Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Gebrder Thonet Vienna Feng Dreifach-Raumteiler von Testatonda

Angaben zum Objekt

Dieser Paravent entstand in Zusammenarbeit mit dem Studio Testatonda, einer Gruppe von drei jungen Designern, auf die das Unternehmen beschlossen hat, sich zu konzentrieren. Ihr Ziel ist es, Möbel und Objekte zu entwerfen, die Funktionalität und Raffinesse verbinden und die Gegenwart formen, indem sie sich von den kreativen, aber auch von den sich wiederholenden und erforschenden Arbeiten der Kunsthandwerkerwelt inspirieren lassen. Für GTV haben sie einen Leinwandschirm namens FENG entworfen, ein Projekt, das aus ihrem Wunsch heraus entstand, sich dem Konzept des shibumi zu nähern, einem japanischen Wort, das so viel bedeutet wie „entschlossene Schönheit“, und das im Mittelpunkt ihres Designprozesses steht. Die schlichte Schönheit der Konturen, die sich in der harmonischen Gestaltung der Konturen, in der Einfachheit der Materialien und in der Eleganz der Details widerspiegelt, Elemente, die ein Objekt mit einer Seele verbinden, die alles andere als diskret ist und sich in jedem Raum behaupten kann. Die lackierten Holzpfosten ruhen fest auf unverwechselbaren Messingfüßen, und die zentrale Segel lässt sich beim Wind fast aufblasen und stellt die Linienführung des Designs in Frage. Daher die Wahl eines Namens, der von der chinesischen Übersetzung des klappbaren Schirms ""ping feng" inspiriert ist, wo "Fiegel" für "Wind oder Brise" steht. Schließlich ist seine Modularität besonders interessant. Die Segel mit zwei oder drei Modulen erstrecken sich horizontal und sind je nach Komposition und Richtung ein dekoratives Element, das in der Lage ist, verschiedene geometrische Effekte zu erzeugen. ausgewählte Stoffe in verschiedenen Ausführungen erhältlich

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gebrder Thonet Wien Feng Raumteiler mit klappbarem Paravent von Testatonda
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Testatonda
Dieser Paravent entstand in Zusammenarbeit mit dem Studio Testatonda, einer Gruppe von drei jungen Designern, auf die das Unternehmen beschlossen hat, sich zu konzentrieren. Ihr Ziel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Gemälde, Le...

Materialien

Metall

Stocksessel-Klappstühle in Nussbaum, Thonet Vienna GmbH, von Gebrüder Thonet
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Eine historische Neuauflage mit dem ganzen Charme der vergangenen Zeiten. Der Spazierstock oder Klapphocker aus gebogenem Buchenholz mit einem Sitz aus geflochtenem Schilfrohr, der die drei geschwungenen Beine verbindet. Der Schwanenhalsgriff sorgt auch für eine bequeme Rückenlehne. Die Legende besagt, dass die Kaiserin Elisabeth...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna Saule Tisch von Fabio Fantolino
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Fabio Fantolino
Zu den großen Nachrichten für 2021 gehört die Zusammenarbeit mit dem Architekten und Designer Fabio Fantolino, der in tiefer stilistischer Harmonie mit dem Unternehmen die Archetypen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Esstische

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna Geschwungene Kissen von Paola Pastorini
Von Paola Pastorini, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Der Blick auf die Tradition und die ikonischen Referenzen in der Geschichte des Unternehmens inspirierte Paola Pastorini zu der Kollektion Curved Cushions. Die Kissen sind aus hand...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Mehr Teppiche

Materialien

Stoff

Gebrder Thonet Wien geschwungene Kissen von Paola Pastorini
Von Paola Pastorini, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Durch den Blick auf die Tradition und die ikonischen Referenzen, die Geschichte des Unternehmens geprägt haben, wurde Paola Pastorini für die Curved Cushions-Kollektion inspiriert....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Mehr Teppiche

Materialien

Stoff

Gebrüder Thonet Vienna Geschwungene Kissen von Paola Pastorini
Von Paola Pastorini, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Der Blick auf die Tradition und die ikonischen Referenzen in der Geschichte des Unternehmens inspirierte Paola Pastorini zu der Kollektion Curved Cushions. Die Kissen sind aus hand...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Mehr Teppiche

Materialien

Stoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

Faltbarer Bildschirm
Sechspaneel aus Coromandel-Lack mit eingeschnittener, pastellfarbener Figurenszene. Komplett mit gestuften Füßen und Messing-Sabots. Auf der Rückseite ist eine naturalistische Landsc...
Kategorie

Vintage, 1940er, Chinesisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Holz

Byobu – Japanischer klappbarer Raumteiler
Von Japanese Studio
Hübscher vierteiliger japanischer Paravent auf Pflanzenpapier, der eine Landschaft mit einem roten Ahorn, Blumen und Vögeln zeigt. Die Größe ist sehr raffiniert und lässt sich leicht...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Gemälde, Leinwände und Rau...

Materialien

Papier

Japanischer klappbarer Paravent, um 1970
Ein japanischer Paravent mit Blattgold um 1940 Größe ist H 183 B 164 cm
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde,...

Materialien

Hartholz

Japanischer klappbarer Heron-Raumteiler aus Antiquitäten von Shugo Hotta
Hergestellt aus Papier Kann gefaltet werden, Größe: ca. 810 x 1610 mm Hitoshi Hotta wurde in Suwa, Präfektur Nagano, geboren. Lehrerin: Ikegami Hideho Eine kühne Komposition eines ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Edo-Landschaft Japanischer Wandschirm
Von Japanese Studio
Raffiniertes Werk eines Malers aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, aus der Landschaft der "Rinpa"-Schule eines Malers vom Ende des 18. Jahrhunderts, der Rinpa-Schule. Sechs m...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattgold

Seltener antiker japanischer Faltenschirm von Kano Tanshin
Von Kano Tanshin
Ein exquisiter japanischer Paravent, gemalt und signiert von Kano Tanshin (Morimasa) (1658-1719), ca. frühe Edo-Zeit. Kano Tanshin, ein wichtiges Mitglied der Malerfamilie Kano, Sohn...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen