 eine Kerngruppe junger Designer zu einem Kollektiv, das sie Memphis nannten. Die Mitglieder der Memphis-Gruppe, zu denen auch Martine Bedin, Michael Graves, Marco Zanini, Shiro Kuramata, Michele de Lucchi und Matteo Thun gehörten, sahen Design als ein Mittel der Kommunikation, und sie wollten, dass es schreit. Und das tat sie: Die erste Memphis-Kollektion erschien 1981 in Mailand und brach mit allen Tabus der Moderne, indem sie Ironie, Kitsch, wilde Ornamentik und schlechten Geschmack in sich vereinte.

Die Werke von Memphis sind nach wie vor Ikonen der Postmoderne: das Bücherregal Casablanca von Sottsass mit seinem Kunststofffurnier mit Leopardenmuster; der erste Stuhl von de Lucchi , der wie ein elektronisches Bauteil aussieht; die Super-Lampe von Martine Bedin : ein Welpe zum Ziehen an einer Leine mit Stromkabel. Der ikonische Spiegel Ultrafragola von Sottsass - mit seiner auffällig gebogenen Kunststoffschale und den radikalen Neonfarben - fällt in jedem Raum auf und verkörpert viele der postmodernen Ideale des Kollektivs, obwohl er bereits vor der offiziellen Gründung der Memphis Group entstand. 

Nachdem die erste Ausstellung in Memphis für Aufsehen gesorgt hatte, nahm die postmoderne Bewegung im Möbel- und Innendesign in Amerika schnell Fahrt auf. (Memphis kam aus der Mode, als die Reagan-Ära dem kühlen Minimalismus der 1990er Jahre wich.) Der Architekt Robert Venturi hatte zu diesem Zeitpunkt bereits mit einer Serie von Sperrholzstühlen für Knoll Inc. begonnen, mit kräftigen, übertriebenen Silhouetten traditioneller Stile wie Queen Anne und Chippendale. 1982 beauftragte das neue Unternehmen Swid Powell eine Gruppe amerikanischer Spitzenarchitekten, darunter Frank Gehry, Richard Meier, Stanley Tigerman und Venturi, mit der Gestaltung von postmodernem Tafelgeschirr aus Silber, Keramik und Glas.

Auf 1stDibs umfasst die Kollektion postmoderner Vintage-Möbel Stühle, Couchtische, Sofas, Dekorationsobjekte, Tischlampen und mehr.

bis
262
3.078
1.612
183
2
1.610
3.261
1
76
1.275
1
8
20
184
392
180
25.933
14.049
8.856
5.587
3.882
3.038
2.299
1.703
1.343
1.277
1.113
1.075
984
933
907
667
649
580
1.501
1.501
952
684
519
3.002
1.291
3.293
1.214
898
702
351
Höhe
bis
Breite
bis
4.873
2.033
2.662
72
51
47
45
35
Stil: Postmoderne
Zeitgenössisches Kunstbett mit Schmetterlingsmotiv aus Seidensamt von Carla Tolomeo
Bildhauerei. Von der Künstlerin handgefertigte Unikate. Die Seidensamtstoffe und die Stickereien wurden eigens für die Künstlerin Carla Tolomeo angefertigt.
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Seide

Franco Bucci Italienische Keramikschale Tafelaufsatz 1970er Jahre
Italienische Keramikschale, entworfen von Frano Bucci und hergestellt von Laboratorio Pesaro, mit Marke unter dem Sockel LP Bucci, Italien 1970er Jahre Bitte beachten Sie, dass es s...
Kategorie

1970er Europäisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Italien 1980 Postmoderne abstrakte Bronze-Skulptur von Graziano Pompili
Diese intensive abstrakte Bronzeskulptur ist ein Mehrfaches in limitierter und nicht nummerierter Auflage. Der Titel "Paesaggio con ombra", übersetzt in Landschaft mit Schatten. Dies...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Riesige 16" 40cm Signierte Kunst Studio Pottery Schale von Angelika Jansen-Meints 2005
Von Angelika Jansen-Meints
Riesige 41 cm breite signierte minimalistische / modernistische Studio-Keramikschale der deutschen Keramikkünstlerin Angelika Jansen-Meints. Die Proportionen dieser Schale sind spekt...
Kategorie

Anfang der 2000er Britisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Ton

Nils Allan Johannesson, Vase, Steingut, Schweden, 1970er-Jahre
Vase aus braun glasiertem Steingut, entworfen von Nils Allan Johannesson und hergestellt von Barsebäckshamn, Schweden, 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Schwedisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Steingut

