Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Cassina LC4 Louis Vuitton Special Edition Chaise Longue Perriand Le Corbusier, Sonderausgabe

9.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

LC4 Louis Vuitton Icônes Collection 2014 - limitierte Auflage, Nr. 0355 von nur 1.000 produzierten Stück weltweit. Anlässlich des 110. Geburtstages der französischen Architektin und Designerin Charlotte Perriand haben Cassina und Louis Vuitton 2014 die Chaiselongue "LC4" neu aufgelegt. LC4 wurde ursprünglich von Perriand in Zusammenarbeit mit Le Corbusier und Pierre Jeanneret im Jahr 1928 entworfen. Die "LC4 CP"-Tribute-Edition von 2014 wurde ästhetisch neu gestaltet, mit einer Matratze aus Naturleder und einer dunkelbraunen Fußstütze aus feinstem Louis Vuitton-Sattelleder. Sie war Teil der Icon Collection 2014 von Louis Vuitton, die auf der Design Miami/Art Basel Miami Beach 2013 vorgestellt wurde. Die LC4 Louis Vuitton ist auf dem Sockel markiert: "HOMMAGE DE CASSINA A CHARLOTTE PERRIAND A L'OCCASION DE LA COLLECTION ICONES 2014 DE LOUIS VUITTON 03551000 - 2014." Chaiselongue mit verstellbarem Gestell aus poliertem, verchromtem Stahl. Sockel in spezifischer Basaltfarbe für die LV-Ausgabe. Die innovative, selbsttragende Matratze, die mit exklusivem Louis Vuitton-Leder bezogen ist, ist mit Federn am verchromten Rahmen befestigt und hat nahtlose Kanten mit wertvollen und kontrastierenden Nähten. Hier die Originalbeschreibung der Zubereitung des Leders von Cassina / Louis Vuitton: "Das Sattelleder stammt aus der Louis Vuitton Gerberei "La Comète" in Estambourg, Belgien. Die Gerberei La Comète verwendet ausschließlich pflanzliche Färbeverfahren und das schon seit 4 Generationen. Bei diesem Verfahren wird kein Metall oder Chrom behandelt. Die Häute, die sie verwenden, sind meist Kälberhäute - von bester Qualität, aber von kleineren Rassen. Die Behandlung der Kalbshäute umfasst das Pressen innerhalb von Filzflächen, gefolgt von einem Erweichungsprozess unter Verwendung von pflanzlichem und tierischem Fett (wie bei LV-Ledertaschen). Anschließend werden die Häute getrocknet und gestreckt. Der Vorbereitungsprozess für jede Haut dauert eine Woche. ... Das natürliche Sattelleder ist frei von Oberflächenschutz und fühlt sich extrem weich an. Der fehlende oberflächliche Schutz macht sie empfindlich, Licht wird das Leder zu stärken. Das endgültige Aussehen des Cuoietto-Leders wird eine natürliche Tabakfarbe sein (aufgrund eines natürlichen Oxidationsprozesses)." Die Matratze dieses LC4 ist seit 2014 weitgehend vor Licht geschützt. Es hat eine sehr leichte Patina und eine hellere Stelle unter der Kopfstütze. Dieser hellere Bereich wird wahrscheinlich verschwinden, wenn er ohne die Kopfstütze dem Licht ausgesetzt wird. Es gibt ein paar kleine, diskrete Flecken, einen größeren oben (siehe letztes Foto).

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Früher LC1-Stuhl von Le Corbusier, Jeanneret & Perriand, Cassina, 1960er Jahre
Von Charlotte Perriand, Cassina, Le Corbusier, Pierre Jeanneret
Der Stuhl LC1 wurde 1928 von Charlotte Perriand, Le Corbusier und Pierre Jeanneret entworfen. Cassina erwarb die Rechte und begann um 1960 mit der Produktion dieser Stühle. Dieser ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl, Chrom

AX Lounge Chair, Peter Hvidt und Orla Mølgaard-Nielsen für Fritz Hansen, 1960er Jahre
Von Fritz Hansen, Charles Eames, Orla Mølgaard-Nielsen, Peter Hvidt, Charles and Ray Eames
Loungesessel aus einer Kombination aus Sperrholz und Buchenholz. Sitz und Rückenlehne sind aus Nussbaumfurnier gefertigt. Entworfen 1947 von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen, de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Sperrholz, Birke, Teakholz

Vittorio Introini P60 Loungesessel für Saporiti Italien, 1970er Jahre
Von Vittorio Introini, Olivier Mourgue, Saporiti, Pierre Paulin
P60 Lounge Chair aus der Kollektion "Proposals" von Saporiti, 1962 von Vittorio Introini entworfen. Als eindrucksvolle Verkörperung des italienischen Space-Age-Designs zeigt der Ses...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stoff, Polster

Pernilla Loungesessel aus Buche und schwarzer Leinwand von Bruno Mathsson, Schweden 1970
Von Bruno Mathsson, Dux of Sweden
Pernilla Lounge Sessel. Die Sitzfläche besteht aus gewebtem Gurtband, das zwischen einem Rahmen aus dampfgebogener Buche gespannt ist. Dieser Stuhl ist mit schwarzem Original-Leinwa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungese...

Materialien

Schaffell und Schafleder, Leinwand, Buchenholz

Vintage-Esszimmerstuhl Les Arcs, ausgewählt von Charlotte Perriand, patiniertes Leder
Von Dal Vera, Charlotte Perriand, Jean Prouvé, Steph Simon
Von Charlotte Perriand in Auftrag gegebener / ausgewählter Esszimmerstuhl für die Innenausstattung der Appartements des Skigebiets Les Arcs" in den französischen Alpen. Verchromtes ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl, Chrom

Vintage-Esszimmerstuhl Les Arcs, ausgewählt von Charlotte Perriand, neu, Leder, 1960er Jahre
Von Dal Vera, Charlotte Perriand
Von Charlotte Perriand in Auftrag gegebener / ausgewählter Esszimmerstuhl für die Innenausstattung der Appartements des Skigebiets Les Arcs" in den französischen Alpen. Verchromte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl, Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

LC4 von Charlotte Perriand, Pierre Jaenneret & Lecorbusier für Cassina, 1970er Jahre
Von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Erstaunlicher und ikonischer LC4 Lounge Stuhl, entworfen von Charlotte Perriand, Lecorbusier und Pierre Janneret zwischen 1960 und 1970. Diese Ausgabe stammt von Cassina und wurde i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Chrom

MCM Le Corbusier LC4 Chaise von Charlotte Perriand & Pierre Jeanneret für Cassina
Von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Eine zeitlose und elegante Mid Century Modern Chaise Lounge oder Liege, entworfen von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand für Cassina. Markiert auf dem Rahmen ( Unt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall, Chrom

Vintage Le Corbusier Chaise Longue für Cassina, ca. 1960er Jahre
Von Cassina, Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Vintage Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Chaiselongue LC4 wurde in den 1928er Jahren geschaffen. Manufakturausgabe um 1960. Aus naturbelassenem dunkelbraunem Kuh-/...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Chrom

Vintage Le Corbusier LC4 Chaiselongue für Cassina, 1970er Jahre
Von Cassina, Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Vintage LC4 Chaiselongue aus dem Jahr 1928, entworfen von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand. Dieses Exemplar ist eine Cassina-Ausgabe aus den 1970er Jahren (eing...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Bauhaus, Chaiselonguen

Materialien

Chrom

Chaiselongue LC-4 von Le Corbusier für Cassina
Von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina, Cassina
Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand Die ikonische Chaise Lounge wurde erstmals in den späten 1920er Jahren entworfen. Dieses Modell stammt aus der Mitte der 80er ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Bauhaus, Chaiselonguen

Materialien

Metall, Chrom

Chaise Longue LC4 von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand für Cassina
Von Cassina, Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Vintage Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Chaiselongue LC4 wurde in den 1928er Jahren geschaffen. Hergestellt von Cassina Ausgabe circa 1970's. Signiert auf Chrom: ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Chrom, Metall