Zum Hauptinhalt wechseln

Bauhaus-Konsolentische

BAUHAUS STYLE

Das Bauhaus war eine fortschrittliche deutsche Kunst- und Designschule die von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde und von 1919 bis 1933 bestand. Authentische Bauhaus-Möbel - Sofas, Esszimmerstühle, Tische und mehr - und die Anhänger der Schule verbanden industrielle und natürliche Materialien in einfachen, geometrischen Formen. Das Ziel des Bauhauses war es, die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk aufzuheben und gleichzeitig neue Technologien und Materialien zu nutzen.

URSPRÜNGE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

  • Betonung des Handwerks
  • Einfachheit, Ordnung, Klarheit und eine Priorisierung der Funktionalität
  • Einbeziehung von geometrischen Formen
  • Minimalistisch und raffiniert, wenig bis keine Verzierungen
  • Verwendung von industriellen MATERIALEN wie Chromrohr, Stahl und Kunststoff sowie Leder, Schilfrohr und Formsperrholz in Möbeln und anderen Produkten

BAUHAUS MÖBEL DESIGNER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

AUTHENTISCHE BAUHAUS-MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Name Bauhaus leitet sich von dem deutschen Verb bauen" ab. Im Rahmen des innovativen Lehrplans der Schule wurden die Schüler in den bildenden Künsten, wie Malerei und Bildhauerei, sowie in praktischen Fertigkeiten wie Tischlerei und Metallbearbeitung unterrichtet. 

Die Schule zog 1925 von Weimar nach in die Stadt Dessau, wo sie unter Gropius, dann unter Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe ihre Blütezeit erlebte. Die Zeit von 1932 bis 1933, als sie in Berlin unter Mies tätig war, war ihr letztes Kapitel. Trotz seines kurzen Bestehens hat das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf Kunst und Design in den Vereinigten Staaten und anderswo gehabt und wird von vielen als der wichtigste Schmelztiegel des 20. Jahrhunderts angesehen modernism

Die Liste der Dozenten am Bauhaus liest sich wie ein "Who is Who" des kreativen Genies der Moderne - sie umfasste Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und László Moholy-Nagy sowie Architekten und Designer wie Mies und Marcel Breuer, der in den Nachkriegsjahren für seine muskulösen Betonbauten im brutalistischen Stil bekannt wurde. 1925, als Leiter der Bauhaus-Tischlerei, brachte Breuer seine charakteristische Innovation auf den Weg: die Verwendung von leichten Stahlrohrrahmen für Stühle, Beistelltische und Sofas - eine Technik, die bald von Mies und anderen übernommen wurde. Breuers Cesca-Stuhl war der erste in Serie gefertigte Stahlrohrstuhl mit Sitzfläche aus Rohr, während die Inspiration für seinen legendären Wassily-Stuhl, ein zeitloses Design und Teil der Kollektion, die für die Ausstattung der Dessauer Schule entworfen wurde, das Fahrrad war, mit dem er auf dem Campus herumfuhr.

Der Bauhaus-Designstil spiegelt die Grundsätze wider, nach denen diese Schöpfer arbeiteten: Einfachheit, Klarheit und Funktion. Sie verzichteten auf überflüssige Ornamente zugunsten einer präzisen Konstruktion. Sitzmöbel wie Beistellstühle, Sessel oder Klubsessel wurden mit Metallrohr- oder Formsperrholzrahmen hergestellt, und die Polsterung bestand aus Leder oder Schilfrohr. Die Entwürfe im Bauhaus-Stil bieten vor allem ästhetische Flexibilität. Sie können die Elemente eines völlig sparsamen, minimalistischen Raums sein, das ruhige Fundament einer Umgebung, in der Farbe und Muster aus der eigenen Sammlung von Kunst und Artefakten stammen.

Auch heute noch haben die Kreationen des Bauhauses einen großen Einfluss auf das moderne Design - von Textilien über Schriften und Architektur bis hin zu Möbeln und Dekorationsobjekten für das eigene Heim.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Bauhaus-Möbeln auf 1stDibs.

bis
6
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
18
2
10
10
1.812
1.425
696
393
365
276
243
226
199
177
153
143
110
66
59
45
29
5
10
10
1
8
1
1
5
1
1
18
13
13
4
4
19
6
4
3
3
20
10
13
4
4
2
1
1
Stil: Bauhaus
Konsolentisch aus Stahl / anpassbar / aus Holz, Marmor und Steinplatte Optional
Von &New
Der Giraffe Konsolentisch ist ein modernes Statement. Der Konsolentisch aus pulverbeschichtetem Stahl sieht im Flur mit einem Blumenstrauß oder als Lampentisch in jedem Raum wundersc...
Kategorie

2010er Britisch Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl

Schlanker Konsolentisch aus gelbem Stahl mit Holzplatte / anpassbar
Von &New
Der Giraffe Konsolentisch ist ein modernes Statement. Der Konsolentisch aus pulverbeschichtetem Stahl sieht im Flur mit einem Blumenstrauß oder als Lampentisch in jedem Raum wundersc...
Kategorie

2010er Britisch Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl

Neu lackierter Beistelltisch B12 von Marcel Breuer, 1940er Jahre
Dieser Konsolentisch (Mod. B12) wurde von Marcel Breuer in den 1930er Jahren entworfen. Er verfügt über zwei Ablagen, die von einem verchromten Stahlrohrrahmen getragen werden. Die ...
Kategorie

1940er Tschechisch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl

Schlanker Deep Green Stahlkonsolentisch mit Holzplatte / Individuell anpassbar
Von &New
Der Giraffe Konsolentisch ist ein modernes Statement. Der Konsolentisch aus pulverbeschichtetem Stahl sieht im Flur mit einem Blumenstrauß oder als Lampentisch in jedem Raum wundersc...
Kategorie

2010er Britisch Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl

Marcel Breuer zugeschriebener Bauhaus-Beistelltisch aus vernickeltem Stahl und Walnussholz, 1920er Jahre
Marcel Breuer zugeschrieben schöne handgefertigte Bauhaus Konsole Tisch, in den 1920er Jahren hergestellt, Deutschland. Der Tisch besteht aus einem ...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl

Bauhaus-Beistelltisch aus Stahlrohr Modell B 12 von Marcel Breuer, 1930er Jahre
Ein frühes Beispiel des Bauhaus-Beistelltischs, Modell B 12, ursprünglich 1928 von Marcel Breuer entworfen und um 1930 unter Thonet-Lizenz von Robert Slezák in der damaligen Tschecho...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl, Chrom

Konsole im Stil des Bauhaus-Stils, Stahl und Nussbaumholz – Barcelona, Spanien
Konsole mit einem vernickelten Stahlrohrständer und drei Ablagen aus Massivholz mit Nussbaumfurnier, französisch poliert. In Anlehnung an die Bauhaus-Bewegung. Spanien, Barcelona ...
Kategorie

1930er Spanisch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl

DOOQ Dolce Vita-Konsole aus natürlichem Marmor, cremefarben, grün, schwarz, Messing, Nussbaum
Von DOOQ
Die Dolce-Vita-Konsole versetzt Sie in eine Zeit der Größe und des Reichtums, die wir in Rom noch sehr lebendig finden. Reichhaltige MATERIALIEN nehmen die Form und Proportionen anti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Marmor, Messing

1930er Marcel Breuer Bauhaus Tisch, Model No. B12, Tschechoslowakei
- In gutem Originalzustand. - Hergestellt in der Tschechoslowakei. - Das Holz wurde gereinigt und anschließend mit einem revitalisierenden Öl behandelt. - Sichtbare Gebrauchsspuren (...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Chrom

Nano Nano-Konsole, Memphis, Frankreich, Le Berre Vevaud
Memphis, Frankreich, Le Berre Vevaud Empreinte Kollektion Stahlsockel und Holztablett, glänzend blau lackiert In ihrer zweiten Kollektion unterstreichen Raphaël Le Berre und Tho...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl

Belize-Konsole aus Bronze, Memphis, Frankreich, Le Berre Vevaud
Belize-Konsole Bronze, Memphis, Frankreich, Le Berre Vevaud Empreinte Collection'S Verdigris Bronze Beine Tablett und Querstange aus Bronze.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Bronze

Belize-Konsole aus Bronze, Memphis, Frankreich, Le Berre Vevaud
Belize-Konsole aus Bronze, Memphis, Frankreich, Le Berre Vevaud
11.664 € Verkaufspreis / Objekt
20 % Rabatt
Bauhaus-Konsolentisch B 12 von Marcel Breuer
Ein seltener und ikonischer B12-Konsolen- oder Beistelltisch aus den 1930er Jahren, entworfen von Marcel Breuer im Jahr 1928. Der aus Stahlrohr und Holz gefertigte B12 zeichnet sich ...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl, Chrom

Bauhaus-Konsolentisch B 12 von Marcel Breuer
Bauhaus-Konsolentisch B 12 von Marcel Breuer
1.360 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Belize-Konsole, Memphis, Frankreich, Le Berre Vevaud
Belize-Konsole, Memphis, Frankreich, Le Berre Vevaud Empreinte Collection'S Beine aus Stahl, glänzend aquamarin lackiert Querträger aus Stahl White Beauty Marmortablett, polierte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Marmor, Stahl

Bauhaus Konsolentisch aus Stahlrohr von Robert Slezák, 1930er Jahre
Dieser Konsolentisch aus Stahlrohr ist ein charakteristisches Beispiel für das Bauhaus-Design der 1930er Jahre. Er wurde von Robert Slezák in der ehemaligen Tschechoslowakei hergeste...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl, Chrom

Lackierter Bar-Konsolentisch aus den 1930er Jahren im Stil von Marcel Breuer
Original schwarz lackierter Tisch aus den 1930er Jahren mit Metallrohrbeinen im Stil von Marcel Breuer. Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten: Konsole, Bar, kleiner Schreibtisch oder ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Aluminium

Konsole aus Beton mit Fibonacci-Verschluss von James de Wulf
Es ist immer ein kleines Wunder, wenn man in organischen Landschaften Symmetrie findet. Die James de Wulf Concrete Fibonacci Locking Console bringt Symmetrie und Gleichgewicht in jed...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Beton

Konsolentisch aus burgunderrotem Stahl mit Holz-Tischplatte, anpassbar
Von &New
Der Giraffe Konsolentisch ist ein modernes Statement. Der Konsolentisch aus pulverbeschichtetem Stahl sieht im Flur mit einem Blumenstrauß oder als Lampentisch in jedem Raum wundersc...
Kategorie

2010er Britisch Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl

Bauhaus-Tisch mit Bakelit-Tischplatte, aus den 1930er Jahren, Tschechische Republik
Dieser in den 1930er Jahren hergestellte Tisch besteht aus einem verchromten Stahlrohrgestell und einer Holzplatte mit Bakelitbeschichtung laminatoberfläche. Das Bakelit ist in sehr...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl

Konsolentisch-Set im Bauhaus-Stil mit Glasböden auf röhrenförmigem Metallrahmen
Unprätentiös, aber mit eleganten Linien, erregte dieses Ensemble aus zwei Konsolentischen sofort unsere Aufmerksamkeit. Das Design der Rohrrahmen ist eine eindeutige Anspielung auf d...
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Metall

Zeitgenössische Marco Guazzini-Konsole aus Carrara-Marmor mit Wolleffekt in Blau und Weiß
Die Fluent-Konsole. Die Tischplatte ist aus Marwoolus-Material mit blauen Wollfasern und weißem Carrara-Marmor-Pulversockel gefertigt. Die Stahlrahmenkonstruktion ist blau pulverbe...
Kategorie

2010er Italienisch Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Carrara-Marmor

Zugehörige Objekte
Schmaler moderner Konsolentisch aus weißem Eichenholz im Parsons-Stil von Alabama Sawyer
Der Mason Table ist ein moderner Konsolentisch aus Massivholz, der mit modernen Linien und unauffälligen Tischlerdetails gefertigt ist. Das schöne, urbane Hartholz aus Alabama, hier ...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Eichenholz

Anpassbarer Konsolentisch aus Nussbaumholz mit Schilfrohr und Glasplatte – Plot Kollektion
Konsolentisch Plot, entworfen von Uultis Studio, in Nussbaumoptik mit Nussbaumrohr unter Glas. Der Konsolentisch Plot besticht durch die zeitlose Eleganz des Vintage-Designs, das mit...
Kategorie

2010er Brasilianisch Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Teakholz, Gehstock, Glas

Schmaler Konsolentisch aus „Satin Walnussholz“ mit Schachtelverbindungen von Alabama Sawyer
Der rustikale und doch raffinierte Spider Console Table wird von Alabama Sawyer in Handarbeit aus den städtischen Sweet Gum-Bäumen Alabamas gefertigt. Das oft als "Satin-Nussbaum" be...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Hartholz

1930er Jahre M. Breuer Satz von B10 Bauhaus-Röhrentisch + B34-Armensessel von M. Melder
- Verchromte Teile in gutem Zustand mit einigen Gebrauchsspuren - Die Tischplatte und die hölzernen Armlehnen sind vor einiger Zeit neu lackiert worden und sie sind in gutem Zu...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Chrom

1930er Jahre M. Breuer Satz von  B10 Bauhaus-Röhrentisch + B34-Armensessel von M. Melder
1930er Jahre M. Breuer Satz von  B10 Bauhaus-Röhrentisch + B34-Armensessel von M. Melder
5.440 € Verkaufspreis / Set
20 % Rabatt
H 33,08 in B 22,84 in T 26,78 in
Vintage Konsolentisch aus Marmor und Holz
Vintage Konsolentisch aus Marmor und Holz Schöne Konsole mit Marmorplatte und ebonisiertem Rahmen.
Kategorie

1970er Unbekannt Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Marmor

Vintage Konsolentisch aus Marmor und Holz
Vintage Konsolentisch aus Marmor und Holz
1.345 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 29 in B 60 in T 20 in
Marcel Breuer B10-Tisch aus röhrenförmigem Stahlrohr
Marcel Breuer Stahlrohrtisch B10 Tisch mit verchromtem Rohrgestell und schwarzer Rauchglasplatte.  
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Chrom

Marcel Breuer B10-Tisch aus röhrenförmigem Stahlrohr
Marcel Breuer B10-Tisch aus röhrenförmigem Stahlrohr
7.349 €
H 28,5 in B 38,5 in T 38,5 in
1930er Marcel Breuer Bauhaus Tisch, Model No. B12, Tschechoslowakei
- In gutem Originalzustand. - Hergestellt in der Tschechoslowakei. - Das Holz wurde gereinigt und anschließend mit einem revitalisierenden Öl behandelt. - Sichtbare Gebrauchsspuren (...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Chrom

1930s Marcel Breuer Bauhaus Tubular Console Table, Model B12, Czechoslovakia
- Wooden parts has been refurbished - Chrome layer in good original condition with minor signs of use
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Chrom

Beistelltisch aus Stahlrohr im Funktionalismus/Bauhausstil, 1930er Jahre
Beistelltisch aus Stahlrohr im funktionalistischen Bauhaus-/Art-Deco-Stil aus den 1930er Jahren. Zweistufiges Modell. Hergestellt in Schweden. Der verchromte Stahl ist leicht oxidie...
Kategorie

1930er Skandinavisch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl, Chrom

Früher Bauhaus-Beistelltisch „B21“ von Marcel Breuer, hergestellt von Thonet, 1930er Jahre
Sehr seltener und früher Bauhaus "B21" Schreibtisch / Beistelltisch aus schwarz gebeiztem Holz mit verchromtem Stahlrohrsockel von Marcel Breuer, hergestellt von Thonet in Deutschlan...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl

Bauhaus-Stahlrohr-Beistelltisch B 12 von Marcel Breuer, 1930er Jahre
Dieser elegante Bauhaus-Beistelltisch, der ursprünglich von Marcel Breuer entworfen und als Modell B 12 katalogisiert wurde, ist ein Markenzeichen des rationalen Designs. Diese tsche...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl, Chrom

Konsolentisch, Italien, 1940er-Jahre
Art-Deco-Konsolentisch auf einem U-förmigen, geschwärzten Holzgestell mit dazwischenliegenden Metallstreben und rechteckiger, mit weißem Ziegenleder bezogener Tischplatte. In unresta...
Kategorie

1940er Italienisch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Metall

Konsolentisch, Italien, 1940er-Jahre
Konsolentisch, Italien, 1940er-Jahre
7.735 €
H 31,11 in B 78,75 in T 33,47 in
Zuvor verfügbare Objekte
Marcel Breuer B12 Tisch, unter Thonet Lizenz von "Wschód", Zadziele, Polen
Der ikonische Konsolen- oder Beistelltisch B12 aus Stahlrohr und furniertem Holz, entworfen von Marcel Breuer im Jahr 1928. Dieses Modell wird nicht mehr hergestellt. Die Besonderhei...
Kategorie

1940er Polnisch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl

Bauhaus-Konsolentisch Modell B12 von Marcel Breuer für Thonet, 1930er Jahre
Ein seltener und ikonischer B12-Konsolen- oder Beistelltisch aus Stahlrohr und Holz aus den 1930er Jahren, entworfen von Marcel Breuer im Jahr 1928. Dieses Modell wird nicht mehr her...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl

Neu lackierter Beistelltisch B12 von Marcel Breuer, 1940er Jahre
Dieser Konsolentisch (Mod. B12) wurde von Marcel Breuer in den 1930er Jahren entworfen. Er verfügt über zwei Ablagen, die von einem verchromten Stahlrohrrahmen getragen werden. Die ...
Kategorie

1940er Tschechisch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl

Bauhaus-Konsole aus Eiche
Eine moderne Bauhaus-Konsole aus Eichenholz mit einer natürlichen Eichenoberfläche. Das kühne, klassisch-moderne Design hat eine dicke Platte und kühne Beine mit einer H-Strecke. Ab...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Asiatisch Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Holz

Bauhaus-Konsole aus Eiche
Bauhaus-Konsole aus Eiche
H 34 in B 72 in T 20 in
Chinesischer Konsolentisch mit Bambusschnitzerei aus dem 19.
Chinesische Konsole im Chippendale-Stil mit einer schwarz lackierten Platte über einem mit Schildpatt verzierten Bambusrahmen mit Chippendale-Motiven. Ein wundervolles und seltenes f...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Bambus

Bauhaus-Konsolentisch aus Stahlrohr von Robert Slezák
Hergestellt von der Firma Slezák in der ehemaligen Tschechoslowakei in den 1930er Jahren. In gutem Originalzustand mit einigen Gebrauchsspuren auf dem Lack. Chrom sehr gut erhalten m...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl

Chinesischer Konsolentisch aus geschnitztem Bambus des 19. Jahrhunderts
Chinesische Konsole im Chippendale-Stil mit einer schwarz lackierten Platte über einem mit Schildpatt verzierten Bambusrahmen mit Chippendale-Motiven. Ein wundervolles und seltenes f...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Bambus

Marcel Breuer für Thonet, Konsolentisch Modell B12, Bauhaus, 1930er-Jahre
Eleganter Bauhaus-Konsolentisch aus verchromtem Stahlrohr und Holz, Modell B12, entworfen von Marcel Breuer für Thonet in Deutschland, 1930er Jahre. Dieser Tisch ist sehr praktisch,...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Chrom, Stahl

Entrance Clothes Hangers Konsole Whit Spiegel, Chrom, Bauhaus-Stil, Italien 1960er Jahre
Unglaublicher Diener mit übergroßem Chromrohrgestell im Bauhaus-Stil. Er hat eine Vier-Haken-Halterung und einen leicht rauchigen Spiegel. Sockel aus Holz, große Schublade mit Chromk...
Kategorie

1970er Europäisch Vintage Bauhaus-Konsolentische

Materialien

Stahl, Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen