Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Vintage-Sessel Eames Vitra La Chaise, Original, Fiberglas, erste Generation, 1992

24.810,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Charles und Ray entwarfen den ikonischen Sessel "La Chaise" für den Internationalen Wettbewerb für Möbeldesign des Museum of Modern Art von 1948. Sein Name bezieht sich sowohl auf seine Funktion als auch auf die Skulptur "Floating Figure" von Gaston Lachaise aus dem Jahr 1927 (siehe Abbildung 5 mit freundlicher Genehmigung der National Gallery of Australia, Canberra), die 1935 in einer Retrospektive des Künstlers ausgestellt und 1937 vom MoMA erworben wurde und deren Form nach Ansicht der Eames perfekt zum Stuhl passen würde. Ironischerweise hatten sich die Eames für eine Skulptur entschieden, die zu Beginn ihres Lebens (um 1921) eine "Frauenfigur auf einer Couch" darstellte, die während einer Ausstellung beschädigt und in den folgenden Jahren vom Künstler repariert/überarbeitet wurde, um die Couch vollständig zu entfernen. Lachaise entwickelte und vergrößerte die Figur und vollendete sie 1927. Floating figure wurde erstmals 1928 in Gips in der Brummer Gallery, New York, ausgestellt und Ende 1934 für die bereits erwähnte MoMA-Retrospektive 1935 in Bronze gegossen. Der Stuhl besteht aus zwei miteinander verbundenen Glasfaserschalen, einem verchromten Untergestell und Füßen aus Natureiche. Er besticht durch seine Eleganz und ermöglicht eine Vielzahl von Sitz- und Liegepositionen. Obwohl der Eames-Entwurf weithin als Ikone des amerikanischen Modernismus gilt, könnte man ihn eher als frühes Beispiel für postmodernes Design bezeichnen, denn er strotzt nur so vor Ironie, einem Markenzeichen postmoderner Gestaltung und Theorie. Lachaise bemühte sich, die Figur von ihrer Möbelunterstützung zu befreien, und die Eames nutzten dieselbe "schwebende Figur" als Inspiration, um ein Möbelstück zu entwerfen, das den menschlichen Körper stützen sollte. (Siehe Bilder 15, 16 und 17, die die Eames bei der Arbeit an dem Entwurf zeigen). Sie arbeiteten im Wesentlichen daran, die "befreite Figur" zu der Art von Unterstützung zu machen, von der sie durch die Moderne befreit worden war. Lachaise wurde in "La Chaise" umgewandelt. Der Entwurf sollte den "Internationalen Wettbewerb für preisgünstiges Möbeldesign" gewinnen, war aber so schwierig und teuer in der Herstellung, dass er trotz umfangreicher Bemühungen um die Produktion in den 1950er Jahren (siehe letztes Bild) erst 1991 in Produktion ging, und zwar zu einem Verkaufspreis von rund 13.000 USD (entspricht 1278 USD in Dollar 1948). Zum Vergleich: Das durchschnittliche amerikanische Familieneinkommen lag 1948 bei 3200 USD. Vitra begann 1991 mit der Produktion von La Chaise in äußerst begrenzter Stückzahl auf der Grundlage der europäischen Lizenz und für den europäischen Markt. Dieses Exemplar wurde von seinem ursprünglichen Besitzer 1992 direkt von Vitra erworben, hat sein originales Papieretikett behalten und stammt aus der ersten Generation dieser Produktion. Vitra begann 1996 mit dem Verkauf von La Chaise auf dem amerikanischen Markt. Dieses Stück wurde 1992 aus Europa importiert. Im Jahr 2001 stellte Vitra die Produktion des ursprünglichen Entwurfs ein und begann, das Stück aus Polyurethan herzustellen, einem leichteren, billigeren und haltbareren Material. Die überwiegende Mehrheit der authentischen (und nachgemachten) La Chaise's, die derzeit auf dem Markt sind, neu und Vintage, sind aus Polyurethan, was eine ganz andere, weniger skulpturale und substantielle Ästhetik bietet. Maße: Höhe 34,5" Breite 59" Tiefe 34" Sitzhöhe 19.25 Zoll.
  • Schöpfer*in:
    Charles and Ray Eames (Designer*in),Vitra (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 149,86 cm (59 in)Tiefe: 86,36 cm (34 in)Sitzhöhe: 48,26 cm (19 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1993
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Vintage-Zustand. Geringe altersgemäße Abnutzung. Ein paar Unvollkommenheiten auf der Rückseite, siehe Fotos. Präsentiert sich recht gut. Etikettiert und datiert.
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4190323893512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charles & Ray Eames DAR Eiffel Stuhl mit Seilkante, 1. Generation, 1950
Von Herman Miller, Charles and Ray Eames, Zenith
Charles Eames (1907-1978) & Ray Eames (1912-1988) für Zenith Plastics / HermanMiller DAR Eiffel-Seilkantenstuhl Venice, Kalifornien / Zeeland, Michigan...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Edelstahl

Charles und Ray Eames für Herman Miller DKX-1 Stuhl, schwarzes Leder, H-Fußkreuz, 1955
Von Herman Miller, Charles and Ray Eames
Charles und Ray Eames für Herman Miller DKX-1 Stühle, Viererset, schwarzes Leder, H-Fußkreuz, um 1954, Stiefelgleiter Der abgekürzte Eames-Stuhl DKX, der zur Wire Mesh-Serie gehör...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stahl

Charles und Ray Eames für Herman Miller DKX-1 Stuhl, schwarzes Leder, H-Fußkreuz, 1955
Von Herman Miller, Charles and Ray Eames
Charles und Ray Eames für Herman Miller DKX-1 Stuhl, schwarzes Leder, H-Fußkreuz, um 1954, Stiefelgleiter Preis pro Stuhl. Bitte ändern Sie die Menge auf 4, um ein ganzes Set zu kauf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stahl

Charles Hollis Jones Loungesessel mit geschwungener Lehne, signiert, datiert 1968, Lucite, Stahl, USA.
Von Charles Hollis Jones
Charles Hollis Jones, Stuhl "Schlitten", 1968 Acryl, verchromtes Stahlrohr. Produziert von Charles Hollis Jones, USA. Auf der Seitenkante der Sitzlehne ist "Charles Hollis Jones 1968...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Edelstahl

Charles und Ray Eames für Herman Miller DKX-1 Stuhl, schwarzes Leder, H-Fußkreuz, 1955
Von Herman Miller, Charles and Ray Eames
Charles und Ray Eames für Herman Miller DKX-1 Stuhl, schwarzes Leder, H-Fußkreuz, um 1954, Stiefelgleiter Der abgekürzte Eames-Stuhl DKX, der zur Wire Mesh-Serie gehörte, stand für ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stahl

Laverne International Buttercup Lucite-Loungesessel, Unsichtbare Gruppe, 1959
Von Erwine & Estelle Laverne
Laverne International Butterblume Lucite Sessel, Invisible Group, 1959. Die Invisible Group Collection'S von Laverne galt bei ihrer Veröffentlichung als Meisterwerk und ist nach wie ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Lucite

Das könnte Ihnen auch gefallen

La Chaise von Charles and Ray Eames für Vitra. Seltene Konstruktion der ersten Generation
Von Vitra, Charles and Ray Eames
Frühe erste Generation der Eames La Chaise. Die Stühle der ersten Generation bestanden aus einer doppelten Glasfaserschicht, die das Stück sehr rob...
Kategorie

1990er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Chaiselonguen

Materialien

Chrom

2005 La Chaise Lounge Chair von Charles und Ray Eames für Vitra Herman Miller
Von Vitra, Charles and Ray Eames
Zum Verkauf angeboten werden zwei (separat verkaufte) authentische La Chaise Lounge Chairs von Charles und Ray Eames für Vitra. Sie wurden um 2005 hergestellt und tragen die original Vitra Labels. Dieser Entwurf wurde zu Lebzeiten von Charles und Ray Eames als Prototyp aus Fiberglas entwickelt. Die Prototypen und Zeichnungen wurden ausgestellt und in wissenschaftlichen Artikeln/Büchern ausführlich beschrieben. Als autorisierter Hersteller arbeitete das Eames Office eng mit Vitra zusammen, um ein Produktionsbeispiel einzuführen, das den Wünschen von Charles und Ray Eames entsprach. Der angegebene Preis bezieht sich auf eine Vitra La Chaise...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Chaiselonguen

Materialien

Glasfaser

Transluzenter Muschel-Loungesessel mit X-Fuß von Charles Eames, frühe 2. Generation
Von Herman Miller, Charles and Ray Eames
Frühe 2. Generation X base translucent arm shell lounge chair von Charles Eames für Herman Miller. Erstaunlich Zustand, mit niedrigen Aluminium-X-Basis, große Kuppeln der Stille Scho...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Aluminium

Früher Eames LAR Sessel mit Muschel-Loungesessel aus Fiberglas für Herman Miller, Paar verfügbar
Von Herman Miller, Charles and Ray Eames
Seltene Eames LAR Stühle für Herman Miller. Pergamentfarbener Stuhl aus geformtem Fiberglas LAR, entworfen von Charles und Ray Eames für Herman Miller. Au...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Loungesessel von Charles & Ray Eames für ICF, 1970er-Jahre
Von Charles Eames, ICF Group
Sessel aus schwarzem Leder und Holz mit Ottomane von Charles und Ray Eames für ICF. Schaltet sich selbst ein. Sitzhöhe: 39 cm. Abmessungen der Ottomane: H: 42cm B: 65cm T: 59cm. Abnu...
Kategorie

Vintage, 1970er, Zentralamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Metall, Aluminium

Eames Early Shell Chair Lounge Height für Herman Miller
Von Charles and Ray Eames
Eine frühe zweite Generation Pergament Fiberglas Arm Schale Stuhl mit großen Stoßdämpfern und schwarzem Eisen Basis in der seltenen unteren Lounge Höhe . Mit schwarzen Stiefelfüßen a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Glasfaser