Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Post Mundus Stuhl in Buche und gepolsterter Sitz

1.399,22 €pro Objekt
Menge

Angaben zum Objekt

Das einzigartige Profil von Post Mundus besteht aus fünf gebogenen Holzteilen, von Martino Gamper entworfenen Stuhls, der an den ikonischen Linien der historischen österreichischen Marke spielt. Die Beine und die Rückenlehne verwandeln sich in symmetrische Elemente, die in ständigem Dialog mit der Tradition stehen: Das Nähen mit Spiegeln vervielfacht die Formen und evoziert ein visuelles Echo, das gebogene Holz magisch unterstreicht. Zusätzliche Informationen: Materiale: Buchenholz und Polsterung Abmessungen: H 33,4 x B 18,8 x T 21,2 Zoll Sitzhöhe: 18,1 Zoll WIENER GTV DESIGN ist eine Marke, die historische und zeitgenössische Kollektion der Gebrder Thonet Vienna GmbH (GTV) auszeichnet
  • Schöpfer*in:
    Gebrüder Thonet Vienna GmbH (Hersteller*in),Martino Gamper (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 84,84 cm (33,4 in)Breite: 47,76 cm (18,8 in)Tiefe: 53,85 cm (21,2 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    8–9 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SDPMUNTES1stDibs: LU1639222480762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gebrüder Thonet Vienna Beaulieu Stuhl mit sperrholzsitz von Philippe Nigro
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Philippe Nigro
An der Spitze der Szene steht einmal mehr die Partnerschaft mit Philippe Nigro, der für GTV den neuen Stuhl BEAULIEU aus gebogenem Buchenholz entworfen hat, bei dem die wie ein Bauka...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna Beaulieu Sessel mit Sperrholzsitz von Philippe Nigro
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Philippe Nigro
An der Spitze der Szene steht erneut eine Partnerschaft mit Philippe Nigro, der den neuen BEAULIEU-Stuhl aus gebogenem Buchenholz für GTV entworfen hat, bei dem sich die Kurven, die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Post Mundus-Stuhl in Buche
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Das einzigartige Profil von Post Mundus besteht aus fünf gebogenen Holzteilen, von Martino Gamper entworfenen Stuhls, der an den ikonischen Linien der historischen österreichischen M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna Beaulieu-Stuhl mit gepolstertem Sitz von Philippe Nigro
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Philippe Nigro
An der Spitze der Szene steht erneut eine Partnerschaft mit Philippe Nigro, der den neuen BEAULIEU-Stuhl aus gebogenem Buchenholz für GTV entworfen hat, bei dem sich die Kurven, die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH N.1 Stuhl in Buchenholz mit Sitz aus Rohrgeflecht
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Leichtes, elegantes und schlichtes Design. Dieser 1849 entworfene Stuhl verwendet die neue Technik des dampfgebogenen Buchenholzes und zeigt eindeutig die Philosophie, die darauf abz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Tschechischer schwarzer Stuhl mit gepolstertem Sitz und Buchenfüßen
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Hermann Czech
Der 1994 entworfene Hermann Czech Chair ist der Wendepunkt moderner Möbel auf die Leidenschaft der Reminiszenz und Intimität: ein zeitgenössisches Desig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Michael Thonet N. 14, Bistro-Esszimmerstuhl, Österreich
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Thonet
Ikonischer N. 14 Bistro-Esszimmerstuhl oder Beistellstuhl von Michael Thonet aus schwarz lackiertem Bugholz mit Sitz aus geflochtenem Korbgeflecht. Österreich
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Farbe, Bugholz, Buchenholz, Holz, Korbweide

Michael Thonet N. 14, Bistro-Esszimmerstuhl, Österreich
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Thonet
Ikonischer N. 14 Bistro-Esszimmerstuhl oder Beistellstuhl von Michael Thonet aus schwarz lackiertem Bugholz mit Sitz aus geflochtenem Korbgeflecht. Österreich
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Korbweide, Holz, Buchenholz, Bugholz, Farbe

Michael Thonet N. 14, Bistro-Esszimmerstuhl, Österreich
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Thonet
Ikonischer N. 14 Bistro-Esszimmerstuhl oder Beistellstuhl von Michael Thonet aus schwarz lackiertem Bugholz mit Sitz aus geflochtenem Korbgeflecht. Österreich
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Farbe, Bugholz, Buchenholz, Holz, Korbweide

Stuhl Nr. 1 von Michael Thonet hergestellt von Gebrüder Thonet Wien 1849
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Thonet
Stuhl Nr. 1, entworfen von Michael Thonet im Jahr 1849 und hergestellt von der gleichnamigen Firma Gebrüder Thonet in Wien. Mit seiner leichten, eleganten und geschwungenen Form ist ...
Kategorie

Antik, 1840s, Austrian, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Korbweide, Rattan, Holz, Buchenholz, Bugholz

Thonet Nr. 11 Stuhl
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Bugholz aus Buche mit Sitz und Rückenlehne aus Rohrgeflecht. Hergestellt in Österreich von Gebrüder Thonet, um 1890. Vollständig restauriert.
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Wiener Secession, Esszimmerstühle

Materialien

Buchenholz

Thonet, sedia B9, anni 10
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Gebrüder Thonet, Sedia 6009, successivamente B9 detta anche 'sedia Corbusier', 1904 circa. Legno di faggio, legno di faggio curvato, compensato, tinto scuro. Questa sedia divenne f...
Kategorie

Antik, Early 1900s, Austrian, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Buchenholz, Holz, Sperrholz