Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Jugendstil Otto Wagner Stuhl Buche 1902 Österreichische Postsparkasse Wien

9.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jugendstil Otto Wagner One ( 1 ) Chair Side Chair Chocolate Brown Beech Österreichische Postsparkasse 1902 für Thonet 1904/1906 Wien. Ein ikonischer Stuhl oder Beistellstuhl des famosen österreichischen Designers Otto Wagner für die Büroflächen der Österreichischen Postsparkasse - Postsparkasse Wien - 1902 von Thonet entworfen und 1904 / 1906 hergestellt. Der Stuhl hat eine perforierte Sitzfläche aus Sperrholz, während die anderen Teile aus gebogener Buche gefertigt und schokoladenbraun gebeizt sind. Unter dem Sitz ist der Firmenname Thonet sichtbar. Dieses außergewöhnliche Objekt ist ein Qualitätsstück, mit dem Sie gerne leben werden, unabhängig davon, was gerade im Trend ist. Otto Wagner ( Wien 1841 - 1918 Wien ) einer der bekanntesten Meister der modernen Architektur der Belle Epoque - Fin de Siecle Zeit in Wien. Er war Architekt, Visionär, Stadtplaner und Professor mit vielen berühmten Schülern wie Josef Maria Olbrich, Josef Hoffmann, Kolo Moser, Josef Plecnik, Otto Schönthal, Karl Ehn und vielen mehr, um nur einige zu nennen. Dieses Modell der Stühle wurde zuvor für die Büroräume der Österreichischen Postsparkasse entworfen K.K. Postsparkassenamt in Wien. Dieses wunderschöne Gebäude und Meisterwerk der modernen Architektur wurde von Otto Wagner entworfen und eingerichtet. Die Wiener Designmöbel aus dieser Zeit sind ein spannendes Tête-à-Tête mit Material und Nutzen. Diese Art von Stühlen für die Postsparkasse Wien wurden meist von der Firma Thonet und Kohn hergestellt. Sehr guter Zustand - Schellack von Hand poliert Wir bieten ein zweites Stück dieses wunderbaren Stuhls als separates Angebot an. Sessel 1 ca. Maße: Breite 40,5 cm Tiefe 52 cm Höhe 88,5 cm Sitzhöhe 46,5 cm Lit: Gebogenes Holz, Konstruktive Entwürfe 1840 - 1910 Herausgeber Stefan Asenbaum - Julius Hummel Künstlerhaus Wien, S. 55 Otto Wagner Postsparkasse Herausgeber Zentralvereinigung der Architekten Österreichs Moderne Vergangenheit 1800 - 1900 Entwürfe aus Wien Gesellschaft bildender Künstler Österreichs, Künstlerhaus, S. 267
  • Schöpfer*in:
    Thonet (Hersteller*in),Otto Wagner (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 88,5 cm (34,85 in)Breite: 40,5 cm (15,95 in)Tiefe: 52 cm (20,48 in)Sitzhöhe: 46,5 cm (18,31 in)
  • Stil:
    Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Buchenholz,Gebeizt
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1904/06
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Schellack von Hand poliert.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1069843569832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Otto Wagner Jugendstil Ein Stuhl Buche Österreichische Postsparkasse Wien 1902
Von Thonet, Otto Wagner
Jugendstil Otto Wagner Ein (1) Stuhl Beistellstuhl Schokobraun Buche Osterreichische Postsparkasse 1902 für Thonet 1904/1906 Wien. Ein ikonischer Stuhl oder Beistellstuhl des famosen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Metall

Jugendstil-Bugholzstuhl Nr. 248 a von J. & J. Kohn, um 1901, Österreich
Von Jacob & Josef Kohn
Jugendstil-Bugholzstuhl Modell Nr. 248 von J. & J. Kohn, entworfen 1901 und erstmals 1902 zum Verkauf angeboten. Dieser Stuhl 248 a ist eine Variante des von Loos entworfenen Modells...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Buchenholz

Jugendstil Thonet-Stuhl Nr. 519 Adolf Loos für Cafe Capua Wien 1913
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Jugendstil-Stuhl Modellnummer 519 von Thonet. Adolf Loos entwarf den Stuhl für das Cafe Capua. Während die Holzteile von Hand mit Schellack poliert werden, wird der Sitz mit braunem ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Bugholz, Buchenholz

Jugendstil Vintage Buchenholzsessel Schreibtischstuhl Josef Olbrich Thonet Wien um1902
Von Joseph Maria Olbrich
Jugendstil Vintage Sessel oder Schreibtischstuhl oder Bürostuhl aus gebeizter Buche, der von dem Wiener Secessionisten Josef Maria Olbrich entworfen wurde und ausgeführt von Gebr. Th...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Sessel

Materialien

Leder, Buchenholz

Jugendstil Vintage Beistellstuhl aus Buchenleder Joseph Urban Gebrüder Thonet 1903
Von Thonet, Joseph Urban
Jugendstil Vintage Authentic Side Chair Slipper Chair Desk Chair Modell Nr. 405 von Joseph Urban für Gebrüder Thonet um 1903, Wien. Ein wunderschöner Stuhl oder Beistellstuhl aus geb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Beistellstühle

Materialien

Messing

Jugendstil-Sessel Nr. 714 von Jacob & Josef Kohn im Stil Otto Wagner, Österreich 1902
Von Jacob & Josef Kohn
Jugendstilsessel Modell Nr. 714, entworfen von Style Otto Wagner, Wien, 1902, hergestellt von Jacob & Josef Kohn. Dokumentiert im Katalog der Firma Kohn von 1903. Die Stühle wurden a...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Sessel

Materialien

Sperrholz, Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener Otto Wagner-Stuhl von Thonet Vienna 1901, Jugendstil, Original
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Woka Lamps, Otto Wagner
Gebeiztes Strandholz, Sitz und Rücken mit Leder, Sitzhöhe 46cm (18,11") Lit.: "Gebogenes Holz", Asenbaum /Hummel 1979, S:29.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Leder, Buchenholz

Esszimmerstuhl im Jugendstil von Thonet
Von Thonet
Jugendstil-Esszimmerstuhl von Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Wiener Secession, Esszimmerstühle

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Extrem seltener Stuhl aus dem Grabenkaffehaus, Wien 1, Graben, Original
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Woka Lamps, Josef Hoffmann
Äußerst seltener Stuhl aus dem Grabenkaffehaus, Wien 1, Graben 29a - Trattnerhof Gebeiztes und poliertes Buchenholz, Polsterung nicht original.
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Buchenholz

Originaler Otto Prutscher & Gebrueder Thonet Wiener Jugendstil-Stuhl, 20. Jahrhundert
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Woka Lamps, Otto Prutscher
Entworfen für das Café Heinrichshof gegenüber der Staatsoper in Wien, das 1945 zerstört wurde.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Hartholz

Original Otto Prutscher by Gebrüder Thonet Stuhl, 1908
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Woka Lamps, Otto Prutscher
Ein äußerst seltener Thonet Stuhl, entworfen von Otto Prutscher für eine Villa in Jägerndorf - Literatur: Innendekoration 1917 - Maße: Sitzhöhe 50cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Bugholz

Stuhl Thonet Nr. 404, Marcel Kammerer im Jahr 1905
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Marcel Kammerer
Äußerst seltener Stuhl Thonet Nr. 404. Wahrscheinlich für die Weinstube des Prager Stadthauses im Jahr 1910 entworfen, in leichter Abwandlung eines Stuhls, den Marcel Kammerer möglic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Stühle

Materialien

Bugholz