Zum Hauptinhalt wechseln

Bauhaus-Kartentische und Teetische

BAUHAUS STYLE

Das Bauhaus war eine fortschrittliche deutsche Kunst- und Designschule die von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde und von 1919 bis 1933 bestand. Authentische Bauhaus-Möbel - Sofas, Esszimmerstühle, Tische und mehr - und die Anhänger der Schule verbanden industrielle und natürliche Materialien in einfachen, geometrischen Formen. Das Ziel des Bauhauses war es, die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk aufzuheben und gleichzeitig neue Technologien und Materialien zu nutzen.

URSPRÜNGE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

  • Betonung des Handwerks
  • Einfachheit, Ordnung, Klarheit und eine Priorisierung der Funktionalität
  • Einbeziehung von geometrischen Formen
  • Minimalistisch und raffiniert, wenig bis keine Verzierungen
  • Verwendung von industriellen MATERIALEN wie Chromrohr, Stahl und Kunststoff sowie Leder, Schilfrohr und Formsperrholz in Möbeln und anderen Produkten

BAUHAUS MÖBEL DESIGNER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

AUTHENTISCHE BAUHAUS-MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Name Bauhaus leitet sich von dem deutschen Verb bauen" ab. Im Rahmen des innovativen Lehrplans der Schule wurden die Schüler in den bildenden Künsten, wie Malerei und Bildhauerei, sowie in praktischen Fertigkeiten wie Tischlerei und Metallbearbeitung unterrichtet. 

Die Schule zog 1925 von Weimar nach in die Stadt Dessau, wo sie unter Gropius, dann unter Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe ihre Blütezeit erlebte. Die Zeit von 1932 bis 1933, als sie in Berlin unter Mies tätig war, war ihr letztes Kapitel. Trotz seines kurzen Bestehens hat das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf Kunst und Design in den Vereinigten Staaten und anderswo gehabt und wird von vielen als der wichtigste Schmelztiegel des 20. Jahrhunderts angesehen modernism

Die Liste der Dozenten am Bauhaus liest sich wie ein "Who is Who" des kreativen Genies der Moderne - sie umfasste Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und László Moholy-Nagy sowie Architekten und Designer wie Mies und Marcel Breuer, der in den Nachkriegsjahren für seine muskulösen Betonbauten im brutalistischen Stil bekannt wurde. 1925, als Leiter der Bauhaus-Tischlerei, brachte Breuer seine charakteristische Innovation auf den Weg: die Verwendung von leichten Stahlrohrrahmen für Stühle, Beistelltische und Sofas - eine Technik, die bald von Mies und anderen übernommen wurde. Breuers Cesca-Stuhl war der erste in Serie gefertigte Stahlrohrstuhl mit Sitzfläche aus Rohr, während die Inspiration für seinen legendären Wassily-Stuhl, ein zeitloses Design und Teil der Kollektion, die für die Ausstattung der Dessauer Schule entworfen wurde, das Fahrrad war, mit dem er auf dem Campus herumfuhr.

Der Bauhaus-Designstil spiegelt die Grundsätze wider, nach denen diese Schöpfer arbeiteten: Einfachheit, Klarheit und Funktion. Sie verzichteten auf überflüssige Ornamente zugunsten einer präzisen Konstruktion. Sitzmöbel wie Beistellstühle, Sessel oder Klubsessel wurden mit Metallrohr- oder Formsperrholzrahmen hergestellt, und die Polsterung bestand aus Leder oder Schilfrohr. Die Entwürfe im Bauhaus-Stil bieten vor allem ästhetische Flexibilität. Sie können die Elemente eines völlig sparsamen, minimalistischen Raums sein, das ruhige Fundament einer Umgebung, in der Farbe und Muster aus der eigenen Sammlung von Kunst und Artefakten stammen.

Auch heute noch haben die Kreationen des Bauhauses einen großen Einfluss auf das moderne Design - von Textilien über Schriften und Architektur bis hin zu Möbeln und Dekorationsobjekten für das eigene Heim.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Bauhaus-Möbeln auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
11
1
12
140
115
82
61
58
35
26
22
16
15
14
10
7
7
5
5
3
12
4
7
5
1
11
11
11
5
2
12
11
1
12
12
12
4
3
1
1
Stil: Bauhaus
Einzigartiger Bauhaus-Brückentisch von Max Fellerer
Einzigartiger Bauhaus Brückentisch von Max Fellerer, entworfen für die Familie Fischer in Linz Österreich 1932. Hergestellt von J. Soulek, siehe Originalrechnung. J. Soulek stellte a...
Kategorie

1930er Österreichisch Vintage Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Holz

Restaurierter Bauhaus-Tisch, von Hynek Gottwald, verchromter Stahl, Tschechisch, 1930er Jahre
Hergestellt von Hynek Gottwald, einem Unternehmen, das als Pionier der Metallmöbel gilt. Unser professionelles Renovierungsteam in Tschechien hat es vollständig nach dem ursprüngli...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Chrom, Stahl

Rechteckiger Bauhaus-Tisch aus Stahlrohr, verchromtes Metall, lackiertes Holz, um 1935
Bauhaus rechteckiger Tisch Modell Tn 132, hergestellt von Mücke-Melder, ca. 1935. Verchromtes Stahlrohr, schwarz lackiertes Holz.
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Metall, Chrom

Restaurierter tschechischer runder Eichen-Bauhaustisch von Mücke & Melder:: Chrom:: 1930er Jahre
Bauhaus-Chrom-Tisch Stil: Bauhaus. Zeitraum: 1930-1939. Material: Eiche und Chrom Quelle: Tschechische Republik. Schöpfer: Mücke & Melder.         
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Chrom

Kleiner restaurierter Bauhaustisch aus Chrom des 20. Jahrhunderts, Hynek Gottwald, 1940er Jahre
Bauhaus-Chrom-Tisch. Original, in gutem Zustand erhalten. Stil: Bauhaus. Schöpfer: Hynek Gottwald Zeitraum: 1940-1949. Material: Lackiertes Sperrholz und verchromter Stahl Quell...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Chrom

Restaurierter Bauhaustisch aus tschechischer Eiche des 20. Jahrhunderts von Vichr a Spol, Chrom, 1940er Jahre
Tabelle Stil: Bauhaus. Zeitraum: 1940-1949. Material: Eiche und Chrom Quelle: Tschechische Republik.   
Kategorie

1940er Tschechisch Vintage Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Chrom

Restaurierter runder Makassar-Bauhaustisch aus Chrom des 20. Jahrhunderts, Mcke-Melder, 1930er Jahre
Bauhaus-Chrom-Tisch. Vollständig auf Hochglanz restauriert. Stil: Bauhaus. Schöpfer: Mücke - Melder Zeitraum: 1930-1939. Material: Makassar und verchromter Stahl Quelle: Tschech...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Chrom

Restaurierter abgerundeter Makassar-Bauhaus-Tisch des 20. Jahrhunderts, verchromter Stahl, 1930er Jahre
Bauhaus-Chrom-Tisch Stil: Bauhaus. Zeitraum: 1930-1939. Material: Makassar und verchromter Stahl Quelle: Tschechische Republik.   
Kategorie

20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Chrom

Restaurierter kleiner Bauhaus-Tisch, von Hynek Gottwald, Eiche, Chrom, Tschechisch, 1930er Jahre
Hergestellt von Hynek Gottwald, einem Unternehmen, das als Pionier der Metallmöbel gilt. Es wurde von unserem professionellen Aufarbeitungsteam in Tschechien mit Polyutheran-Klavie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Chrom, Stahl

Restaurierter tschechischer runder Eiche Bauhaustisch von Mücke & Melder, Chrom, 1930er Jahre
Bauhaus Chrom Tisch Stil: Bauhaus. Zeitraum: 1930-1939. MATERIAL: Eiche und Chrom Quelle: Tschechische Republik. Schöpfer: Mücke & Melder.   
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Chrom

Tschechischer quadratischer Umakart Bauhaus-Tisch des 20. Jahrhunderts, verchromter Stahl, 1930er Jahre
Original gut erhaltener Zustand Bauhaus Chrom Tisch Stil: Bauhaus, Mitte des Jahrhunderts Zeitraum: 1940-1949. MATERIAL: Umakart und verchromter Stahl Quelle: Tschechische Rep...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Chrom

Restaurierter tschechischer runder Eichen-Bauhaustisch von Mücke & Melder:: Chrom:: 1930er Jahre
Bauhaus-Chrom-Tisch Stil: Bauhaus. Zeitraum: 1930-1939. Material: Eiche und Chrom Quelle: Tschechische Republik. Schöpfer: Mücke & Melder.    
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Chrom

Zugehörige Objekte
Tschechischer Holzspinnentisch aus den 1940er Jahren von J. Halabala
Der tschechische Spider Table aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, ein Meisterwerk des renommierten Designers Jindrich Halabala für UP Zavody Brno, wert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Holz

Tschechischer Holzspinnentisch aus den 1940er Jahren von J. Halabala
Tschechischer Holzspinnentisch aus den 1940er Jahren von J. Halabala
848 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 25,6 in B 25,4 in T 25,4 in
1930er Jahre M. Breuer Satz von B10 Bauhaus-Röhrentisch + B34-Armensessel von M. Melder
- Verchromte Teile in gutem Zustand mit einigen Gebrauchsspuren - Die Tischplatte und die hölzernen Armlehnen sind vor einiger Zeit neu lackiert worden und sie sind in gutem Zu...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Chrom

1930er Jahre M. Breuer Satz von  B10 Bauhaus-Röhrentisch + B34-Armensessel von M. Melder
1930er Jahre M. Breuer Satz von  B10 Bauhaus-Röhrentisch + B34-Armensessel von M. Melder
5.440 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 33,08 in B 22,84 in T 26,78 in
Bauhaus-Schreibtisch von Mücke-Melder, Stahlrohre und Eichenfurnier, Tschechien um 1935
Schöner, großer modernistischer Bauhaus Stahlrohr-Schreibtisch von Mücke-Melder, Tschechien um 1935. Massivholz und Furnier aus Eiche. Verchromtes, poliertes Stahlrohrgestell mit ori...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Stahl

Dänischer klappbarer Tisch aus Teakholz von Skagerak
Dänischer Teak-Klapptisch von Skagerak. Ca. 1970er Jahre. Skagerak Denmark (dänisch, gegründet 1976). Zusammenklappbarer Tisch mit offener Schachbrettplatte. Markierungen an der Unte...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Dänisch Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Teakholz

Folding-Tisch von Charles & Ray Eames für Herman Miller, 1947
Eames für Herman Miller IT Beistelltisch mit verchromtem Stahl, arretierbaren, klappbaren Beinen, geeignet für den Einsatz als leichter Esstisch, Kartentisch, Computertisch oder ande...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Stahl

Restauriertes Bauhaus-Röhrenstahl-Set, runder Tisch und vier Stühle von Mart Stam, 19
Dieses Set im Bauhaus-Stil wurde in den 1930er Jahren in der Tschechoslowakei hergestellt. Das Set besteht aus einem runden Tisch, zwei Sesseln (S43F) und zwei Stühlen (S43), entwor...
Kategorie

1930er Vintage Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Stahl, Chrom

1960er Jahre Chrom Servierwagen Couchtisch Rauchglasplatte & Faux Laminat Holz
Mid-Century Modern Italy verchromter Servierwagen oder Couchtisch, mit Rauchglasplatte mit darunter liegendem Schichtholzimitat.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Stahl

Verchromter Bauhaus-Schminktisch, 1930er Jahre
In sehr gutem Originalzustand. Perfekt gereinigt. Leichte Beschädigung des Originalspiegels in diesem Bereich.
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Chrom

Verchromter Bauhaus-Schminktisch, 1930er Jahre
Verchromter Bauhaus-Schminktisch, 1930er Jahre
1.250 €
H 67,72 in B 37,41 in T 14,18 in
Englischer Teetisch aus Mahagoni mit Parkettfliesen auf einem Karton, um 1860
19. Jahrhundert viktorianischen Mahagoni antiken Dreibein-Tee-Tisch, Beistelltisch. Ausgezeichnete Parkettarbeit von der Mitte bis zum Rand Mahagoni Dreiecke und Jakobsmuschel Parket...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Britisch Antik Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Eisen

Schwedischer ausziehbarer, verstellbarer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts
MCM Schwedischer Tisch aus Teakholz, 1960er Jahre. Dieser raffinierte Couchtisch lässt sich in einen Spiel-/Esstisch umwandeln und verfügt über eine einfach zu bedienende, ausziehbar...
Kategorie

1960er Schwedisch Vintage Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Teakholz

Ausziehbarer italienischer Saporiti-Mahagoni-Tisch des 20. Jahrhunderts von Vittorio Introini
Ein dunkelbrauner, ausziehbarer, geometrischer italienischer Esszimmertisch aus der Jahrhundertmitte aus poliertem Mahagoni und Palisander, entworfen von Vittorio Introini und hergestellt von Saporiti, in gutem Zustand. Der klappbare Spiel- und Kartentisch besteht aus zwei Klappblättern, die durch eine detailliert geschnitzte Tischplatte ergänzt werden. Der mittlere Tisch wird von einem pyramidenförmigen Holzsockel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Metall, Chrom

Dinette-Kartentisch-Set aus der Mitte des Jahrhunderts von Cavalier
Schicker architektonisch gestalteter Spieltisch und vier Stühle, hergestellt von Cavalier. Das Set besteht aus Holz und Eisenrohren und lässt sich zur einfachen Lagerung und zum Tran...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Klassischer, minimalistischer Esstisch im Bauhaus Marcel Breuer-Stil
Klassischer Tisch im Bauhaus-Stil, der den Einfluss des berühmten Bauhaus-Designers Marcel Breuer widerspiegelt. Chromrahmen und -beine sind so gebogen und geformt, dass sie wie eine...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Chrom

Restaurierter kleiner Bauhaustisch aus Chrom des 20. Jahrhunderts aus Sperrholz, Hynek Gottwald, 1930er Jahre
Bauhaus-Chrom-Tisch. Original, in gutem Zustand erhalten. Stil: Bauhaus. Schöpfer: Hynek Gottwald Zeitraum: 1930-1939. Material: Lackiertes Sperrholz und verchromter Stahl Quell...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Chrom

20. Jahrhundert Restaurierter gerundeter Nussbaum-Bauhaustisch, Robert Slezák, Chrom, 1930er Jahre
Bauhaus Chrom Tisch Stil: Bauhaus. Zeitraum: 1930-1939. MATERIAL: Nussbaum und verchromter Stahl Quelle: Tschechische Republik.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Chrom

20. Jahrhundert Restaurierter tschechischer Eichen-Bauhaustisch von Robert Slezák:: Chrom:: 1930er Jahre
Bauhaus-Chromtisch Stil: Bauhaus. Zeitraum: 1940-1949. Material: Eiche und Chrom Quelle: Tschechische Republik  
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Chrom

Bauhaus-Schachtisch:: Nussbaum und Ahorn:: Deutschland:: um 1930
Schöner originaler Bauhaus-Schachspieltisch aus (Ost-)Deutschland um 1930. Nussbaumfurnier und Massivholz für den Rahmen. Einlegearbeiten aus Ahorn und Nussbaum auf der Platte. D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Teetisch von Josef Albers
Josef Albers (1888-1976) entwarf diesen Tisch ursprünglich 1928. Das Original befindet sich in der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art. Der Tisch wurde in den Jahren des Bau...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Bauhaus-Kartentische und Teetische

Materialien

Eichenholz

Teetisch von Josef Albers
H 21,63 in B 27,13 in T 26,13 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen