Zum Hauptinhalt wechseln

Bauhaus-Schränke

BAUHAUS STYLE

Das Bauhaus war eine fortschrittliche deutsche Kunst- und Designschule die von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde und von 1919 bis 1933 bestand. Authentische Bauhaus-Möbel - Sofas, Esszimmerstühle, Tische und mehr - und die Anhänger der Schule verbanden industrielle und natürliche Materialien in einfachen, geometrischen Formen. Das Ziel des Bauhauses war es, die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk aufzuheben und gleichzeitig neue Technologien und Materialien zu nutzen.

URSPRÜNGE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

  • Betonung des Handwerks
  • Einfachheit, Ordnung, Klarheit und eine Priorisierung der Funktionalität
  • Einbeziehung von geometrischen Formen
  • Minimalistisch und raffiniert, wenig bis keine Verzierungen
  • Verwendung von industriellen MATERIALEN wie Chromrohr, Stahl und Kunststoff sowie Leder, Schilfrohr und Formsperrholz in Möbeln und anderen Produkten

BAUHAUS MÖBEL DESIGNER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

AUTHENTISCHE BAUHAUS-MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Name Bauhaus leitet sich von dem deutschen Verb bauen" ab. Im Rahmen des innovativen Lehrplans der Schule wurden die Schüler in den bildenden Künsten, wie Malerei und Bildhauerei, sowie in praktischen Fertigkeiten wie Tischlerei und Metallbearbeitung unterrichtet. 

Die Schule zog 1925 von Weimar nach in die Stadt Dessau, wo sie unter Gropius, dann unter Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe ihre Blütezeit erlebte. Die Zeit von 1932 bis 1933, als sie in Berlin unter Mies tätig war, war ihr letztes Kapitel. Trotz seines kurzen Bestehens hat das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf Kunst und Design in den Vereinigten Staaten und anderswo gehabt und wird von vielen als der wichtigste Schmelztiegel des 20. Jahrhunderts angesehen modernism

Die Liste der Dozenten am Bauhaus liest sich wie ein "Who is Who" des kreativen Genies der Moderne - sie umfasste Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und László Moholy-Nagy sowie Architekten und Designer wie Mies und Marcel Breuer, der in den Nachkriegsjahren für seine muskulösen Betonbauten im brutalistischen Stil bekannt wurde. 1925, als Leiter der Bauhaus-Tischlerei, brachte Breuer seine charakteristische Innovation auf den Weg: die Verwendung von leichten Stahlrohrrahmen für Stühle, Beistelltische und Sofas - eine Technik, die bald von Mies und anderen übernommen wurde. Breuers Cesca-Stuhl war der erste in Serie gefertigte Stahlrohrstuhl mit Sitzfläche aus Rohr, während die Inspiration für seinen legendären Wassily-Stuhl, ein zeitloses Design und Teil der Kollektion, die für die Ausstattung der Dessauer Schule entworfen wurde, das Fahrrad war, mit dem er auf dem Campus herumfuhr.

Der Bauhaus-Designstil spiegelt die Grundsätze wider, nach denen diese Schöpfer arbeiteten: Einfachheit, Klarheit und Funktion. Sie verzichteten auf überflüssige Ornamente zugunsten einer präzisen Konstruktion. Sitzmöbel wie Beistellstühle, Sessel oder Klubsessel wurden mit Metallrohr- oder Formsperrholzrahmen hergestellt, und die Polsterung bestand aus Leder oder Schilfrohr. Die Entwürfe im Bauhaus-Stil bieten vor allem ästhetische Flexibilität. Sie können die Elemente eines völlig sparsamen, minimalistischen Raums sein, das ruhige Fundament einer Umgebung, in der Farbe und Muster aus der eigenen Sammlung von Kunst und Artefakten stammen.

Auch heute noch haben die Kreationen des Bauhauses einen großen Einfluss auf das moderne Design - von Textilien über Schriften und Architektur bis hin zu Möbeln und Dekorationsobjekten für das eigene Heim.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Bauhaus-Möbeln auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
2
1
147
81
79
76
69
61
52
27
23
21
18
17
16
15
15
14
8
4
1
2
1
3
2
2
2
2
2
2
3
1
1
2
1
Stil: Bauhaus
Bauhaus-Schrankschrank aus Stahlrohr mit Sekretär-Schreibtisch von R. Slezak, 1930er Jahre
Dieser Schrank im Bauhaus-Stil aus Eiche und Nussbaum wurde in den 1930er Jahren von Robert Slezak hergestellt. Der Schrank ist multifunktional und in 5 Teile unterteilt. Es gibt 4 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Bauhaus-Schränke

Materialien

Eichenholz, Walnuss

DOOQ Organischer moderner Barschrank, handgeformte Türen und Rattan-Tablett De Luces
Von DOOQ
Traje de Luces Bar Cabinet ist eine Erkundung delikater Formen und eines Reichtums an Details, die auf einer Reise durch den Süden Spaniens gefunden wurden. Eleganz, Tradition und he...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Bauhaus-Schränke

Materialien

Messing

DOOQ Organischer moderner Barschrank, handgeformte Türen und Rattan-Tablett De Luces
Von DOOQ
Traje de Luces Bar Cabinet ist eine Erkundung delikater Formen und eines Reichtums an Details, die auf einer Reise durch den Süden Spaniens gefunden wurden. Eleganz, Tradition und he...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Bauhaus-Schränke

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Bücherregal der Bauhaus-Ära, Stahlrohrsockel, Nussbaumfurnier, 1930er Jahre
Dieses atemberaubende Bücherregal aus der Bauhaus-Ära wurde in den 1930er Jahren hergestellt, wahrscheinlich in Italien. Der wunderschöne Stahlrohrrahmen ist aus einem Stück gefertig...
Kategorie

1930er Italienisch Vintage Bauhaus-Schränke

Materialien

Stahl

Bauhaus Verchromtes Stahlrohr Étagère / Flower Stand, 1930er Jahre
Verchromte Stahlrohr-Etagere aus den 1930er Jahren mit Glasböden. Die Verchromung ist im Originalzustand.
Kategorie

1930er Vintage Bauhaus-Schränke

Materialien

Stahl, Chrom

Bauhaus-Kleiderschrank aus Nussbaumholz, hergestellt in Tschechien von Robert Slezak, 1930-1939
Original Nussbaum-Garderobe von Robert Slezak aus Tschechien Zeitraum: 1930-1939 Zustand: Original MATERIAL: Nussbaum und verchromter Stahl
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus-Schränke

Materialien

Chrom, Stahl

Zweitüriger Schrank mit floraler Intarsienarbeit und Carrera-Marmorplatte
Zweitüriger Schrank mit floralen Intarsien aus dem späten 19. Jahrhundert, mit Carrera-Marmorplatte und vergoldeten Bronzebeschlägen, französisch, um 1880.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Bauhaus-Schränke

Materialien

Carrara-Marmor, Goldbronze

Bielecky Brothers Organische Moderne, Barschrank aus gewebtem Rattan
Wunderschöne Kommode oder Barschrank aus geflochtenem Rattan von Organic Modern Von Gebrüder Bielecky USA, ca. 1980er Jahre Maße: 30.25 "B x 18,25 "T x 28,25 "H. Sehr gu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Bauhaus-Schränke

Materialien

Messing

Niederländischer Renaissance-Schrank aus Eiche und Ebenholz mit vier Türen aus dem 17. Jahrhundert (1660)
Dieser außergewöhnliche Schrank ist aus feinster gewässerter Eiche in der Tradition der holländischen Renaissance während des "Goldenen Zeitalters der Niederlande" gefertigt. Es ha...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Niederländisch Antik Bauhaus-Schränke

Materialien

Stahl

Rustikaler, eintüriger Kleiderschrank aus Kiefernholz, senffarben lackiert
Das hat bei uns als Kleiderschrank funktioniert. Wir haben unsere Mäntel aufgehängt und unsere Schuhe in die Regale gestellt. Das funktioniert in jedem Raum in Ihrem Haus, das Schwar...
Kategorie

1860er Nordamerikanisch Antik Bauhaus-Schränke

Materialien

Kiefernholz

Bauhaus- Küchen-Wandschrank mit Glasbarren 1930er Jahre
Dieser kleine Wandschrank ist ein Küchenschrank aus den frühen 1930er Jahren. Der Hängeschrank aus cremeweißem Weichholz verfügt über einen gerä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Bauhaus-Schränke

Materialien

Metall

Französischer Provinzial-Holzschrank mit Metallgittertüren
Dies ist ein Schrank im französischen Stil, typisch für die Provence, eine ländliche französische Provinz, mit drei Türen, die durch Metallgitter verschlossen werden, mit Schlüsseln....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Bauhaus-Schränke

Materialien

Eisen

Moderner Schrank aus Bambus und Rattan aus der Jahrhundertmitte, Spanien, um 1970
Moderner Schrank aus Bambus und Rattan mit abnehmbarer Original-Rauchglasplatte, Spanien, um 1970. In sehr gutem, altersentsprechendem Vintage-Zustand.
Kategorie

1970er Spanisch Vintage Bauhaus-Schränke

Materialien

Bambus, Rattan, Rauchglas

Schrank aus Stahlrohr im Bauhaus-Design
Der angebotene Bauhaus-Schrank wurde von dem berühmten Modernisten Möbelmanufaktur Hynek Gottwald in den 1930er Jahren. Es wurde in einer Restaurierungswerkstatt von Handwerkern, di...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Schränke

Materialien

Stahl

Schrank aus Stahlrohr im Bauhaus-Design
Schrank aus Stahlrohr im Bauhaus-Design
H 18,51 in B 29,53 in T 15,75 in
Bauhaus-Etagere aus Stahlrohr
Bauhaus-Etagere aus Stahlrohr in sehr schönem Originalzustand. Stahlrohrgehäuse mit Metallböden.
Kategorie

1930er Französisch Vintage Bauhaus-Schränke

Materialien

Metall, Stahl

Bauhaus-Etagere aus Stahlrohr
Bauhaus-Etagere aus Stahlrohr
H 40,95 in B 36,23 in T 11,82 in
Zuvor verfügbare Objekte
Lackierte modulare Büroschränke aus Holz aus den 1970er Jahren im Bauhaus-Stil
Set aus 3 modularen Büromöbeln aus dunkelviolett lackiertem Holz mit Griffen und Metallfuß im Bauhaus-Stil. Sie sind sehr fein und elegant und stammen aus der Produktion der 1970er ...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Bauhaus-Schränke

Materialien

Stahl

Regal im Bauhaus-Stil, verchromte Stahlrohre und Glas, Deutschland, 1950-70er Jahre
Großes, rundes Regal im Stil des Art Deco oder Bauhaus, aus Deutschland, ca. 1950-70er Jahre. Galvanisierte (verchromte) runde und gerade Stahlrohre, sehr guter Zustand. Hochglanzsi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Bauhaus-Schränke

Materialien

Stahl, Chrom

Art Deco Paar modernistischer industrieller:: cremefarbener Metallschränke für die Pharmaindustrie
Zwei identische aerodynamische Art-Déco-Schränke:: die ursprünglich in den 1930er Jahren zur Aufbewahrung von Medikamenten hergestellt wurden:: sind sehr funktionell als Badezimmer- ...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Schränke

Materialien

Metall, Chrom

Bauhaus-Etagere, schwarzer Lack und Metallteile, Deutschland, um 1930
Sehr elegante und seltene Bauhaus-Etagere aus Deutschland um 1930. Nussbaumholz, mit schwarzem Klavierlack lackiert und hochglanzpoliert. Die Metallteile (Stäbe und Zierleisten) ...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Schränke

Materialien

Metall

Frankfurter Küche 3 Aluminiumschaufeln von Margarete Schuette-Lihotzky, 1926
Von Hanau, Margarete Schütte-Lihotzky
Die Frankfurter Küche war ein Meilenstein in der Wohnarchitektur und gilt als Vorläufer der modernen Einbauküchen, denn sie realisierte zum ersten Mal eine Küche, die nach einem einh...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Schränke

Materialien

Aluminium

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen