Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Louise Nevelson
"Liegende Figur" Louise Nevelson, Modernist, menschliche Form, abstrahierter Körper

um 1943

26.344,03 €

Angaben zum Objekt

Louise Nevelson Liegende Figur, um 1943 Tattistone 8 Zoll hoch x 21 Zoll breit x 9 Zoll tief Mit Sockel 10 Zoll hoch x 21 3/4 Zoll breit x 9 1/2 Zoll tief Provenienz Der Künstler Die Nichte des Künstlers, Florida (Geschenk der oben genannten Person) Private Collection, Maine Louise Nevelson, Schöpferin von Holzassemblagen aus gefundenen Gegenständen und mit schwarzer Farbe übergossenen Möbelteilen, wurde zum Liebling der New Yorker Kunstwelt, vor allem in den letzten drei Jahrzehnten ihres Lebens, als ihr der Erfolg sicher war. Sie pflegte ein künstlerisches Image, war dünn und drapierte ihre Kleidung wahllos über ihre Figur, rauchte kleine Zigarren und trug übermäßig lange, falsche Wimpern. Sie wurde als Louise Berliawsky in Kiew, Russland, geboren und zog im Alter von fünf Jahren mit ihrer Familie nach Rockland, Maine, wo ihr Vater ein Holzlager betrieb. In einer überwiegend protestantischen, weißen Mittelschichtstadt fühlte sie sich als Jüdin und Einwanderin fehl am Platz. 1920 zog sie nach New York, studierte an der Art Students League bei Kenneth Hayes Miller und heiratete Charles Nevelson, dessen "WASP"-Familie sie als furchtbar spießig empfand. Als er neun Jahre alt war, ging sie nach München, um zu studieren. Sie trennte sich von ihrem Mann und ließ ihren Sohn für einige Jahre bei ihren Eltern. In Deutschland lernte sie bei Hans Hoffman, bis die Nazis ihn vertrieben. Anschließend studierte sie in Paris, bevor sie nach Amerika zurückkehrte, um ihren Sohn großzuziehen und ihre künstlerische Karriere fortzusetzen. Von 1932 bis 1933 war sie in Mexiko als Assistentin des Wandmalers Diego Rivera tätig. 1941 hatte sie ihre erste Einzelausstellung in der Nierendorf Gallery in New York, doch der Durchbruch gelang ihr erst 1957, als sie mit ihren kastenartigen Assemblagen begann und von der Kritik viel Lob erhielt. 1959 war Louise Nevelson eine der "Sechzehn Amerikanerinnen" in einer wichtigen Ausstellung des Museum of Modern Art. Mitte der 1960er Jahre begann sie, gefundene Gegenstände auf geschweißten Stahl zu schweißen, und leitete ein Team von Arbeitern an, um ihre schwarz lackierten Skulpturen herzustellen. Für sie symbolisierte die Farbe Schwarz Harmonie und Kontinuität. Darüber hinaus hatte sie verschiedene Lehrtätigkeiten inne, u. a. bei der Educational Alliance in New York City, dem Adult Education Program in Great Neck, New York, und an der New York School for the Deaf. Nevelson wurde neunundachtzig Jahre alt und freute sich sehr, dass ihr Sohn Mike ebenfalls ein erfolgreicher Bildhauer wurde. 1976 schrieb sie ihre Autobiografie Dawns and Dusks, in der sie ihre eigene Entschlossenheit als Grund für ihren Erfolg angibt. In Anerkennung dieses Erfolges gab die US-Regierung im Jahr 2000 spezielle Louise-Nevelson-Gedenkbriefmarken in fünf Varianten heraus, die jeweils ein Foto einer ihrer monochromen Skulpturen zeigen.
  • Schöpfer*in:
    Louise Nevelson (1899 - 1988, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1943
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841217118152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Abstrakte Figur mit Gesicht" Louise Nevelson, Amerikanerin, anthropomorph
Von Louise Nevelson
Louise Nevelson Abstrakte Figur mit Gesicht, um 1945 Auf der Rückseite eingeschnitten "LN". Tattistone 6 Zoll hoch x 14 Zoll breit x 5 1/4 Zoll tief Provenienz Der Künstler Die Nich...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kunststein

"Weiblicher Akt" Louise Nevelson, Modernist, Elegante fließende Formen, geschwungene Linie
Von Louise Nevelson
Louise Nevelson Weiblicher Akt, ca. 1935 Bleistift auf Papier 9 15/16 x 13 7/16 Zoll Provenienz Der Künstler Nachlass des Künstlers Bobbie Greenfield Gallery, Santa Monica, Kaliforn...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

"Liegender Akt" Mercedes Matter, Abstrahierter Akt, Frühe amerikanische Moderne
Von Mercedes Matter
Arthur B. Carles Liegender Akt, um 1920 Beschriftung "Mercedes Matter" auf der Überlappung Öl auf Leinwand 32 x 51 Zoll Mercedes Matter wurde 1913 in New York als Tochter des berüh...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Liegende Frau" Karl Bitter, liegende Frau mit roter Patina
Karl Bitter Liegende Frau, 1897 Unterzeichnet: Bitter 97 Gestempelt: GORHAM M F G CO. Bronze 10,25 x 10,25 x 4 Zoll Der aus Wien stammende Karl Bitter studierte zunächst Kunst an d...
Kategorie

1890er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

"Untitled (Young Woman Nude) " Warren Wheelock, Art Deco, Modernist Female Form
Von Warren Wheelock
Warren Wheelock Ohne Titel (Junger Frauenakt), 1924 Eingeschnittene Signatur und Datum am Rand des Sockels "© 1924 by Warren Wheelock". Bronze Skulptur: 20 h × 4½ b × 4½ d Zoll Socke...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

"Formulierung" Dorothy Dehner, Abstrakte, geometrische Skulptur in Schwarz und Silber
Von Dorothy Dehner
Dorothy Dehner Formulierung, 1969 Beschriftet "Dehner" und datiert Patinierter Verbundwerkstoff 8 Zoll hoch x 13 1/2 Zoll breit x 1 1/2 Zoll tief Nur zwei Jahre nachdem Dorothy Deh...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Liegende Figur (Frau)
Von William King (b.1925)
William King (1925-2015). Liegende Figur, ca. 1965. Gegossene und geschweißte Bronze, 7 x 9,5 x 5 Zoll. Nicht signiert. William King, ein Bildhauer, der mit einer Vielzahl von Mate...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Liegende Figur (Frau)
2.458 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Sitzender weiblicher Akt
Von Louise Nevelson
Louise Nevelson (1899-1988) gilt als eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Sie ist bekannt für ihre monochromen skulpturalen Holzkonstr...
Kategorie

1930er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift

Liegendes Mädchen - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren. Guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Unbenannt
Von Louise Nevelson
Caviar20 freut sich, diesen stimmungsvollen Druck der unnachahmlichen Louise Nevelson anbieten zu können - eine der am meisten verehrten und einzigartigen Bildhauerinnen des 20. Jahr...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta

Abstrakte Bronzeskulptur Metropolis im Stil des Brutalismus der Moderne, nach Louise Nevelson
Von Abbott Pattison
Eine sehr schwere, massive Bronzeskulptur von einem bedeutenden Bildhauer aus Chicago. Signiert und bezeichnet "Firenze" mit "Fuse Marinelli". METROPOLIS. Sieben abstrakte Formen au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Liegende Figur
Von Cornelia Kubler Kavanagh
Bronzeguss auf Bronzesockel
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze