Zum Hauptinhalt wechseln

Beistellstühle von Ettore Sottsass

Italienisch, 1917-2007

Der Architekt, Industriedesigner, Philosoph und Provokateur Ettore Sottsass führte Ende des 20. Jahrhunderts eine Revolution in der Ästhetik und Technologie des modernen Designs an. Er war ein wilder Mann der Radical Design Bewegung , die Italien in den späten 1960er und 70er Jahren überschwemmte. Er lehnte den Rationalismus und Modernismus zugunsten von immer ausgefalleneren Beleuchtungs- und Möbelkreationen wie Spiegel, Lampen, Stühle und Tische ab.

Sottsass war das älteste Mitglied der Memphis Group - einem 1980 in Mailand gegründeten Designkollektiv, zu dessen respektlosen, temperamentvollen Mitgliedern Alessandro Mendini, Michele de Lucchi, Michael Graves und Shiro Kuramata gehörten. Alle waren desillusioniert von der nüchternen, schwarz-braunen "korporatistischen" Moderne, die in den 1970er Jahren endemisch geworden war. Memphis (der Name geht auf den Titel eines Songs von Bob Dylan zurück) konterte mit kühnem, frechem, farbenfrohem und doch eigenwillig minimalem Design für Möbel, Glaswaren, Keramik und Metallarbeiten. 

Die Memphis-Gruppe spottete über den gehobenen Status, indem sie Möbel aus billigen Materialien wie Kunststofflaminaten baute, die so dekoriert waren, dass sie exotischen Oberflächen wie Tierhäuten ähnelten. Ihre Arbeit war sowohl funktional als auch - wie beabsichtigt - schockierend.

Schon vor dem offiziellen Start der Memphis Group verkörpert Sottsass' ikonischer Ultrafragola-Spiegel - mit seiner auffällig gebogenen Kunststoffschale und radikalen Knallfarben in pinkem Neon - viele der postmodernen Ideale des Kollektivs. 

Sottsass schuf innovative Einrichtungsgegenstände für Unternehmen wie Artemide, Knoll, Zanotta und Poltronova, wo er ab 1958 fast zwei Jahrzehnte lang als künstlerischer Leiter regierte. Seine bekanntesten Entwürfe erschienen in der ersten Memphis Collection, die 1981 herausgegeben wurde - vor allem der vielfarbige, kantige Carlton Raumteiler und Casablanca Bücherregal. Wie die Stücke auf 1stDibs zeigen, ist Sottsass jedoch am inspiriertesten und ausdrucksstärksten bei kleineren, sekundären Einrichtungsgegenständen wie Lampen und Kronleuchtern sowie bei Tischstücken und Glaswaren, die spielerische und skulpturale Qualitäten haben.

1985 verließ Sottsass die Memphis Group, um sich auf das Wachstum von Sottsass Associati zu konzentrieren, einem Design- und Architekturbüro, das er 1980 mitbegründet hatte. 

Als Künstler wurde Sottsass in seinem Leben gefeiert, in Ausstellungen im Los Angeles County Museum of Art, im Jahr 2006 und im Philadelphia Museum of Art ein Jahr später. Schon damals löste das Werk von Sottsass eine kritische Debatte aus. Und für einen Mann, dessen größtes Vergnügen es war, zu verblüffen, zu erfreuen und Federn zu rupfen, gab es vielleicht keine größere Auszeichnung. Dass das Werk so revolutionär und kühn bleibt - dass es so scharf mit den Konventionen bricht, dass es nie als Mainstream gelten wird - ist ein Zeugnis für sein Genie.

Finden Sie Ettore Sottsass Beleuchtung, dekorative Objekte und Möbel zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
2
1
3
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
3
3
1
1
3
2
2
1
1
2
2
1
1
3
3
3
398
102
94
84
54
Schöpfer*in: Ettore Sottsass
1970, Ettore Sottsass für Olivetti Synthesi aus braunem Kunststoff
Von Ettore Sottsass, Olivetti
Dieser Stuhl ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vill...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle von Ettore Sottsass

Materialien

Metall

Esszimmerstühle aus schwarzem Mandarinleder von Ettore Sottsass für Knoll, ein Paar
Von Knoll, Ettore Sottsass
Memphis Postmoderne Mandarin-Stühle mit schwarz lackiertem Stahlgestell und gepolsterten Sitzen aus schwarzem Naugahyde, entworfen von Ettore Sottsass für Knoll.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Beistellstühle von Ettore Sottsass

Materialien

Stahl

1986 Vier armlose Knoll Mandarin Esszimmerstühle von Ettore Sottsass
Von Knoll, Ettore Sottsass
Dies ist ein Satz von 4 Mandarin Stühlen, entworfen von Ettore Sottsass und hergestellt von Knoll im Jahr 1986. Der angegebene Preis beinhaltet das 4er-Set. Das Design zeichnet sich ...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne Vintage Beistellstühle von Ettore Sottsass

Materialien

Stahl

Zugehörige Objekte
Ettore Sottsass Westside Wohnzimmer-Set für Knoll International, 1982
Von Ettore Sottsass, Knoll
Ettore Sottsass "Westside" Wohnzimmerset für Knoll International, Schaumstoff und Stoff, Italien, 1982, Dreierset. Die Kollektion "Westside" ist ein ikonisches Projekt, das Ettore S...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle von Ettore Sottsass

Materialien

Stoff, Schaumstoff

Ettore Sottsass Westside Wohnzimmer-Set für Knoll International, 1982
Ettore Sottsass Westside Wohnzimmer-Set für Knoll International, 1982
16.697 € / Set
H 30,91 in B 61,62 in T 27,56 in
6 Mario Bellini CAB 413 Sessel aus schwarzem Leder für Cassina, Italien, 1980er Jahre
Von Cassina, Mario Bellini
Satz von 6 Mario Bellini CAB 413 Stühlen, hergestellt von Cassina. Flexibler Stahlrahmen, überzogen mit einer Haut aus hochwertigem schwarzem Vintage-Sattelleder. Die Stühle, die s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Ettore Sottsass

Materialien

Leder

Satz von 8 Esszimmerstühlen von Axel Larsson für Balzar Beskow, 1970
Von Axel Larsson
Wunderschöner Satz von acht Esszimmerstühlen aus den 1970er Jahren von Axel Larsson für Balzar Beskow, mit Armlehnen, aus Birke mit Riemen aus Hanf, stapelbar, sehr bequem.
Kategorie

1970er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Beistellstühle von Ettore Sottsass

Materialien

Hanf, Birke

6 Gastone Rinaldi-Esszimmerstühle aus Stahl für Rima, Italien, 1970
Von RIMA, Gastone Rinaldi
6 Gastone Rinaldi-Esszimmerstühle aus Stahl für RIMA, Italien 1970. Original-Polsterung.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle von Ettore Sottsass

Materialien

Stahl

T.H. Robsjohn-Gibbings für Saridis Klismos: Stühle aus Nussbaumholz mit Leder Zehenlehnen
Von T.H. Robsjohn-Gibbings, Saridis
Einzelne T.H. Robsjohn-Gibbings Klismos-Stuhl für Saridis aus Athen, Griechenland, aus griechischem Nussbaum und geflochtenen Ledersitzen. Dieser Stuhl war Teil der Kollektion, d...
Kategorie

1960er Griechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle von Ettore Sottsass

Materialien

Leder, Walnuss

'Strip' Stühle mit Armlehnen aus dunkelbraunem Eschenholz von Gijs Bakker für Castelijn
Von Castelijn, Gijs Bakker
Sehr seltener Satz 'Strip' Esszimmerstühle mit Armlehnen, entworfen 1974 von Gijs Bakker für Castelijn in den Niederlanden (markiert). Nur eine begrenzte Anzahl dieser Stühle wurde m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Ettore Sottsass

Materialien

Holz

Satz von vier chinesischen Esszimmerstühlen
Diese zeitgenössischen chinesischen Stühle sind aus Hartholz gefertigt und verfügen über elegante, traditionell geschwungene Rückenlehnen für maximalen Komfort. Die Stühle sind mit e...
Kategorie

1990er Chinesisch Beistellstühle von Ettore Sottsass

Materialien

Hartholz, Ulmenholz

Satz von vier chinesischen Esszimmerstühlen
Satz von vier chinesischen Esszimmerstühlen
2.142 € Angebotspreis / Set
52 % Rabatt
H 46 in B 21 in T 19 in
Donald Knorr Stuhl für Knoll Associates, 1948
Von Donald Knorr, Knoll
Für Ihre Überlegung zu sechs Knorr-Stühlen. Besteht aus Blechen, die mit Stahlstangen verschraubt sind. Dieser Stuhl ist außerordentlich selten (ein Satz von sechs Stück ist einfach ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Ettore Sottsass

Materialien

Metall

Donald Knorr Stuhl für Knoll Associates, 1948
Donald Knorr Stuhl für Knoll Associates, 1948
2.677 € / Objekt
H 28,5 in B 22 in T 21 in
Früher Satz von vier geformten Muschel-Beistellstühlen von Harry Bertoia für Knoll, Labeled
Von Knoll, Harry Bertoia
Satz von vier geformten Schalenstühlen, entworfen von Harry Bertoia und hergestellt von Knoll. Dieses sehr frühe Set, das 1960 auf den Markt kam, stammt aus dem Jahr 1963 und enthält...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle von Ettore Sottsass

Materialien

Metall

Früher Satz von vier geformten Muschel-Beistellstühlen von Harry Bertoia für Knoll, Labeled
Früher Satz von vier geformten Muschel-Beistellstühlen von Harry Bertoia für Knoll, Labeled
2.678 € Angebotspreis / Set
33 % Rabatt
H 30,5 in B 20,5 in T 22 in
Satz von 10 Eero Saarinen für Knoll 72C Executive Armless Chairs Chrombeine *2016
Von Eero Saarinen, Knoll
Eero Saarinen hat diesen Stuhl ursprünglich in den 1950er Jahren in der MCM-Periode für Knoll entworfen, Modell 72C armloser Chefsessel mit Stahlrohrbeinen, diese haben ein Produktio...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Ettore Sottsass

Materialien

Chrom

Ein Paar Jens Risom 666 Beistellstühle für Knoll, Paar
Von Jens Risom, Knoll
Rare Jens Risom Stühle aus den 1940er Jahren, Modell "666" der 600er Serie von 1941.
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle von Ettore Sottsass

Materialien

Birke

Ein Paar Jens Risom 666 Beistellstühle für Knoll, Paar
Ein Paar Jens Risom 666 Beistellstühle für Knoll, Paar
2.009 € / Set
H 30 in B 17,75 in T 18 in
Esstischstuhl aus geflochtenem Leder in Brown von Mel Smilow
Von Mel Smilow
Der ursprünglich 1956 von Mel Smilow entworfene und 2016 von seiner Tochter Judy Smilow offiziell wieder eingeführte Esszimmerstuhl aus geflochtenem Leder ist ein Klassiker der Jahrh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Ettore Sottsass

Materialien

Leder, Walnuss

Esstischstuhl aus geflochtenem Leder in Brown von Mel Smilow
Esstischstuhl aus geflochtenem Leder in Brown von Mel Smilow
2.580 € / Objekt
H 32 in B 20 in T 17,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Stuhl „Mandarin“ von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass "Mandarin" Stuhl Ettore für Knoll Studio im Jahr 1986 entworfen Dieser Stuhl verfügt über einen Stahlrahmen und Beine zylindrischen Holzarme.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Ettore Sottsass

Materialien

Stahl

Paar Ettore Sottsass Mandarin Beistellstühle für Knoll aus den 1980er Jahren
Von Knoll, Ettore Sottsass
Dieses fantastische Paar Manadarin Beistellstühle wurde von Ettore Sottsass für Knoll entworfen. Die Stühle verfügen über geschwungene Stahlrohrarme in glänzendem Schwarz, mattschwar...
Kategorie

1980er amerikanisch Postmoderne Vintage Beistellstühle von Ettore Sottsass

Materialien

Stahl

Mandarin-Stuhl von Ettore Sottsass für Knoll, ca. 1980, amerikanisch
Von Ettore Sottsass, Memphis Group
Mandarin Chair mit original tealem Stoff und Metallrohrbeinen. Der Stuhl wurde in den 1980er Jahren von Ettore Sottsass für Knoll entworfen.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Memphis Group Beistellstühle von Ettore Sottsass

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen