Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Jugendstil-Schöpfkelle aus Österreich, 1900

2.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wiege unterzeichnet Thonet, ganz in Bugholz hat die Fähigkeit, das Schaukeln zu stoppen, und den oberen Teil zu entfernen. Sehr schöne Form des Tropfens. Eine ähnliche Wiege ist im Museum of Modern Art in New York City zu sehen. Die Entwicklung einer neuartigen Technik zum Biegen von Massivholz (mit heißem Dampf), zunächst durch Kochen des Leims, und dann durch den befeuchtenden Wasserdampf, der in einem Autoklaven erzeugt wird, um ihm dann die gewünschte Krümmung in den Formen des Metalls zu geben und es durch das Trocknen in Öfen wieder hart zu machen. Das letztgenannte Verfahren wurde dann 1842 patentiert. Michael Thonet starb 1871 in Wien, und die Tätigkeit wird von seinen Söhnen weitergeführt. Das Jahr 1900 markiert einen Wendepunkt: Von nun an werden die Möbel von Thonet nicht mehr nur von anonymen Mitarbeitern entworfen. In dieser Zeit entdecken die Architekten der Secession (Josef Hoffmann, Adolf Loos, Otto Wagner, Marcel Kammerer) das kreative Potenzial des gebogenen Holzes und setzen es im Raum, in der Architektur ein. So wurde die Allianz zwischen Jugendstil und gebogenem Holz geboren.
  • Schöpfer*in:
    Thonet (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 208 cm (81,89 in)Breite: 150 cm (59,06 in)Tiefe: 70 cm (27,56 in)Sitzhöhe: 110 cm (43,31 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wiederhergestellt.
  • Anbieterstandort:
    Rome, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU952813179261

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Thonet Schwarzer drehbarer österreichischer Jugendstilstuhl, 1890
Von Thonet
Thonet Drehstuhl für Klavier vom Ende des 19. Jahrhunderts. Der Stuhl aus gebogenem Holz ist ganz aus Holz und mit schwarzem Schellack poliert. De...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Stühle

Materialien

Holz

Artnouveau-Schreibtischstühle aus schwarzem Holz und Wiener Stroh, 1910
Superb Art Nouveau Stuhl alle in einem schönen schwarzen Lack und einem schönen Wiener Stroh, in perfekter "Patina". Die Stühle wurden mit diesem glänzenden Schwarz neu interpretiert...
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Buchenholz, Stroh

Italienisches Sofa von Giuseppe Pagano Pogatschnig e Gino Maggioni, 1940
Ein sehr seltenes und unverzichtbares Sofa im Jahr 1940. Giuseppe Pagano Pogatschnig und Gino Maggioni haben dieses schöne Sofa aus geschwungenem Holz entworfen. Er besteht aus zwe...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Rattan, Buchenholz

Guido Faleschini Sessel aus goldenem Metall und grauem Samt / Schaukelstuhl, 1970
Von Guido Faleschini
Der ikonische Schaukelsessel von Guido Faleschini aus den 70er Jahren, mit seinen Kurven und seiner Eleganz, schlicht und linear. Der Schaukelsessel hat eine vollständig geschwungen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schauk...

Materialien

Metall

Biedermeier Österreichische Sofa Canapes aus Nussbaum und cremefarbenem Samt in Creme, 1820
Biedermeier-Sofa mit zwei Sitzplätzen. Sofa ganz furniert in Nussbaumholz und bezogen mit beigefarbenem Samt und kombiniertem Stoff. Das Sofa ist klein, bietet aber zwei Personen P...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Sofas

Materialien

Samt, Walnuss

Paar österreichische Stühle aus Buchenholz und gestreiftem Samt im Jugendstil:: 1910
Sehr elegantes Aussehen durch die Verwendung eines nicht alltäglichen Stoffes, der aus einer besonderen italienischen Seidenfabrik stammt. Diese zarte Polsterung verleiht diesen Sess...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Stühle

Materialien

Buchenholz, Samt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Nouveau Thonet Wiege, Bugholz, um 1900
Von Thonet
Schöne Thonet Wiege aus den 1900er Jahren. Die Wiege ist an der Unterseite beschädigt; der untere Holzteil ist gebrochen (auf dem Foto sichtbar) und wurde nachträglich zusammengefü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Betten und Bet...

Materialien

Bugholz

Kohn Thonet Art Nouveau Kinder Wiege Skulptur
Von J.&J. Khon 1
Einzigartiges Kinderbett aus gebogenem Buchenholz, das den Österreichern Jacob und Josef Kohn (Vater und Sohn) zugeschrieben wird, in reinstem Jugendstil Ende des 19. Jahrhunderts un...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Mobiles und kinetische Skulp...

Materialien

Buchenholz

Kohn  Thonet Art Nouveau Kinder Wiege Skulptur
4.665 € Angebotspreis
60 % Rabatt
Seltene französische Bugholzschöpfkelle im Thonet-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Von Thonet
Diese französische Bugholzwiege im Thonet-Stil ist ein seltener Fund, circa Ende 1900. Die Wiege ist in einwandfreiem Zustand und schaukelt sanft, was bei Bedarf durch einen runden G...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Betten und Bettgestelle

Materialien

Bugholz

Französische Jugendstil-Schöpfkelle aus Bugholz im Thonet-Stil
Von Thonet
Diese sehr anmutige französische Bugholz-Schaukelwiege mit Baldachin stammt aus der Zeit des Jugendstils (1890-1910) und ist im Stil des deutsch-österreichischen Designers Michael Th...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Kinderzimmermöbel

Materialien

Bugholz

Gebogene Bugholz- Thonet-Krakel Nr.1
Von Thonet
Diese französische Wiege aus Bugholz wurde von Thonet um die späten 1900er Jahre hergestellt. Die Wiege ist in sehr gutem Zustand.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Wiener Secession, Kinderzimmermöbel

Materialien

Bugholz

Seltene französische Bugholzschöpfkelle im Thonet-Stil, spätes 19. Jahrhundert
Diese französische Bugholzwiege im Thonet-Stil ist ein seltener Fund, circa Ende 1900. Die Wiege ist in einwandfreiem Zustand und schaukelt sanft, was bei Bedarf durch einen runden G...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Betten und Bettgestelle

Materialien

Bugholz