Zum Hauptinhalt wechseln

Konsolentische von Ettore Sottsass

Italienisch, 1917-2007

Der Architekt, Industriedesigner, Philosoph und Provokateur Ettore Sottsass führte Ende des 20. Jahrhunderts eine Revolution in der Ästhetik und Technologie des modernen Designs an. Er war ein wilder Mann der Radical Design Bewegung , die Italien in den späten 1960er und 70er Jahren überschwemmte. Er lehnte den Rationalismus und Modernismus zugunsten von immer ausgefalleneren Beleuchtungs- und Möbelkreationen wie Spiegel, Lampen, Stühle und Tische ab.

Sottsass war das älteste Mitglied der Memphis Group - einem 1980 in Mailand gegründeten Designkollektiv, zu dessen respektlosen, temperamentvollen Mitgliedern Alessandro Mendini, Michele de Lucchi, Michael Graves und Shiro Kuramata gehörten. Alle waren desillusioniert von der nüchternen, schwarz-braunen "korporatistischen" Moderne, die in den 1970er Jahren endemisch geworden war. Memphis (der Name geht auf den Titel eines Songs von Bob Dylan zurück) konterte mit kühnem, frechem, farbenfrohem und doch eigenwillig minimalem Design für Möbel, Glaswaren, Keramik und Metallarbeiten. 

Die Memphis-Gruppe spottete über den gehobenen Status, indem sie Möbel aus billigen Materialien wie Kunststofflaminaten baute, die so dekoriert waren, dass sie exotischen Oberflächen wie Tierhäuten ähnelten. Ihre Arbeit war sowohl funktional als auch - wie beabsichtigt - schockierend.

Schon vor dem offiziellen Start der Memphis Group verkörpert Sottsass' ikonischer Ultrafragola-Spiegel - mit seiner auffällig gebogenen Kunststoffschale und radikalen Knallfarben in pinkem Neon - viele der postmodernen Ideale des Kollektivs. 

Sottsass schuf innovative Einrichtungsgegenstände für Unternehmen wie Artemide, Knoll, Zanotta und Poltronova, wo er ab 1958 fast zwei Jahrzehnte lang als künstlerischer Leiter regierte. Seine bekanntesten Entwürfe erschienen in der ersten Memphis Collection, die 1981 herausgegeben wurde - vor allem der vielfarbige, kantige Carlton Raumteiler und Casablanca Bücherregal. Wie die Stücke auf 1stDibs zeigen, ist Sottsass jedoch am inspiriertesten und ausdrucksstärksten bei kleineren, sekundären Einrichtungsgegenständen wie Lampen und Kronleuchtern sowie bei Tischstücken und Glaswaren, die spielerische und skulpturale Qualitäten haben.

1985 verließ Sottsass die Memphis Group, um sich auf das Wachstum von Sottsass Associati zu konzentrieren, einem Design- und Architekturbüro, das er 1980 mitbegründet hatte. 

Als Künstler wurde Sottsass in seinem Leben gefeiert, in Ausstellungen im Los Angeles County Museum of Art, im Jahr 2006 und im Philadelphia Museum of Art ein Jahr später. Schon damals löste das Werk von Sottsass eine kritische Debatte aus. Und für einen Mann, dessen größtes Vergnügen es war, zu verblüffen, zu erfreuen und Federn zu rupfen, gab es vielleicht keine größere Auszeichnung. Dass das Werk so revolutionär und kühn bleibt - dass es so scharf mit den Konventionen bricht, dass es nie als Mainstream gelten wird - ist ein Zeugnis für sein Genie.

Finden Sie Ettore Sottsass Beleuchtung, dekorative Objekte und Möbel zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
7
1
6
3
4
2
6
3
1
5
3
1
6
6
3
1
1
8
7
9
6
7
417
170
79
79
77
Schöpfer*in: Ettore Sottsass
Ettore Sottsass Tartar-Konsolentisch für Memphis Milano Kollektion
Von Ettore Sottsass
Tisch Tartar, entworfen von Ettore Sottsass, 1985. Memphis Milano Label. Der Tisch Tartar verkörpert den unverwechselbaren Stil von Ettore Sottsass, seine Konzentration auf geometri...
Kategorie

1980er Postmoderne Vintage Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Laminat

Tartartisch, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Group, Ettore Sottsass, Memphis Milano
Der Tartar Tisch aus laminiertem Holz wurde 1985 von Ettore Sottsass für Memphis Milano entworfen. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr 1939 schloss er sein Arch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Holz

Freemont-Konsole aus vergoldetem Holz, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Memphis Group, Ettore Sottsass, Memphis Milano
Vergoldete Holzkonsole Freemont aus Holz, Kunststofflaminat und Aluminium. Entworfen im Jahr 1985 von Ettore Sottsass. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. 1939 schloss ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Holz, Kunststoff

Vintage-Konsole aus Marmor, Ettore Sottsass für Ultima Edizione, Italien, 1980er Jahre
Von Ettore Sottsass
Vintage-Konsole Marmor Ettore Sottsass für Ultima Edizione Italien, 1980er Jahre.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Marmor

Konsole aus Carrara-Marmor und Granit von Ettore Sottsass Montenegro für Ultima Edizione
Von Ettore Sottsass, Ultima Edizione
Ettore Sottsass Montenegro Konsole aus Carrara-Marmor und Granit für Ultima Edizione 1980s Der Montenegro-Konsolentisch, der in den 1980er Jahren von Ettore Sottsass entworfen wur...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Granit, Carrara-Marmor

Konsolentisch aus Marmor von Ettore Sottsass für Ultima Edizione, Montenegro, 1980er Jahre
Von Ettore Sottsass
Konsolentisch aus Marmor, Modell Montenegro, von Ettore Sottsass, Ultima Edizione, Italien, 1980 Die Platte ist aus schwarzem Marmor und wird von zwei Sockeln aus weißem Marmor geha...
Kategorie

1980er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Marmor

Ettore Sottsass Contemporary Modern Paar Mod, "Demistella" Italienische Konsolen
Von Ettore Sottsass
Ein Paar Konsolentische in Form einer Demilune, Mod. "Demistella", entworfen von Ettore Sottsass. Besteht aus Massivholz und drei verschiedenen Marmorteilen. Italien 1990er Jahre. E...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Marmor

Ettore Sottsas Demistella-Konsole des 21. Jahrhunderts in Briar, polychromer Marmor, Holz
Von Ettore Sottsass
Konsole aus polychromem Marmor, entworfen von Ettore Sottsass. Beschreibung: Konsole mit Top in polychromen Marmor, Holz, Macchia Vecchia Marmor, Marquinia Schwarz, rote Briar Mahag...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Marmor

Demistella-Konsole von Ettore Sottsass für Up&Up - Italien um 1990
Von Up&Up, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass (1917-2007) war ein italienischer Architekt und Designer des 20. Jahrhunderts. Sein Werk umfasst Möbel, Schmuck, Glas, Leuchten und Objekte sowie zahlreiche Gebäude u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Marmor

Zugehörige Objekte
Ettore Sottsas Demistella-Konsole des 21. Jahrhunderts in Briar, polychromer Marmor, Holz
Von Ettore Sottsass
Konsole aus polychromem Marmor, entworfen von Ettore Sottsass. Beschreibung: Konsole mit Top in polychromen Marmor, Holz, Macchia Vecchia Marmor, Marquinia Schwarz, rote Briar Mahag...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti Loico Kollektion, Konsole aus weißem Carrara-Marmor für Skipper
Von Skipper, Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarotti weißer Carrara-Marmor der Kollektion Loico für die Konsole Skipper. Seltenes Modell und nicht in der aktuellen Produktion. c1980 Mark Emery, Furniture by Architect...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Marmor

Konsolentisch aus weißem Carrara-Marmor, dünn
Inspiriert durch das Gefühl der Schwerelosigkeit und die Verbindung zum Weltraum, vollständig aus laminiertem Stein gefertigt. Diese fortschrittliche Technik ermöglicht es uns, eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Marmor

Konsolentisch aus weißem Carrara-Marmor, dünn
Konsolentisch aus weißem Carrara-Marmor, dünn
2.800 € / Objekt
H 29,53 in B 46,46 in T 14,97 in
Mimosa Beistelltisch mit Glasplatte, von Ettore Sottsass für Memphis Milano
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano, Memphis Group
Mimosa Beistelltisch aus Kunststofflaminat mit Glasplatte, entworfen 1984 von Ettore Sottsass. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. 1939 schloss er sein Architekturstudi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Glas, Kunststoff

Mimosa Beistelltisch mit Glasplatte, von Ettore Sottsass für Memphis Milano
2.747 € / Objekt
H 16,54 in B 16,54 in T 16,54 in
Hyatt-Tisch aus Metall und Holz, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano, Memphis Group
Tisch Hyatt, 1984 von Ettore Sottsass für Memphis entworfen, aus Metall und laminiertem Holz. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr 1939 schloss er sein Architek...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Metall

Esstisch „Ospite“ von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass, Zanotta
Ettore Sottsass Esstisch "Ospite" für Zanotta, 1980er Jahre.
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Versilberung, Messing

Esstisch „Ospite“ von Ettore Sottsass
Esstisch „Ospite“ von Ettore Sottsass
13.296 €
H 28 in D 57,25 in
Memphis Milano Mimosen-Tisch von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano
Mit seinen elementaren Formen und zarten Pastellfarben scheint Mimosa von Ettore Sottsass der Welt der Kindheit oder der Träume entsprungen zu sein. Dieses Werk fordert uns auf, unse...
Kategorie

2010er Italienisch Postmoderne Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Glas, Laminat, Holz

Memphis Milano Mimosen-Tisch von Ettore Sottsass
Memphis Milano Mimosen-Tisch von Ettore Sottsass
2.614 €
H 16,5 in B 16,5 in T 16,5 in
Postmoderner quadratischer Vintage-Ess-/Spieltisch, Ettore Sottsass-Stil, 1980er Jahre
Von Ettore Sottsass
Dieser einzigartige quadratische Ess- und Spieltisch wurde im Stil von Ettore Sottsass entworfen und zeichnet sich durch eine kräftige Farbgebung in Grau und Anthrazit mit aprikosenf...
Kategorie

1980er Unbekannt Postmoderne Vintage Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Holz

Ettore Sottsass & Marco Zanini für Leitner Donau Kollektion Bett und Nachttisch
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano, Memphis Group, Marco Zanini
Ein seltenes und ikonisches italienisches postmodernes Bett der Collection'S mit passendem Nachttisch, entworfen von Meisterarchitekt und Möbeldesigner Ettore Sottsass (Österreich/It...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Laminat, Holz

Italienischer Konsolentisch „Giorgio Collection“ aus Luna-Ebenholz und Makassar-Holz, hochglänzend
Von Giorgio Collection
Konsole im Art Deco-Stil mit Platte aus Ebenholz Makassar mit Sonnenschliff und 6 mm Filetierung aus Zebrafurnier in Hochglanzpolyester. 1 mittlere Schublade mit Vollauszug aus Ebenh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Art déco Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Chrom

Angelo Mangiarotti: Konsolentisch „Eros“ aus Carrara-Marmor
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Dieser ikonische Konsolentisch aus Carrara-Marmor, der von Angelo Mangiarotti für Skipper aus der Serie Eros" entworfen wurde, ruht auf zwei konischen Beinen. Der Marmor ist von eine...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Carrara-Marmor

Demistella-Konsole von Ettore Sottsass für Up&Up - Italien um 1990
Von Up&Up, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass (1917-2007) war ein italienischer Architekt und Designer des 20. Jahrhunderts. Sein Werk umfasst Möbel, Schmuck, Glas, Leuchten und Objekte sowie zahlreiche Gebäude u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Marmor

Demistella-Konsole von Ettore Sottsass für Up&Up - Italien um 1990
Demistella-Konsole von Ettore Sottsass für Up&Up - Italien um 1990
9.031 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 31,5 in B 23,63 in T 14,97 in
Zuvor verfügbare Objekte
Ettore Sottsass, Konsolen-Cbica
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass (1917-2007). Konsole cubica, 2002. Marmor, Holzlaminat und Messing Cleto Munari Ausgabe Von einer Auflage von 9 Bibliographie: Delphine Antoine, Yves Gastou, antiqua...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Marmor, Messing

Ettore Sottsass, Konsolen-Cbica
Ettore Sottsass, Konsolen-Cbica
H 46,07 in B 51,19 in T 14,97 in
Ettore Sottsass Consolle Demistella 2Edition Up&Up
Von Ettore Sottsass
Eine bemerkenswerte konsolentisch, Modell Demiluna 'Demistella', entworfen von Ettore Sottsass in den späten 1980er Jahren für den renommierten italienischen Hersteller Up&Up. Diese...
Kategorie

1980s Italian Postmoderne Vintage Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Travertin, Marmor

Positano Konsolentisch von Ettore Sottsass für Zanotta
Von Ettore Sottsass, Zanotta
Konsolentisch, entworfen von Ettore Sottrass für Zanotta im Jahr 1990. Die Beine haben eine konische Struktur mit dekorativen geometrischen Elementen an den Enden. Die Vorderbeine si...
Kategorie

1990s Italian Postmoderne Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Holz

Konsole aus Marmor Montenegro von Ettore Sottsass, 1980er Jahre
Von Ettore Sottsass
form. Er besteht aus zwei Sockeln aus weißem, grau geädertem Marmor, die mit einem anmutigen Wellenmuster versehen sind, und trägt auf elegante Weise einen rechteckigen schwarzen Zi...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Granit, Marmor

Ettore Sottsass Konsole Demilune Mod. „Demistella“ Original UP&UP
Von Up&Up, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass Konsole Demilune Mod. "Demistella" Etichetta Originale UP&UP.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Marmor

Seltener Demilunen-Konsolentisch aus Marmor von Ettore Sottsass, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Ettore Sottsass
Italienischer Konsolentisch aus Marmor, entworfen von dem italienischen Künstler und Designer Ettore Sottsass und hergestellt von Ultima Edizione. Platte aus rotem Verona-Marmor, Säu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Signierter „Le Strutture Tremano“-Tisch / Objekt von Ettore Sottsass, um 1979
Von Ettore Sottsass
Stehtisch, entworfen von Ettore Sottsass. Schweiz, Belux, ca. 1979. Tisch mit weißem Laminatfuß und vier verschiedenfarbigen Metallfüßen und quadratischer Glasplatte. Metallschild...
Kategorie

1970er Schweizerisch Postmoderne Vintage Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Metall

Konsolentisch Demistella von Ettore Sottsass für Up&Up. Italien, 1980er Jahre
Von Up&Up, Ettore Sottsass
Ikonischer Konsolentisch Demilune Modell Demistella des italienischen Designers und Gründers der Memphis-Gruppe Ettore Sottsass für die Manufaktur Up&Up. Wenige Mitglieder der Memphi...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Marmor

Ettore Sottsass, Hochkonsole, Modell Montenegro, Marmor, um 1970, Italien
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass, Hohe Konsole, Modell Montenegro, Zwei wellenförmige Füße aus weißem Marmor, Tischplatte aus Granit, um 1970, Italien.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Marmor

Zeitgenössisches modernes Paar italienische „Demistella“-Konsolen von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass
Ein Paar Konsolentische in Form einer Demilune, Mod. "Demistella", entworfen von Ettore Sottsass. Besteht aus Massivholz und drei verschiedenen Marmorteilen. Italien 1990er Jahre. E...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Marmor

Demistella-Konsole von Ettore Sottsass für Up&Up
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass Demistella-Konsole für Up&Up, entworfen von Sottsass, dessen einzigartige Ästhetik und Designprozess viele Hersteller und Produzenten zur Zusammenarbeit mit ihm veran...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Marmor

Ettore Sottsass Demistella Konsole Up&Up:: Italien
Von Up&Up, Ettore Sottsass
Eine schöne und ikonische demi-lune geformt Konsole Tisch mod. "Demistella":: entworfen von Ettore Sottsass und produziert von Up&Up. Besteht aus Massivholz und drei verschiedenen Ma...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Konsolentische von Ettore Sottsass

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen