Zum Hauptinhalt wechseln

Bauhaus-Esszimmer-Sets

BAUHAUS STYLE

Das Bauhaus war eine fortschrittliche deutsche Kunst- und Designschule die von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde und von 1919 bis 1933 bestand. Authentische Bauhaus-Möbel - Sofas, Esszimmerstühle, Tische und mehr - und die Anhänger der Schule verbanden industrielle und natürliche Materialien in einfachen, geometrischen Formen. Das Ziel des Bauhauses war es, die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk aufzuheben und gleichzeitig neue Technologien und Materialien zu nutzen.

URSPRÜNGE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

  • Betonung des Handwerks
  • Einfachheit, Ordnung, Klarheit und eine Priorisierung der Funktionalität
  • Einbeziehung von geometrischen Formen
  • Minimalistisch und raffiniert, wenig bis keine Verzierungen
  • Verwendung von industriellen MATERIALEN wie Chromrohr, Stahl und Kunststoff sowie Leder, Schilfrohr und Formsperrholz in Möbeln und anderen Produkten

BAUHAUS MÖBEL DESIGNER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

AUTHENTISCHE BAUHAUS-MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Name Bauhaus leitet sich von dem deutschen Verb bauen" ab. Im Rahmen des innovativen Lehrplans der Schule wurden die Schüler in den bildenden Künsten, wie Malerei und Bildhauerei, sowie in praktischen Fertigkeiten wie Tischlerei und Metallbearbeitung unterrichtet. 

Die Schule zog 1925 von Weimar nach in die Stadt Dessau, wo sie unter Gropius, dann unter Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe ihre Blütezeit erlebte. Die Zeit von 1932 bis 1933, als sie in Berlin unter Mies tätig war, war ihr letztes Kapitel. Trotz seines kurzen Bestehens hat das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf Kunst und Design in den Vereinigten Staaten und anderswo gehabt und wird von vielen als der wichtigste Schmelztiegel des 20. Jahrhunderts angesehen modernism

Die Liste der Dozenten am Bauhaus liest sich wie ein "Who is Who" des kreativen Genies der Moderne - sie umfasste Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und László Moholy-Nagy sowie Architekten und Designer wie Mies und Marcel Breuer, der in den Nachkriegsjahren für seine muskulösen Betonbauten im brutalistischen Stil bekannt wurde. 1925, als Leiter der Bauhaus-Tischlerei, brachte Breuer seine charakteristische Innovation auf den Weg: die Verwendung von leichten Stahlrohrrahmen für Stühle, Beistelltische und Sofas - eine Technik, die bald von Mies und anderen übernommen wurde. Breuers Cesca-Stuhl war der erste in Serie gefertigte Stahlrohrstuhl mit Sitzfläche aus Rohr, während die Inspiration für seinen legendären Wassily-Stuhl, ein zeitloses Design und Teil der Kollektion, die für die Ausstattung der Dessauer Schule entworfen wurde, das Fahrrad war, mit dem er auf dem Campus herumfuhr.

Der Bauhaus-Designstil spiegelt die Grundsätze wider, nach denen diese Schöpfer arbeiteten: Einfachheit, Klarheit und Funktion. Sie verzichteten auf überflüssige Ornamente zugunsten einer präzisen Konstruktion. Sitzmöbel wie Beistellstühle, Sessel oder Klubsessel wurden mit Metallrohr- oder Formsperrholzrahmen hergestellt, und die Polsterung bestand aus Leder oder Schilfrohr. Die Entwürfe im Bauhaus-Stil bieten vor allem ästhetische Flexibilität. Sie können die Elemente eines völlig sparsamen, minimalistischen Raums sein, das ruhige Fundament einer Umgebung, in der Farbe und Muster aus der eigenen Sammlung von Kunst und Artefakten stammen.

Auch heute noch haben die Kreationen des Bauhauses einen großen Einfluss auf das moderne Design - von Textilien über Schriften und Architektur bis hin zu Möbeln und Dekorationsobjekten für das eigene Heim.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Bauhaus-Möbeln auf 1stDibs.

bis
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
1
3
1
468
108
93
52
26
19
14
13
12
10
9
9
6
5
4
4
3
2
3
1
2
1
4
2
2
2
2
3
1
1
1
4
3
3
1
1
1
1
1
Stil: Bauhaus
Esszimmerset im Bauhaus-Stil aus der Mitte des Jahrhunderts von t Spectrum, Niederlande 1960er Jahre
Minimalistisches Esstischset aus der Mitte des Jahrhunderts. Er besteht aus einem quadratischen Tisch mit einer Glasplatte und 4 Stühlen. Die Stühle haben ein Stahlrohrgestell mit st...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Metall

Bauhaus Konferenz-/ Dinner-Set aus röhrenförmigem Stahlrohr, GMD Berlin, Deutschland, Design 1927
Bauhaus-Stahlrohr-Konferenz- oder Esstischgarnitur von GMD Berlin, Deutschland.
Kategorie

2010er Deutsch Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Stahl

Jacques Adnet Hermes Stil Eisen Reiter Esstischgarnitur
Angebot einer unserer jüngsten Palm Beach Estate Fine Furniture Acquisitions of A 5 Stück Jacques Adnet Hermes Stil Eisen Pferdesport Esstisch Set Wir nannten es unser 4-Reiter-de...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Metall, Eisen

Tschechische funktionalistische Esszimmergarnitur von Robert Slezák, 1940er Jahre
Diese funktionalistischen Möbel wurden zwischen 1940 und 1949 von der Firma Robert Slezák, einem renommierten tschechischen Möbelhersteller, hergestellt. Das Design spiegelt den Bauh...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Chrom

Zugehörige Objekte
Esstisch oder Konferenztisch in Smaragdwald aus Wengeholz und Harz
Esstisch oder Konferenztisch aus Wengeholz von äquatoriales und tropisches Afrika. Zwei miteinander verbundene Wenge-Holzlatten durch ein grünes transparentes Harz Smaragd Farbe ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Harz, Holz, Wengé

Dänisches modernes Esszimmer-Set aus Rosenholz von Skovby, 1960er Jahre.
Dänisches modernes Esszimmer-Set aus Rosenholz von Skovby, 1960er Jahre. Tolle Esszimmergarnitur mit ausziehbarem rundem Esstisch und sechs passe...
Kategorie

1960er Dänisch Vintage Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Rosenholz

Vintage Henredon Schwarzer Lack und Wurzelholz Esstischgarnitur
Esszimmergarnitur im Chinoiserie-Stil mit Wurzelholz und schwarzem Lack von Henredon aus Morganton, NC, USA, um 1980. Der ovale Tisch besteht aus einer Oberfläche mit Wurzelholzeinla...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Wurzelholz, Gehstock, Holz

Fun Orange Slice 1960er Jahre Esstisch Vier Stühle Probber Stil Mid-Century Modern
Wunderschönes Set aus vier Esszimmerstühlen mit passendem Esstisch in Orange Slice Flower. Alle Metallrahmen wurden frisch pulverbeschichtet, und zwar genau in der Farbe, in der sie ...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Metall

Esszimmer-Set im Art déco-Stil von Mercier Freres, Frankreich, 1920er Jahre
Seltene und beeindruckende Art-Deco-Esszimmergarnitur von Mercier Freres aus den 1920er Jahren, bestehend aus einem großen, quadratischen, ausziehbaren Tisch, acht Stühlen, einer Anr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Bauhaus-Esszimmer-Sets

McGuire Style Rattan-Esstisch & Stühle
Ungewöhnliche Rattansockel mit geflochtenen Kunstledersitzen und hohen Rückenlehnen. Tisch mit Rattansockel und ovaler Glasplatte. 2 Sessel messen 49" H x 26 1/4" B x 26" T. Sitz...
Kategorie

20. Jahrhundert Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Rattan

Jacques Adnet Att. Esstisch, Frankreich 1940er Jahre
Ausziehbarer Esstisch aus Eiche und Schmiedeeisen von Jacques Adnet. Hervorzuheben ist die Intarsienplatte mit eingebauten Blättern, die sich einfach herausschieben lassen. Außerdem ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Schmiedeeisen

TZ75 Dreibein-Couchtisch von Werner Blaser für Spectrum, Niederlande, 1960er Jahre
Vintage Midcentury Dutch Space Age Design Tripod Coffee Table von Werner Blaser für 't Spectrum. Modell TZ 75. Hergestellt in den Niederlanden in den 1960er/1970er Jahren. Dreibeinig...
Kategorie

1960er Niederländisch Vintage Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Glas, Bugholz

Couchtisch Modell „Langerak“ von Kho Liang für 't Spectrum. Niederlande, 1960er Jahre
Wengé-Rahmen mit Glasplatte. In den 1950er Jahren entworfen und von 1958 bis 1971 von 't Spectrum produziert. Verspielte Ecken, die auch die Funktion haben, die Glasplatte an ihrem P...
Kategorie

1960er Niederländisch Vintage Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Glas, Wengé

Esstisch „Teoca“
Der Esstisch "Teoca" ist Teil der Volcan Collection'S von ADN Studio. Diese Collection'S versucht, zu den Grundlagen zurückzukehren. Es ist eine subtile und raffinierte Interpretatio...
Kategorie

2010er Mexikanisch Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Hartholz

Esstisch „Teoca“
Esstisch „Teoca“
H 29,53 in B 94,49 in T 39,38 in
Esszimmergarnitur aus der Mitte des Jahrhunderts, Dänemark 1960er Jahre
Elegantes skandinavisches Esstischset aus der Mitte des Jahrhunderts, bestehend aus 4 Spindelstühlen und einem runden Esstisch. Die Stühle und der Tisch sind aus Teakholz gefertigt....
Kategorie

1960er Dänisch Vintage Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Stoff, Teakholz

Restaurierter runder Bauhaus-Tisch, von Robert Slezák, Fichte, Nussbaum, Tschechisch, 1930er Jahre
Produziert von der Firma Robert Slezák unter Lizenz von Thonet. Hergestellt von Slezak Factories, einer einzigartigen tschechischen Möbelmarke, die sich auf verchromte und gebogene ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Chrom, Stahl

Zuvor verfügbare Objekte
Holz-Set im Bauhaus-Stil
Inspiriert von der berühmten Bauhaus-Bewegung, verkörpert dieses Holzset die Prinzipien von rationaler und funktionaler Kunst, Architektur und Design. Die klaren Linien und die minim...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Ungarisch Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Holz

Holz-Set im Bauhaus-Stil
Holz-Set im Bauhaus-Stil
H 34,65 in B 17,33 in T 17,33 in
12 Knoll, Mies van der Rohe MR10 Stühle passen zu einem Esstisch von Matteo Grassi
Ein außergewöhnlicher Satz von 12 Stühlen aus cremefarbenem Leder von Knoll Studio Mies van der Rohe, die zu einem großen und beeindruckenden Esstisch aus cremefarbenem Leder und Gla...
Kategorie

1990er Italienisch Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Stahl

Bauhaus-Esszimmergarnitur von Robert Slezák in Chrom und Eiche, 1930er Jahre
Seltene Bauhaus-Essgarnitur aus verchromtem Stahl und Eiche, entworfen von Robert Slezák für Slezákovy závody in der Tschechoslowakei, 1930er Jahre. Das Set besteht aus einem sehr s...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Stahl, Chrom

Klassisches, modernistisches Dinette-Set aus gebogenem Sperrholz von Alvar Aalto für Artek / Finnland
Classic Modernist Bent Plywood Burch Tisch und Stuhl-Set von Alvar Aalto für Artek / Finnland,, Große set,, sanft used condition.Table Maßnahmen 49" im Durchmesser,, Stühle messen 15...
Kategorie

2010er Finnisch Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Laminat, Bugholz

Vintage Cesca Esszimmergarnitur mit ausziehbarem Tisch und 8 Marcel Breuer Design Stühlen
Ein seltenes Vintage-Cesca-Esszimmer mit einem Esstisch aus Buche:: Glas und Chrom und 8 Stühlen aus Buche:: Rohr und Chrom im Marcel Breuer-Design B32 Cesca aus dem Jahr 1975. Das...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Chrom

Esszimmer-Set aus Le Corbusier LC6 und Mies van der Rohe MR10 von Cassina und Knoll
Ikonisches Vintage-Esszimmer mit einem Tisch Cassina LC6 aus strukturiertem Glas von Le Corbusier und 6 Esszimmerstühlen MR10 aus Chrom und schwarzem Leder von Mies van der Rohe von ...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Stahl, Chrom

Esszimmer-Set aus 4 Cesca-Stühlen und Tisch von Marcel Breuer für Thonet
Esstisch mit 4 Stühlen und Tisch von Marcel Breuer, Gestell aus verchromtem Rohr, Sitze aus Originalrohr und schwarz lackiertem Holz. Ich habe dieses komplette Set vor etwa 20 Jahren...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Chrom

1960er Vintage-Chrom-Esstisch und Stühle von Rodney Kinsman für OMK
Ein unglaublich stilvoller und sehr seltener Vintage-Esstisch mit sechs Stühlen:: entworfen von Rodney Kinsman für OMK:: aus den 1960er Jahren. Es ist in wunderbarem Zustand für sein...
Kategorie

1960er Englisch Vintage Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Chrom

Esszimmergarnitur - Knoll International Mies Van Der Rohe Mr10 Stühle und Mz59 Tisch
Ein Satz schwarzer Leder- und Chromstühle von Mies van der Rohe:: hergestellt von Knoll International:: passend zu einem Takehiko Mizutani MZ59 Tisch . Diese Stühle sind eine Design...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Chrom

Alvar Aalto Esstischset von Artek Finnland
Das Set besteht aus vier ikonischen Stühlen 66 mit grauen laminierten Sitzflächen und zwei halbrunden Tischen Nummer 95. Das 1935 von Alvar Aalto entworfene Set wird immer noch produ...
Kategorie

1990er Finnisch Bauhaus-Esszimmer-Sets

Materialien

Birke

Alvar Aalto Esstischset von Artek Finnland
Alvar Aalto Esstischset von Artek Finnland
H 30,71 in B 15,36 in T 15,75 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen