Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Restaurierter Bauhaus-Schreibtisch, von Marcel Breuer für Thonet, Tschechisch, 1930er Jahre

5.550 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser ikonische Schreibtisch aus den 1930er Jahren ist ein bemerkenswertes Beispiel für Bauhaus-Design. Der von Marcel Breuer entworfene und von Thonet hergestellte Stuhl verbindet in perfekter Weise Funktionalität mit ästhetischer Schlichtheit. Der Schreibtisch wurde fachmännisch restauriert - die Chromteile wurden professionell gereinigt, und die Oberfläche wurde mit einem neuen Klavierlack in luxuriösem Hochglanz versehen, der die elegante Erscheinung noch verstärkt. Der Schreibtisch zeichnet sich durch seine ungewöhnliche Breite (160 cm) aus. Er bietet nicht nur eine geräumige Arbeitsfläche, sondern auch viel Beinfreiheit, so dass selbst ein Sessel mit Armlehnen bequem Platz findet. Dieses zeitlose Möbelstück verbindet Funktionalität mit ästhetischer Klarheit und ist damit eine perfekte Ergänzung für moderne und Retro-Einrichtungen. Entworfen von dem weltbekannten deutschen Designer Marcel Breuer. Hergestellt vom einflussreichen österreichischen Möbelhersteller Thonet. Es wurde von unserem professionellen Restaurierungsteam in Tschechien nach dem Originalverfahren vollständig restauriert. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um die Einzelheiten der Restaurierung zu erfahren. Die Chromteile sind gereinigt und professionell restauriert worden. Dieser Artikel weist klassische Bauhaus-Design-Elemente auf. Elemente dieses Stils sind neutrale Farben und gelegentlich leuchtende Primärfarben. Die Bauhaus-Designer vermieden alles Aufwendige und Prätentiöse und suchten stattdessen nach klaren, modernen Linien. Perfekt für einen zeitlosen und doch modernen Look. "Mehr über den Designer: Breuer ist ein Verfechter des Bauhaus-Designs. Er erfand die modernen Stahlrohrmöbel. Breuer studierte am Bauhaus in Wiemar. Nach einem kurzen Aufenthalt in Paris kehrte er 1925 an das Bauhaus in Dessau zurück, wo er seine erste Stahlrohrliege entwarf. Der ursprüngliche Entwurf wurde für die Ausstattung des Bauhauses verwendet, aber die Entwicklung dieses Entwurfs und der Prototypen wurde in der Junkers-Flugzeugfabrik durchgeführt. Er beschloss, seine Möbel zusammen mit K. Lengyel bei der Firma STANDART Mobel in Berlin (1926-1927) auf den Markt zu bringen. 1928 verließ er das Bauhaus und arbeitete mit W. Gropius in Berlin vor allem im Bereich der Innenarchitektur zusammen. Ab 1928 entwarf Breuer Möbel für Thonet, und nach dem Kauf von Standart Mobel durch Thonet (1929) wurden seine Möbel bei Thonet hergestellt. Bis 1930 entwarf er eine Reihe von Standardtypen von Stahlrohrmöbeln, die von vielen Herstellern in Europa kopiert und verändert wurden. Zwischen 1929 und 1930 war Breuers freitragender Entwurf Gegenstand eines Patentstreits zwischen Thonet und Breuer einerseits und Lorenzo und Stam andererseits. Der deutsche Bundesgerichtshof erkannte den Vorrang von Stams Entwurf an, und Breuer verlor den Vorrang des Urhebers für einige seiner Freischwinger. Im Jahr 1933 gewann er den ersten Preis bei einem Wettbewerb für Aluminiummöbel in Paris mit einer neuen Designlösung, die eine Alternative zum freitragenden Rohrsystem darstellte. 1934 ging Breuer in die Schweiz, um bei Wohnbedarf in Zürich zu arbeiten. 1935 emigrierte er nach England, wo er Rohrmöbel für die Ventris-Wohnung in London entwarf, aber sein Hauptinteresse galt zu dieser Zeit den Sperrholzmöbeln in Zusammenarbeit mit der Firma Isokon. Im Jahr 1937 emigrierte er in die USA."

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Restaurierter Bauhaus-Schreibtisch, von Marcel Breuer für Thonet, Chrom, Tschechisch, 1930er Jahre
Von Thonet, Marcel Breuer
Dieser ikonische Schreibtisch aus den 1930er Jahren ist ein bemerkenswertes Beispiel für Bauhaus-Design. Der von Marcel Breuer entworfene und von Thonet hergestellte Stuhl verbindet ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Bauhaus, Schreibtische

Materialien

Stahl, Chrom

Schreibtisch und Stuhl im Bauhaus-Stil, Thonet, verchromter Stahl, Tschechien, 1930er Jahre
Von Thonet, Marcel Breuer
Bauhaus-Schreibtisch und -Stuhl. Quelle: Tschechische Republik (Tschechoslowakei) Zeitraum: 1930-1939 MATERIAL: Verchromter Stahl, lackiertes Holz Anzahl der Schubladen: 8 Ent...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Sofas

Materialien

Stahl, Chrom

Restaurierter Bauhaus-Schreibtisch mit Stuhl, Chrom, Stahl, Holz, Tschechisch, 1930er Jahre
Es wurde von unserem professionellen Aufarbeitungsteam in Tschechien mit Polyutheran-Klavierlack nach dem Originalverfahren neu poliert. Die Chromteile sind gereinigt und profession...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Schreibtische

Materialien

Stahl, Chrom

Restaurierter Bauhaus-Schreibtisch, von Robert Slezak, Buche, Chrom, Tschechisch, 1930er Jahre
Von Robert Slezák
Abmessungen des Tisches: Höhe: 74 cm (29,1 Zoll) Breite: 145 cm (57,1 Zoll) Tiefe: 72 cm (28,3 Zoll) Beinfreiheit: Höhe: 69 cm (27,2 Zoll) Breite: 72,5 cm (28,5 Zoll) Dieser Tisch ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Bauhaus, Schreibtische

Materialien

Chrom, Stahl

Restaurierter Bauhaus-Schreibtisch, Eiche, verchromter Stahl, Deutschland, 1930er Jahre
Abmessungen des Schreibtisches: Höhe: 79 cm (31,1 Zoll) Breite: 110 cm (43,3 Zoll) Tiefe: 63 cm (24,8 Zoll) Beinfreiheit: Höhe: 74 cm (29,1 Zoll) Breite: 68 cm (26,8 Zoll) Hergeste...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Bauhaus, Schreibtische

Materialien

Stahl, Chrom

Restaurierter Bauhaus-Schreibtisch aus Eiche, entworfen von Jindrich Halabala, 1930er Jahre, Tschechien
Von Jindřich Halabala, Up Závody
Restaurierter Bauhaus-Schreibtisch aus Eiche, entworfen von Jindrich Halabala. Zeitraum: 1930-1939 Quelle: Tschechische Republik Schöpfer: UP Zavody MATERIAL: Eiche, verchromter Sta...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Bauhaus, Schreibtische

Materialien

Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bauhaus-Schreibtisch aus Stahlrohr von Thonet, verchromtes Metall, lackiertes Holz, 1930
Von R. C. Coquery, Thonet
Bauhaus-Schreibtisch aus Stahlrohr B 282, entworfen von R. C. Coquery und hergestellt von Thonet, um 1930 Lieferfrist ca. 8 Wochen
Kategorie

Vintage, 1930er, Bauhaus, Schreibtische

Materialien

Stahl, Chrom

Früher Bauhaus-Beistelltisch „B21“ von Marcel Breuer, hergestellt von Thonet, 1930er Jahre
Von Thonet, Marcel Breuer
Sehr seltener und früher Bauhaus "B21" Schreibtisch / Beistelltisch aus schwarz gebeiztem Holz mit verchromtem Stahlrohrsockel von Marcel Breuer, hergestellt von Thonet in Deutschlan...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Stahl

Bauhaus-Schreibtisch aus Eiche von Marcel Breuer, 1930er Jahre
Von Marcel Breuer
Ein seltener und ikonischer Schreibtisch aus der Bauhaus-Ära von Marcel Breuer. Dieses wunderschön ausbalancierte Möbelstück ist ein Beispiel für Breuers meisterhaftes modernistische...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Schreibtische

Materialien

Chrom

1930er Thonet Schreibtisch B 282von Bruno Weill mit einzigartiger niederländischer Familienprovenienz
Von Bruno Weil, Thonet
Thonet B282 Schreibtisch von Bruno Weill aus den 1930er Jahren mit einzigartiger Familiengeschichte und Original Thonet Schlüssel Dieser Schreibtisch stammt von der Familie Brandt C...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Bauhaus, Schreibtische

Materialien

Stahl, Chrom

Modernistische DESK „A MID-CENTURY-MODERN“ von THONET, Frankreich 1950
Strenger und luxuriöser kleiner Schreibtisch, Modernismus, Konstruktivismus, Rekonstruktion, schwarz lackierte Metallstrukturen mit quadratischem Querschnitt, Kasten mit 3 Schubladen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Metall

Schreibtisch aus Stahlrohr RA 44 von Mauser Werke, 1950er Jahre
Von Mauser Werke
Stahlrohrschreibtisch RA 44, entworfen und hergestellt von den Mauser Werken/Deutschland in den 1950er Jahren. Eine verchromte Stahlrohrkonstruktion mit 2 Schubladen aus lackiertem ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Stahl, Chrom