Schale aus mattiertem Flieder Frooot von Maha Alavi Studio
Schale aus mattiertem Flieder Frooot von Maha Alavi Studio Abmessungen: D 30 x H 33 cm MATERIALIEN: Kunstharz. Maha Alavi ist ein kanadischer Industriedesigner mit Sitz in Tokio. Ih...
Kategorie

2010er Japanisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Harz

Italienische postmoderne Marmorvase
Kleine postmoderne italienische Marmorvase, ca. 1970er Jahre. Die Vase ist in erster Linie dunkelbraun, hat aber durchgehend cremefarbene, schwarze und graue Äderungen. Die Vase ist ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Italienische postmoderne Marmorvase
Italienische postmoderne Marmorvase
261 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Keramik Postmoderne geometrische abstrakte Skulptur aus Keramik, 2 Teile, Vase von Lee Hun Chung, 1990
Von Lee Hun Chung
Keramische geometrische Skulptur aus Holzkohle von Hun-Chung Lee, Korea, signiert und datiert 1990. Sehr seltenes Stück 2 Teile ein Würfel sitzt auf der Basis.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Polychrome Keramikvase von Carlo Zauli, 1960er Jahre
Einzelne Blumenvase aus polychromer Keramik, signiert auf dem Boden. Carlo Zauli (Faenza, 19. August 1926 - Faenza, 14. Januar 2002).
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Keramik

V21104 Gefäß aus Eiche Oak Wood von Jörg Pietschmann
V21104 Gefäß aus Eiche Oak Wood von Jörg Pietschmann Abmessungen: T 27 x B 28 x H 8 cm. MATERIALIEN: Eichenholz. In Pietschmanns Skulpturen erzählen Bäume, die jahrhundertelang Teil...
Kategorie

2010er Deutsch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Eichenholz

Eine frühe Kunstkeramik von Robert Milnes, spätes 20. Jahrhundert
" Cenote", eine frühe Keramik von Robert Milnes (geb. 1948). Ende des 20. Jahrhunderts. Ein Museumsstück in Türkis-, Ziegel-, Yves Klein-Blau- und Moos-Tönen, das sicherlich an die i...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Abstrakte Holzskulptur von Aldo Guarnieri
Diese in den 1990er Jahren geschaffene Skulptur von Aldo Guarnieri besticht durch die Stärke des Materials und die Zartheit der Form. Die aus Holz gefertigte Oberfläche gleicht einem...
Kategorie

1990s Italian Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Metall

Abstrakte Terrakotta-Skulptur von Urano Palma, Thron aus Italien, 1985
Dieses sehr intensive und fesselnde Kunstwerk wurde von Urano Palma geschaffen, einem bekannten italienischen Künstler, der seine Kunstwerke in Anlehnung an die Philosophie von Lucio...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Terrakotta

Postmoderne Keramikvase/Dekantervase aus Memphis Design, signiert TL
Postmoderne Memphis Design Art Keramik Karaffe Vase. Auf der Unterseite gestempelt TL. Hergestellt in Belgien, 1980er / 90er Jahre. Wunderschön gem...
Kategorie

1980er Belgisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Italien, 1980, Abstrakte Skulptur von Nevio De Luca
Dieser italienische Künstler folgt seiner Seele und stellt sich die Szenen vor, die das Leben erzählen. Dies ist die Geschichte des Kinos, eine träumende Bronze, in der wir einen Fil...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Messing, Bronze

Studio-Kunstglasvase mit doppeltem Löffelschliff, signiert und datiert
Murano-Stil Studio Kunstglas Vase hat eine ungewöhnliche Doppel Tülle Form und ist mit schwarzen und weißen Linien wirbelt und abstrakte Punkte und Goldflecken Muster auf dem bunten ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Postmoderne Glas Hand Made Zodiac Briefbeschwerer von Svoboda Karlov Tschechoslowakei
Schöne Zodiac Briefbeschwerer von Svoboda Karlov um die 1980er Jahre, mit Picis Aries und Tauro Logos, wir verkaufen sie separat Käufer hat die Wahl, durch die sie wollen, bitte ang...
Kategorie

20. Jahrhundert Tschechisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Geblasenes Glas

Schwedischer Designer, Kerzenständer, Kiefernholz, Messing, Schweden, 1970er Jahre
Ein frei geformter Kerzenhalter aus Kiefernholz, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1970er Jahre. Hält 0,75" Kerze
Kategorie

1970er Schwedisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Messing

Postmodernes Set aus 3 japanischen Lackgeschirr-Serviertabletts mit Griffen
Eine sehr seltene Reihe von 3 Lackwaren Serviertabletts, hervorragender Zustand nie benutzt in grauem Finish oben mit schwarzem Boden mit Umhüllung Griffe, hergestellt in Japan.
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Lack

Rolf Palme, Vase, Steingut, Schweden, 1990
Vase aus schwarz glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Rolf Palm, Mölle, Schweden, 1990.
Kategorie

1990er Schwedisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Steingut

Hallo Kleines
- • Jedes Design wird bei 1200 Grad im Mundblasverfahren von Meisterhandwerkern aus den jeweiligen Bereichen mit sorgfältig ausgewählten Farben geformt und von spezialisierten Handwe...
Kategorie

2010er Türkisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Hallo Kleines
Hallo Kleines
417 € / Objekt
Fossilized Future_A von So Koizumi
Fossilized Future_A von So Koizumi Abmessungen: B 55 x T 32 x H 85 cm MATERIALIEN: Eichenholz, Erde, Holzkohle, Abfälle des täglichen Lebens (wie Kaffeesatz und Gemüseschalen) "Foss...
Kategorie

2010er Japanisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Eichenholz

Monumentale Seguso Cobalto Corroso Scavo-Glasvase, ca. 1980er Jahre
Monumentale Seguso cobalto corroso Stundenglasvase mit zwei Seiten. Handgefertigt in der alten Technik des Scavo-Glases. Italien, 1980er Jahre.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst

V21074 Gefäß aus Eiche Oak Wood von Jörg Pietschmann
V21074 Gefäß aus Eiche Oak Wood von Jörg Pietschmann Abmessungen: T 25 x B 34,5 x H 19 cm. MATERIALIEN: Eichenholz. In Pietschmanns Skulpturen erzählen Bäume, die jahrhundertelang T...
Kategorie

2010er Deutsch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Eichenholz

Contemporary Art Bronze Skulptur Marinaio von Giampaolo Talani
Limitierte Auflage von 8 Exemplaren.
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Mini-Vase in Wellenform aus cremefarbenem Mini-Kristall von Forma Rosa Studio
Mini-Vase in Wellenform aus cremefarbenem Mini-Kristall von Forma Rosa Studio Abmessungen: D 8,9 x B 8,9 x H 17,8 cm. MATERIALIEN: Keramisch. Erhältlich in den Farben Crystal Cream,...
Kategorie

2010er amerikanisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Keramik

S1100 Dekoratives Objekt aus tropischem Treibholz von Jörg Pietschmann
S1100 Dekoratives Objekt aus tropischem Treibholz von Jörg Pietschmann Abmessungen: T 21 x B 63 x H 11 cm. MATERIALIEN: Tropisches Treibholz. In Pietschmanns Skulpturen erzählen Bä...
Kategorie

2010er Deutsch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Ahornholz, Treibholz

Abstrakte Bronzeskulptur Roberto Vecchione Scultura Spezzata aus dem Jahr 1975
Diese intensive und einnehmende abstrakte Bronzeskulptur wurde von dem italienischen Künstler Roberto Vecchione geschaffen. Der Titel "Scultura Spezzata", übersetzt mit "Zerbrochene ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Venini Murano Italien Grüne Glasflasche Serie Velati, 1981
Erstaunliche und fabelhafte italienische handgefertigte und geblasene Flasche aus grünem Glas mit Stopfen, aus der Serie "Velati", die 1981 von Venini Murano entworfen und hergestell...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Glas

Ritratto Rote hängende Blumenvase für die Wand von Alessandro Mendini, postmodern
blumenvase "Ritratto" für die Wand, entworfen von Alessandro Mendini für Marutomi. Entworfen in den späten 90er Jahren und Produktionsbeginn im Jahr 2000. Keine Produktion mehr. Neu...
Kategorie

Anfang der 2000er Japanisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Kunststoff

Postmoderne versilberte Muschel-Ablageschale aus Messing von Lino Sabattini, Italien
Hergestellt in Italien, 1970er Jahre. Dies ist eine große versilberte Messing-Videopoche in Form einer Muschel. Sein schlichtes Design wurde von Lino Sabattini entworfen. Da es sich...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Versilberung, Messing

Curt Addin, Vase, Steingut, Schweden, 1970er Jahre
Vase aus halbblau glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Curt Addin, Glumslöv, Schweden, 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Schwedisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Steingut

Lotuso Sea Keramik-Dekoschale von Simone & Marcel
Lotuso Sea Keramik-Dekoschale von Simone & Marcel Abmessungen: T 31 x B 31 x H 8 cm. MATERIALIEN: Keramisch. Verschiedene Marmor- und Keramikoptionen verfügbar. Kundenspezifische Op...
Kategorie

2010er Spanisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Lotuso Ecru-Dekoschale aus Keramik von Simone & Marcel
Lotuso Ecru-Dekoschale aus Keramik von Simone & Marcel Abmessungen: T 31 x B 31 x H 8 cm. MATERIALIEN:Keramik. Verschiedene Marmor- und Keramikoptionen verfügbar. Kundenspezifische ...
Kategorie

2010er Spanisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Abstrakte Skulptur „Stadt der Sonne“, Italien, Walter Valentini, Bronze, 1980
Walter Valentini wurde 1928 in Süditalien geboren. Er ist Maler und Graveur und lebt und arbeitet in Mailand. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Gravur an der Nuova Accademia di Belle...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Haeger Gloss Schwarz Postmoderne abstrakte kreisförmige gedrehte Kugel-Skulptur
Von Haeger
Eine atemberaubende seltene abstrakte Haeger Glanz schwarz Keramik verdreht Kugel Skulptur. Dieses Stück weckt das Interesse aus allen Blickwinkeln, die verdrehte Silhouette der Kuge...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Briefbeschwerer aus smaragdgrünem und blauem Murano-Kunstglas mit Elefanten-Skulptur, Elefant
Wunderschöne Vintage-Skulptur eines Elefanten aus mundgeblasenem Murano-Glas im venezianischen Stil. Italienische Kunstglas mundgeblasen grün und Uran neongrün Elefanten Skulptur. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Geblasenes Glas

Berg-Buchstützen aus Marmor
Raffinierte und robuste Marmor-Buchstützen. Auflistung für ein Paar Buchstützen. Ein Unikat. Abmessungen: A - 7 3/4" x 11" x 11" B - 7 1/2" x 11" x 11 1/2" Gewicht: Ca. 37...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Berg-Buchstützen aus Marmor
Berg-Buchstützen aus Marmor
1.743 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Curtis Jere Papagei-Skulptur, Vintage
Skulptur von C. Jere aus den 1980er Jahren mit noch vorhandener schwacher Signatur. Der Papagei aus Aluminium sitzt auf einer goldenen Sitzstange. Der quadratische Sockel ist aus Mar...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Stein, Onyx, Marmor, Metall, Aluminium, Messing, Chrom

Postmoderne Lucite-/Mixed Media-Lichtskulptur mit Sockel aus den 1980er Jahren
Große postmoderne Lucite und Mixed Media Light Sculpture mit Sockel und einer Box Acrylabdeckung. Ca. 1980er Jahre Eine abstrakte, vom Südwesten inspirierte Mixed-Media-Applikation ...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Messing

Schwedische Designerin, Vase, blau und beige glasiertes Steingut, Schweden, ca. 1970er Jahre
Vase aus blau-beigem glasiertem Steinzeug, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1970er Jahre.  
Kategorie

1970er Schwedisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Steingut

1970er Jahre Fliegende Vögel Lucit-Skulptur
Schöne und einzigartige seltene Lucite Skulptur mit fliegenden Vögeln, schwebende polierte Frontscheibe mit einer rauen Rückseite und Seiten, gibt den Eindruck einer Höhle.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Lucite

1970er Jahre Fliegende Vögel Lucit-Skulptur
1970er Jahre Fliegende Vögel Lucit-Skulptur
191 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1980 Italien, Bronze-Abstrakte Skulptur Ottorino Tonelli Romeo
Dieses Kunstwerk wurde von dem italienischen Künstler Ottorino Tonelli geschaffen. Titel "Romeo" . Ottorino Tonelli wurde 1948 in Carrara geboren, wo er lebt und arbeitet. Nach seine...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Bronze, Aluminium

Leichtes Mahagoni-Tablett mit antiken Messinggriffen
Diese einzigartigen, einzeln gestempelten und nummerierten Präsentationstabletts haben patinierte Messinggriffe und eine satinierte Lackoberfläche. Jede Holzplatte hat ihren eigenen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Messing

Amerikanischer Designer, Kerzenständer, Keramik, USA, 1970er Jahre
Schwarz und blau glasierter Keramik-Kerzenständer, entworfen und hergestellt in den USA, ca. 1970er Jahre.
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Sommerso-Vase von Flavio Poli für Seguso, Murano, Italien, 1970er Jahre
Sommerso-Vase von Flavio Poli für Seguso, Murano, Italien, 1970er Jahre Diese Vase hat ein Sommerso-Design, das sich durch seine gekapselten Glasschichten auszeichnet. Ihre Form ist ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst

Abstrakte Bronzeskulptur Eli Riva Sonnenmond, Italien, 1970
Diese intensive abstrakte Bronzeskulptur wurde von dem italienischen Künstler Eli Riva Ende des 20. Jahrhunderts geschaffen. Das Kunstwerk ist eine mehrfach nummerierte und signierte...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Pollès, "Oxynamide" 2014 - Zeitgenössische Bronze-Skulptur
-Oxynamid von Pollès -Bronze -2014 -Unterschrift unten rechts -Ausgabe 2/4 -Hergestellt im Studio des Künstlers, Frankreich Pollès' Skulpturen, indem sie eine Vision des bewegten We...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Postmoderne Glasvase von Massimo Giacon für Vis-à-vis Collection von Ritzenhoff
Fröhliche Glasvase, entworfen von Massimo Giacon für die Vis-à-vis Collection von Ritzenhoff, 1999. Das stoppelige Gesicht schaut uns etwas herausfordernd, aber auch freundlich an...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Glas

Venini Murano Italien Blaue Glasflasche Vase Serie Velati 1992
Erstaunliche und fabelhafte sehr seltene italienische handgefertigte und geblasene Flasche aus hellblauem Glas mit Stopfen, aus der Serie "Velati", entworfen und hergestellt von Veni...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Glas

Haeger Blush Pfirsich Abstrakte Faltenschale Postmoderne
Von Haeger
Postmodern Haeger Peach Blush rosa abstrakte Schale, mittelgroß. Diese Schale sieht allein oder als Teil einer Gruppe, wie auf den Fotos zu sehen, wunderschön aus. Der plissierte Ran...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Schwedischer Designer, Kandelaber, Kiefernholz, Schweden, 1970er Jahre
Ein großer Kieferkandelaber, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1970er Jahre. Passend für Kerzen mit 0.8" Durchmesser
Kategorie

1970er Schwedisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Kiefernholz

Modernes Objekt aus Stahl und Messing der Moderne
Modernes skulpturales Objekt aus Stahl und Messing von Erik Johnson von APD. 1 von 1 Gestempelt APD 00039 Ein Echtheitszertifikat liegt dem Stück bei. Abmessungen: 4 7/8...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Stahl, Messing

Bertil Andersson, Vase, Steingut, Schweden, 1978
Eine große Vase aus braunem und beige glasiertem Steinzeug, entworfen und hergestellt von Bertil Andersson, Höganäs, 1978.
Kategorie

1970er Schwedisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Steingut

Birgitta Tilander, Vase, Steingut, Italien, 1970er Jahre
Vase aus blauem, weißem und braun glasiertem Steinzeug, entworfen und hergestellt von Birgitta Tilander, Rapallo, Italien, ca. 1970er Jahre "Birgitta Tillander" auf dem Boden
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Steingut

Sven Bohlin, einzigartige Vase, Steingut, Schweden, 1960er Jahre
Braun-weiße Vase aus Steingut, entworfen und hergestellt von Sven Bohlin, Höganäs, Schweden, um 1960.
Kategorie

1960er Schwedisch Vintage Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Steingut

Eingelegtes
- • Jedes Design wird bei 1200 Grad im Mundblasverfahren von Meisterhandwerkern aus den jeweiligen Bereichen mit sorgfältig ausgewählten Farben geformt und von spezialisierten Handwe...
Kategorie

2010er Türkisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Eingelegtes
Eingelegtes
872 € / Objekt
V21034 Gefäß aus natürlichem Buchenholz von Jörg Pietschmann
V21034 Gefäß aus natürlichem Buchenholz von Jörg Pietschmann Abmessungen: T 34 x B 42 x H 30 cm. MATERIALIEN: Buchenholz. In Pietschmanns Skulpturen erzählen Bäume, die jahrhunderte...
Kategorie

2010er Deutsch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Buchenholz

Murano-Kunstglasflasche aus Muranoglas von Vincenzo Nason
Artistische Murano-Glasflasche von Vincenzo Nason Wunderschöne Murano-Glasflasche des Künstlers Vincenso Nason. Sie hat ein wunderschönes Design, bei dem man die Pinselstriche der Fa...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst

V21114 Gefäß aus Eiche Oak Wood von Jörg Pietschmann
V21114 Gefäß aus natürlichem eichenholz von Jörg Pietschmann Abmessungen: T 35 x B 36 x H 24 cm. MATERIALIEN: Eichenholz. In Pietschmanns Skulpturen erzählen Bäume, die jahrhunderte...
Kategorie

2010er Deutsch Postmoderne Deko-Objekte

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen