Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Gilbert Rohde Paldao Schrank für Herman Miller

Angaben zum Objekt

Gilbert Rohde entwarf diese Kommode für Herman Miller als Teil seiner Paldao-Linie von 1941, einer stromlinienförmigen, modernistischen und modularen Möbelserie in exotischem Furnier. Dies ist das Modell Nr. 4103, zweitüriger Schrank mit markant eingeschnittenen großen runden Griffen, Innenausstattung mit zwei verstellbaren Einlegeböden hinter der linken Tür und fünf ausziehbaren Schubladen hinter der rechten Tür, Fronten in schwarzer Emaille ausgeführt. Der Deckel und die Seiten des Gehäuses sind aus Paldao-Holz, die Türen sind aus stark gemaserter Akazie. Die Oberfläche heißt "Beaver", ist naturfarben, nicht gebeizt und seidenmatt lackiert. Die Rückseite ist mit "4130" nummeriert. Alle Entwürfe von Rohde für Herman Miller sind mit einer vierstelligen Nummer versehen; die ersten beiden Ziffern geben das Jahr an, die zweiten beiden Ziffern das Einzelstück. Neu aufgearbeitet und bereit für den Einbau in Ihr Zuhause. Die Herman Miller Furniture Company widmete sich der Herstellung von Reproduktionsmöbeln, bis der pionierhafte Industriedesigner Gilbert Rohde 1930 den Ausstellungsraum in Grand Rapids betrat. Als überzeugter Modernist überzeugte Rohde D.J. De Pree konzentrierte sich in den 1930er Jahren auf moderne Möbel und produzierte bis zu Rohdes Tod im Jahr 1944 ausschließlich moderne Möbel. Die Arbeiten des bahnbrechenden amerikanischen Industrie- und Möbeldesigners Gilbert Rohde zeichnen sich durch ihre durch und durch modernen, informellen und multifunktionalen Qualitäten aus. Rohdes Fähigkeit, ansprechende modernistische Einrichtungsgegenstände für die Mittelklasse zu entwerfen und gleichzeitig Strategien für den Verkauf dieser Waren zu entwickeln, stellt ihn in einen einzigartigen Rahmen der amerikanischen Designgeschichte. Geboren und aufgewachsen in New York, war Rohde der Sohn eines Möbelschreiners. Er besuchte öffentliche Schulen in New York City und absolvierte nach der High School Kurse an der Art Students League und der Grand Central School of Art. Rohdes Europareise im Frühjahr und Sommer 1927 (mit weiteren Reisen in den Jahren 1931 und 1937), bei der er das Bauhaus in Dessau und die französische Designmoderne, die 1925 auf der Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes in Paris debütierte, kennenlernte, inspirierte ihn zutiefst in seiner Auffassung von Design und der Rolle, die es im täglichen Leben spielen sollte. Der französische Art-Déco-Stil und der deutsche Rationalismus, die er in Europa kennenlernte, beeinflussten die Möbel, die er von den späten 1920er bis in die 1940er Jahre hinein entwarf und die dem sich rasch verändernden amerikanischen Lebensstil entsprachen. Neben seiner Arbeit für Herman Miller Inc. entwarf Rohde auch für verschiedene andere Möbelhersteller, darunter Thonet, Troy Sunshade und Heywood-Wakefield. Was Rohde von seinen Zeitgenossen unterschied, war sein umfassendes Verständnis der Möbelindustrie, vom Design und der Produktion bis hin zum Marketing und der Präsentation in den Ausstellungsräumen.[1] Während seiner Zeit bei Herman Miller Inc. (1932-1944) setzte Rohde den Standard für die Collaboration zwischen Designern und Möbelfirmen, wobei George Nelson und Charles und Ray Eames später in seine Fußstapfen traten. Im Jahr 1944 kam Rohde bei einem Autounfall ums Leben. Herman Miller produzierte seine Entwürfe posthum bis 1946. Literatur: Phyllis Ross, Gilbert Rohde: Modern Design for Modern Living (New Haven, CT: Yale University Press, 2009). Bitte beachten Sie unser separates Angebot (1stdibs ref: LU88668882853 ) für den dazugehörigen Sekretär Bücherschrank.
  • Schöpfer*in:
    Gilbert Rohde (Designer*in),Herman Miller (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 106,68 cm (42 in)Breite: 101,6 cm (40 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1941
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wunderschön restauriert. Bereit zur Platzierung.
  • Anbieterstandort:
    Hanover, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU886617552561

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hohe Truhe 4140 von Gilbert Rohde für Herman Miller
Von Herman Miller, Gilbert Rohde
Wunderschön aufgearbeitete Mahagoni-Kommode mit vier Schubladen von Gilbert Rohde für die 4140-Kollektion von Herman Miller mit originalen, cremefarbenen, gepolsterten Schubladen aus...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Kommoden

Materialien

Kunstleder, Mahagoni

Kommode 4140 von Gilbert Rohde für Herman Miller, 3 Stück verfügbar
Von Herman Miller, Gilbert Rohde
Wir haben insgesamt drei dieser wunderschön aufgearbeiteten Mahagoni-Kommoden mit drei Schubladen von Gilbert Rohde für die 4140 Collection'S von Herman Miller mit originalen, cremef...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Kommoden

Materialien

Kunstleder, Mahagoni

Schminktisch 4140 von Herman Miller für Herman Miller
Von Herman Miller, Gilbert Rohde
Wunderschön aufgearbeiteter Mahagoni-Waschtisch/Coiffeuse von Gilbert Rohde für Herman Miller mit originaler cremefarbener "Lederstoff"-Platte (Fabrikoid) und gepolsterten Schubladen...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Schminktische

Materialien

Kunstleder, Mahagoni

Gilbert Rohde 4140, Bett in voller Größe für Herman Miller
Von Herman Miller, Gilbert Rohde
SAMSTAGSVERKAUF Schlankes und hübsches Bett in voller Größe (Kopfteil, Fußteil und Seitengitter), entworfen von Gilbert Rohde und hergestellt von Herman Miller um 1939/1940 als Teil...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Betten und Bettgestelle

Materialien

Kunstleder, Mahagoni

Doppeltür-Kommode von Lorin Jackson für Grosfeld House
Von Grosfeld House
Sideboard oder Wäschepresse aus den frühen 1940er Jahren von Lorin Jackson für Grosfeld House. Zwei Reihen von vier offenen Schubladen hinter Doppeltüren. Geschnitzte, blattförmige ...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Walnuss

Schminktischhocker Modell 4672 von George Nelson für Herman Miller
Von George Nelson, Herman Miller
George Nelson Eitelkeitsbankhocker Modell N° 4672 für Herman Miller, entworfen 1946. Aluminiumstangen, Schaumstoff, originaler Stoffbezug. Original Herman Miller Label vorhanden. P...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gilbert Rohde Art Deco Paldao Kabinett oder Kommode Refinished Herman Miller
Von Herman Miller, Gilbert Rohde
Sauber ausgekleideter Art-Déco-Schrank, entworfen von Gilbert Rohde für Herman Miller, amerikanisch, ca. 1930er Jahre. Dieses Stück wird derzeit überarbeitet und wird nach Fertigstel...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Kommoden

Materialien

Metall

C. 1941 Gilbert Rohde für Herman Miller Paldao Wurzelholz Acacia Stereo-Schrank
Von Herman Miller, Gilbert Rohde
Dies ist ein Paldao Stereokabinett aus gemasertem Akazienholz, Modell 4103, entworfen von Gilbert Rohde für Herman Miller im Jahr 1941. Dieses Beispiel stammt aus der gleichen Zeit. ...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne, Schränke

Materialien

Metall

C. 1941 Gilbert Rohde für Herman Miller Paldao Wurzelholz Acacia-Sekretärschrank
Von Herman Miller, Gilbert Rohde
Dies ist ein Paldao-Lautsprecherschrank aus gemasertem Akazienholz, entworfen von Gilbert Rohde für Herman Miller im Jahr 1941. Dieses Beispiel stammt aus der gleichen Zeit. Er wurde...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne, Schränke

Materialien

Metall

Schreibtisch „Paldao“ von Gilbert Rohde für Herman Miller
Von Gilbert Rohde
Gilbert Rohde Schreibtisch "Paldao" für Herman Miller.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Schreibtische

Gilbert Rohde für Herman Miller Paldao Group Bücherregale, neu lackiert
Von Herman Miller, Gilbert Rohde
Ein extrem seltenes und außergewöhnliches Paar moderner Bücherschränke aus der Jahrhundertmitte Entworfen von Gilbert Rohde für Herman Miller "Paldao Group". USA, 1940er Jahre ...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büche...

Materialien

Glas, Paldao

C. 1941 Gilbert Rohde für Herman Miller Paldao-Schrank mit Schiebeglastüren
Von Herman Miller, Gilbert Rohde
Dies ist ein Paldao Schrank aus Akazienholz und Glas, entworfen von Gilbert Rohde für Herman Miller im Jahr 1940. Dieses Beispiel stammt etwa aus der gleichen Zeit. Er wurde in den U...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne, Schränke

Materialien

Glas, Holz, Paldao

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen