Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Eero Saarinen x Charlotte Perriand Tokyo Tulpentisch Homage

5.118,80 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schon als der Katalog für Christies Design 2022 erschien, waren wir von dem Saarinen-Tulpentisch von Charlotte Perriand begeistert. Und obwohl wir nie mit dem endgültigen Zuschlagspreis konkurrieren konnten, haben wir uns vorgenommen, eine Hommage an den Tisch zu schaffen, den Perriand für die Wohnung ihres Mannes in Tokio entworfen hat. Wir haben einen alten Gusseisentisch, der auf einem Original-Saarinen-Tisch basiert, abgenommen und in einem Schwarz gestrichen, das zu dem Perriand-Beispiel zu passen schien. Dann begannen wir mit der Arbeit eines örtlichen Handwerkers, den Sockel zu bauen. Um zu vermeiden, dass es sich um eine vollständige Kopie handelt, haben wir uns dafür entschieden, die Fläche auf 32" statt der ursprünglichen 42" zu vergrößern. Halb Original, halb bearbeitet, genau wie bei Perriand. Die Geschichte wurde von Christie's zur Verfügung gestellt: 1952 traf sich Eero Saarinen mit seiner Freundin Charlotte Perriand, um über eine mögliche Neuauflage der Möbel von Jeanneret, Le Corbusier und Perriand durch Knoll zu sprechen. Obwohl die Gespräche keine Früchte trugen, nutzte die Designerin die Gelegenheit, um ihm eine Zeichnung ihres Tisches mit dem Untergestell Corolle zu zeigen, die sie 1934 für die Wohnung von Le Corbusier angefertigt hatte. Saarinen ließ sich davon zu einem der berühmtesten Elemente der Designgeschichte inspirieren: dem Tulpenfuß (1957). Als sie 1969 die Wohnung ihres Mannes Jacques Martin in Tokio einrichtete, verwendete Charlotte einen Tulip-Sockel, auf den sie eine quadratische japanische Platte setzte. Der gesamte Tisch wurde schwarz lackiert und passte perfekt in das U-förmige Wohnzimmer. Wir wissen, dass es einen amüsanten Präzedenzfall gab, als sie die Chefsessel für das Palais des Nations in Genf auswählte. Saarinen entschied sich für das Modell 71 M von Saarinen, das jedoch einige Änderungen erforderte, und beeilte sich, ihr in einem Brief vom 12. Januar 1960 seine Zustimmung zu geben: "Dies ist ein Zugeständnis, das ich nur zwei oder drei anderen Personen machen würde - AUF DER WELT! [IN DER WELT! von Hand hinzugefügt], zitiert in seinem Brief vom 12. Januar 1960, Archiv Charlotte Perriand. Bildnachweis: DR / Archiv Charlotte Perriand / © Adagp, Paris, 2022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schaukelhocker von Isamu Noguchi für Vitra
Von Isamu Noguchi
Isamu Noguchis ikonischer Schaukelstuhl aus dunkel gebeiztem Holz mit polierten Chromakzenten, 14" Durchmesser x 10" hoch. Vitra Produktion. Der blonde Holzhocker ist in einem separa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Chrom

Vintage Noguchi 86t Schaukelhocker, Vitra, Vintage
Von Isamu Noguchi
Isamu Noguchi ikonischer Schaukelstuhl aus blondem Holz mit polierten Chromakzenten, 14" Durchmesser x 17" hoch. Vitra Produktion. Ein kurzes dunkles Beispiel ist nicht enthalten, es...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Chrom

Tische von Pierre Guariche für Steiner Volante – 4er-Set
Von Steiner, Pierre Guariche
4er-Set Volante Tische aus Laminat mit Metallbeinen von Pierre Guariche für Steiner.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Metall

Torei-Couchtisch aus Marmor von Luca Nichetto für Cassina
Von Luca Nichetto, Cassina
Die Tischkollektion Torei wurde von japanischen Prinzipien beeinflusst und besteht aus einer Gruppe von multifunktionalen niedrigen Tischen. Mit Oberflächenoptionen wie Nussbaum und ...
Kategorie

2010er, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Carrara-Marmor, Stahl

Torei Beistelltisch aus Nussbaumholz von Luca Nichetto für Cassina
Von Luca Nichetto, Cassina
Die Tischkollektion Torei wurde von japanischen Prinzipien beeinflusst und besteht aus einer Gruppe von multifunktionalen niedrigen Tischen. Mit Oberflächenoptionen wie Nussbaum und ...
Kategorie

2010er, Moderne, Sofatische

Materialien

Stahl

Esszimmerstuhl aus Aluminiumguss aus den 1950er Jahren von Pierre Guariche für Steiner
Von Pierre Guariche, Steiner
Das Werk von Pierre Guariche erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da Neuauflagen sein großartiges Werk ans Licht bringen. Der Tulipe Chair ist ein solc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tulpen-Couchtisch, Eero Saarinen, Knoll, 1956
Von Knoll, Eero Saarinen
Tulpen-Couchtisch, Eero Saarinen, Knoll, 1956
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Metall

Eero Saarinen Tulip-Esstisch für Knoll
Von Knoll, Eero Saarinen
Klassischer Tulpen-Esstisch von Eero Saarinen für Knoll. 48 Zoll im Durchmesser, Platz für 5-6 Beistellstühle oder 4 Sessel. Weiße runde Laminatplatte und schwarz satinierter Alumini...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Aluminium

2010er Jahre Eero Saarinen für Knoll Tulpen-Sockel-Esstisch mit 54" Holzplatte
Von Knoll, Eero Saarinen
Es handelt sich um einen Sockel-Esstisch, Modell 164W, der 1956 von Eero Saarinen für Knoll entworfen wurde. Dieses besondere Stück wurde in den 2010er Jahren in den USA hergestellt....
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Esstische

Materialien

Aluminium

Tulpentisch, Eero Saarinen für Knoll
Von Eero Saarinen
Entdecken Sie zeitlose Eleganz mit dem ikonischen Tulpentisch von Eero Saarinen für Knoll. Mit seiner makellosen weißen Laminatplatte verkörpert dieser Tisch das moderne Design der J...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...

Materialien

Metall

Tulpen-Esstisch, herausgegeben von Knoll, entworfen von Eero Saarinen
Von Eero Saarinen
Der Tulip-Tisch, 1958 von Eero Saarinen entworfen, ist eine Ikone, die auch heute noch Trends in der Inneneinrichtung setzt. Er besteht aus einem weiß lackierten Metallgestell und ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zentralamerikanisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Marmor, Aluminium

Esstisch "Tulip" von Eero Saarinen für Knoll International, USA
Von Knoll, Eero Saarinen
A lovely dining table designed by Eero Saarinen, manufactured by Knoll International in the United States around 1970. This elegant piece has a most recognizable style! The trumpet ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Marmor, Metall, Aluminium