Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Stuhl aus gebogenem Sperrholz, Modell 18 von Bruno Weir für Thonet, um 1950

950,38 €
1.900,77 €50 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Gebogener Sperrholzstuhl, Modell 18, von Bruno Weir, Thonet, Österreich, um 1950 Coole, einfache Stühle aus gebogenem Sperrholz von Bruno Weir für Thonet.
  • Schöpfer*in:
    Thonet (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 53,34 cm (21 in)Sitzhöhe: 43,18 cm (17 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c. 1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Die Patinierung trägt zum Aussehen der Stühle bei, könnte aber durch eine leichte Restaurierung verringert werden.
  • Anbieterstandort:
    New York City, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RAJ1stDibs: LU916535268262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stuhl aus poliertem Stahl und Bugholz, Frankreich, um 1940
Rustikaler, schön patinierter Stuhl aus Stahlrohr und gebogenem Holz.
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Beistellstühle

Materialien

Stahl

Eichenholzsessel von Charles Dudouyt, Frankreich, um 1940
Von Charles Dudouyt
Zwei weitere Stühle sind mit einem rostroten Leinenstoff bezogen. Eleganter, hoher Stuhl mit bequemer Polsterung und eleganten Linien. Neue Kissen mit blauen Leinenbezügen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Arts and Crafts, Sessel

Materialien

Leinen, Eichenholz

Beistellstuhl aus Ulme und Kunstleder mit Holzrücken, Schweden, um 1950
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Ulmenbeistellstuhl mit Holzrücken, Schweden, um 1950 Massiver Ulmenstuhl mit coolen Details an der Rückenlehne und an der Stelle, wo die Rückenlehne auf die Sitzfläche trifft. Erinn...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne, Beistellstühle

Materialien

Ulmenholz

Stuhl aus poliertem Stahl und Bugholz, um 1940
Stuhl aus poliertem Stahl und Bugholz, Frankreich, um 1940 Rustikaler, schön patinierter Stuhl aus Stahlrohr und gebogenem Holz. Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN: Stahl, gebo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Stühle

Materialien

Bugholz

Stuhl aus poliertem Stahl und Bugholz, um 1940
Stuhl aus poliertem Stahl und Bugholz, Frankreich, um 1940 Rustikaler, schön patinierter Stuhl aus Stahlrohr und gebogenem Holz.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Stühle

Materialien

Bugholz

Beistellstuhl aus Leder und Ulme von Pierre Chapo
Von Pierre Chapo
Beistellstuhl aus Leder und Ulme von Pierre Chapo.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Beistellstühle

Materialien

Leder, Ulmenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage-Stuhl aus gebogenem Sperrholz von George Mulhauser für Plycraft
Von Charles and Ray Eames, Plycraft, Norman Cherner, George Mulhauser
Ikonischer moderner Bugholzstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von George Mulhauser für Plycraft aus Massachusetts. Beide Originaletiketten sind noch intakt und zeigen da...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Bugholz, Holz, Sperrholz

Sessel aus gebogenem Sperrholz von Joe Atkinson aus der Mitte des Jahrhunderts, 5er-Set
Von Thonet, Joe Atkinson
Satz von fünf Esszimmerstühlen aus gebogenem Sperrholz Entworfen von Joe Atkinson für das Möbelunternehmen Thonet. Jeder Stuhl besteht aus einer gebogenen Holzkonstruktion mit einem ...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Esszimmer-Sets

Materialien

Bugholz

Jean Prouve 'Demountable' Holzstuhl Modell cb 22 ca. 1950
Von Jean Prouvé
Jean Prouve 'Demontierbarer' Holzstuhl Modell CB 22 um 1950. Sie wurde 1947 entworfen und vom Atelier Jean Prouvé bis zur Schließung des Studios im Jahr 1953 hergestellt. Massivhol...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium

Ray Komai Beistellstuhl aus Formsperrholz, 1949
Von Ray Komai, J.G. Furniture Company
Ein ungewöhnlicher Beistellstuhl, entworfen von Ray Komai und hergestellt von J.G. Furniture Company in Brooklyn, New York, im Jahr 1949. Der Stuhl hat einen Korpus aus geformtem Mah...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...

Materialien

Stahl, Chrom

Walter Gropius, Sessel, Birke, Österreich, 1950er Jahre
Von Thonet, Walter Gropius
Ein Paar Sessel aus Birkenholz, entworfen von Walter Gropius und hergestellt von Thonet, Österreich, um 1950. Sitzhöhe: 17.5"
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Bauhaus, Sessel

Materialien

Birke

Seltener Prototyp-Stuhl aus Sperrholz, ca. 1960er Jahre
Seltener Prototyp eines Sperrholzstuhls aus den 1960er Jahren, entworfen von einem unbekannten Studenten der Chicagoer Schule für Design, dem New Bauhaus, das 1937 von Lazlo Moholy-N...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...

Materialien

Holz