Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

André Derain
André Derain - Ovid's Heroides - Original-Radierung

1938

1.500 €

Angaben zum Objekt

André Derain - Ovids Heroides Original-Radierung Auflage von 134 Abmessungen: 32 x 25 cm Ovide [Marcel Prevost], Héroïdes, Paris, Société des Cent-une, 1938 Andre Derain wurde 1880 in Chatou, einer Künstlerkolonie außerhalb von Paris, geboren. Im Jahr 1898 schrieb er sich an der Academie Carriere in Paris ein, wo er Matisse kennenlernte. Er besuchte die Kunstschule und gründete 1900 ein Atelier mit Maurice deVlaminck. Nach seinem Militärdienst von 1900-1904 stellte Derain seine Werke im Salon des Independants und dann im Salon d'Automne mit Matisse, Vlaminck und anderen aus und begründete damit die Bewegung des Fauvismus. 1905 arbeitete er mit Henri Matisse in Collioure zusammen und nahm mit Matisse, Vlaminck und Braque am Salon d'Automne 1905 teil, der Ausstellung, in der diese Gruppe als Fauves oder Wilde Tiere bezeichnet wurde. Zusammen mit Vlaminck war Derain einer der ersten Künstler, der die Stammeskunst Afrikas sammelte, die für viele Künstler des frühen 20. 1906 lernte Derain Picasso und dessen Händler kennen, die Derains gesamtes Atelier erwarben und ihm zu neuem finanziellen Erfolg verhalfen. In dieser Zeit wird er mit der Illustration von Werken von Guillaume Apollinaire und Andre Breton beauftragt. Nach dem Ersten Weltkrieg beeinflusst die Kubismus-Bewegung seines Freundes seine Kunst ebenso wie der Einfluss des Klassizismus und der afrikanischen Kunst. Derain blieb während des größten Teils der Besatzungszeit in Paris, wo er von den Nazis wegen seiner künstlerischen Integrität geschätzt wurde. Hitlers Außenminister beauftragte ihn, ein Familienporträt zu malen, aber er lehnte höflich ab. Nach dem Krieg begann seine Popularität aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über neue künstlerische Strömungen zu sinken. Später verlor er aufgrund einer Krankheit den größten Teil seines Augenlichts, was möglicherweise der Grund dafür war, dass er 1954 von einem Lastwagen angefahren wurde und im Alter von 74 Jahren an einem Schock starb. Derains Fauve-Gemälde sind typischerweise hell und farbintensiv. Beeinflusst von den Werken Cézannes sowie den frühen kubistischen Gemälden Picassos und Braques, verändert sich Derains Stil, und ab 1912 werden seine Bilder traditioneller und strukturierter. Im weiteren Verlauf seiner Karriere setzt er sich mit verschiedenen kompositorischen Methoden auseinander, darunter die Perspektive von Cézanne und der Pointillismus von Seurat. Er entwarf auch Ballettausstattungen und schuf eine Reihe von Skulpturen. Um die Jahrhundertwende stellte Andre Derain auf dem radikalen Salon d'Automne der Fauves (1905) aus und gehörte zusammen mit seinen lebenslangen Freunden Matisse und Vlaminck zu den Gründungsmitgliedern der fauvistischen Bewegung. Die Werke, die er in dieser Zeit, oft unter der Anleitung von Matisse, schuf, zählen zu den Meisterwerken des Fauvismus. Ab etwa 1918 wandte sich Derain von der Avantgarde ab und begann, sich mit einigen der traditionelleren Genres der westlichen Kunst zu beschäftigen, darunter auch mit Landschaften. Nachdem sich die Gruppe der Fauves zerstreut hatte, fand er seine Hauptinspirationsquelle im Louvre, wo er vor allem die Werke der Frührenaissance bewunderte. Über seine häufigen Besuche dort sagte er einmal: "Das schien mir damals die wahre, reine, absolute Malerei" Sein Werk entwickelte sich in verschiedenen Stilen und wandte sich vor allem nach 1922, als Lenin öffentlich seine Verachtung für die abstrakte Kunst geäußert hatte, wieder der Vergangenheit zu. Derain baute im Laufe seines Lebens eine immense und faszinierende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Kunstgegenständen auf, die seine Experimentierfreude förderte und sich in seinem Werk zwischen 1930 und 1945 widerspiegelt. In diesen Jahren zeigt seine Maltechnik die meisten Erfindungsmöglichkeiten und verwendet ein Repertoire an primitivistischen Motiven. Seine eklektische Sammlung wechselte ständig. 1930 verkaufte er seine afrikanische Sammlung im Tausch gegen Bronzen aus der Antike und der Renaissance, was auf eine echte Veränderung des Interesses an den Objekten hindeutet, ebenso wie seine spätere Beschäftigung mit der griechischen Keramikmalerei und seine Begeisterung für große Zyklen mit literarischen und antiken Themen im Laufe der 1930er Jahre. Zwischen 1947 und 1953 konzentrierte sich Derain auf die Landschaft als Sujet. paysage au bord de la mer", ca. 1948-50, ist ein wunderschönes, kühnes Werk, das sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereint. Als spätere Landschaft ist sie mit der Absicht und Ordnung strukturiert, die auf Cezanne und die Idee zurückgeht, dass der Maler das Privileg hat, der Natur eine Ordnung aufzuerlegen. Derain liebte es besonders, seine Ansichten dem Licht anzupassen, wenn es das Motiv zu mildern schien, und erinnerte damit an die Landschaften, die Corot im neunzehnten Jahrhundert malte. Die Wirkung dieser auferlegten Rahmung ist in "Paysage au bord de la mer" atemberaubend, wo sich die harten Schatten und erdigen Töne der Landschaft im Vordergrund mit dem hellen Licht der Meereslandschaft im Hintergrund abwechseln.
  • Schöpfer*in:
    André Derain (1880-1954, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1938
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Collonge Bellerive, Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU16122289813

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
André Derain - Ovids Heroides - Original-Radierung
Von André Derain
André Derain - Ovids Heroides Original-Radierung Auflage von 134 Abmessungen: 32 x 25 cm Ovide [Marcel Prevost], Héroïdes, Paris, Société des Cent-une, 1938 Andre Derain wurde 1880...
Kategorie

1930er, Moderne, Aktdrucke

Materialien

Radierung

André Derain - Ovid's Heroides - Original-Radierung
Von André Derain
André Derain - Ovids Heroides Original-Radierung Auflage von 134 Abmessungen: 32 x 25 cm Ovide [Marcel Prevost], Héroïdes, Paris, Société des Cent-une, 1938 Andre Derain wurde 1880...
Kategorie

1930er, Moderne, Aktdrucke

Materialien

Radierung

André Derain - Ovids Heroides - Original-Radierung
Von André Derain
André Derain - Ovids Heroiden Original-Radierung Auflage von 134 Abmessungen: 32 x 25 cm Ovide [Marcel Prevost], Héroïdes, Paris, Société des Cent-une, 1938 Andre Derain wurde 1880...
Kategorie

1930er, Moderne, Aktdrucke

Materialien

Radierung

André Derain - Ovids Heroides - Original-Radierung
Von André Derain
André Derain - Ovids Heroides Original-Radierung Auflage von 134 Abmessungen: 32 x 25 cm Ovide [Marcel Prevost], Héroïdes, Paris, Société des Cent-une, 1938 Unsigniert und nicht num...
Kategorie

1930er, Moderne, Aktdrucke

Materialien

Radierung

André Derain - Ovid's Heroides - Original-Radierung
Von André Derain
André Derain - Ovids Heroides Original-Radierung Auflage von 134 Abmessungen: 32 x 25 cm Ovide [Marcel Prevost], Héroïdes, Paris, Société des Cent-une, 1938 Andre Derain wurde 1880...
Kategorie

1930er, Moderne, Aktdrucke

Materialien

Radierung

André Derain - Ovid's Heroides - Original-Radierung
Von André Derain
André Derain - Ovids Heroides Original-Radierung Auflage von 134 Abmessungen: 32 x 25 cm Ovide [Marcel Prevost], Héroïdes, Paris, Société des Cent-une, 1938 Andre Derain wurde 1880...
Kategorie

1930er, Moderne, Aktdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Radierung aus Le Satyricon
Von André Derain
Dieses Angebot bezieht sich auf eine Radierung. --- Derain wurde 1880 in Chatou, Yvelines, Île-de-France, in der Nähe von Paris geboren. Entgegen der Behauptung, die Begegnung mit Vl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Aktdrucke

Materialien

Radierung

Eroticer weiblicher Akt – Radierung von Le Satyricon
Von André Derain
Dieses Los bezieht sich auf eine Radierung. --- Derain wurde 1880 in Chatou, Yvelines, Île-de-France, in der Nähe von Paris geboren. Entgegen der Behauptung, die Begegnung mit Vlamin...
Kategorie

20. Jahrhundert, Aktdrucke

Materialien

Radierung

Erotice Radierung von Le Satyricon
Von André Derain
Dieses Los bezieht sich auf eine Radierung. --- Derain wurde 1880 in Chatou, Yvelines, Île-de-France, in der Nähe von Paris geboren. Entgegen der Behauptung, die Begegnung mit Vlamin...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Die figurative Radierung von Le Satyricon
Von André Derain
Dieses Los bezieht sich auf eine Radierung. --- Derain wurde 1880 in Chatou, Yvelines, Île-de-France, in der Nähe von Paris geboren. Entgegen der Behauptung, die Begegnung mit Vlamin...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Eroticer weiblicher Akt, Art déco-Radierung von Le Satyricon
Von André Derain
Dieses Los bezieht sich auf eine Radierung. --- Derain wurde 1880 in Chatou, Yvelines, Île-de-France, in der Nähe von Paris geboren. Entgegen der Behauptung, die Begegnung mit Vlamin...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Erotice Radierung von Le Satyricon
Von André Derain
Dieses Los bezieht sich auf eine Radierung. --- Derain wurde 1880 in Chatou, Yvelines, Île-de-France, in der Nähe von Paris geboren. Entgegen der Behauptung, die Begegnung mit Vlamin...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung