Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Art Deco Josef Frank Thonet Vintage Chocolate Brown Four Windsor Armchairs c1925

13.800 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Art Deco vintage vier ( 4 ) Esszimmerstühle oder Sessel aus schokoladenbraun gebeizter Buche, Entwurf Josef Frank zugeschrieben, ausgeführt von der Firma Thonet um 1925 Österreich. Mit dem Label des Unternehmens unterhalb des Sitzes gekennzeichnet. Diese vier ( 4 ) Esszimmerstühle oder Sessel zeigen schöne gedrechselte Details an den Armlehnen und an den Verbindungen zur Sitzfläche. Die Oberfläche ist sorgfältig gereinigt und Schellack poliert von Hand vor ein paar Mal. Die Sessel zeigen eine schöne und weiche Wärme und Tiefe, aber noch nicht eine so hochglänzende Oberfläche wie auf den Bildern. Sehr guter Zustand - bereit zum Wohnen ca. Maße: Breite 57 cm Tiefe 53,5 cm Höhe 99 cm Sitzhöhe 45 cm Der Stil und die Gestaltung der Windsor-Esszimmerstühle wurde von Josef Frank übernommen. Er bevorzugte diese Art von Sesseln in seinen Interieurs, weil diese Windsor-Stühle so gemütlich und bequem sind. Josef Frank liebte es, in seinen Innenräumen alle Stilrichtungen der Welt miteinander zu verbinden. Josef Frank ( 1885 - 1967 ) ein bekannter Designer und Architekt, der mit Oskar Strnad ein eigenes Konzept für Innenräume und Architektur schuf: Wiener Schule der Architektur. 1925 gründete Josef Frank mit seinem Lebensgefährten Oskar Wlach das sehr populäre Einrichtungsunternehmen Haus & Garten in Wien im 1. Bezirk, für das er viele wunderbare Möbel und Interieurs entwarf und mit seinen üppigen Textildesigns und seinen funktionalen und gut aussehenden Möbelentwürfen einen zukunftsweisenden Lebensstil demonstrierte. Josef Frank ist bis heute sehr bekannt durch seine Kreationen für märchenhafte Textilstoffe und seine Möbelentwürfe, die er nach 1933 ebenfalls in Schweden entwarf. Seit 1938 lebte Josef Frank mit seiner Frau in Stockholm und entwarf u. a. Stoffe für Svenskt Tenn. 1941 emigrierte Josef Frank nach New York, wo er bis 1947 lebte und arbeitete. Der Geist Josef Franks inspirierte zahlreiche nachfolgende Architekten und Designer in aller Welt. In Wien gründete er den Wiener Werkbund und leitete die Wiener Werkbundsiedlung, außerdem schuf er eine Wohnung für die Werkbundsiedlung. Die Wiener Werkbundsiedlung war ein Manifest der modernen Architektur in den 1930er Jahren. Sehr ähnlicher Sessel "Armchair A", der in der Literatur abgebildet ist: Haus & Garten - Frank & Wlach, Seite 148, Abb. 02
  • Schöpfer*in:
    Thonet (Hersteller*in)
  • Zugeschrieben:
    Josef Frank (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 99 cm (38,98 in)Breite: 57 cm (22,45 in)Tiefe: 53,5 cm (21,07 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Buchenholz,Gebeizt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1925
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. sorgfältig gereinigt und mit Schellack von Hand poliert, die Stühle zeigen noch nicht so eine Hochglanzoberfläche wie auf den Bildern.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1069842666712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art Deco Vintage Brown Beech Windsor Chairs Josef Frank, um 1930, Wien
Von Josef Frank
Art Deco Vintage Windsor Stühle oder Esszimmerstühle Josef Frank zugeschrieben um 1930 in Wien und ausgeführt von Thonet-Mundus. Es ist mit dem Label eines Unternehmens versehen. Die...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Windsor-Stühle

Materialien

Bugholz, Buchenholz

Art Deco Vintage Buche Windsor Esszimmer Stühle Vier Josef Frank 1920er Jahre Wien
Von Josef Frank
Art Deco vintage vier ( 4 ) Windsor Esszimmerstühle aus Buche zugeschrieben Josef Frank für Haus & Garten, um 1920 Wien. Ein schöner Satz von vier ( 4 ) Windsor Esszimmerstühlen aus ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Esszimmerstühle

Materialien

Buchenholz

Art Deco Ära Drei Brown Vintage Sessel zugeschrieben Josef Frank Wien, 1930er Jahre
Von Josef Frank
Art Deco drei Sessel aus Eiche und Sperrholz in von Josef Frank zugeschrieben und ausgeführt von Thonet Wien, 1930er Jahre. Das Gestell der Stühle ist aus Eichenholz mit Sperrholzsit...
Kategorie

Vintage, 1930er, Art déco, Sessel

Materialien

Eisen

Vintage Art Deco Vintage Windsor-Sessel aus brauner Buche Josef Frank, Österreich
Von Josef Frank
Art Deco Vintage Sessel aus brauner Buche oder Windsor-Stuhl, entworfen von Josef Frank, um 1925, Österreich. Der Sessel wurde aus massiver Buche gefertigt, kirschrot gebeizt und nat...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Sessel

Materialien

Buchenholz

Art Deco Ära Josef Frank Buche Vintage Windsor Chairs Wien, um 1925
Von Josef Frank
Hervorragender und seltener Satz von 6 Windsor-Stühlen, entworfen von Josef Frank für Haus & Garten und ausgeführt von Thonet, um 1925. (Label auf der Unterseite) Das Set besteht aus...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Windsor-Stühle

Materialien

Buchenholz

Vintage Art Deco Sessel Cercle aus Nussbaumholz Josef Frank Walter Sobotka Wien 1930
Von Walter Sobotka
Art Deco Sessel oder Lounge Chair Design von Walter Sobotka (aus dem Umkreis von Josef Frank) für die Wiener Werkbundsiedlung, um 1930. Dieser erstaunliche Sessel aus der Art Déco-Ä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Art déco, Sessel

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von 4 Esszimmerstühlen von Thonet Debrecen
Von Thonet
Satz von 4 Esszimmerstühlen von Thonet Debrecen in sehr schönem Originalzustand.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Wiener Secession, Esszimmerstühle

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Vierer-Set B 952/F Sessel von Adolf Loos für Thonet
Von Thonet, Adolf Loos
Der 1903 von dem bahnbrechenden österreichischen Architekten und Designer Adolf Loos entworfene Sessel B 952 F stellt eine seltene Konvergenz von zweckmäßiger Form und raffinierter H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Buchenholz

4 Thonet-Stühle, Modell Prag Nr. 811, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Von Thonet, Josef Hoffmann
Die Stühle wurden um 1920 von Josef Hoffmann für Thonet entworfen und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von FMG - Fabryka Mebli Gietych - in Polen hergestellt. Sie wurden im ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Polnisch, Art déco, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Bugholz

Art-déco-Sessel A752F von Josef Frank für Thonet Mundus
Von Thonet, Frank Josef
Art-déco-Sessel A752F von Josef Frank für Thonet Mundus. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Sessel

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Art-déco-Sessel A752F von Jozef Frank für Thonet
Von Thonet, Josef Frank
Art-déco-Sessel A752F von Jozef Frank für Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Sessel

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Seltener Satz von vier Thonet A 811/4 Stühlen von Josef Hoffmann
Von Thonet, Josef Hoffmann
Satz von vier sehr seltenen Stühlen von Josef Hoffmann aus dem Jahr 1932, Version A 811/4, aus lackiertem Buchenholz. Die Stühle behalten ihren ursprünglichen Charme mit einer reizvo...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Bauhaus, Esszimmerstühle

Materialien

Buchenholz