Österreichische Bestuhlung
bis
220
1.021
437
1.234
229
40
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1.035
546
317
378
267
292
239
261
232
239
227
243
236
213
186
103
9
9
8
7
4
3
3
2
2
1
1
1
7
304
923
269
496
304
92
191
73
58
73
21
102
31
36
29
14
1.256
538
479
430
345
13.399
88.377
24.839
23.002
20.822
1.503
1.278
1.285
210
180
130
104
102
Herkunftsort: Österreichisch
Vintage-Esszimmerstühle oder Stühle aus Korbweide und Metall, Sonett Wien, um 1950
Von Karl Fostel Sen’s Erben
Metallgeflecht Vintage Esszimmerstühle oder Terrassenstühle Duo oder 2er-Set entworfen von Karl Fostel Erben und ausgeführt von Sonett, Wien, um 1950.
Das Sitzgestell wurde aus schwa...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Metall
Natú Sessel von Frau Caze
Natú Sessel von Frau Caze
Abmessungen: T 74 x B 68 x H 82 cm.
MATERIALIEN: Geölter Nussbaum, Kvadrat, Leder.
Sessel und Sofa Natú wurden von den kühlen, steinigen Landschaften Boliv...
Kategorie
2010er Postmoderne Österreichische Bestuhlung
Materialien
Leder, Polster, Walnuss
Paar Vintage Thonet Hochstühle mit Armlehnen
Von Thonet
Ein Paar Vintage Thonet Clubsessel mit Armlehnen. Ich habe die Rückenlehnen gepolstert, damit sie bequemer sind. Der Kunde kann sich für die Kissen entscheiden.
Einfach, aber elegant...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Österreichische Bestuhlung
Materialien
Buchenholz
Paar österreichische ebonisierte Biedermeier Polstersessel
Paar kontinentaleuropäische österreichische (1. Hälfte 19. Jahrhundert) ebonisierte offene Sessel mit vergoldeten Palmetten und Verzierungen mit gepolstertem Sitz und Rückenlehne
Ei...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Blattgold
Anton Bench von Frau Caze
Anton Bench von Frau Caze
Abmessungen: T 36 x B 210 x H 45 cm.
MATERIALIEN: Geölte Eiche.
Erhältlich in 190, 210 oder 240 cm Breite. Bitte kontaktieren Sie uns.
Obwohl sie seit vi...
Kategorie
2010er Postmoderne Österreichische Bestuhlung
Materialien
Eichenholz
Satz von vier kontinentalen, österreichischen, ebonisierten Klismos-Beistellstühlen in Klismos-Form
"Satz von 4 kontinentalösterreichischen (19. Jh.) ebonisierten Beistellstühlen in Form eines Klismos mit schablonierten Amoretten und Girlanden, geschwungener Rückenlehne mit vergold...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Polster, Holz
Drehstuhl aus Bugholz Nr.9 von J.J.Kohn
Von Thonet
Bugholz-Drehstuhl Nr.9 von J.J.Kohn neuer handgefertigter Rattansitz.
Kategorie
1880er Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Rattan, Buchenholz, Bugholz
Mid-Century Modern Grüner Oswald Haerdtl Bürostuhl Beistellstuhl Buche, 1950er Jahre
Von Oswald Haerdtl
Mid-Century Modern Beistellstuhl oder Bürostuhl aus Buche mit Polsterung in grünem Textilstoff 1950er Jahre Wien.
Ein schöner Beistellstuhl oder Stuhlentwurf, der Oswald Haerdtl zug...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stoff, Buchenholz, Walnuss
Anpassbarer Wittmann Villa Gallia Sofastuhl von Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann, Wittmann
Diese Suite wurde 1913 für die Wohnung der Familie Gallia in der Wohllebengasse in Wien geschaffen.
