Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Thonet-Pflanzgefäßständer/Sockel aus Bugholz, Mod. 9531, Jugendstil, Österreich um 1915

Angaben zum Objekt

Wunderschöner Jugendstil-Bugholzsockel aus der renommierten Firma Thonet Wien um 1906. Dieser hervorragend gestaltete Blumenständer Mod.Nr. 9531 verfügt über zwei runde Ebenen, die durch vier schlanke, elegante Buchenholzsäulen verbunden sind. Der obere Teil wird durch zwei Bugholzringe hervorgehoben, das untere Fach durch ein Ringelement. Ein echtes dunkles Mahagoni-Finish in Kombination mit einer traditionellen Schellack-Politur verleiht diesem elegant gestalteten Jugendstil-Sockel ein absolut zeitloses Aussehen und würde zu vielen Einrichtungsstilen passen. Er kann mehrfach verwendet werden: in seinem Ursprung als Blumenständer oder z.B. auch als Präsentationsständer für wertvolle Keramiken/Figuren. Am unteren Ende der oberen Ebene mit der berühmten Thonet-Papiermarke versehen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Thonet-Sockel/ Pflanzenständer aus Bugholz, Österreich, um 1905
Von Thonet
Ungewöhnlicher Bugholzsockel oder Pflanzenständer, hergestellt von der berühmten Firma Thonet in Wien um 1906. Dieser kunstvoll gestaltete Sockel aus dem frühen 20. Jahrhundert beste...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Podesttische

Materialien

Bugholz

Jugendstil-Blumenkübel/Pflanzenständer von Thonet, Österreich, um 1915
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Schöner, schwarz polierter Blumenkübel aus dem 20. Jahrhundert, hergestellt von der berühmten Firma Thonet Wien. Ein einzigartig geformter Pflanzenständer der österreichischen Firma ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Übertöpfe und Blume...

Materialien

Metall

Jugendstil-Blumenständer/Pflanzgefäß aus Bugholz von Thonet, Österreich, um 1915
Von Thonet
Schöner Bugholz-Pflanzenständer oder Blumenkübel von der Firma Thonet Wien. Ein einzigartiges Formstück der bekannten Firma in Österreich aus der Zeit um 1915. Zeitloses Design und f...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Übertöpfe und Blume...

Materialien

Metall

Mahagoni-Sockel aus Bugholz im Jugendstil, Österreich, um 1900
Schöner Jugendstil-Bugholzsockel aus der Zeit in Österreich um 1900. Dieser einzigartige Sockel aus Bugholz besticht durch seine drei schlanken Säulen auf einem achteckigen Sockel. I...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Podesttische

Materialien

Bugholz

Jugendstil-Beistelltisch/Pflanzgefäßständer aus Bugholz von Mundus, Österreich, um 1900
Schöner Jugendstil Beistelltisch oder Pflanzenständer aus Bugholz aus dem frühen 20. Jahrhundert in Österreich. Dieser einzigartig geformte Beistelltisch/Pflanzenständer wurde von de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Beistelltische

Materialien

Bugholz

Thonet-Sessel aus Bugholz mit Tisch, Jugendstil-Sessel, Österreich, um 1915
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Wunderschöne Sitzgarnitur aus Bugholz, hergestellt von der berühmten österreichischen Manufaktur Thonet um 1915. Diese kunstvoll verarbeitete Jugendstil-Sitzgarnitur besteht aus vier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Stühle

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Nouveau Pedestal, Pflanzenständer, Italien, um 1910
Jugendstilsockel, Sockel, wahrscheinlich Italien um 1910 mit Intarsien und Schwarzmalerei. Drei quadratische Säulen auf formschönem Sockel. Die Säule kann als klassischer Blumensock...
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Art nouveau, Podesttische

Materialien

Holz, Obstholz

Jugendstil-Pflanzenständer
Jugendstil-Pflanzenständer, professionell gebeizt und mit Schellack nachpoliert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art nouveau, Podesttische

Materialien

Holz

OAK Art Nouveau Pedestal Table oder Plant Stand, 1900s
Prächtiger und seltener Jugendstil-Sockeltisch oder Pflanzenständer. Auffälliges niederländisches Design aus den 1900er Jahren. Massive Eiche mit originalen handgeschnitzten Elemente...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Niederländisch, Art nouveau, Podesttische

Materialien

Eichenholz

Seltener Thonet Nr. 21 Werkstattständer von Josef Hoffmann
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Josef Hoffmann
Seltener modernistischer Blumen-/Pflanzenständer, entworfen vom berühmten Wiener Architekten Josef Hoffmann. Hergestellt von Thonet. Abgebildet im Katalog von 1906. Weiß lackierte, g...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Podesttische

Materialien

Buchenholz

4 dazu passende Jugendstil-Pflanzgefäßständer / Sockel von Louis Majorelle Antique 1907
Von Louis Majorelle
Exquisiter Satz von 4 passenden stilisierten Jugendstil-Pflanzenständern / -sockeln von Louis Majorelle aus dem Jahr 1907 mit geschnitzten ''Vigne Vierge''-Dekoren. Jeder Sockel hat ...
Kategorie

Französisch, Art nouveau, Podesttische

Secessionistischer Thonet-Sockel aus Veilchenholz
Österreichischer Thonet-Sockel aus Bugholz im Sezessionsstil mit runder Platte auf 4 säulenförmigen Ständern, die durch einen Unterbau verbunden sind. Spätes 19./frühes 20. Jahrhunde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Podesttische

Materialien

Bugholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen