Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Amerikanische modernistische Nachttische aus Nussbaumholz, George Nelson für Herman Miller, 1955, Paar

4.398,65 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein gutes Paar original amerikanischer modernistischer Nachttische/Bücherregale von George Nelson (1908-1986) für Herman Miller, um 1955. Die Basic Cabinet Serie wurde erstmals in den späten 1940er Jahren eingeführt, um "den Anforderungen des modernen Wohnens" gerecht zu werden, wie George Nelson sagte, der einer der berühmtesten Möbeldesigner des 20. Diese Kommoden gab es in zwei Ausführungen: Nussbaum oder Eiche. Dies ist die weniger verbreitete Ausführung in Nussbaum. Jeder Nachttisch hat in der Schublade das Herman Miller-Aluminium-Abziehbild mit George Nelsons Faksimile-Unterschrift. Jeder Ständer hat zwei Ablageflächen und einen ausziehbaren Nachttischschlitten. Der Zustand ist in der Tat sehr gut, beide Nachttische haben gerade ihre ursprüngliche Oberfläche in Bloomsbury's professionellen Werkstätten aufgefrischt, die Schubladen öffnen und schließen mit Leichtigkeit und sind bereit, Ihre Kleidung, Bettwäsche oder? Ein seltenes originales Paar ikonischer amerikanischer Designs von einem der ikonischen Designer Amerikas. George Nelson wurde als der Designer des modernen Designs bezeichnet. Geboren 1908 in Hartford, Connecticut, studierte er Architektur an der Yale University und erhielt ein Stipendium für ein Studium an der American Academy in Rom von 1932-34. Nelson ist ein produktiver Autor, Designer und kreativer Denker. Sein Werk umfasst Architektur, Möbel, Lampen, Uhren, Ausstellungen, Identitätsprogramme, Grafiken, Stadtentwicklung, zahlreiche Bücher, Artikel und visuelle Dokumentationen. Er war der leitende Designer für die Amerikanische Nationalausstellung 1959 in Moskau für die U.S.S.R. 1959. U.S.A.-Austausch, und stellte Amerika dem russischen Volk vor. Als er über seine eigene bemerkenswerte 50-jährige Karriere schrieb, beschrieb George eine Reihe von kreativen "Zaps" - Momente der Inspiration aus heiterem Himmel, "wenn der einsame Mensch feststellt, dass er mit einer Realität verbunden ist, von der er nie geträumt hat". Ein erster Impuls kam, als er an der American Academy in Rom war. Bevor er nach Hause zurückkehrte, kam ihm eine Idee: Er würde Europa bereisen und führende moderne Architekten interviewen, in der Hoffnung, dass die Artikel in den USA veröffentlicht würden. Er hatte Erfolg und machte die amerikanische Designgemeinde mit der europäischen Avantgarde bekannt. Dies setzte eine Reihe von - wie er es nannte - "glücklichen" Karrieresprüngen in Gang, die in Wirklichkeit das unvermeidliche Ergebnis seiner Brillanz als Beobachter, Designer, Lehrer und Autor waren. Der erste Durchbruch war die Ernennung zum Redakteur der Zeitschrift Architectural Forum. Als er 1942 an einer Geschichte arbeitete, sah er sich Luftaufnahmen von verödeten Städten an und - zack! - entwickelte er das Konzept der Downtown-Fußgängerzone, das in der Saturday Evening Post vorgestellt wurde. Diese als "Begrünung der Hauptstraße" bezeichnete Maßnahme führte zu einer umfassenden Wiederbelebung der Städte. Bald darauf führte ein weiterer Impuls zur Storagewall, dem ersten modularen Aufbewahrungssystem und einem Vorläufer der Systemmöbel. Die Storagewall, die 1945 in einem Artikel der Zeitschrift Life vorgestellt wurde, erregte in der Möbelindustrie großes Aufsehen. Herman Miller-Gründer D.J. DePree sah den Artikel und war so beeindruckt, dass er Nelson in New York besuchte und ihn überzeugte, sein Designdirektor zu werden, was Nelson dazu veranlasste, seine Designfirma George Nelson & Associates zu gründen. Die herzliche persönliche und berufliche Beziehung zwischen Nelson und DePree brachte eine erstaunliche Produktpalette hervor, etwa 70 in seinem ersten Jahr als Designdirektor, vom verspielten Marshmallow Sofa bis zum ersten L-förmigen Schreibtisch, einem Vorläufer des heutigen Arbeitsplatzes. Nelson hat einmal geschrieben, dass Herman Miller "nicht dem Marktführer folgt". Das ist einer der Gründe, warum George Nelson & Associates mehr als 25 Jahre lang mit Herman Miller zusammenarbeitete, als sie das Design in die Moderne führten. In dieser Zeit entwarf George Nelson & Associates auch viele bahnbrechende Entwürfe von Produkten, Ausstellungsräumen und Ausstellungen für eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen. Nelson sagte, dass ein Designer, der sich kreativ mit menschlichen Bedürfnissen auseinandersetzen will, "zunächst einen radikalen, bewussten Bruch mit allen Werten vollziehen muss, die er als menschenfeindlich identifiziert". Die Designer müssen sich auch ständig der Folgen ihres Handelns für die Menschen und die Gesellschaft bewusst sein. In der Tat erklärte er, dass "das gesamte Design nicht mehr und nicht weniger ist als ein Prozess, der alles mit allem in Beziehung setzt". Statt sich zu spezialisieren, sollten Designer eine breite Basis an Wissen und Verständnis aufbauen.
  • Schöpfer*in:
    Herman Miller (Schöpfer*in),George Nelson (Designer*in)
  • Design:
  • Maße:
    Höhe: 100,33 cm (39,5 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1955
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Nachttische wurden gerade in den professionellen Werkstätten von Bloomsbury mit dem Originallack aufgefrischt.
  • Anbieterstandort:
    Portland, OR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4876144371122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mid Century Modern Danish Style Teak G Plan Form Five Two Section Bookcase 1967
Von G Plan Furniture
Original Mid Century Modernes zweiteiliges Bücherregal aus Teakholz im dänischen Stil, von G-Plan aus der " Form Five " Serie, entworfen von Roger Bennett, 1967. Diese sehr stilvolle...
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücherregale

Materialien

Teakholz

MCM Paul McCobb Irwin Kollektion Calvin Anrichte/ Sideboard aus Leder und Messing aus Nussbaumholz
Von Calvin Furniture, Paul McCobb
Eine originelle & ikonische Mid-Century Modern Kredenz / Schrankwand Modell # C8506, entworfen von Paul Mc Cobb "The Irwin Collection'S" für Calvin Furnitur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Messing

Dänische MCM Tambor Roll Front Teakholz Credenza Schrank Kai Kristiansen Feldballes
Von Feldballes Møbelfabrik, Kai Kristiansen
Ein guter kleiner dänischer Mid Century Modern Teakholzschrank mit Rollfront, um 1960, von Kai Kristiansen für Feldballes Møbelfabrik. Der Schrank hat eine verkleinerte Form und verf...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Teakholz

Mid Century Modern Dänischen Stil Teakholz Kredenz Bar Sideboard Buffet G-Plan 1960er Jahre
Von G Plan Furniture
Eine sehr stilvolle originale Mid Century Modern Teakholz-Credenza Bar, von G-Plan, 1960er Jahre. Diese sehr schicke, zweistöckige Kredenz ist aus sehr attraktivem, gemasertem Teakho...
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Teakholz

Original Mid Century Modern G-Plan Teak Fresco Long 4 Door Drawer Credenza 1966
Von V.B. Wilkins, G Plan Furniture
Eine schöne & lange Mid-Century Modern Danish Style Teak Credenza von G-Plan, aus der "Fresco"-Serie, 1966. Die Kredenz hat eine zentrale Bank mit vier abgestuften Schubladen, d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Teakholz

Mid Century Modern Dänischer Stil Quadratischer Teakholz Couchtisch GPlan Kofod Larsen 1960
Von G Plan Furniture, Ib Kofod-Larsen
Ein sehr stilvoller Couchtisch aus Teakholz im dänischen Stil der Jahrhundertmitte, entworfen von lb Koford Larsen für G-Plan in den 1960er Jahren Der Tisch hat eine quadratische For...
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- un...

Materialien

Teakholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderne Nussbaum-Nachttische aus der Jahrhundertmitte von Stanley
Von Stanley Furniture
Dieses Set moderner Nachttische aus Walnussholz aus der Mitte des Jahrhunderts von Stanley Furniture ist ein wahres Schmuckstück aus den 1950er Jahren. Sie sind aus hochwertigem Nuss...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Nacht...

Materialien

Messing

Jack Cartwright für Founders Nachttische aus Nussbaum und Schieferplatte aus der Mitte des Jahrhunderts – Paar
Von Jack Cartwright, Founders Furniture Company
Jack Cartwright für Founders Nachttische aus Nussbaum und Schieferplatte aus der Mitte des Jahrhunderts – Paar Jeder Nachttisch misst: 22,5 breit x 15 tief x 23,25 Zoll hoch Alle M...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Nacht...

Materialien

Schiefer

Mount Airy Janus Mid Century Nussbaum Nachttische - Paar
Von Mount Airy Furniture Company
Mount Airy Janus Mid Century Nussbaum Nachttische - Paar Jeder Nachttisch misst: 21 breit x 15 tief x 25,25 Zoll hoch In diesem Preis ist enthalten, dass wir dieses Stück in einen ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Nacht...

Materialien

Walnuss

1960's Mid-Century Modern Nussbaum Nachttische - ein Paar
Von Drexel, Kroehler Mfg. Co., Broyhill
Zwei originale Nachttische im Midcentury Modern-Stil zu verkaufen. Sie stammen aus den 1960er Jahren und sind neu lackiert worden. Sie sind solide und gut konstruiert und aus Nussbau...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Nacht...

Materialien

Messing

Stilvolles Paar American of Martinsville Nachttische aus Nussbaumholz Mid-Century Modern
Von American of Martinsville
Toll aussehende Paar American of Martinsville Nussbaum Nachttische. Diese stilvollen Nachttische haben eine große Klapptür, die sich öffnen lässt und einen schönen offenen Raum mit e...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Nacht...

Materialien

Messing

George Nelson für Herman Miller 'Primavera' Nachttische, um 1955, signiert
Von Herman Miller, George Nelson
Dieses fantastische Kommodenpaar, das auch als große Nachttische verwendet werden kann, wurde von George Nelson für Herman Miller entworfen, gehört zur 'Basic Cabinet Series' und wir...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Nacht...

Materialien

Holz