Zum Hauptinhalt wechseln

Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Österreich, Deutsch

Seit mehr als 180 Jahren produziert Thonet - oder Gebrüder Thonet - elegante und langlebige Tische und Schränke sowie Stühle, Hocker und andere Sitzmöbel, die die Grenzen zwischen Kunst und Design völlig verwischen. Der europäische Hersteller ist weithin als Vorreiter bei der Verwendung von Bugholz in Möbeln bekannt und hat die Orte, an denen wir uns versammeln, neu gestaltet.

Der deutsch-österreichische Firmengründer Michael Thonet erhielt eine Einladung des österreichischen Bundeskanzlers Fürst Metternich, das Liechtensteinische Stadtpalais in Wien im Stil des NeoRokoko auszustatten. war bekannt für seine Kunstfertigkeit im Parkettieren. Der in Boppard geborene Thonet hatte seine Tischlerfähigkeiten in der Werkstatt seines Vaters verfeinert, wo er mit Sperrholz experimentierte und die Biedermeier Stühle modifizierte, die das Studio bevölkerten. 

Thonets Arbeit für den Bundeskanzler machte ihn bekannt, und der Möbelschreiner erlangte internationale Anerkennung, unter anderem auf der Londoner Weltausstellung von 1851, auf der Werke von Mitgliedern der Bewegung Arts and Crafts sowie Industrieprodukte der damaligen Zeit zu sehen waren. Thonet stellte auf der Messe eine Reihe von Möbeln aus und gewann die Bronzemedaille für seine Bugholzstühle. 1853 gründete er mit seinen Söhnen das Familienunternehmen Gebrüder Thonet

Möbel aus Bugholz reichen bis ins Mittelalter zurück, aber der Tischler Thonet aus dem 19. Jahrhundert wird am häufigsten mit dieser heute klassischen Technik in Verbindung gebracht. Thonet patentierte 1856 eine Methode zum Biegen von Massivholz mit Hilfe von Dampf, und von da an erlangte der Bugholz-Look den Ruhm von Möbeln. Die Werke berühmter mid-century modern Designer wie Alvar Aalto, Arne Jacobsen und Charles und Ray Eames, die diesen technischen Fortschritt nutzten, wären ohne die Bemühungen des Pioniers Thonet nicht so umfangreich und berühmt.

Michael Thonets allgegenwärtiger Stuhl Nr. 14 gilt als der älteste in Serie gefertigte Stuhl der Welt und demonstriert, dass seine patentierte Bugholztechnologie die effiziente Herstellung von Möbeln in industriellem Maßstab ermöglicht. Unter dem Namen 214 wurde es mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2021 ausgezeichnet und damit das Engagement des Unternehmens für eine umweltgerechte Produktion gewürdigt.

Der Stuhl wird oft als Kaffeehausstuhl bezeichnet - der erste größere Auftrag des Unternehmens war für ein Wiener Kaffeehaus bestimmt -, und die Nr. 14 bleibt eine Ikone. Thonet entwarf den Stuhl ursprünglich 1859 und er gilt als Ausgangspunkt für moderne Möbel.

Das Bugholzverfahren öffnete Türen - es wurde in Maschinen und neue industrielle Verfahren investiert, und das Unternehmen begann mit der Massenproduktion von Möbeln. Ende der 1850er Jahre gab es weitere Thonet-Werkstätten in Osteuropa und Hunderte von Mitarbeitern. Der Ruf von Michael Thonet erregte die Aufmerksamkeit namhafter Architekten, darunter Otto Wagner, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe

Auf den No. 14 folgten 1867 der No. 18, der Bistro-Stuhl, und der 209, der Architektenstuhl, von dem Le Corbusier begeistert war. (Der einflussreiche schweizerisch-französische Architekt und Designer verwendete Thonet-Möbel in seinem Pavillon de l'Esprit Nouveau auf der Internationalen Ausstellung für dekorative Künste 1925 in Paris).

Thonets Stuhlentwürfe tauchen auch in den Werken von Toulouse-Lautrec, John Sloan und Henri Matisse in seinemInterieur mit einem Geigenkasten auf. Der bemerkenswerte Schaukelstuhl Thonet bleibt ein Wunderwerk der Konstruktion - Mitte des 19. Jahrhunderts produzierte Michael eine Serie von Schaukelstühlen, bei denen die verschiedenen gebogenen Teile zu einem fließenden, gewundenen Ganzen zusammengefügt wurden. Dank Thonet, hat der einfache Rocker etwas Unerwartetes bekommen: Stil. Sie wurde in den Gemälden von Pablo Picasso, Pierre-Auguste Renoir und James Tissot festgehalten. 

Thonet ist derzeit in globale Geschäftsbereiche aufgeteilt. Thonet Industries U.S.A. wurde 1987 von Shelby Williams übernommen und gehört seit 1999 zur CF Group, während die Marke Thonet in Deutschland im Besitz der Thonet GmbH ist.

Finden Sie antike Möbel von Gebrüder Thonet auf 1stDibs.

bis
15
135
95
136
89
6
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
208
156
149
152
143
143
137
138
137
137
137
137
128
35
10
2
1
25
63
142
51
10
1
23
7
6
7
1
220
63
62
60
23
229
208
13
4
2
231
95
96
258
1.464
1.236
1.093
1.093
Schöpfer*in: Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Solden-Stuhl mit gepolstertem Sitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die kontinuierliche Untersuchung der langen Tradition des gebogenen Holzes hat Gebrder Thonet Vienna zu der Entwicklung des Slden-Stuhls bei Gebrder Thonet Wien geführt, einem neuen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Buchenholz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH 144 Hocker aus Nussbaum mit Sitz aus geflochtenem Rohr
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Dieser Barhocker wurde ursprünglich 1908 von August Thonet entworfen. Er ist ein Klassiker für öffentliche Sitzgelegenheiten, mit soliden, funktionalen und eleganten Eigenschaften. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna Beaulieu-Stuhl mit gepolstertem Sitz von Philippe Nigro
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Philippe Nigro
An der Spitze der Szene steht erneut eine Partnerschaft mit Philippe Nigro, der den neuen BEAULIEU-Stuhl aus gebogenem Buchenholz für GTV entworfen hat, bei dem sich die Kurven, die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Stuhl Nr. 1 von Michael Thonet hergestellt von Gebrüder Thonet Wien 1849
Von Michael Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Stuhl Nr. 1, entworfen von Michael Thonet im Jahr 1849 und hergestellt von der gleichnamigen Firma Gebrüder Thonet in Wien. Mit seiner leichten, eleganten und geschwungenen Form ist ...
Kategorie

1840s Austrian Wiener Secession Antik Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Korbweide, Rattan, Holz, Buchenholz, Bugholz

Gebrder Thonet Vienna Beaulieu Sessel mit gepolstertem Sitz von Philippe Nigro
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Philippe Nigro
An der Spitze der Szene steht erneut eine Partnerschaft mit Philippe Nigro, der den neuen BEAULIEU-Stuhl aus gebogenem Buchenholz für GTV entworfen hat, bei dem sich die Kurven, die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Tschechischer Sessel der Gebrüder Thonet Vienna GmbH in Orange mit Sperrholz- und Birkenfüßen
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Der 1994 entworfene Hermann Czech Chair ist der Wendepunkt moderner Möbel auf die Leidenschaft der Reminiszenz und Intimität: ein zeitgenössisches Desig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Thonet Stühle im Jugendstil
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Thonet-Stühle mit Can-Sitz (neue Canning). Professionell restauriert mit neuen Dosen bis zu drei Stück erhältlich.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Gehstock, Buchenholz, Bugholz

Thonet Stühle im Jugendstil
Thonet Stühle im Jugendstil
592 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Thonet „“Caminfauteuil“ Kaminsessel Nummer Eins
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
originalzustand
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Buchenholz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Tschechischer schwarzer Stuhl mit gepolstertem Sitz und Buchenfüßen
Von Hermann Czech, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Der 1994 entworfene Hermann Czech Chair ist der Wendepunkt moderner Möbel auf die Leidenschaft der Reminiszenz und Intimität: ein zeitgenössisches Desig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH N.18 Stuhl in Steingrau mit Sperrholzsitz
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein großartiger Klassiker, der die Geschichte dieser Marke geprägt hat. Der n18 wurde von dem Unternehmen in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts entworfen, um den genauen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Lehnstuhl in Weiß mit Sitz aus geflochtenem Rohrstoff
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Nigel Coates hat einen raffinierten Loungesessel mit einem komplexen Design entworfen, das die stilistischen Merkmale der Marke mit raffiniertem Geschick widerspiegelt. Sitz und bequ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH 144 Stuhl in Nussbaum mit gestreiftem Sitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein ungewöhnlicher Klassiker. Erstaunlich und bequem. Die neuen Farbvarianten dieses Stuhls erinnern an die Atmosphäre der Café- Gesellschaft. Die ursprünglich von Adolf Loos entworf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Single Curve Barhocker aus Buche und gepolstertem Schilfrohr
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Die raffinierte Eleganz des japanischen Minimalismus von Nendo entspringt den Abstraktionen der stilistischen Merkmale der Marken, um sie i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Trio-Hocker in Steingrau
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Martino Gamper suggeriert eine neue Lesart des Konzepts der informellen Sitzgelegenheit, mit dem Hocker TRIO, der in zwei Höhen erhältlich ist, Trio alto und Trio basso. Die dreibein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Cirque Barhocker zweifarbig schwarz mit weißen Ringen
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Das helle und verspielte Kreisthema steht im Mittelpunkt der von Martino Gamper für Wiener GTV Design entworfenen Hockerfamilie Cirque. Das gebogene Element, das charakteristische Me...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH N.1 Stuhl in Schwarz mit Sitz aus Rohrstock
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Leichtes, elegantes und schlichtes Design. Dieser 1849 entworfene Stuhl verwendet die neue Technik des dampfgebogenen Buchenholzes und zeigt eindeutig die Philosophie, die darauf abz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH N.14 Stuhl in Schwarz mit Sitz aus geflochtenem Rohrgeflecht
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der große Klassiker. Das Objekt, das in der Geschichte der Möbelstücke absolut das berühmteste und meistverkaufte ist. Der 1860 von Michael Thonet entworfene Stuhl No. 14 wurde sofor...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH 144 Barhocker in Nussbaum mit Rohrstühle
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Dieser Barhocker wurde ursprünglich 1908 von August Thonet entworfen. Er ist ein Klassiker für öffentliche Sitzgelegenheiten, mit soliden, funktionalen und eleganten Eigenschaften. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Jannis 2-Sitzer-Sofa aus Schaumstoff und goldenbraunem Stoff
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Dainelli Studio
Dainelli Studio, das im Besitz des Kreativduos Leonardo und Marzia Dainelli steht, entwirft JANNIS, eine Polstermöbelkollektion, die sich hervorragend für den Auftragsgebrauch eignet...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH N.811 Sessel aus Buchenholz mit Sitz aus Schilfrohr
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Stuhl und Sessel aus gebogener Buche, entworfen von Josef Hoffmann im Jahr 1930. Das zeitlose und moderne Design verleiht dem Stuhl N. 811 einen außergewöhnlichen Komfort und Leichti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Stuhl Thonet Nr. 511, seit 1904, Gustav Klimt
Von Gustav Klimt, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. Solide und kompakt. Gereinigt und mit Schellack schonend neu poliert. Neue Polstermöbel. Stoffmuster, inspiriert durch das We...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

Seltener Klavierhocker Thonet Nr.2, seit 1895
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Eine seltene Variante eines Drehhockers. Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. Originalzustand mit einer angenehmen Alterspatina, perfekt gereinigt und mit Schella...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Wiener Stuhl in Weiß mit gepolstertem Sitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein vereinfachtes Design, um ein elegantes, bequemes und beliebtes Objekt zu schaffen. Die Struktur hat eine allumfassende Einfachheit und wurde aus nur wenigen Elementen aus dampfge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Wiener Stuhl Stuhl in Weiß mit Sitz aus geflochtenem Rohrstock
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein vereinfachtes Design, um ein elegantes, bequemes und beliebtes Objekt zu schaffen. Die Struktur hat eine allumfassende Einfachheit und wurde aus nur wenigen Elementen aus dampfge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Der Thonet Vienna GmbH N.18 Stuhl in Gelb Ocre mit Sperrholzsitz, Thonet Vienna GmbH
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein großartiger Klassiker, der die Geschichte dieser Marke geprägt hat. Der n18 wurde von dem Unternehmen in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts entworfen, um den genauen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Wiener 144 Stuhl in Nussbaum mit gepolstertem Sitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein ungewöhnlicher Klassiker. Erstaunlich und bequem. Die neuen Farbvarianten dieses Stuhls erinnern an die Atmosphäre der Café- Gesellschaft. Die ursprünglich von Adolf Loos entworf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Brezel-Sessel in Blau Grau mit gepolstertem Sitz
Von Lucidi Pevere, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Der Sessel Brezel des kreativen Duos Lucidi Pevere bereichert das Zuhause mit seiner verspielten und vielseitigen Präsenz. Seine hölzerne Struktur ist mit dekorativen, geschwungenen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH N.0 Schwarzer Sessel mit einer Armlehne in Mesh-Rückenlehne
Von Front Design, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Der N.0 Chair von Front ist ein Design, das ein neues Konzept der Eleganz enthüllt, das die ausdrucksstarke Kraft der unverwechselbaren Markenzeichen von GTV vereint: Bugholz und Wie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Wiener Wien 144 Hocker Niedriger Hocker aus Nussbaumholz
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Dieser Barhocker wurde ursprünglich 1908 von August Thonet entworfen. Er ist ein Klassiker für öffentliche Sitzgelegenheiten, mit soliden, funktionalen und eleganten Eigenschaften. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Wiener Stuhl Stuhl mit perforiertem Sperrholzsitz
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein vereinfachtes Design, um ein elegantes, bequemes und beliebtes Objekt zu schaffen. Die Struktur hat eine allumfassende Einfachheit und wurde aus nur wenigen Elementen aus dampfge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Gustav Stuhl in Schwarz mit Sperrholzsitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Gustav von Gordon Guillaumier besteht aus einer massiven Buchenstruktur, deren Rückenlehne und Armlehnen mit einem einzigen geschwungenen Element mit rundem Querschnitt an den Vorder...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH N.0 Sessel mit einer Armlehne in Schwarz mit Rohrrückenlehne
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Front Design
Der N.0 Chair von Front ist ein Design, das ein neues Konzept der Eleganz enthüllt, das die ausdrucksstarke Kraft der unverwechselbaren Markenzeichen von GTV vereint: gebogenes Holz ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH N.18 Stuhl in Steingrau mit gepolstertem Sitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein großartiger Klassiker, der die Geschichte dieser Marke geprägt hat. Der n18 wurde von dem Unternehmen in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts entworfen, um den genauen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Single Curve Niedriger Tisch B mit Marmorplatte
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Die raffinierte Eleganz des japanischen Minimalismus von Nendo entspringt den Abstraktionen der stilistischen Merkmale der Marken, um sie i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Heißer gepolsterter Stuhl
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Struktur und Muschel aus verchromtem Stahl und Buchensperrholz mit oder ohne Massivholzarme. Holz oder gepolsterter Sitz für Stühle oder Sessel. Der gepolsterte Bezug ist nur im vord...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Stahl

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Brezel-Sessel in Currygelb mit gepolstertem Sitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Lucidi Pevere
Der Sessel Brezel des kreativen Duos Lucidi Pevere bereichert das Zuhause mit seiner verspielten und vielseitigen Präsenz. Seine hölzerne Struktur ist mit dekorativen, geschwungenen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Twiggy-Sessel aus Stahl mit schwarzer Rückenlehne
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein ungewöhnlicher Klassiker. Erstaunlich und bequem. Die neuen Farbvarianten dieses Stuhls erinnern an die Atmosphäre der Café- Gesellschaft. Die ursprünglich von Adolf Loos entworf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Stahl

Gebrder Thonet Vienna GmbH Heißer Stuhl aus Buche
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Struktur und Muschel aus verchromtem Stahl und Buchensperrholz mit oder ohne Massivholzarme. Holz oder gepolsterter Sitz für Stühle oder Sessel. Der gepolsterte Bezug ist nur im vord...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Stahl

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Twiggy Stuhl in Weiß und Rückenlehne
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein ungewöhnlicher Klassiker. Erstaunlich und bequem. Die neuen Farbvarianten dieses Stuhls erinnern an die Atmosphäre der Café- Gesellschaft. Die ursprünglich von Adolf Loos entworf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Stahl

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Hot Stuhl aus Buche mit Armlehne
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Struktur und Muschel aus verchromtem Stahl und Buchensperrholz mit oder ohne Massivholzarme. Holz oder gepolsterter Sitz für Stühle oder Sessel. Der gepolsterte Bezug ist nur im vord...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Stahl

Kleiner Twiggy-Stuhl mit schwarzer Polsterung und Rückenlehne, Geb Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein ungewöhnlicher Klassiker. Erstaunlich und bequem. Die neuen Farbvarianten dieses Stuhls erinnern an die Atmosphäre der Café- Gesellschaft. Die ursprünglich von Adolf Loos entworf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Stahl

Stuhl Thonet Nr. 698, um 1910, Gustav Klimt
Von Gustav Klimt, Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Marcel Kammerer, Josef Hoffmann
Gekennzeichnet mit Papieretikett und Stempel. Neu restauriert. Eine Variante des Entwurfs, die auf den Arbeiten von Marcel Kammerer und Josef Hoffmann basiert. Stoffmuster, inspirier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

Mid-Century Modern Thonet Vintage-Sessel aus Buchenholz und geflochtenem Rohr, 1950er Jahre
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Mid Century Modern vintage Sessel ausgeführt von Gebr. Thonet zeigt ein Label unterhalb des Sitzes. Auch der Sessel aus Buchenholz hat ein geflochtenes Rohr an der Rückenlehne. Außer...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Stoff, Buchenholz, Sperrholz

Sehr seltener Thonet-Leichtstuhl Nr.6331
Von Michael Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Sehr seltener Thonet Sessel nr.6331 in sehr gutem oirignalem Zustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

1890er Wiener Secession Antik Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Rattan, Buchenholz, Bugholz

Thonet Vienna Nussbaum 144 Barhocker
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, August Thonet
Der 1908 von August Thonet entworfene Barhocker verwendet die gleichen Techniken wie die ikonischen Bugholzstühle aus der gleichen Zeit. Der 2015 von Gebrüder Thonet Wien hergestell...
Kategorie

2010er Österreichisch Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Walnuss

Anpassbarer 118 F Holzsessel, entworfen von Sebastian Herkner
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Sebastian Herkner
Minimalistisch und ehrlich, gleichzeitig elegant und filigran Minimalistisch und ehrlich, gleichzeitig elegant und edel: Der Stuhl 118 ist ein klassischer Holzstuhl, der jeden Esstis...
Kategorie

2010er Deutsch Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Solden-Stuhl in Blau
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die ständige Untersuchung der langen Tradition des gebogenen Holzes hat Gebrder Thonet Wien zur Entwicklung des Slden-Stuhls geführt, einem neuen Entwurf, der eine Hommage an die für...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Wiener 144 Hocker aus Nussbaum mit gepolstertem Sitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Dieser Barhocker wurde ursprünglich 1908 von August Thonet entworfen. Er ist ein Klassiker für öffentliche Sitzgelegenheiten, mit soliden, funktionalen und eleganten Eigenschaften. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Gustav-Stuhl in Telegrau mit gepolstertem Sitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Gordon Guillaumier
Gustav von Gordon Guillaumier besteht aus einer massiven Buchenstruktur, deren Rückenlehne und Armlehnen mit einem einzigen geschwungenen Element mit rundem Querschnitt an den Vorder...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Single Curve Niedriger Tisch C in Glasplatte
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die raffinierte Eleganz des japanischen Minimalismus von Nendo entspringt den Abstraktionen der stilistischen Merkmale der Marken, um sie i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Single Curve Niedriger Tisch A mit Holzplatte
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Die raffinierte Eleganz des japanischen Minimalismus von Nendo entspringt den Abstraktionen der stilistischen Merkmale der Marken, um sie i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Sitzmöbel von Thonet Vienna für Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen