Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Thonet Wiener Jugendstil-Zeitungsständer Modell 11803, Otto Prutscher, um 1915

2.700 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Eleganter Jugendstil-Zeitschriftenhalter oder Notenständer auf nach außen geschwungenen Füßen mit eingelassenen Holzplatten. Hochwertige handgefertigte Möbel mit dekorativen Bugholzelementen, die formale Schönheit und Funktion verbinden. Buche, schwarz gebeizt, handpolierter Schellack. Hergestellt von den THONET BROTHERS, Wien, um 1915 Nach einem Entwurf von OTTO PRUTSCHER OTTO PRUTSCHER (1848 - 1949) war ein österreichischer Architekt und Designer. Schüler von JOSEF HOFFMANN. Ab 1902 arbeitete Prutscher als Lehrer an der ÖSTERREICHISCHEN BUNDESAUSBILDUNGS- UND FORSCHUNGSSTELLE FÜR GRAFIK IN WIEN, von 1909 bis 1938 unterrichtete er an der WIENER KUNSTGEWERBESCHULE. Er arbeitete auch für die WIENER WERKSTÄTTE, war von 1922-41 Mitglied des WIENER KÜNSTLERHAUSES und schrieb Beiträge für die Zeitschrift INTERIEUR". Darüber hinaus nahm Prutscher an zahlreichen Ausstellungen teil. Modellnummer 11803 Maßnahmen: Die Höhe: 51,0 cm / 20.07 in Breite: 44,0 cm / 17.32 in Die Tiefe: 38,0 cm / 14,96 in Bibliographie: Giovanni Renzi, 'Il mobile moderno / Gebrüder Thonet Wien und Jacob & Josef Kohn', Mailand 2008, Seite 280 mit Originalabbildung aus dem 'Thonetschen Zentral-Anzeiger' vom Juli 1915 Bitte beachten: Originale Vintage-Möbel, die aus der Zeit der Herstellung stammen. Professionell aufgearbeitet in unserer eigenen Schreinerei - sofort einsatzbereit.
  • Schöpfer*in:
    Gebrüder Thonet Vienna GmbH (Hersteller*in),Otto Prutscher (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 44 cm (17,33 in)Tiefe: 38 cm (14,97 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Buchenholz,Gebeizt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    um 1915
  • Zustand:
    Neu lackiert. Originale Vintage-Möbel, die aus der Zeit der Herstellung stammen. Professionell aufgearbeitet in der eigenen Schreinerei - sofort einsatzbereit.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1014441238462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Thonet Wiener Jugendstil-Musik-, Zeitungs- oder Zeitschriftenständer, Modell 33, Schwarz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Hochwertige Handarbeit, formschönes Bugholz, schwarz gebeizt Hergestellt von THONET BROTHERS, Wien, um 1900 - Original THONET-Aufkleber auf der Unterseite Modellnummer 33 Buchenhol...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Zeitungsständer un...

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Thonet Magazinständer Buchenholz Mahagoni gebeizt Modell 11801:: um 1904
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Thonet Wien elegantester Musik-, Zeitungs- und Zeitschriftenständer Hochwertige Handarbeit, atemberaubend geformtes Bugholz, großartiges Aussehen Buchenholz, dunkel mahagonigebei...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Zeitungsständer un...

Materialien

Buchenholz, Mahagoni

J.&J. Kohn Vienna Art Nouveau Jardinière, Flower Stand, J. Hoffmann, ca. 1905
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Elegante Jugendstil-Jardiniere auf vier hohen Beinen, schlanke, langgestreckte Form mit abgerundeten Enden, das zarte Gitterwerk an der Wand als einziges typisches Ornament, wie es J...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Blumenkästen, Blum...

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Thonet Wiener Art nouveau-Set aus vier Beistelltischen, Mahagoni gebeizt
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Hochwertiges handgefertigtes Tischset, Buche Bugholz, Mahagoni gebeizt, Schellack handpoliert: Vier Beistelltische in verschiedenen Größen mit einem eleganten Design, der größte Tis...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Rauchglas, Buchenholz

Jacob & Josef Kohn Wiener Jugendstilsofa Nummer 412 von Otto Wagner um 1901
Von Otto Wagner
Jugendstil-Sofa zum Aufstellen in der Ecke / Modellnummer 412 Design/One von Otto Wagner (1841 - 1918) im Auftrag der Manufaktur Jacob & Josef Kohn. Wien, hergestellt ca. 1901 - ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Messing

Jugendstil Blumenbehälter Mahagoni gebeizt Messingintarsien Wien:: um 1915
Von Viennese Manufactory
Wiener Jugendstil-Blumenbehälter, um 1915-1920 Hochwertige Handarbeit / Buchenholz / dunkles Mahagoni gebeizt / Schellack handpoliert Elegantes Wiener Jugendstil-Blumengefäß mit ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Blumenkästen, Blumentöpfe ...

Materialien

Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeitschriftenhalter-Nr.11803 von Otto Prutscher für Thonet
Von Otto Prutscher, Thonet
Zeitschriftenhalter Nr.11803 von Otto Prutscher für Thonet in originalem Vintage-Zustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Wiener Secession, Zeitungsständer und -...

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Zeitschriftenhalter-Nr.33 von Thonet
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Magazinhalter Nr.33 von Thonet in sehr schönem Originalzustand.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Zeitungsständ...

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Zeitungsständer Nr. 33 von Thonet
Von Thonet
Zeitungshalter Nr. 33 von Thonet im Originalzustand.
Kategorie

Vintage, 1910er, Tschechisch, Wiener Secession, Notenständer

Materialien

Bugholz

Zeitungsstand Thonet Nr.1, seit 1895
Von Michael Thonet
Guter Zustand, kleinere Reparaturen wurden durchgeführt, angenehme Alterspatina. Perfekt gereinigt und neu poliert mit Schellack-Finish.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Belle Époque, Zeitungsstä...

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Jugendstil-Blumenkübel/Pflanzenständer von Thonet, Österreich, um 1915
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Schöner, schwarz polierter Blumenkübel aus dem 20. Jahrhundert, hergestellt von der berühmten Firma Thonet Wien. Ein einzigartig geformter Pflanzenständer der österreichischen Firma ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Übertöpfe und Blume...

Materialien

Metall

Thonet Zeitungsständer, gebogenes und gebeiztes Buchenholz, Österreich, um 1900
Von Thonet
Seltener Schöner Jugendstil / Spätgründerzeit Zeitungsständer mit vier Fächern von Thonet (Vignette unten) aus Wien um 1900. Bugholz aus Buche, dunkelbraun gebeizt. Guter Originalzu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Zeitungsständ...

Materialien

Buchenholz