Zum Hauptinhalt wechseln

Dänische Anrichten

bis
38
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
294
69
355
13
3
208
131
4
1
354
16
1
276
52
1
5
57
123
44
2
3
370
226
215
87
38
37.949
2.394
1.605
1.396
930
371
365
365
25
23
18
14
13
Herkunftsort: Dänisch
Teakholzschrank aus Glas von Johannes Aasbjerg, 1960er Jahre
Ein massiver Teakholzschrank auf Sockeln mit Glasschiebetüren.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänische Anrichten

Materialien

Holz

Mid Century Danish Teak Tambour Door Credenza - Paar
Mid Century Danish Teak Tambour Door Credenza - Paar Jede Kredenz misst: 43,25 breit x 15,75 tief x 37,25 Zoll hoch Alle Möbelstücke sind in einem so genannten restaurierten Vintag...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dänische Anrichten

Materialien

Teakholz

Dänische moderne Anrichte aus Teakholz von J. Clausen für Brande Mobelfabrik, ca. 1960er Jahre
Konstruiert aus Teakholz mit viel Liebe zum Detail. Hinter den hübschen Schiebetüren der Schränke befinden sich zahlreiche Stauraummöglichkeiten mit ausziehbaren Schubladen, untersch...
Kategorie

1960er Skandinavische Moderne Vintage Dänische Anrichten

Materialien

Teakholz

Kurt Ostervig Anrichte für Brande Mobelindustri
Von Kurt Østervig
Kurt Ostervig entwirft eine Kredenz aus Teakholz für Brande Mobelindustri, Dänemark. Hochwertige Konstruktion und MATERIALIEN in einer vielseitig einsetzbaren Anrichte. Perfektes Ank...
Kategorie

1960er Skandinavische Moderne Vintage Dänische Anrichten

Materialien

Teakholz

Sideboard aus Teakholz, Dänemark 1960
Sideboard aus Teakholz, Dänemark 1960
Kategorie

1960s Vintage Dänische Anrichten

Materialien

Teakholz

Vintage Anrichte, Dänemark 1960
Vintage Anrichte, Dänemark 1960
Kategorie

1960s Vintage Dänische Anrichten

Materialien

Teakholz

Schöne dänische Anrichte / Sideboard aus Rosenholz mit geschwungenen Beinen von Dyrlund
Von Dyrlund
Hübsche Dyrlund Danish Modern Palisander Kredenz mit ungewöhnlichen Kufenbeinen. Das Palisanderholz hat eine tiefe und dunkle Oberfläche. Dieses Stück misst 32 "t x 78,5 "l x 18 "d.
Kategorie

1960er Skandinavische Moderne Vintage Dänische Anrichten

Materialien

Rosenholz

Anrichte aus Teakholz Nils Jonnson für Hugo Troeds, Schweden 1960
Von Hugo Troeds, Nils Jonsson
Anrichte aus Teakholz Nils Jonnson für Hugo Troeds, Schweden 1960
Kategorie

1960s Vintage Dänische Anrichten

Materialien

Teakholz

Dänische Anrichte aus Mahagoniholz
Dänische Mahagoni-Kredenz aus der Mitte des Jahrhunderts mit zwei Schiebeschränken und drei Schubladen, darunter eine Utensilienschublade.
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dänische Anrichten

Materialien

Mahagoni

Dänisches Sideboard aus Teakholz
Elegantes skandinavisches Highboard aus den 1960er Jahren. ...
Kategorie

1960s Skandinavische Moderne Vintage Dänische Anrichten

Materialien

Teakholz

Friis and Moltke Holz-Anrichte 165, lackierte Eiche
Von Knud Friis & Elmar Moltke Nielsen, GETAMA
Diese 2017 von Friis und Moltke entworfene Minimalisten-Credenza verfügt über außen angebrachte V-Füße mit zwei Schranktüren aus Stoff, die von einem Fach zum nächsten gleiten. Die a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dänische Anrichten

Materialien

Eichenholz

Vintage Danish Credenzas zu verkaufen: Shop Teakholz Credenzas, Hans Wegner Credenzas und Arne Vodder Credenzas auf 1stDibs

Einkaufen für eine vintage dänische credenza?

Kredenzen, die ursprünglich in Italien im Mittelalter als kleiner Beistelltisch in Gottesdiensten verwendet wurden, haben in der Regel kurze oder gar keine Beine und können mit Schubladen und Schränken ausgestattet sein. Diese beliebte Art von Koffermöbeln ist ein langes und raffiniertes Möbelstück -Style, das eine Vielzahl von Zwecken erfüllen kann, und sie sehen auch noch gut aus. Im Laufe der Jahre hat die Kredenz in den verschiedensten Varianten das Licht der Welt erblickt. 

Von der Form her hat eine Kredenz viel mit einer Anrichte gemeinsam - tatsächlich werden die Begriffe Kredenz und Anrichte heute fast austauschbar verwendet (und wie Kredenzen können dänische Anrichten im Vintage-Stil Ihrem Zuhause einen unaufdringlichen Hauch von Anmut verleihen).

Die Verbindung von Stil und Funktionalität führte dazu, dass die Kredenz im 20. Jahrhundert weit verbreitet war. Moderne Kredenzen aus der Mitte des Jahrhunderts sind besonders beliebt - siehe Dänischer Möbeldesigner Arne Vodder's klassisches Modell 29, zum Beispiel, mit seinen reversiblen Schiebetüren und eleganten Schubladengriffen. Hans Wegner, ein weiterer produktiver dänischer Modernist, schuf in den 1950er und '60er Jahren auffallend minimalistische Kredenzen

Während Leute wie Ib Kofod-Larsen und Ole Wanscher schlichte Kredenzen aus Palisander schufen, arbeiteten dänische Tischler und Möbeldesigner in den Nachkriegsjahren auch häufig mit Teak.

Die Knoll Leuchte Jens Risom zum Beispiel setzte auf Teakholz. Grete Jalk ist bekannt für ihre schlichten, ausdrucksstarken Entwürfe, die auf fließende Formen setzen und aus verführerischen Hölzern wie Teakholz gefertigt werden. Das wegen seiner dichten Maserung und seines reichen Glanzes geschätzte Teakholz aus altem Bestand war bei den Modernisten der Jahrhundertmitte ein begehrtes MATERIAL. Die dänischen Designer und Skandinavier im Allgemeinen ernteten Teakholz, so viel sie wollten. Dies verstärkte das handwerkliche Aussehen ihrer Stücke und wurde zur Definition der zeitlosen, einfachen Formen des mid-century modern design

In ihrer Blütezeit waren dänische Teakholz-Credenzas und andere dänische Teakholzmöbel so beliebt, dass die meisten größeren Städte Kanadas sie importierten und verkauften. Während in Amerika die Massenproduktion von Leuten wie Herman Miller und Charles und Ray Eames Einzug hielt, hielten skandinavische Hersteller an ihren handgefertigten Traditionen fest, wie man an dänischen modernen Kredenzen und anderen Scandi-Stücken aus den 1950er und 60er Jahren sehen kann. In der Nachkriegszeit verkauften die amerikanischen Geschmacksmacher den Bürgern den "skandinavischen Traum", indem sie ihnen suggerierten, dass die Bewohner der nordischen Länder wie wir Heim, Herd, Familie und gutes Handwerk und Design sowie Demokratie schätzten. 

Die sanften, organischen Konturen, die für das skandinavische Design typisch sind, erscheinen in den von dänischen, finnischen und schwedischen Designern geschaffenen Einrichtungsgegenständen und Dekorationen nicht als stilistische Geste, sondern als praktische, ergonomische - und vor allem elegante - Antwort auf die menschliche Form.

Finden Sie dänische Vintage-Credenzas zum Verkauf auf 1stDibs.

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen