Zum Hauptinhalt wechseln

Schränke von Ettore Sottsass

Italienisch, 1917-2007

Der Architekt, Industriedesigner, Philosoph und Provokateur Ettore Sottsass führte Ende des 20. Jahrhunderts eine Revolution in der Ästhetik und Technologie des modernen Designs an. Er war ein wilder Mann der Radical Design Bewegung , die Italien in den späten 1960er und 70er Jahren überschwemmte. Er lehnte den Rationalismus und Modernismus zugunsten von immer ausgefalleneren Beleuchtungs- und Möbelkreationen wie Spiegel, Lampen, Stühle und Tische ab.

Sottsass war das älteste Mitglied der Memphis Group - einem 1980 in Mailand gegründeten Designkollektiv, zu dessen respektlosen, temperamentvollen Mitgliedern Alessandro Mendini, Michele de Lucchi, Michael Graves und Shiro Kuramata gehörten. Alle waren desillusioniert von der nüchternen, schwarz-braunen "korporatistischen" Moderne, die in den 1970er Jahren endemisch geworden war. Memphis (der Name geht auf den Titel eines Songs von Bob Dylan zurück) konterte mit kühnem, frechem, farbenfrohem und doch eigenwillig minimalem Design für Möbel, Glaswaren, Keramik und Metallarbeiten. 

Die Memphis-Gruppe spottete über den gehobenen Status, indem sie Möbel aus billigen Materialien wie Kunststofflaminaten baute, die so dekoriert waren, dass sie exotischen Oberflächen wie Tierhäuten ähnelten. Ihre Arbeit war sowohl funktional als auch - wie beabsichtigt - schockierend.

Schon vor dem offiziellen Start der Memphis Group verkörpert Sottsass' ikonischer Ultrafragola-Spiegel - mit seiner auffällig gebogenen Kunststoffschale und radikalen Knallfarben in pinkem Neon - viele der postmodernen Ideale des Kollektivs. 

Sottsass schuf innovative Einrichtungsgegenstände für Unternehmen wie Artemide, Knoll, Zanotta und Poltronova, wo er ab 1958 fast zwei Jahrzehnte lang als künstlerischer Leiter regierte. Seine bekanntesten Entwürfe erschienen in der ersten Memphis Collection, die 1981 herausgegeben wurde - vor allem der vielfarbige, kantige Carlton Raumteiler und Casablanca Bücherregal. Wie die Stücke auf 1stDibs zeigen, ist Sottsass jedoch am inspiriertesten und ausdrucksstärksten bei kleineren, sekundären Einrichtungsgegenständen wie Lampen und Kronleuchtern sowie bei Tischstücken und Glaswaren, die spielerische und skulpturale Qualitäten haben.

1985 verließ Sottsass die Memphis Group, um sich auf das Wachstum von Sottsass Associati zu konzentrieren, einem Design- und Architekturbüro, das er 1980 mitbegründet hatte. 

Als Künstler wurde Sottsass in seinem Leben gefeiert, in Ausstellungen im Los Angeles County Museum of Art, im Jahr 2006 und im Philadelphia Museum of Art ein Jahr später. Schon damals löste das Werk von Sottsass eine kritische Debatte aus. Und für einen Mann, dessen größtes Vergnügen es war, zu verblüffen, zu erfreuen und Federn zu rupfen, gab es vielleicht keine größere Auszeichnung. Dass das Werk so revolutionär und kühn bleibt - dass es so scharf mit den Konventionen bricht, dass es nie als Mainstream gelten wird - ist ein Zeugnis für sein Genie.

Finden Sie Ettore Sottsass Beleuchtung, dekorative Objekte und Möbel zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
10
2
8
3
1
3
8
4
1
7
1
6
1
10
4
4
2
1
11
10
1
12
9
10
391
80
74
72
68
Schöpfer*in: Ettore Sottsass
Carlton Wood Miniature Bücherregal von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Hier sehen Sie eine authentische und perfekte Reproduktion des Carlton Bücherregals, das 1981 von Ettore Sottsass entworfen wurde. Die leuchtenden Farben und das scheinbar zufällige ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Holz, Kunststoff

Bücherregalschrank Donau, Ettore Sottsass & Marco Zanini für Franz Leitner, 1980er Jahre
Von Ettore Sottsass, Marco Zanini
Ein seltener Memphis Design Bücherschrank aus der Serie "Donau", entworfen 1986 von Ettore Sottsass und Marco Zanini für den österreichischen Möbelhersteller Leitner interiors design...
Kategorie

1980er Österreichisch Postmoderne Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Metall

Casablanca-Holzschrank, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Casablanca-Schrank, 1981 von Ettore Sottsass für Memphis entworfen, aus Holz und Kunststoff in laminierten Farben. Es handelt sich um eine unlimitierte Auflage mit einem nummerierten...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Holz, Kunststoff

Seltener Piccoli Libri-Schrank von Ettore Sottsass in limitierter Auflage, 1992
Von Design Gallery Milano, Ettore Sottsass
Schrank Piccoli Libri, entworfen von Ettore Sottsass 1992, herausgegeben von der Design Gallery Milano. P.A. aus einer limitierten Auflage von 9 + 3 P.A. Kunststofflaminatbesch...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Kunststoff, Holz

Zanotta Edizioni Nairobi Barschrank aus rotem, furniertem Laminat von Ettore Sottsass
Von Zanotta, Ettore Sottsass
Zanotta Edizioni Nairobi Barschrank aus rotem, furniertem Laminat von Ettore Sottsass Unterschriebenes Original. Rahmen aus rot furniertem Laminat (Entwurf E. Sottsass). Sockel un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Holz

Ettore Sottsass Casablanca Schrank Memphis Milano 1981
Von Ettore Sottsass
Der Casablanca-Schrank von Ettore Sottsass hat ein totemartiges Profil, das seinem ikonischen Carlton-Raumteiler und der Ashoka-Lampe sehr ähnlich ist. Dieses Möbelstück besticht dur...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Laminat

Nairobi Barschrank von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass
Nairobi Barschrank von Ettore Sottsass für Zanotta Edizioni 1989 Mod. 7500 Unterschriebenes Original. Rahmen aus rot furniertem Laminat (Design E. Sottsass). Sockel und Innenrahmen m...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Messing

Maßgefertigter Schrank von Ettore Sottsass, Ahornholz, Italien, 1989
Von Ettore Sottsass, Sottsass Associati
Ein Schrank aus Ahorn und weiß lackiertem Ahornholz, entworfen von Ettore Sottsass und hergestellt von Sottsass Associati, Italien, für die Mayer-Schwarz Gallery, Beverly Hills, 1989. 
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Ahornholz

Kampa Bücherregal von Ettore Sottsass für Memphis Design
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass
Das betreffende Produkt ist als 1. Muster gekennzeichnet und wird mit einem Echtheitszertifikat verkauft. Kampa ist ein dreiteiliges Bücherregal mit Tisch, das von Ettore Sottsass im...
Kategorie

Early 2000s Italian Postmoderne Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Stahl

Schrank „Casablanca“ von Ettore Sottsass für Memphis, Italien, 1981
Von Ettore Sottsass
Schrank "Casablanca", entworfen von Ettore Sottsass für Memphis, Italien, 1981. Holzkonstruktion mit farbigem Laminat zur Abdeckung von Regalen mit zwei Türen und drei Schubladen. ...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Holz

Radikal-Design Kubirolo-Schränke von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien, 1960er Jahre
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Seltenes 7er-Set des modularen Regalsystems Kubirolo von Ettore Sottsass für Poltronova. Die Elemente können auf verschiedene Weise positioniert werden, von vollständig horizontal bi...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Kunststoff, Holz

Metallkofferstück „Icarus“ von Sottsass und De Lucchi für Olivettti für Olivettti, Italien, 1970er Jahre
Von Olivetti, Ettore Sottsass, Michele de Lucchi
Metallschrank aus dem Projekt Icarus, entworfen von Ettore Sottsass und Michele De Lucchi für Olivetti. Ein robustes und leistungsfähiges Möbelstück, das das Bürokonzept mit Sottsas...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Kurt Østervig Barschrank Produziert von K.P. Møbler in Dänemark
Von Kurt Østervig
Sehr seltener Barschrank, entworfen von Kurt Østervig. Produziert von K.P Møbler in Dänemark.
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Messing

Bücherregal oder Vitrinenschrank aus Wurzelholz im Stil von Henredon, Milo Baughman
Von Henredon, Milo Baughman
Eine wunderschöne beleuchtete Vitrine oder ein beleuchtetes Bücherregal im Stil von Milo Baughman mit Glasfronttüren Von Henredon, "Scene Two" Collection USA, 1980er Jahre G...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Glas, Spiegel, Asche, Ebenholz, Wurzelholz

Verspiegelter Barschrank aus Bronze von Ello
Von Ello Furniture
Zweiteiliger Spiegelschrank auf Kommode, ideal für eine Bar. Zwei Spiegeltüren über drei verspiegelten Schubladen mit modernen eingelassenen Campaigner-Griffen aus Messing, auf einem...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Messing

Verspiegelter Barschrank aus Bronze von Ello
Verspiegelter Barschrank aus Bronze von Ello
H 50,5 in B 36,25 in T 20,5 in
Seltener Barschrank aus Nussbaum und Messing, 1930er Jahre
Seltener Barschrank aus Nussbaum und Messing, 1930er Jahre Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Nussbaum und Messing Stil: Mitte des Jahrhunderts, Skandinavien Produziert in Schwede...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Messing

D'Antibes Aufbewahrungsschrank aus Holz, George Sowden für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Milano, George Sowden, Memphis Group
Das 1981 von George Sowden entworfene "D'Antibes" ist ein Aufbewahrungsmöbel mit langen Beinen. Schrank aus lackiertem Holz mit Siebdruck auf den beiden Seiten. George Sowden wurde ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Holz

Barschrank von Gio Frigerio, Italien, 1970er Jahre
Von Frigerio
Bar cabinet by Gio Frigerio. Red lacquer doors and mirrored interior. Makers label affixed to back.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Glas, Lack

„Carlton“ Raumteiler und Bücherregal von Ettore Sottsass für Memphis Milano, Italien
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass
Der farbenfrohe Carlton ist wahrscheinlich der ikonischste aller Entwürfe von Ettore Sottsass. Er ist halb Raumteiler, halb Bücherregal und ein vollwertiges skulpturales Wunderwerk. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Postmoderne Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Laminat, Holz

Nautischer Barschrank aus Eiche im Stil von Charles Dudouyt
Von Charles Dudouyt
Im Stil von Charles Dudouyt, Barschrank, Eiche, Glas und Seil, Frankreich, 1940er Jahre Maritim inspirierter Barschrank im Stil des französischen Handwerksmeisters Charles Dudouyt. ...
Kategorie

1940er Französisch Art déco Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Seil, Glas, Eichenholz

"Times" Ausziehbarer Barschrank von Torbjørn Afdal aus Palisanderholz
Von Mellemstrands Møbelfabrik, Torbjørn Afdal
Seltenes und praktisches Barschrankmodell Times, entworfen von Torbjørn Afdal und hergestellt von Mellemstrands Møbelfabrik in Norwegen. Außergewöhnliches Stück in schönem Originalz...
Kategorie

1960er Norwegisch Skandinavische Moderne Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Messing

MCM 2-teiliger China Hutch-Schrank Buffetschrank von Heywood Wakefield Contessa Kollektion, Wakefield
Von Heywood-Wakefield Co.
Mid-Century Modern 2-teiliger Geschirrschrank, Schrank oder Buffet von Heywood Wakefield für die Contessa Collection'S. Bestehend aus 2 Teilen, einem oberen Schrank und einem unteren...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Metall

Aldo Tura rot Ziegenleder Pergament Messing Schrank Bar 1960s
Von Aldo Tura
Als einzigartiges und zeitloses Vintage-Stück wirkt diese Aldo Tura Schrankbar aus der Mitte des Jahrhunderts imposant und glamourös. Das lackierte Pergament aus Ziegenleder in kräft...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Messing

Suvretta-Bücherregal, von Ettore Sottsass für Memphis Milano
Von Ettore Sottsass
"Suvretta" ist ein rätoromanisches Wort (im Engadin gesprochene Sprache) und bedeutet: "oberhalb des Wäldchens". Wie sich überschneidende Baumreihen nehmen die Bücher in den grünen R...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Laminat, Holz, Sperrholz, Restholz

Zuvor verfügbare Objekte
Früher Beverly-Schrank von Ettore Sottsass für Memphis Milano 1981
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass
Wir bieten hier einen frühen und seltenen Beverly-Schrank von Ettore Sottsass an. Er wurde 1981 entworfen und in den ersten Jahren von Memphis Milano in Italien hergestellt. Im selbe...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Metall

Casablanca entworfen von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass
Original "Casablanca" Schrank und Skulptur, entworfen von Ettore Sottsass 1981, Italien. Holzkonstruktion mit einer farbigen Laminatoberfläche, drei Schubladen und einem Schrank m...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Laminat

Casablanca entworfen von Ettore Sottsass
Casablanca entworfen von Ettore Sottsass
H 87,01 in B 59,45 in T 15,36 in
Italienische Sottsass Postmoderne brutalistische Paul Evans Lift-Kommode
Von Paul Evans, Memphis Milano, Ettore Sottsass
Ein prächtiges italienisches Design, außergewöhnlich ausgeführt, vollständig handgefertigt, von hoher Qualität und raffinierter Eleganz der Ausführung, mit einer reichen, luxuriösen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Metall, Stahl

Donau Sekretär von Ettore Sottsass Memphis Design
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass; Sekretär; Schrank; Italienisches Design; Memphis Design; Schreibtisch "Donau", um 1990, blau lackierte Holzfüße, blau lackierte Inneneinrichtung, Vogelaugenahorn...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Metall

Casablanca entworfen von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass
Original "Casablanca" Kabinett und Skulptur, entworfen von Ettore Sottsass 1981, Italien. Holzkonstruktion mit einer farbigen Laminatoberfläche, drei Schubladen und einem Schrank mi...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Laminat

Casablanca entworfen von Ettore Sottsass
Casablanca entworfen von Ettore Sottsass
H 87,01 in B 59,45 in T 15,36 in
Der Schrank „Freemont“ von Ettore Sottsass für Memphis Milano, Italien, 1985
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass
Der Schrank Freemont, ein ikonischer postmoderner Entwurf von Ettore Sottsass für Memphis Milano Entwurf 1985, Konsole aus Holz, Kunststofflaminat, Aluminium und vergoldetem Holz....
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Aluminium

Malabar Cabinet Display Unit von Ettore Sottsass für Memphis:: Italien:: 1982
Von Ettore Sottsass, Memphis Group
Skulpturales Sideboard / Vitrine / Bücherregal Modell "Malabar":: entworfen 1982 von Ettore Sottsass für Memphis Milano:: bestehend aus Regalen und einem Schrank aus bedrucktem und d...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Metall

Casablanca entworfen von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass
Schrank, entworfen von Ettore Sottsass, Italien, 1981. Holzkonstruktion mit farbigem Laminatbelag. Regal mit zwei Türen und drei Schubladen. Unbegrenzte Auflage mit einem Metall-L...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Laminat

Casablanca entworfen von Ettore Sottsass
Casablanca entworfen von Ettore Sottsass
H 87,01 in B 59,45 in T 15,36 in
Ettore Sottsass Schrank aus Eichenholz, Designausgabe, Italien
Von Ettore Sottsass, Oak Design Edizioni
Spektakuläres Kabinett mit einer großen weißen Melaminplatte, aus der sich drei aufrecht stehende Quaderkörper erheben, die jeweils mit einer metallisierten, gerillten Beschichtung ü...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Laminat

Mobile Giallo-Kommode von Ettore Sottsass für Design Gallery Milano, 1988
Von Ettore Sottsass
Kommode "Mobil Giallo" aus lackierter Eiche und Bruyère von Ettore Sottsass für die Design Gallery Milano, Italien, limitierte Auflage aus der Kollektion Bharata von Sottsass, die de...
Kategorie

20. Jahrhundert Schränke von Ettore Sottsass

Kabinett "Mobile Pensile Tempus" von Ettore Sottsass:: Poltronova:: 1965
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Wandhängeschrank "Mobile Pensile Tempus" von Ettore Sottsass:: Poltronova:: 1965
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Schränke von Ettore Sottsass

Materialien

Holz, Spiegel

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen