Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

The Chair of the Rings von Martino Gamper für den Conran Shop/Thonet, 2008

3.900 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieser Stuhl wurde zusammen mit zwei weiteren Modellen 2008 von The Conran Shop bei dem Designer Martino Gamper für das London Design Festival und für die "Inspirations Collection'S" des Shops in Auftrag gegeben. Es ist aus Bugholz gefertigt. Der Titel dieses speziellen Modells lautet "Chair Of The Rings" (natürlich eine Anspielung auf die berühmte Trilogie "Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien). Der Designprozess bestand darin, dass Gamper die Thonet-Fabrik in Mundus, Kroatien, aufsuchte und einen Stapel alter Teile von bekannten Thonet-Modellen erhielt, um dann den klassischen Thonet-Bugholzstuhl neu zu interpretieren, indem er diese Teile zu drei neuen Modellen zusammensetzte. Danach nahm Thonet diese Beispiele und produzierte diese drei Modelle, die im Conran Shop in London, Paris und Tokio ausgestellt werden. Dabei handelte es sich nicht um eine echte so genannte Limited Edition, sondern sie konnte nur erworben werden, wenn man sie zu diesem Zeitpunkt direkt in einem der Conran-Läden bestellte. Nach Rücksprache mit The Conran Shop wurde bestätigt, dass nur eine sehr begrenzte Anzahl dieser Stühle für die Kunden hergestellt wurde und dass schätzungsweise 10-15 Stück von jedem Modell bestellt wurden. Dieses Exemplar wurde 2008 bei The Conran Shop in Paris gekauft und bestellt. Bereits vor diesem Projekt hatte Gamper mit seinem viel beachteten Konzept "100 Stühle in 100 Tagen", bei dem er 100 berühmte und berüchtigte Stühle in 100 Tagen neu gestaltete, indem er sie auseinander nahm und auf neue und überraschende Weise zusammensetzte, indem er Teile verschiedener Stühle mischte, so dass das Endprodukt völlig anders aussah, für Aufsehen gesorgt. Der Stuhl ist in einem sehr guten Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren. Diese Stühle waren nie als echte Stühle zum Sitzen gedacht, sondern sollten eher als Skulptur oder Kunstwerk betrachtet werden. Perfekt für ein Museum oder einen Sammler.
  • Schöpfer*in:
    Martino Gamper (Designer*in),Thonet (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 118 cm (46,46 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)Sitzhöhe: 43 cm (16,93 in)
  • Stil:
    Futuristisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2008
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Uppsala, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3440316928351

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rückseite der Stühle von Martino Gamper für den Conran Shop/Thonet:: 2008
Von Thonet
Dieser Stuhl wurde zusammen mit zwei anderen Modellen 2008 von The Conran Shop bei dem Designer Martino Gamper für das London Design Festival und für die Inspirations Collection" des...
Kategorie

Anfang der 2000er, Kroatisch, Futuristisch, Stühle

Materialien

Bugholz

Thonet-Sessel aus Bugholz, frühes 20. Jahrhundert
Von Thonet
Bugholzsessel mit Samtsitz, hergestellt von Thonet im frühen 20. Jahrhundert. Der Stoff auf der Sitzfläche ist höchstwahrscheinlich original für den Stuhl. Gestempelt und mit Origina...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Samt, Birke

Mies van der Rohe, MR10-Stuhl, Thonet, 1970er Jahre
Von Thonet, Ludwig Mies van der Rohe
Ludwig Mies van der Rohes legendärer Stuhl, Modell MR10 (heute S 533), wurde 1927 entworfen, wenige Jahre bevor er zum Direktor der weltberühmten Bauhaus-Schule ernannt wurde. Der ur...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Bauhaus, Stühle

Materialien

Stahl

Seltener Eberhard Krauss-Sessel Modell A 821 F für Thonet, 1930
Von Thonet
Seltener Sessel / Lounge Chair, entworfen von Eberhard Krauss für Thonet 1930 für die Ausstellung "Thonet Werkbund" in Wien. Dieses Modell wird manchmal fälschlicherweise auch Adolf ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Sessel

Materialien

Rattan, Birke

Alvar Aalto, Stuhl Modell 65 für Artek, seltene schwedische Produktion, Hedemora um 1950
Von Alvar Aalto, Artek
Alvar Aalto Stuhl Modell 65, für Artek. Es handelt sich um die begehrte schwedische Produktion, die zwischen 1946 und 1956 in der Stadt Hedemora hergestellt wurde. Rahmen aus dampfge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Birke

Vorderseite, Garderobenständer Bank, Gebrüder Thonet, 2015
Von Front Design, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die Coat Rack Bench ist ein einzigartiges, vielseitig einsetzbares Möbelstück für den Flur. Entworfen von der schwedischen Designgruppe Front im Jahr 2015 für den klassischen österre...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Sitzbänke

Materialien

Rattan, Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeitgenössischer Schaukelstuhl ""Meneo"" Entworfen von Ángel Mombiedro, Spanien, 2022.
Von Ángel Mombiedro
Der von Angel Mombiedro entworfene Sessel hat eine geschwungene Form, ein Metallgestell und eine mit dunkelblauem Samt gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne.
Kategorie

2010er, Spanisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Metall

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Post Mundus Stuhl in Buche und gepolsterter Sitz
Von Martino Gamper, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Das einzigartige Profil von Post Mundus besteht aus fünf gebogenen Holzteilen, von Martino Gamper entworfenen Stuhls, der an den ikonischen Linien der historischen österreichischen M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Bent Line Stuhl von Stine Mikkelsen
Von Stine Mikkelsen
Bent Line Stuhl von Stine Mikkelsen Abmessungen:43 T x 68 B x 97 H cm MATERIALIEN: Rostfreier Stahl. Für draußen geeignet. Stine Mikkelsen ist eine in Kopenhagen ansässige Materia...
Kategorie

2010er, Dänisch, Minimalistisch, Stühle

Materialien

Edelstahl

Schaukelstuhl S826 von Thonet
Von Thonet
Klassischer Schaukelstuhl von Ulrich Böhme für Thonet. Entworfen im Jahr 1971, Modell S826. Gestell aus verchromtem Stahlrohr. Der Schaukelstuhl wurde neu gepolstert und mit einem ho...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Bauhaus, Schaukelstühle

Materialien

Stahl

Thonet - Michael Thonet - Sessel - Nr, 81 - Buche
Von Michael Thonet, Thonet
Refinish Thonet Nr. 81 Bugholzsessel in Schwarz mit schwarzer Lederpolsterung Angeboten wird ein wunderschön restaurierter Thonet No. 81 Sessel, ein zeitloses Beispiel für das Bugho...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Leder, Buchenholz

Verner Panton, sedia mod. Pantonic 5000, Studio Hag, 1992
Von Verner Panton, Studio Hag
Rarissima sedia Panton Mod: Pantonic 5000 in faggio nero. Nel 1992 Verner Panton disegnò tre modelli 5000, 5010, 5020 progettati dallo Studio di design danese Håg Le sedie sono stat...
Kategorie

1990s, Danish, Stühle

Materialien

Holz