Kategorie
2010er Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stoff
HUGO GORGE, ARMCHAIR CANADIAN FOR LORENZ AND REICHE, AUSTRIA 1920er Jahre
Von Hugo Gorge
HUGO GORGE, ARMCHAIR CANADIAN FOR LORENZ AND REICHE, AUSTRIA 1920er Jahre
Dieser schöne Sessel wurde von Hugo Gorge als Teil seiner "Canadian"-Linie für Lorenz und Reichel in den 19...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung
Materialien
Leder, Polster, Walnuss
Natú Bank von Frau Caze
Natú Bank von Frau Caze
Abmessungen: T 34 x B 100 x H 44 cm.
MATERIALIEN: Geölter Nussbaum.
Stool Natú tritt in verschiedenen Kostümen und Größen auf.
Seine Konstruktion aus Nussbau...
Kategorie
2010er Postmoderne Österreichische Bestuhlung
Materialien
Walnuss
4 antike Sessel von Alfred Loos Wien 1930 Walnussholz und Leder
✓ Designer Alfred Loos 1930
✓ Hochwertige Walnuss
✓ Leder intakt
Abmessungen: B: 56cm H: 67cm T: 50cm
Artikel: 4 Sessel
Artikel Nr.: 815
Provenienz: Wien um 1930
Designer:: Alfr...
Kategorie
1930er Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Leder, Nussbaumholz
Historismus-Polsterhocker, Fußstütze, 1910er Jahre, Österreich Ungarn
Dieser Hocker mit Fußstütze wurde um 1910 in Österreich-Ungarn hergestellt.
Er ist aus Buchenholz gefertigt und mit Stoff gepolstert. In gutem Zustand, neuer Stoff, weist leichte Al...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stoff, Holz, Buchenholz
Wittmann BUN Drehsessel mit drehbarem Loungesessel von Federica Biasi in STOCK
Von Wittmann
Spellbound, Spellbound Wüstensand 070 C,
gleiches MATERIAL wie Deckel, drehbarer Sockel,
Standard TB117
2013 konform
Es gibt kaum eine entspannendere Art des Sitzens als die langsa...
Kategorie
2010er Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stoff
Satz von 4 Vintage-Bistrostühlen, 1950er Jahre
Satz von 4 Esszimmerstühlen aus Bugholz mit Rattansitzen.
Die Stühle können entweder von Thonet oder J&J Kohn sein. Sie sind nicht gestempelt.
Guter Zustand, keine Schäden am ...
Kategorie
1950er Art nouveau Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Gehstock, Bugholz
Jugendstil-Sessel 719F
Von Koloman Moser
Bugholzstuhl von Koloman Moser (1868 - 1918), einem österreichischen Künstler, der zu den Begründern der Wiener Sezession gehörte, einer Bewegung, die versuchte, Malerei, Architektur...
Kategorie
1910er Jugendstil Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Leder, Holz
Art Deco Rustic Vintage Esche Wood Sisal Armchair Oskar Strnad C 1925 Wien
Von Oskar Strnad
Art Deco Rustic vintage Sessel aus Esche entworfen und ausgeführt in Wien, um 1925 Design zugeschrieben Oskar Strnad.
Dieser schöne Sessel hat ein Gestell aus massivem, gedrechselte...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Cord, Asche
Thonet-Sitz von Jakob Et Josef Kohn Wien
Von Franz Hohn
Thonet-Sitz von Jakob Et Josef Kohn Wien.
Maße: 96 x 60 x 60 cm
Guter Erhaltungszustand.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Holz
Seltener Lyra-Eisensessel von Anna-Lülja Praun & Thomas Lauterbach Sonett
Von Karl Fostel Sen’s Erben, Anna-Lülja Praun, Thomas Lauterbach
Ein äußerst seltener Eisensessel "Lyra", entworfen von Anna-Lülja Praun und Thomas Lauterbach für das Programm "Sonett".
CIRCA 1955, hergestellt von Karl Fostel Sohn's Erben, Wien.
L...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Metall
Set aus asymmetrischer Fischel-Bank, zwei Sesseln und zwei Stühlen, 20. Jahrhundert
Original Fischel-Set aus fünf Bugholzteilen, darunter eine Bank, zwei Sessel und zwei Stühle.
Sie sind alle mit originalen Rohrsitzen ausgestattet und in sehr gutem Zustand.
Wien, ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung
Materialien
Bugholz
Mid-Century Modern Lila Vintage Schaukelstuhl Roland Rainer Wien um 1958
Von Roland Rainer
Mid Century Modern Vintage Schaukelstuhl aus lackiertem Buchenholz in einem verrückten violetten Farbton mit einem hellbraunen Eichenholzsitz.
Entworfen von Roland Rainer um 1958 und...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung
Materialien
Buchenholz, Eichenholz
Satz von vier Bauhaus-Sesseln, von Bauhaus, Thonet, Leder, Österreich, 1920er Jahre
Von Thonet, Bauhaus
Unser professionelles Aufarbeitungsteam in Tschechien hat das Stück nach dem Originalverfahren restauriert und neu gepolstert.
Die Chromteile sind gereinigt und professionell resta...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Bauhaus Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stahl, Chrom
Mid Century Modern Weißer Vintage-Sessel Beistellstuhl Karl Schwanzer Wien, 1953
Von Karl Schwanzer
Mid Century Modern Vintage Stuhl oder Beistellstuhl, der von dem österreichischen Architekten Karl Schwanzer (1918-1975) entworfen und von Thonet Mundus hergestellt wurde (etikettier...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Kunstleder, Ahornholz
Ein Paar postmoderne Esszimmerstühle „Thesis“ für Besucher von Wiesner Hager, Österreich, 90er Jahre
Von Wiesner-Hager
Postmoderne Ess- oder Besuchersessel im Memphis-Stil, hergestellt von der bekannten österreichischen Möbelfirma Wiesner-Hager in den 1990er Jahren.
Eine hochwertige und robuste Produ...
Kategorie
1990er Postmoderne Österreichische Bestuhlung
Materialien
Metall
Vintage Art Deco Sessel Cercle aus Nussbaumholz Josef Frank Walter Sobotka Wien 1930
Von Walter Sobotka
Art Deco Sessel oder Lounge Chair Design von Walter Sobotka (aus dem Umkreis von Josef Frank) für die Wiener Werkbundsiedlung, um 1930.
Dieser erstaunliche Sessel aus der Art Déco-Ä...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Bestuhlung
Materialien
Walnuss
Österreichischer Xl-Loungesessel aus den 1950er-Jahren mit original patiniertem Leder
Von Adolf Loos
Österreichischer XL Lounge-Sessel aus den 1950er Jahren mit original patiniertem Leder.
Ein ungewöhnlicher österreichischer Sessel-Loungesessel aus den 1950er Jahren mit original ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung
Materialien
Leder, Holz
Verstellbarer Morris-Stuhl Nr.6392 von Otto Prutscher für Thonet Österreich
Von Otto Prutscher
Morris verstellbarer Stuhl Nr.6392 von Otto Prutscher für Thonet Österreich in sehr gutem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie
1920er Wiener Secession Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Rattan, Bugholz
Anpassbarer Wittmann Vuelta 80 Sessel von Jaime Hayon
Von Jaime Hayon, Wittmann
Es versprüht durch seine ungewöhnlichen Proportionen einen besonderen Charme als Solitär oder als perfektes Pendant zum Sofa Vuelta. Der große Loungesessel (Breite 80, Tiefe 82, Höhe...
Kategorie
2010er Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stoff, Leder
Austro-Sessel von Franz Schuster für Wiesner Hager, Österreich, 1959
Von Wiesner-Hager, Franz Schuster
Diese Austro-Stühle wurden vom österreichischen Architekten Franz Schuster entworfen und von Wiesner-Hager hergestellt.
Bei dieser Version handelt es sich um die originale Vintage-V...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung
Materialien
Holz, Lack, Buchenholz
Österreichische Sessel aus Mahagoni, um 1830
Ein Paar österreichische Sessel aus Mahagoni mit konkavem Scheitel über einer geschnitzten Rückenlehne, versenkbaren Sitzen und Zylinderfries, der in gedrechselten Vorderbeinen und g...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Mahagoni, Polster
Thonet-Stühle, Paar mit Kirschbaumholz- und Burgunderpolsterung
Von Thonet
Thonet, Stuhlpaar, Kirsche, Stoff, Österreich, 1950er Jahre
Die Konstruktion dieses Stuhlpaares verkörpert eine schlichte, natürliche und zeitlose Ästhetik. Das Design zeichnet sich...
Kategorie
1950er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stoff, Kirsche
Moderner Vintage-Schaukelhocker aus Metall und Kunstleder aus der Mitte des Jahrhunderts, Österreich, 1950er Jahre
Ein schwarz-weißer Metall-Schaukelstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts, der in den 1950er Jahren in Österreich entworfen und hergestellt wurde.
Der Sitz war mit rotem Kunstleder bez...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Metall
Weiß bemalte österreichische Würfelstühle in der Art von Josef Hoffmann, Paar
Von Josef Hoffmann
Paar weiß lackierte österreichische Würfelsessel in der Art von Josef Hoffmann, original weiß lackiert, durchbrochenes Gitterwerk im Stil des Arts & Crafts, wunderschön.
Kategorie
1910er De Stijl Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Holz
Mid-Century Modern Vintage-Set aus vier roten Stühlen von Günter Talos Austria
Vier Stühle aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen und hergestellt in Wien um 1950 von Günter Talos. Die Stühle sind gestempelt.
Der dreieckige Sitz und die ovale Rückenlehne sind...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung
Materialien
Metall
Satz von vier W199 Esszimmerstühlen von Walter Gropius und Ben Thompson, 1951
Von Thonet, Ben Thompson, Walter Gropius
Dies ist ein außergewöhnliches Set von 4 W199 Birkensesseln, entworfen von Walter Gropius und Ben Thompson für Gebruder Thonet im Jahr 1951. Sie wurden in Österreich in den frühen 19...
Kategorie
1950er Moderne Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stahl
Roland Ranier Easy Chair aus beigem Leder und Metall
Von Roland Rainer
Roland Ranier, Loungesessel, Leder, Stahl, Österreich, 1950er Jahre
Moderner und schöner Sessel. Dieser Stuhl hat eine außerordentlich stattliche Erscheinung, die gleichzeitig frisc...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stahl
Ein Paar blaue Barhocker, Mid-Century Modern, Österreich, 1950er Jahre
Mid Century Modern Vintage Satz von 2 Barhockern 1950er Österreich.
Während das Gestell aus verchromtem Stahlrohr besteht, sind die Sitze mit blauem Kunstleder bezogen.
Der Zustand i...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung
Materialien
Chrom
Mid Century Modern Vintage Cherry Hocker von Anna Lülja Praun Josef Frank Stoff
Von Anna-Lülja Praun
Mid Century Modern vintage Hocker oder Ottomane von Anna Lülja Praun um 1952 aus Kirschholz. und ein loses Kissen.
Das Kissen ist neu mit einem wunderbaren Textilstoff von Josef Fran...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stoff, Kirsche
Art déco-Sessel aus Aschenholz im Vintage-Stil von Oskar Strnad, um 1925, Österreich
Von Oskar Strnad
Eine wunderbare Art Deco Era Sessel entworfen von Oskar Strnad zugeschrieben Wien Österreich, um 1925.
Geschnitzt und gedrechselt aus massivem Eschenholz.
Sitz mit gewebter Kordel.
S...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Cord, Asche
Satz von 2 Beistellstühlen mit Wiener Wurzelholz, 1950er Jahre
Dieses Set aus zwei Stühlen wurde in den 1940er Jahren hergestellt. Das Gestell ist aus Buchenholz, die Rückenlehne aus Wiener Korbgeflecht. Abgesehen von einer kleinen Schwachstelle...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Buchenholz, Korbweide
Brown Mid-Century Modern Maple Tree Chair von Otto Niedermoser für Thonet
Brauner Mid Century Modern Stuhl oder Beistellstuhl, entworfen von Otto Niedermoser und ausgeführt von Thonet Austria, um 1950.
Das Papieretikett mit dem Firmenschriftzug Thonet ist ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung
Materialien
Metall
Anpassbarer Wittmann Paradise Vogel-Sessel von Luca Nichetto
Von Wittmann, Luca Nichetto
Viele verschiedene MATERIALIEN für die Polsterung verfügbar.
Standard: schwarzgrau fein pulverbeschichtet
Auf Anfrage: Messing satiniert und mattiert.
Standard-Rohrleitungen.
Par...
Kategorie
2010er Österreichische Bestuhlung
Materialien
Leder, Stoff, Samt
Anpassbares Wittmann Andes-Sofa entworfen von Luca Nichetto
Von Wittmann, Luca Nichetto
Standardbeine und Keder.
Die große Vielfalt an möglichen Sofagruppen und anderen Elementen umfasst nun auch einen eleganten, fein proportionierten Sessel, der perfekt zum ANDES-Prog...
Kategorie
2010er Österreichische Bestuhlung
Materialien
Textil
Art-Déco-Pouf aus rotem Stoff aus Buche im Vintage-Stil, Österreich, um 1930
Wir präsentieren einen reizvollen gepolsterten Art-Deco-Pouf, Österreich um 1930, neu bezogen mit rotem hochwertigem Textilgewebe von Svenskt Tenn und verziert mit hellblauen Corden ...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Buchenholz, Polster, Stoff
Mid-Century Modern Thonet Vintage-Sessel aus Buchenholz und geflochtenem Rohr, 1950er Jahre
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Mid Century Modern vintage Sessel ausgeführt von Gebr. Thonet zeigt ein Label unterhalb des Sitzes.
Auch der Sessel aus Buchenholz hat ein geflochtenes Rohr an der Rückenlehne. Außer...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stoff, Buchenholz, Sperrholz
Modulare Vintage-Loungesessel aus Leder, Space Age Vintage, Elfenbein, Wittmann 1970
Von Wittmann
Space Age Vintage Sektional zwei Lounge-Sessel mit einem Hocker aus Leder in Elfenbein Farbton 1970er Jahre von Wittmann Österreich.
Das sehr bequeme Sofamodell Rhombos verfügt über...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Space Age Österreichische Bestuhlung
Materialien
Leder
Mid-Century Modern Buche Vintage Roland Rainer Lounge Chairs, 1952, Wien
Von Roland Rainer
Mid Century Modern Vintage Paar Sessel aus Buche entworfen von Roland Rainer, Wien 1952 für das Cafe Ritter in Wien, und hergestellt von Emil & Alfred Pollak, Wien.
Die schlichten u...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Buchenholz
Mid-Century Modern Vintage-Hocker von Talos, 1950er Jahre, Zweier-Set
Von Günter Talos
Modernes Paar dreibeiniger Hocker aus der Mitte des Jahrhunderts mit Metallfuß und kunststoffbezogenem Sitz.
Die Hocker haben eine Sitzfläche aus Kunststoffbezug mit mehrfarbigem geo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung
Materialien
Metall
Roter Hocker aus Nussbaumholz, Wiener Sezession von Otto Prutscher zugeschrieben, um 1914 Österreich
Von Otto Prutscher
Roter Hocker oder Ottomane Wiener Secession, Otto Prutscher Österreich um 1914 zugeschrieben.
Der Hocker hat gerillte Füße aus Nussbaumholz und verjüngt sich nach unten.
Der Sitz ist...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung
Materialien
Walnuss
Reversed Prozessstuhl von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Umgekehrter stuhl von Philipp Aduatz
Einzigartig
Abmessungen: T 55 x B 50 x H 80cm
MATERIALIEN: Holz, Metall, Polystyrol-Schaumstoff, Pappmaché, Harz, Lack.
Jedes Stück sieht anders ...
Kategorie
2010er Moderne Österreichische Bestuhlung
Materialien
Harz, Styropor, Lack, Holz
Österreichischer antiker österreichischer Hocker
Schwarz lackiertes Mahagoniholz, neuer gepolsterter Sitz aus Leder.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung
Materialien
Holz, Leder
Neoklassisch Kubistisch Polygonal Nussbaum Bank Facettiert Classic Contemporary
Inspiriert von Regency-Möbeln und mit einem kühnen und lebendigen Ausdruck steht die Bank Alcibiades stolz und selbstbewusst mit breiten Schultern und einer hohen Stirn.
Die Symposio...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Neoklassisch Österreichische Bestuhlung
Materialien
Walnuss
Johannes Spalt für Wittmann Sofa aus schwarzem Leder
Von Johannes Spalt, Wittmann
Johannes Spalt für Wittmann, Sofa oder Sofagarnitur, Leder, verchromter Stahl, Österreich, 1960er Jahre
Dieses subtile und bescheidene Sofa wurde von dem talentierten österreichisch...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stahl, Chrom
Neoklassisch Kubistisch Polygonal Nussbaum Sitz Facettiert Klassisch Klassisch Contemporary
Mit ihrem geometrischen Diadem erhellt Diotimas modische und vornehme Präsenz jeden Raum.
Die Symposion-Kollektion von Richard Fulton basiert auf dem Dialog zwischen dem klassischen ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Neoklassisch Österreichische Bestuhlung
Materialien
Walnuss
1960er Jahre Elegant zurück Original Thonet Esszimmerstühle - Set von neun
1960er Jahre Elegant zurück Original Thonet Esszimmerstühle - Set von neun
1950's Elegant Back Original Thonet Dining Chairs - Set Of Nine. Gegründet im frühen 19. Jahrhundert von Mi...
Kategorie
1960er Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Bugholz
Vintage-Hocker aus Buchenholz mit mehrfarbigem Josef Frank-Kissen von Anna Llja Praun
Von Anna-Lülja Praun
Vintage-Hocker aus Buchenholz, entworfen von der Wiener Designerin und Architektin Anna-Lülja Praun, um 1952.
Der Rahmen aus gebeiztem, massivem Buchenholz ist schellackpoliert und m...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stoff, Buchenholz
Satz von 2 Biedermeier-Schilfrohrstühlen aus Kirschbaumholz, Österreich, frühes 19. Jahrhundert
Zwei schöne Stühle im Biedermeier-Stil kommen aus Österreich, Anfang des 19. Jahrhunderts. Sie sind aus Kirschbaumholz gefertigt, während die Sitze aus einem charakteristischen Wiene...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Gehstock, Kirsche
1960er Jahre Elegant zurück Original Thonet Esszimmerstühle - Set von vier
1960's Elegant Back Original Thonet Dining Chairs - Set Of Four.
Gegründet im frühen 19. Jahrhundert von Michael Thonet, erfand Thonet das Verfahren zum Biegen von Holz unter Druck ...
Kategorie
1960er Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Bugholz
Anpassbarer Wittmann Vuelta FD Esszimmerstuhl von Jaime Hayon
Von Jaime Hayon, Wittmann
Vuelta FD mit Metallfüßen
Design, Komfort und Unabhängigkeit der Form auf vier Beine zu stellen, um einen gepolsterten Stuhl zu schaffen, der Funktion und Ästhetik vereint, ist der ...
Kategorie
2010er Österreichische Bestuhlung
Materialien
Leder, Stoff
Bemaltes österreichisches Settle
Original bemalte österreichische Absetzbank aus dem frühen 19. 1820.
Die Sitzhöhe beträgt 17,5".
Abmessungen
67 Zoll (170 cm) breit
15 Zoll (38 cm) tief
30.5 Zoll (77 cm) ho...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Eichenholz