Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

President'-Sessel aus Fiberglas von Steen Ostergaard für Cado, 1968, signiert

5.618,34 €pro Set
8.427,50 €pro Set33 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses schöne Paar der seltenen "President"-Sessel, Modell #265 von Steen Ostergaard für Cado, Dänemark (jeder Stuhl ist mit dem geprägten Cado-Logo auf dem Rahmen signiert), wurde 1968 entworfen und für kurze Zeit in begrenzter Stückzahl bei Krauss Maffei, München, hergestellt. Für Sammler des Space Age der 1960er und 1970er Jahre ist dies ein begehrtes Design, das man unbedingt haben muss. Sie werden aus glasfaserverstärktem Polyamid-Nylon hergestellt, sind antistatisch, durchgefärbt und können sich nicht ablösen. Sie wurden in der damals größten Spritzgussform der Welt gegossen. Die Kopf-/Nackenstütze ist über die beiden Drehknöpfe auf der Rückseite verstellbar und kann auf die gewünschte Einstellung angehoben oder abgesenkt werden. Die President Lounge, die zur A-Line-Serie gehörte, wurde in vielen Büchern, Magazinen und Filmen wie "Star Trek", wo sie in Captain Kirks Wohnung im San Francisco des 23. ÜBER DEN DESIGNER: Ausgebildeter Kunsttischler und Bildschnitzer - Bronzemedaille 1957. Abschluss an der SCHOOL of ARTS & CRAFTS, Kopenhagen, Dänemark 1960, mit Zertifikat - Höchste Punktzahl. Offizier in der Königlichen Dänischen Armee 1960-1962. AKTIVITÄTEN: Eigene Designbüros in Dänemark, England, Deutschland und Frankreich. Hauptaktivitäten - Möbeldesign - Industriedesign - Professionelle Produktentwicklung. Designer und Erfinder des weltweit ersten aus einem Stück gespritzten Stuhls. Entwickler und Designer des ersten Action Recliner-Möbels mit integrierter Fußstütze. Arbeitete 1962-1966 für den berühmten dänischen Möbelarchitekten Finn Juhl. Chefdesigner und Entwickler für den Architekten Poul Cadovius, Cado, France & Son und Abstracta 1970-1975. Manager bei Wiltax - der größten Teppichfabrik Dänemarks 1978-1981. Planung der Kollektion und des Designs von Teppichmustern und Konstruktion von Tuftingteppichen. AUSZEICHNUNGEN: 1. Preis 1960 beim Internationalen Möbelwettbewerb, Entwürfe für die Danish Upholstery Guild anlässlich ihres 500-jährigen Jubiläums Das Museum für Kunst und Design, Kopenhagen, Dänemark 1. Preis beim Internationalen Möbelwettbewerb, Cantu, Italien 1963 Ausgezeichnet von der dänischen Tischler Guild 1964 und 1965 Ausgewählt von der dänischen Tischlerinnung, um "DIE MÖBEL DER ZUKUNFT" 1965 zu repräsentieren Höchstes Stipendium von Johs. Kroiers Fond, Dänemark, 1966 Stipendium des Klosters San Cataldo, Amalfi, Italien 1966 Verleihung des "POLY AWARD OF MERIT", von der Society of Plastic Industry, USA 1984 1. Preis - Certificate of Achievement - "MOST INNOVATIVE USE OF KD HARDWARE", KDesign, New York, USA 1984 1. Preis - Certificate of Achievement - "BEST KD MERCHANDISING PROGRAM", KDesign, New York, USA 1984 AUSSTELLUNGEN: Odd Fellow Palace, Kopenhagen, Dänemark 1960 Gallery d'Arte, Cantu, Italien 1963 Museum für Kunst und Kunsthandwerk, Kopenhagen, Dänemark 1962, 1964, 1965 Kunstzentrum, Eriksholm, Kopenhagen, Dänemark 1965 Mailand, Italien 1971 Technisches Museum, München, Deutschland 1972 Heal's, London, Großbritannien 1973 La Boutique Danoise, Paris, Frankreich 1973 Museum of Modern Art, New York, USA 1974 DEN Permanente, Kopenhagen, Dänemark 1979 Christianshus, Kopenhagen, Dänemark 1968 - 1980 Bella Center, Kopenhagen, Dänemark 1981 - 2008 Köln, Deutschland 1970 - 2010 MASSNAHMEN: H 33,75" x B 34" x T 35,5" Sitzhöhe: 15" Sitztiefe: 19" ZUSTAND: Der Stoff wurde zuvor neu gepolstert und ist in sehr gutem Zustand. Fiberglasrahmen sind in ausgezeichnetem strukturellem Zustand mit leichten Vintage-Abnutzungserscheinungen, einschließlich leichter Kratzer und kleiner Schrammen. Insgesamt präsentiert sehr gut, ideal Sammler Beispiele und bereit für den sofortigen Einsatz.
  • Schöpfer*in:
    Steen Ostergaard (Designer*in),Cado (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 85,73 cm (33,75 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 90,17 cm (35,5 in)Sitzhöhe: 38,1 cm (15 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Space Age (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1968
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Der Stoff wurde zuvor neu gepolstert und ist in sehr gutem Zustand. Fiberglasrahmen sind in ausgezeichnetem strukturellem Zustand mit leichten Vintage-Abnutzungserscheinungen, einschließlich leichter Kratzer und kleiner Schrammen. Insgesamt präsentiert sich das Gerät sehr gut und ist sofort einsatzbereit.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AUTO000411stDibs: LU1330224642002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Loungesessel „Ribbon“ von Cesare Leonardi und Franca Stagi, um 1969
Von Fiarm, Cesare Leonardi and Franca Stagi
Ein seltenes Sammlerpaar von "Ribbon"-Sesseln von Cesare Leonardi und Franca Stagi, die 1961 entworfen und 1969 von Fiarm - Elco in Sorzé (Venedig), Italien, hergestellt wurden. Die...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Space Age, Loungesessel

Materialien

Glasfaser

Monumentales Paar Sessel „Jennifer“ aus Fiberglas von Michael Taylor, 1970er Jahre
Von Michael Taylor
Es gibt so viele unglaubliche Aspekte an diesem Paar monumental großer "Jennifer"-Sessel von Michael Taylor aus den 1970er Jahren, dass wir versuchen werden, sie alle in dieser Besch...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Glasfaser

Loungesessel 'Carimate' von Vico Magistretti für Cassina, um 1963, signiert
Von Vico Magistretti, Cassina
Ein charmantes und kultiges Paar "Carimate"-Sessel, entworfen von Vico Magistretti und hergestellt von Cassina in Italien, um 1963. Signiert mit Cassina-Stempel auf den Stuhlrahmen. ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stoff, Holz, Binse

'Falcon' Sessel & Ottomane von Sigurd Ressell für Vatne Møbler, 1970er Jahre, signiert
Von Sigurd Resell, Vatne Møbler
Der ikonische Ledersessel "Falcon" und die Ottomane von Sigurd Ressell für Vatne Møbler sind sowohl auf dem Sesselrahmen als auch auf der Ottomane signiert. Sie schweben in der Luft ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Leder, Leinwand, Holz

Brasilianische Modern Lounge Chairs aus exotischem Jacaranda von Móveis Cimo, 1960er Jahre, signiert
Von Moveis Cimo
Wenn Sie auf der Suche nach einzigartigen Loungesesseln aus exotischen Materialien sind, die auch bei Kunst- und Designsammlern und -investoren begehrt sind, ist dieses Paar brasilia...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Jacaranda, Rosenholz, Kunstleder

Ein Paar brasilianische moderne Loungesessel aus Fiberglas, ca. 1960er Jahre
Von Percival Lafer
Dieses unglaubliche Paar Lounge-Sessel aus Fiberglas stammt aus Rio, Brasilien, und wurde vor kurzem importiert und dann hier in Los Angeles restauriert. Wir sind uns nicht sicher, w...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Glasfaser

Das könnte Ihnen auch gefallen

Steen Ostergaard, Präsident, Fiberglas-Loungesessel für Cado, Dänemark, 1960er Jahre
Von Ostergaard Steen, Cado
- guter (nachpolierter) Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren - Der Stoff in gutem Originalzustand
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stoff, Holz, Eichenholz

Steen Ostergaard Loungesessel, Meteor für Cado
Von Cado, Steen Ostergaard
In gutem Zustand, ist dies eines der ikonischsten Stücke aus den 1970er Jahren.   
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Kunststoff

Arflex „Solar“ Loungesessel aus Fiberglas von Carlo Bartali, Italien, 1960er Jahre
Von Arflex, Carlo Bartoli
Die 1965 von Carlo Bartoli für Arflex entworfenen Sessel "Solar" sind ein herausragendes Beispiel für modernes italienisches Design. Diese ikonischen Stühle aus Glasfaser und Polyest...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Space Age, Loungesessel

Materialien

Glasfaser, Polyester

Satz von 2 F585 Loungesesseln von Geoffrey Harcourt für Artifort, 1990er Jahre
Von Geoffrey Harcourt, Artifort
Erstaunlich Satz von 2 sehr bequemen Modell F585 Lounge Chairs. Dieser beliebte Stuhl wurde in den 60er Jahren von dem berühmten Geoffrey Harcourt für Artifort entworfen, dieses beso...
Kategorie

1990er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Satz von 2 Silène-Sesseln von M Borgnat für Clairitex, 1960er Jahre
Von Clairitex
Sehr seltener Satz von 2 Lounge-Sesseln aus Fiberglas, entworfen von M. Borgant für Clairitex. Die Stühle waren gebraucht und können als Gartenstühle verwendet werden. Sie haben ei...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Space Age, Esszimmerstühle

Materialien

Glasfaser

Paar seltene dänische Scimitar-Loungesessel
Von Preben Fabricius, Jørgen Kastholm
Entworfen von Preben Fabricius (1931-1984) und Jorgen Kastholm (1931-2007) Der Stuhl Scimitar von Ivan Schlechter wurde von der Form des türkischen Schwertes "Scimitar" inspiriert u...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Edelstahl