Sofa ''Croissant'' aus Stoff von Illum Wikkelsø für GUBI mit Beinen aus Eichenholz
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Illum Wikkelsø (Designer*in),Gubi (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 67,06 cm (26,4 in)Breite: 230 cm (90,55 in)Tiefe: 87,89 cm (34,6 in)Sitzhöhe: 45,98 cm (18,1 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Zeitgenössisch
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Neuauflage)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:10–11 Wochen
- Zustand:
- Anbieterstandort:Glendale, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: M43441stDibs: LU1447232508622
Illum Wikkelsø
Die Arbeit des Möbeldesigners Illum Wikkelsø verkörpert den Geist des skandinavischen Modernismus voll und ganz. Mit ihren organischen Formen und ihrem Reichtum an Winkeln, die von der dänischen Landschaft inspiriert sind, bieten seine Vintage-Sessel , seine Sofas und seine anderen Sitzmöbel ergonomischen Komfort und dauerhaften optischen Reiz.
Geboren als Kristian Illum Wikkelsø und aufgewachsen in einer Stadt in der Nähe von Faaborg, Dänemark, wuchs der Designer mit Schreinerei und Tischlerei auf. Als Teenager ging er bei einem Tischler in die Lehre und besuchte die Schule der Technischen Gesellschaft in Kopenhagen sowie die Dänische Kunstgewerbeschule. Dort studierte Wikkelsø unter Kaare Klint, einem Architekten und Designer, der als Vater der modernen dänischen Möbel gilt.
Nach Abschluss seines Studiums arbeitete Wikkelsø mit dem berühmten dänischen Architekten und Möbelhersteller Jacob Kjær zusammen. Nach einiger Zeit bei Kjær zog er weiter. Er arbeitete für die Designerin und Architektin Orla Mølgaard-Nielsen bei Hvidt & Mølgaard, einem von Mølgaard-Nielsen - Wikkelsøs ehemaligem Lehrer an der Schule der Technischen Gesellschaft - und Peter Hvidt gegründeten Büro, das mehr als 250 Entwürfe hervorbrachte und über 30 Jahre lang bestand.
Im Jahr 1954 eröffnete Wikkelsø sein eigenes Studio in Aarhus, Dänemark. In den 1950er und 1960er Jahren machte er sich mit seinen für die damalige Branche neuen und innovativen Entwürfen einen guten Namen. Er entwarf Möbel für Holger Christiansen und erhielt Aufträge von der dänischen Regierung. Während er heute wahrscheinlich am besten für seine einladenden Lounge-Stühle aus Teakholz und Leder oder seine schlanken Esszimmerstühle aus Palisanderholz bekannt ist, verschmelzen einige von Wikkelsøs Lounge-Stühlen aus den 1960er Jahren mit ihren unkonventionell geformten Chromrahmen und farbenfrohen Polstern dänische Handwerkskunst und Pop Art.
Wikkelsø verstarb 1999, aber Sammler auf der ganzen Welt schätzen weiterhin seine herausragenden Entwürfe.
Finden Sie Vintage Illum Wikkelsø Tische, Sitzmöbel und Gehäuseteile auf 1stDibs.
Gubi
Der ikonische dänische Möbel- und Leuchtenhersteller Gubi wurde 1967 in Kopenhagen von dem Designer-Ehepaar Lisbeth und Gubi Olsen gegründet. Die Marke ist weltweit bekannt für ihre innovativen Stühle, Beleuchtungskörper, Spiegel, Sofas und andere Einrichtungsgegenstände und Dekorationen.
Das Unternehmen begann als Plattform für die Herstellung der von Lisbeth und Gubi entworfenen Textilien und Möbel. Bald wurde das Geschäftsmodell ausgeweitet. Während die neuesten zeitgenössischen Stücke von Gubi wie GamFratesi's Beetle Stuhl zu Lieblingen der heutigen Inneneinrichtung geworden sind, ist das Unternehmen auch weithin bekannt als führend in der Neuauflage von exquisiten Scandinavian und anderen Mid-Century Modern Möbeln von einer Reihe von Designlegenden.
Die schwedische Architektin und Innenarchitektin Greta Magnusson Grossman - die erste Frau, die von der Schwedischen Gesellschaft für Industriedesign mit einem Preis für Möbeldesign ausgezeichnet wurde - emigrierte in die Vereinigten Staaten und baute in der Nachkriegszeit 14 Häuser in Los Angeles, die von den Case Study Houses inspiriert waren. Sie stattete diese Häuser mit ihren eigenen Entwürfen aus, und ihre unglaublich eleganten Tischlampen Grasshopper und Stehlampen - die für Barker Bros. entworfen wurden, aber heute von Gubi hergestellt werden - waren häufig in den Innenräumen zu finden. Ein weiterer skandinavischer Architekt und Industriedesigner, Louis Weisdorf, entwarf die äußerst beliebte Beleuchtungsserie Multi-Lite, die ursprünglich in den frühen 1970er Jahren entwickelt und 2016 von Gubi neu aufgelegt wurde.
Neben der Beleuchtung hat die spanische Designerin Barbara Corsini Mitte der 1950er Jahre den geometrischen Pedrera Couchtisch entworfen, der heute von Gubi hergestellt wird, während der in Ungarn geborene französische Meister des Nachkriegsdesigns Mathieu Matégot den Tropique Esstisch und einen eleganten dreibeinigen Nagasaki Stuhl entworfen hat, die beide von der dänischen Marke neu aufgelegt wurden. Der französische Möbeldesigner Pierre Paulin entwarf 1975 den einladenden, organisch geformten Pacha Lounge Chair. Bei diesem Entwurf wurden auch ein Liegesitz und ein Sofa entwickelt. Alle diese Werke wurden von Gubi neu aufgelegt.
Seit 2001 leitet Jacob Olsen, der Sohn der Gubi-Gründer, das Unternehmen und reist um die Welt, um die Erben der legendären Designer von einst zu finden und die Erlaubnis zu erhalten, ihren Werken ein zweites Leben zu geben.
Auf 1stDibs, finden Sie Gubi Beleuchtung, Sitzmöbel, Tische und mehr.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Mount Prospect, IL
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrh...
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrh...
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrh...
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrh...
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrh...
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrh...
Stahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
2010er, Dänisch, Sofas
Textil
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Wolle, Eichenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Teakholz
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Leder, Rosenholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Samt
Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Stoff, Teakholz