Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Adolf Schneck, seltener A 64 F Bugholzarmband aus Bugholz für Thonet, 1929

Angaben zum Objekt

Seltener Sessel von Adolf Schneck (manchmal fälschlicherweise Josef Hoffmann zugeschrieben) aus dem Jahr 1929, hergestellt von Thonet. Dieses Modell wurde in den Jahren 1929/1930 auf der Wiener Kunst- und Industrieausstellung ausgestellt. Hergestellt aus Bugholz Buche. Die Oberfläche des Sitzes wurde leicht und schonend restauriert. Sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren, alters- und gebrauchsbedingt
  • Schöpfer*in:
    Gustav Adolf Schneck (Designer*in),Thonet (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 53 cm (20,87 in)Tiefe: 61 cm (24,02 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
    Bauhaus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Sitz wurde poliert.
  • Anbieterstandort:
    Uppsala, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3440343504732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Thonet-Sessel aus Bugholz, frühes 20. Jahrhundert
Von Thonet
Bugholzsessel mit Samtsitz, hergestellt von Thonet im frühen 20. Jahrhundert. Der Stoff auf der Sitzfläche ist höchstwahrscheinlich original für den Stuhl. Gestempelt und mit Origina...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Samt, Birke

Seltener Eberhard Krauss-Sessel Modell A 821 F für Thonet, 1930
Von Thonet
Seltener Sessel / Lounge Chair, entworfen von Eberhard Krauss für Thonet 1930 für die Ausstellung "Thonet Werkbund" in Wien. Dieses Modell wird manchmal fälschlicherweise auch Adolf ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Sessel

Materialien

Rattan, Birke

Früher B35-Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er Jahre
Von Marcel Breuer, Thonet
Sehr frühes Beispiel aus den 1930er Jahren für das klassische Modell B35, das Marcel Breuer in den letzten Jahren der 1920er Jahre für Thonet entworfen hat. Das Leder hat große Patin...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Loungesessel

Materialien

Stahl

Paar Thonet-Sessel, Modell 209, ca. 2000
Von Thonet
Paar Sessel, Modell 209 (auch Wiener Stuhl genannt), hergestellt von Thonet, einer davon mit der Aufschrift. Der legendäre Schweizer Architekt Le Corbusier war von diesem Modell fasz...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Bauhaus, Sessel

Materialien

Rattan, Bugholz

Kaminstuhl aus Eichenholz, Adolf Loos zugeschrieben, 1930er Jahre
Von Adolf Loos
Kaminsessel mit einem Gestell aus dunkler Eiche und rotem Naugahyde-Stoff aus den 1930er Jahren, der dem österreichischen Designer Adolf Loos zugeschrieben wird. Adolf Loos verwendet...
Kategorie

Vintage, 1930er, Art déco, Sessel

Materialien

Naugahyde, Eichenholz

Josef Frank, seltener Hocker Modell B313, Thonet, 1928
Von Thonet-Mundus, Josef Frank
Hocker aus Bugholz, Modell B 313, entworfen von Josef Frank für Thonet-Mundus im Jahr 1928. Dieses Beispiel hat einen (für dieses Modell) ungewöhnlichen Rattansitz. Möglicherweise ei...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Bauhaus, Hocker

Materialien

Rattan, Birke

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener Sessel A 403/F von Adolf Schneck fr Thonet
Von Thonet, Gustav Adolf Schneck
Seltener Sessel A 403/F von Adolf Schneck für Thonet, professionell gebeizt und nachpoliert.
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Sessel

Materialien

Bugholz

Art-déco-Sessel Nr.A 64F von Adolf Gustav Schneck für Thonet Mundus
Von Gustav Adolf Schneck, Thonet-Mundus
Bugholzsessel im Art déco-Stil Nr. A64F von Adolf Gustav Schneck für Thonet-Mundus.
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Sessel

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Bauhaus-Sessel von Adolf Gustav Schneck, Nr. A 64, Österreich 1927
Von Gustav Adolf Schneck
Sessel von Adolf Gustav Schneck Nr. A 64 F Österreich 1927. Bugholzsessel aus Buche Modell Nr. A 64 F wurde von Gustav Adolf Schneck entworfen und von Thonet in den späten 1920er Ja...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Bauhaus, Sessel

Materialien

Bugholz, Sperrholz

Art-déco-Schreibtischstuhl A64F von Adolf Gustav Schneck für Thonet Mundus
Von Gustav Adolf Schneck, Thonet
Art-déco-Schreibtischstuhl A64F von Adolf Gustav Schneck für Thonet-Mundus. Professionell gebeizt und neu poliert mit französischer Politur und neuem Ledersitz.
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Leder, Buchenholz, Bugholz

Langer Bauhaus-Stuhl von Gustav Adolf Schneck für Thonet
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Gustav Adolf Schneck
Sitz und Rückenlehne aus Bugholz mit Rohrgeflecht, entworfen von Gustav Adolf Schneck und hergestellt von Thonet in den späten 1930er Jahren. Perfekter unrestaurierter Originalzustan...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Bauhaus, Loungesessel

Materialien

Gehstock, Buchenholz, Bugholz

Seltene Adolf Loos Thonet B 952 F Sessel, Paar
Von Adolf Loos, Thonet
Äußerst seltene Buchenholzstühle im Windsor-Stil von Loos Adolf (1870-1933), hergestellt von Gebrüder Thonet. Gestempelt mit der Marke des Unternehmens. ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Bauhaus, Sessel

Materialien

Buchenholz

Seltene Adolf Loos Thonet B 952 F Sessel, Paar
4.555 $ Angebotspreis / Set
33 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen