Zum Hauptinhalt wechseln

Kommoden und Schubladenkommoden von Ettore Sottsass

Italienisch, 1917-2007

Der Architekt, Industriedesigner, Philosoph und Provokateur Ettore Sottsass führte Ende des 20. Jahrhunderts eine Revolution in der Ästhetik und Technologie des modernen Designs an. Er war ein wilder Mann der Radical Design Bewegung , die Italien in den späten 1960er und 70er Jahren überschwemmte. Er lehnte den Rationalismus und Modernismus zugunsten von immer ausgefalleneren Beleuchtungs- und Möbelkreationen wie Spiegel, Lampen, Stühle und Tische ab.

Sottsass war das älteste Mitglied der Memphis Group - einem 1980 in Mailand gegründeten Designkollektiv, zu dessen respektlosen, temperamentvollen Mitgliedern Alessandro Mendini, Michele de Lucchi, Michael Graves und Shiro Kuramata gehörten. Alle waren desillusioniert von der nüchternen, schwarz-braunen "korporatistischen" Moderne, die in den 1970er Jahren endemisch geworden war. Memphis (der Name geht auf den Titel eines Songs von Bob Dylan zurück) konterte mit kühnem, frechem, farbenfrohem und doch eigenwillig minimalem Design für Möbel, Glaswaren, Keramik und Metallarbeiten. 

Die Memphis-Gruppe spottete über den gehobenen Status, indem sie Möbel aus billigen Materialien wie Kunststofflaminaten baute, die so dekoriert waren, dass sie exotischen Oberflächen wie Tierhäuten ähnelten. Ihre Arbeit war sowohl funktional als auch - wie beabsichtigt - schockierend.

Schon vor dem offiziellen Start der Memphis Group verkörpert Sottsass' ikonischer Ultrafragola-Spiegel - mit seiner auffällig gebogenen Kunststoffschale und radikalen Knallfarben in pinkem Neon - viele der postmodernen Ideale des Kollektivs. 

Sottsass schuf innovative Einrichtungsgegenstände für Unternehmen wie Artemide, Knoll, Zanotta und Poltronova, wo er ab 1958 fast zwei Jahrzehnte lang als künstlerischer Leiter regierte. Seine bekanntesten Entwürfe erschienen in der ersten Memphis Collection, die 1981 herausgegeben wurde - vor allem der vielfarbige, kantige Carlton Raumteiler und Casablanca Bücherregal. Wie die Stücke auf 1stDibs zeigen, ist Sottsass jedoch am inspiriertesten und ausdrucksstärksten bei kleineren, sekundären Einrichtungsgegenständen wie Lampen und Kronleuchtern sowie bei Tischstücken und Glaswaren, die spielerische und skulpturale Qualitäten haben.

1985 verließ Sottsass die Memphis Group, um sich auf das Wachstum von Sottsass Associati zu konzentrieren, einem Design- und Architekturbüro, das er 1980 mitbegründet hatte. 

Als Künstler wurde Sottsass in seinem Leben gefeiert, in Ausstellungen im Los Angeles County Museum of Art, im Jahr 2006 und im Philadelphia Museum of Art ein Jahr später. Schon damals löste das Werk von Sottsass eine kritische Debatte aus. Und für einen Mann, dessen größtes Vergnügen es war, zu verblüffen, zu erfreuen und Federn zu rupfen, gab es vielleicht keine größere Auszeichnung. Dass das Werk so revolutionär und kühn bleibt - dass es so scharf mit den Konventionen bricht, dass es nie als Mainstream gelten wird - ist ein Zeugnis für sein Genie.

Finden Sie Ettore Sottsass Beleuchtung, dekorative Objekte und Möbel zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
412
140
110
39
38
Schöpfer*in: Ettore Sottsass
Zanotta Edizioni Mombasa, Kommode in Braun, bemalt von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass, Zanotta
Zanotta Edizioni Mombasa Kommode in Braun lackiert von Ettore Sottsass Unterschriebenes Original. Oberer Rahmen, untere Schubladenabdeckung und Füße furniert in offenporiger, dunkel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kommoden und Schubladenkommoden von Ettore Sottsass

Materialien

Birnbaumholz

Zugehörige Objekte
Schwedische Kommode in blauer Farbe, um 1860
Eine wunderschön proportionierte schwedische Kommode aus der Zeit um 1860 mit ihren originalen geschnitzten Details und einer sanften blauen Lackierung mit einer zarten Alterspatina....
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Kommoden und Schubladenkommoden von Ettore Sottsass

Materialien

Holz

Schwedische Kommode in blauer Farbe, um 1860
Schwedische Kommode in blauer Farbe, um 1860
3.890 €
H 33 in B 45,75 in T 18,5 in
Englische bemalte Kommode
Hübsche englische Kommode aus dem 18. Jahrhundert mit vier Schubladen und einer Bürstenführung. 1780. Code: 8881 Abmessungen: W: 32" (81.3 cm) H: 32,5" (82,6 cm) T: 20,5" (52,1 cm)
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Kommoden und Schubladenkommoden von Ettore Sottsass

Materialien

Eichenholz

Englische bemalte Kommode
Englische bemalte Kommode
2.534 €
H 32,5 in B 32 in T 20,5 in
Viktorianische bemalte Kommode 1860
Viktorianische bemalte Kommode mit 2 über 3 Schubladen. CIRCA 1860 Diese Kommode hat originale gedrechselte Knäufe und gedrechselte Füße. Mit einer Anordnung von 2 über 3 Schubladen ...
Kategorie

1860er Viktorianisch Antik Kommoden und Schubladenkommoden von Ettore Sottsass

Materialien

Holz

Viktorianische bemalte Kommode 1860
Viktorianische bemalte Kommode 1860
1.512 €
H 42 in B 36,5 in T 18,5 in
Italienische umgespiegelte Kommode mit Spiegeln, umgespiegelt
Italienische Kommode im Hollywood-Regency-Stil mit sechs Schubladen, ebonisiertem Rahmen und abgeschrägten Spiegeln auf der Oberseite, der Vorderseite und den Seiten, verziert mit dr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Hollywood Regency Kommoden und Schubladenkommoden von Ettore Sottsass

Materialien

Spiegel

Grau lackierte Kommode mit Marmorplatte
Eine klassische amerikanische Kommode mit fünf Schubladen und einer Marmorplatte. Die Kommode, die in einem schwedischen gustavianischen Grau lackiert ist, hat zwei obere Schubladen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Land Kommoden und Schubladenkommoden von Ettore Sottsass

Materialien

Holz

Grau lackierte Kommode mit Marmorplatte
Grau lackierte Kommode mit Marmorplatte
1.642 €
H 34,5 in B 46 in T 21,75 in
Dutch Painted Tall Boy Kommode
Niederländische Kommode aus Buche, bemalt, frühes 19. Jahrhundert. 1820. Code: 8922 Abmessungen: W: 38" (96.5 cm) H: 60,5" (153,7 cm) T: 19,5" (49,5 cm)
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Kommoden und Schubladenkommoden von Ettore Sottsass

Materialien

Buchenholz

Dutch Painted Tall Boy Kommode
Dutch Painted Tall Boy Kommode
3.830 €
H 60,5 in B 38 in T 19,5 in
Regence Style bemalte Kommode
Von La Maison London
Französische Kommode im Regence-Stil, handgefertigt aus Massivholz mit Bronze- und Ormolu-Beschlägen, die behandelt wurden, um eine antike graue Patina zu erhalten. Die Schubladen si...
Kategorie

2010er Britisch Regency Kommoden und Schubladenkommoden von Ettore Sottsass

Materialien

Bronze

Regence Style bemalte Kommode
Regence Style bemalte Kommode
4.028 €
H 35,83 in B 51,58 in T 22,05 in
MCM Bemalte weiße Kommode mit Schubladen
Diese Mid-Century Modern Kommode von John Stuart Inc. aus New York und Grand Rapids wurde neu lackiert und restauriert. Dieses Möbelstück ist weiß lackiert und verfügt über drei ausz...
Kategorie

1960er Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Schubladenkommoden von Ettore Sottsass

Materialien

Holz

MCM Bemalte weiße Kommode mit Schubladen
MCM Bemalte weiße Kommode mit Schubladen
1.642 €
H 33 in B 39 in T 18,75 in
Gemalte Kommode im Stil Louis XV
Hübsche Kommode mit zwei Schubladen im Louis XV-Stil. Beide Schubladen sind mit einem antik-weiß-schwarzen Streifen akzentuiert.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Louis XV. Kommoden und Schubladenkommoden von Ettore Sottsass

Materialien

Holz

Gemalte Kommode im Stil Louis XV
Gemalte Kommode im Stil Louis XV
1.685 €
H 33,5 in B 37,5 in T 18,75 in
Englische bemalte Kommode
Frühe englische Kommode aus Kiefer mit bemaltem Klammerfuß aus dem 19. Jahrhundert. 1810. Code: 8959 Abmessungen: W: 42.5" (108 cm) H: 43" (109,2 cm) T: 22" (55,9 cm)
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch George III. Antik Kommoden und Schubladenkommoden von Ettore Sottsass

Materialien

Kiefernholz

Englische bemalte Kommode
Englische bemalte Kommode
2.271 €
H 43 in B 42,5 in T 22 in
Bemalte Kommode im Art-déco-Stil
Die moderne Kommode ist glänzend schwarz lackiert und hat oben eine dreigeteilte Schublade und unten drei tiefe Schubladen. Die Seitenbretter jeder Schublade sind in die gerillten, g...
Kategorie

1930er amerikanisch Streamline-Moderne Vintage Kommoden und Schubladenkommoden von Ettore Sottsass

Materialien

Holz

Bemalte Kommode im Art-déco-Stil
Bemalte Kommode im Art-déco-Stil
1.556 €
H 34 in B 41,5 in T 21 in
Kommode mit Schubladen und Intarsien aus schwarzem Stein von Ginger Brown
Von Ginger Brown
Diese Kommode ist aus schwarzem Steinmarmor gefertigt. Er hat vier Schubladen. Die Griffe sind aus Messing im Wachsausschmelzverfahren hergestellt und haben eine antike Messingpatina...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Art déco Kommoden und Schubladenkommoden von Ettore Sottsass

Materialien

Stein

Kommode mit Schubladen und Intarsien aus schwarzem Stein von Ginger Brown
Kommode mit Schubladen und Intarsien aus schwarzem Stein von Ginger Brown
4.680 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 31,89 in B 37,8 in T 14,97 in
Zuvor verfügbare Objekte
Ettore Sottsass für Poltronova, Bastonio Kommode, um 1964
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass Kommode "Bastonio" mit fünf Schubladen, entworfen 1963 und hergestellt von Poltronovo, Agliana, Italien. Hergestellt aus Sipo und Buche mit Furnier aus indischem Ros...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Schubladenkommoden von Ettore Sottsass

Materialien

Asche, Buchenholz, Rosenholz, Farbe

Kommode „Bastonio“ von Ettore Sottsass, 1963
Von Ettore Sottsass
Kommode "Bastonio" von Ettore Sottsass für Poltronova 1963 Nussbaum und Lack.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Schubladenkommoden von Ettore Sottsass

Materialien

Holz

Kommode „Bastonio“ von Ettore Sottsass, 1963
Kommode „Bastonio“ von Ettore Sottsass, 1963
H 39,77 in B 44,89 in T 24,02 in
Kommode „Bastonio“ von Ettore Sottsass, Poltronova 1963
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Kommode „Bastonio“ von Ettore Sottsass, Poltronova 1963
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Schubladenkommoden von Ettore Sottsass

Materialien

Rosenholz, Holz

Mobile Giallo-Kommode von Ettore Sottsass für Design Gallery Milano, 1988
Von Ettore Sottsass
Kommode "Mobil Giallo" aus lackierter Eiche und Bruyère von Ettore Sottsass für die Design Gallery Milano, Italien, limitierte Auflage aus der Kollektion Bharata von Sottsass, die de...
Kategorie

20. Jahrhundert Kommoden und Schubladenkommoden von Ettore Sottsass

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen