Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

George Nelson für Herman Miller CSS Modular Wall Unit in Nussbaum und Aluminium

Angaben zum Objekt

George Nelson für Herman Miller, modulare Schrankwand Modell 'CSS', Nussbaum, Aluminium, Glas, Vereinigte Staaten, 1959 Herman Miller führte 1959 das Comprehensive Storage System (CSS) von George Nelson ein und produzierte es bis 1973. Die Schlüsselaspekte des Geräts sind seine Platzersparnis und seine Modularität; der CSS wurde so konzipiert, dass er den Stauraum auf einem gegebenen Raum maximiert, während eine Vielzahl von austauschbaren Komponenten je nach den Bedürfnissen des Benutzers angeordnet und neu arrangiert werden kann. Das System besteht aus ... wandmontierten Ständern mit modularen Einheiten, die Regale und verschiedene Ablagefächer enthalten. Das klare, minimalistische Design des CSS steht im Einklang mit den ästhetischen Grundsätzen des Modernismus in der Mitte des 20. Jahrhunderts und betont Einfachheit, Funktionalität und den ehrlichen Einsatz von Materialien. Der CSS ist als äußerst anpassungsfähige, modulare Aufbewahrungslösung konzipiert, die sich sowohl für Wohn- als auch für Büroumgebungen eignet. George Nelson (1908-1986) war ein vielseitiger Künstler, der als Architekt, Schriftsteller, Dozent und Designer tätig war. Er wurde zu einer Pionierfigur bei der Einführung des Industriedesigns in den Vereinigten Staaten. Nelson untersuchte und hinterfragte kritisch die Grundprinzipien der Möbelindustrie. Trotz anfänglichen Zögerns übernahm er 1944 die Position des Designers und Direktors bei Herman Miller. Während seiner Zeit bei Herman Miller wandte sich Nelson von dem vorherrschenden marktorientierten Geschäftsmodell ab, das die Möbelbranche prägte. Stattdessen setzte er sich für die Herstellung von Möbeln ein, die seinen strengen Maßstäben für Designintegrität entsprachen, da er davon ausging, dass sich der kommerzielle Erfolg auf natürliche Weise aus echter Qualität ergeben würde. In seinem ersten Jahr bei Herman Miller schuf Nelson beeindruckende 77 Entwürfe. Er vertrat außerdem die Ansicht, dass Industriedesign ein Zusammenfluss aller künstlerischen Disziplinen ist. Sein Designethos wird durch die Verwendung offener Formen, klarer Linien und zurückhaltender Formen verkörpert. Bitte beachten Sie, dass sich das Stück in einem guten, gebrauchten Zustand befindet, der alters- und gebrauchsbedingte Gebrauchsspuren aufweist. Wenn Sie weitere Einzelheiten erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Team von Design-Spezialisten.
  • Schöpfer*in:
    George Nelson (Designer*in),Herman Miller (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 255 cm (100,4 in)Breite: 588 cm (231,5 in)Tiefe: 49 cm (19,3 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501159951stDibs: LU933140976772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Galerie L'Orme Modularer Hängeschrank aus massivem Ulmenholz
Galerie l'Orme, modulare Schrankwand, Ulme, Frankreich, 1970er Jahre Schillernde französische Schrankwand, hergestellt von der Galerie l'Orme in Paris. Dieses modulare Möbelstück au...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Ulmenholz

Feal, italienischer Wandschrank aus eloxiertem Aluminium und Mahagoni
Von Feal
Feal (Fonderie Elettriche Alluminio e Lega), Modell 'S2' Wandschrank, Mahagonifurnier, eloxiertes Aluminium, vermessingtes Aluminium, Italien, 1950er Jahre Bei diesem stromlinienfö...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Aluminium, Messing

Feal, italienischer Wandschrank aus eloxiertem Aluminium und Mahagoni
Von Feal
Feal (Fonderie Elettriche Alluminio e Lega), Oberschränke Modell 'S2', Mahagoni, eloxiertes Aluminium, Italien, 1950er Jahre Bei diesem Bücherregal kommen sowohl Ästhetik als auch ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Aluminium

Modularer Wandschrank „Profilsystem“ mit verschiedenen Aufbewahrungsmöglichkeiten in Grün
Flötotto, modulares Sideboard 'Profilsystem', Abachi-Holz, Laminat, 1970er/80er Jahre Dieses multifunktionale, modulare Wandregal ist eine bahnbrechende Innovation des deutschen Möb...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Bücherregale

Materialien

Laminat, Holz

Modularer Wandschrank von Michel Ducaroy aus schwarz lackiertem Holz und Stahl
Von Michel Ducaroy
Michael Ducaroy, freistehendes Hängeelement, verchromter Stahl, lackiertes Holz, Frankreich, 1970er Jahre Elegantes und beeindruckendes freistehendes Wandmöbel, entworfen von Michae...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Stahl

Modularer Wandschrank „Samara“ von Derk Jan de Vries aus Esche und Schilfrohr
Von Maisa
Derk Jan de Vries für Maisa di Seveso, modulares Sideboard 'Samara', Mailand, Italien, 1970er Jahre Der niederländische Designer Derk Jan de Vries entwarf die Samara-Serie bereits i...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Bücherregale

Materialien

Gehstock, Glas, Asche

Das könnte Ihnen auch gefallen

George Nelson für Herman Miller CSS-Einrichtung
Von George Nelson
Die George Nelson CSS Unit ist eine stilvolle und funktionelle Ergänzung der berühmten Herman Miller Collection'S. Dieses vom Visionär George Nelson entworfene CSS-Möbel verbindet na...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Regale

Materialien

Metall

George Nelson für Herman Miller CSS-Einrichtung
15.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Modulares Regalelement von Boden bis Decken CSS, Design George Nelson für Herman Miller
Von George Nelson, Herman Miller
modulares Herman Miller CSS Regal entworfen von George Nelson. Herman Miller 1970ies Edition aus lackiertem Holz, mit Stangen aus Aluminiumkonstruktion. Mit Maker Bedge. Das CSS...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Aluminium, Stahl

Ein Paar Bücherregale von George Nelson für Herman Miller aus Nussbaumholz, 1950
Von George Nelson, Herman Miller
Moderne Bücherregale aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von George Nelson für Herman Miller, hergestellt um 1950. Schränke aus Nussbaumholz mit quadratischen Stahlbeinen Leuch...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büche...

Materialien

Stahl

Glasschrank aus Glas von George Nelson für Herman Miller
Von George Nelson, Herman Miller
Ein offener Schrank oder eine Vitrine aus massivem Nussbaumholz mit drei verstellbaren Glasböden und einer Rückwand aus massivem Glas.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büche...

Materialien

Glas, Walnuss

seltenes bücherregal nach dem modell "css" von george nelson für herman miller 1060
Von George Nelson
Seltenes modulares Bücherregal Sky/Earth Modell "CSS", entworfen von George Nelson für Herman Miller, 1960 bestehend aus fünf höhenverstellbaren Aluminiumstützen, 10 Einlegeböden, zw...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büche...

Materialien

Aluminium

Schwarze Bücherregale mit Türen aus Nussbaumholz, George Nelson für Herman Miller, Paar
Von George Nelson, Herman Miller
Ein Paar von George Nelson entworfene schwarze Bücherregale mit Türen aus Nussbaumholz für Herman Miller. Jeder flache Schrank hat einen verstellbaren Einlegeboden und einen klein...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büche...

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen