Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Beistelltisch Fledermaus Jugendstil Wien Josef Hoffman Design Thonet 1912

7.475 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Beistelltisch, Modell "Fledermaus", Entwurf Josef Hoffmann, Ausführung Thonet, ca. 1912 Einer der kultigsten Möbelklassiker der Jahrhundertwende wurde 1905 von Josef Hoffmann und seinem Schüler Gustav Siegel für den Möbelhersteller J. & J. Kohn entworfen: Die Serie "728" als Teil des epochalen Möbelprogramms "Fledermaus". Sie verliehen diesen Möbeln die schlichte Eleganz der Zeit und stellten sie in scharfen Kontrast zu den schweren Möbeln des späten 19. Jahrhunderts. Die Form folgt der Funktion: Die einzige Verzierung sind die schlanken, runden Beine und die dazwischen liegenden Kegel, die dem Tisch seine unverwechselbare Silhouette verleihen. Die feine Politur hebt die natürliche Maserung des Holzes hervor und schafft ein eigenständiges Ornament. Einzelne Stühle der Serie wurden im folgenden Jahr auf der internationalen Kunstausstellung in Mailand (1906) ausgestellt. Obwohl der offizielle Modellname nicht "Fledermaus" lautet, hat er sich sowohl in Fachkreisen als auch im allgemeinen Sprachgebrauch durchgesetzt. Er geht darauf zurück, dass Josef Hoffmann diese Modelle um 1907 als Teil der Ausstattung des legendären "Cabaret Fledermaus" verwendete. Das Ensemble "Fledermaus" war so beliebt, dass der Architekt Otto Schönthal es für die stilvolle Einrichtung des Ausstellungscafés anlässlich der berühmten Kunstschau 1908 wählte. Die Serie war so erfolgreich, dass sie auch nach der Übernahme von J. & J. Kohn durch die Mundus AG ein fester Bestandteil des Produktionsprogramms blieb. Je nach Produktionskapazität wurde das gleiche Modell auch von dem Möbelhersteller Thonet produziert, der später mit der Mundus AG fusionierte. mit der Aufschrift "THONET" und dem originalen, teilweise erhaltenen Label Buchenholz, gebogen, gebeizt und poliert Bib.: vgl. Giovanni Renzi, "Il mobile moderno", Silvana Editoriale Spa, Mailand 2008, S. 169 und S. 242-243
  • Schöpfer*in:
    Josef Hoffmann (Designer*in),Thonet (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 74,5 cm (29,34 in)Durchmesser: 62,5 cm (24,61 in)
  • Stil:
    Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Buchenholz,Poliert,Gebeizt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1912
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Klosterneuburg, AT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Inv. Nr. 11071stDibs: LU5830246064392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Fledermaus“-Tisch Josef Hoffmann Thonet, ca. 1912
Von Thonet, Josef Hoffmann
Tischmodell Fledermaus Josef Hoffmann Thonet ca. 1912 Ihre glanzvollste Phase erlebte die Wiener Werkstatte in der Zeit um 1905. Viele der damals entstandenen Werke wurden später Te...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Beistelltische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Vier Nisttische Josef Hoffmann J. & J. Kohn ca. 1910
Von J & J Kohn & Mundus, Josef Hoffmann
Restmaterial des ursprünglichen Labels unter dem kleinsten Tisch Bib.: Das Interieur, IX, 1908, S. 28 / Il mobile moderno, Gebrüder Thonet Wien, Jacob & Josef Kohn, Giovanni Renzi,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Stapeltische

Materialien

Buchenholz

Esstisch Fritz & Adolf Nagel Schule von Josef Hoffmann, ca. 1910
Von Fritz Nagel
Esstisch (Verwandlungstisch), Fritz Nagel (Entwurf), Adolf Nagel (Ausführung), Josef Hoffmann Schule, ca. 1910 Technik: Fichte furniert mit Eiche, schwarz gebeizt und gekalkt, gehäm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Esstische

Materialien

Messing

A. Loos "Elefantenrüsseltisch" Jugendstil ca. 1910
Von Friedrich Otto Schmidt, Adolf Loos
Der berühmte Wiener Architekt und Designer Adolf Loos war einer der Pioniere der modernen Architektur. Vor allem seine hollistisch gestalteten Wohnprojekte, bei denen er sowohl das G...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Wiener Sitzgarnitur Mauritius Herrgesell Schule von Koloman Moser ca. 1902
Von Mauritius Herrgesell
Tabelle Höhe: 77 cm Durchmesser: 50,5 cm. Sessel Höhe: 96 cm Breite: 55 cm Länge: 55 cm Sein berühmter Lehrer war kein Geringerer als Josef Hoffmann. Herrgesell profitierte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Tische

Materialien

Buchenholz

Satz von 6 Stühlen Fritz Nagel Adolf Nagel Schule von Josef Hoffmann ca. 1910
Von Fritz Nagel
Satz von 6 Stühlen, Fritz Nagel (Entwurf), Adolf Nagel (Ausführung), Schule von Josef Hoffmann, um 1910 Die Stühle sind Teil eines kompletten Möbelsatzes. Technik: Eiche massiv, s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Esszimmerstühle

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

20. Jahrhundert Thonet Beistelltisch "Fledermaus", Design Josef Hoffmann, AT ca. 1906
Von Thonet, Josef Hoffmann
Bemerkenswerter runder Jugendstil-Couchtisch "Fledermaus", entworfen von dem berühmten österreichischen Architekten und Gründer der "Wiener Werkstaette" Josef Hoffmann um 1906 für di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Buchenholz

Jugendstil-Couchtisch „Fledermaus“ von Josef Hoffmann, um 1906
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Bemerkenswerter runder Jugendstil-Couchtisch "Fledermaus", entworfen von keinem geringeren als dem österreichischen Architekten und Gründer der berühmten "Wiener Werkstaette" Josef H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Couch- und Cocktail...

Materialien

Buchenholz

Jugendstil-Couchtisch im Jugendstil von Josef Hoffmann für Cabaret Fledermaus
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Jugendstil Couchtisch von Josef Hoffmann für Cabaret Fledermaus exe. von J&J Kohn professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Wiener Secession, Couch- und Cocktailti...

Materialien

Buchenholz

Jugendstil- Thonet-Beistelltisch, Design Josef Hoffmann, Österreich, um 1910
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Josef Hoffmann
Bemerkenswerter Jugendstil Thonet Beistelltisch aus der renommierten Firma Thonet um 1910. Entworfen von keinem geringeren als dem weltberühmten österreichischen Designer und Gründer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Buchenholz

Cabaret-Tisch Fledermaus Josef Hoffmann von Jacob & Josef Kohn, 1905
Von Woka Lamps, Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Ein außergewöhnlicher moderner Tisch aus der Frühphase des Industriedesigns. Die Bugholzindustrie hat seit Mitte des 19. Jahrhunderts enorme Fortschritte gemacht und ab 1900 begann e...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Tische

Materialien

Bugholz

Original des Zeitalters Josef Hoffmann Jacob&Josef Kohn Couchtisch
Von Woka Lamps, Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Ein zierlicher Couchtisch von Josef Hoffmann aus dem Jahr 1905, hergestellt von J&J Kohn aus Buchenholz.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Tische

Materialien

Buchenholz