Zum Hauptinhalt wechseln

Bauhaus-Beleuchtung

BAUHAUS STYLE

Das Bauhaus war eine fortschrittliche deutsche Kunst- und Designschule die von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde und von 1919 bis 1933 bestand. Authentische Bauhaus-Möbel - Sofas, Esszimmerstühle, Tische und mehr - und die Anhänger der Schule verbanden industrielle und natürliche Materialien in einfachen, geometrischen Formen. Das Ziel des Bauhauses war es, die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk aufzuheben und gleichzeitig neue Technologien und Materialien zu nutzen.

URSPRÜNGE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

  • Betonung des Handwerks
  • Einfachheit, Ordnung, Klarheit und eine Priorisierung der Funktionalität
  • Einbeziehung von geometrischen Formen
  • Minimalistisch und raffiniert, wenig bis keine Verzierungen
  • Verwendung von industriellen MATERIALEN wie Chromrohr, Stahl und Kunststoff sowie Leder, Schilfrohr und Formsperrholz in Möbeln und anderen Produkten

BAUHAUS MÖBEL DESIGNER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

AUTHENTISCHE BAUHAUS-MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Name Bauhaus leitet sich von dem deutschen Verb bauen" ab. Im Rahmen des innovativen Lehrplans der Schule wurden die Schüler in den bildenden Künsten, wie Malerei und Bildhauerei, sowie in praktischen Fertigkeiten wie Tischlerei und Metallbearbeitung unterrichtet. 

Die Schule zog 1925 von Weimar nach in die Stadt Dessau, wo sie unter Gropius, dann unter Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe ihre Blütezeit erlebte. Die Zeit von 1932 bis 1933, als sie in Berlin unter Mies tätig war, war ihr letztes Kapitel. Trotz seines kurzen Bestehens hat das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf Kunst und Design in den Vereinigten Staaten und anderswo gehabt und wird von vielen als der wichtigste Schmelztiegel des 20. Jahrhunderts angesehen modernism

Die Liste der Dozenten am Bauhaus liest sich wie ein "Who is Who" des kreativen Genies der Moderne - sie umfasste Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und László Moholy-Nagy sowie Architekten und Designer wie Mies und Marcel Breuer, der in den Nachkriegsjahren für seine muskulösen Betonbauten im brutalistischen Stil bekannt wurde. 1925, als Leiter der Bauhaus-Tischlerei, brachte Breuer seine charakteristische Innovation auf den Weg: die Verwendung von leichten Stahlrohrrahmen für Stühle, Beistelltische und Sofas - eine Technik, die bald von Mies und anderen übernommen wurde. Breuers Cesca-Stuhl war der erste in Serie gefertigte Stahlrohrstuhl mit Sitzfläche aus Rohr, während die Inspiration für seinen legendären Wassily-Stuhl, ein zeitloses Design und Teil der Kollektion, die für die Ausstattung der Dessauer Schule entworfen wurde, das Fahrrad war, mit dem er auf dem Campus herumfuhr.

Der Bauhaus-Designstil spiegelt die Grundsätze wider, nach denen diese Schöpfer arbeiteten: Einfachheit, Klarheit und Funktion. Sie verzichteten auf überflüssige Ornamente zugunsten einer präzisen Konstruktion. Sitzmöbel wie Beistellstühle, Sessel oder Klubsessel wurden mit Metallrohr- oder Formsperrholzrahmen hergestellt, und die Polsterung bestand aus Leder oder Schilfrohr. Die Entwürfe im Bauhaus-Stil bieten vor allem ästhetische Flexibilität. Sie können die Elemente eines völlig sparsamen, minimalistischen Raums sein, das ruhige Fundament einer Umgebung, in der Farbe und Muster aus der eigenen Sammlung von Kunst und Artefakten stammen.

Auch heute noch haben die Kreationen des Bauhauses einen großen Einfluss auf das moderne Design - von Textilien über Schriften und Architektur bis hin zu Möbeln und Dekorationsobjekten für das eigene Heim.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Bauhaus-Möbeln auf 1stDibs.

bis
115
582
138
637
104
3
Höhe
bis
Breite
bis
691
192
135
133
128
124
121
119
116
115
114
113
56.371
18.742
8.662
7.880
3.784
2.679
1.978
1.581
1.565
934
828
786
638
586
530
408
195
128
2
635
107
121
475
25
1
4
63
324
55
32
17
9
11
1
687
290
201
173
120
622
272
221
81
77
744
644
647
65
54
31
25
17
Stil: Bauhaus
1930 Halabala Stehleuchte, Tschechoslowakei
- Holzfurnierte Lampe (Walnussfurnier) - periodenfunktionalismus - hergestellt von U.P. Tschechoslowakische Rennen - Gut erhaltener und funktionsfähiger Zustand - neue Elektrik. Inst...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Metall

Bauhaus-Schreibtischlampe von Christian Dell, ca. 1920er Jahre
Bauhaus-Schreibtischlampe von Christian Dell CIRCA 1920er Jahre - Sockel aus Gusseisen mit Brief- und Stifthalter - Schwarzer Stahl-Schirm - Schwenkarm und verstellbarer Schirm - Fü...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Stahl

J.J. Schwarze Architekten-Schreibtischlampe im Pieter Oud-Stil von Viktoria Lampe, um 1930
Von Viktoria Lampe, J.J. Pieter Oud
Zeitlose, industrielle und verstellbare Tischleuchte Viktoria Lampe im Stil von Jacobus Johannes Pieter Oud. Mit verstellbarem, schwarz emailliertem Stahlschirm und Säule mit stabile...
Kategorie

1930er Niederländisch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Stahl, Eisen

Kandem 741 K30 Tischlampe, ca. 1930er Jahre
Von Kandem
Kandem 741 K30 Tischlampe, ca. 1930er Jahre - Original dunkelgrüne Farbe - Schirm aus Stahl - Gelenkarm und Schirm - Ein/Aus-Kippschalter an der Blende - Produziert von Korting und ...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Stahl

Kaiser iDell 6740 Arbeitsscheinwerfer, 1930
Wunderschöne Kaiser iDell 6740/121 Arbeitsleuchten, Schwanenhals Flexibilität, emailliertes Metall, Stahl, Bakelit Tischklemme, gestanzt, verdrahtet für US-Standards, eine E27-Fassun...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Metall

Molitor Grapholux Lampe Brown Emaille und Bakelit Stick von Christian Dell 1930s
Armhalter aus braun emailliertem Metall und Bakelit. Schirm und Arm verstellbar. Produziert von Molitor Zweckleuchten, Berlin, Deutschland in den 1930er Jahren. Schöner Vintage-Z...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Metall

Postmoderne klappbare Tischlampe, 1980er-Jahre
Postmoderne klappbare Tischlampe, 1980er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1980 bis 1989. Europäischer Stecker (bis zu 250V): Die Verkabelung dieses Artikels ist möglicherweise...
Kategorie

20. Jahrhundert Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Metall

Glas-Pendelleuchte im Art-déco-Stil aus der Mitte des Jahrhunderts
Imposante Bar-Pendelleuchte. Ein elegantes Design von besonderer Materialität. Ein Zusammspiel aus Glas und spiegelndem Aluminium. Die Abschirmung besteht aus einer flachen Aluminiu...
Kategorie

20. Jahrhundert Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Glas, Kunststoff

Kaiser-Schreibtischlampe von Christian Dell, 1950
Original elfenbeinfarben emaillierte Stahl-Schreibtischlampe Modell '6556' von Christian Dell für Kaiser Idell, mit gebogenem Schwenkarm und breitem Kuppelschirm, gemarkt. Verdrahtet...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Metall, Stahl

Hala Tischlampe, Scherenlampe, Niederlande 1930
Werkstatt-Arbeitsplatzleuchte aus den 1930er Jahren Hersteller: Hala Leuchten, Zeist, Niederlande Designer: Herman Theodoor Jan Anthoin Busquet Schwarze Metallscherenleuchte von H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Metall

Hala Tischlampe, Scherenlampe, Niederlande 1930
Hala Tischlampe, Scherenlampe, Niederlande 1930
880 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stehlampe „01“, handgefärbtes senfgelbes Leder, dunkel patiniertes Messing
Massives, bearbeitetes Messing in dunkel patinierter Ausführung, handgefärbtes und gewachstes, mit Leder umwickeltes Holz, weicher, unstrukturierter, drehbarer Lederschirm, handgefär...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

Modell 999 Kandem-Schreibtischlampe, ca. 1930er Jahre
Von Kandem
Modell 999 Kandem-Schreibtischlampe, ca. 1930er Jahre - Sockel aus Gusseisen - Original dunkelgrüne Farbe - Abgewinkelter Stahl-Schirm - Gelenkarm und Schirm - Ein/Aus-Kippschalter ...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Stahl

Vilhelm Lauritzen 'DSB Konduktør' Schreibtischlampe im Originalzustand:: Louis Poulsen
Seltenes Stück, entworfen von Vilhelm Lauritzen in den späten 1930er oder frühen 1940er Jahren. Hergestellt für DSB (De Danske Statsbaner, "Das dänische Eisenbahnnetz"), daher der Na...
Kategorie

1930er Dänisch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Stahl

Polo Popular Schreibtischlampe von Christian Dell für Bünte und Remmler
Diese Bauhaus-Schreibtisch- oder Tischleuchte ist ein klassischer Entwurf von Christian Dell für Bünte und Remmler. Sie verfügt über einen schwarzen Gusseisensockel und ein Kugelgele...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Eisen

Beige bauhaus-Tischleuchte „No 702“ von Marianne Brandt für Kandem, Deutschland, 1920er Jahre
Artikel: Schreibtischleuchte "Nr. 702" Produzent: KANDEM Leuchten, Deutschland DESIGN: Marianne Brandt und Hin Bredendieck (1928/29) Alter: 1920s Diese originelle Bauhaus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Metall

Mid Century Modern Tischlampe aus Messing, Deutschland, 1960er Jahre
Diese exquisite Tischlampe aus Messing stammt aus Deutschland und wurde in den 1960er Jahren hergestellt. Sein elegantes Design ist charakteristisch für den modernen Stil der Jahrhun...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Metall, Messing

Messing-Tischlampe von Schröder Leuchten:: 1970er Jahre:: Deutschland
Eine Messing-Tischlampe von Schröder Leuchten aus Deutschland aus den 1960er Jahren mit einem fantastischen, seltenen verstellbaren Korpus. Abmessungen: Höhe: 50 cm Durchmes...
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

Stehlampe Serie02, poliertes, unlackiertes Messing, Schirm aus Ziegenleder und Pergament
Massives, maschinell bearbeitetes, poliertes, unlackiertes Messing, handgenähter Pergamentschirm aus Ziegenleder, mit handgefärbter, geflochtener Baumwollkordel. Alle MATERIAL-Beschi...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

Außergewöhnliche artikuliert Bauhaus Workshop Wandleuchte oder Task Light 1920er Jahre Deutschland
Äußerst seltene und gegliederte funktionalistische Bauhaus-Werkstattlampe oder Arbeitsleuchte. Entworfen und hergestellt in den späten 1920er Jahren, Deutschland. Die Lampe kann auf ...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Aluminium, Stahl

Vintage Bauhaus Deutsche Minimalistische Schwarze Metall Schreibtischlampe von Gebrüder Cosack
Diese klassische Tischleuchte wurde in den 1940er Jahren von der deutschen Manufaktur Gebrüder Cosack (Gecos) hergestellt. Auch bekannt als Arztlampe. Der Sockel ist aus Gusseisen, der Lampenschirm und der Kugelgelenkarm sind aus Metall gefertigt. Der Arm und der große Lampenschirm können verstellt werden, um einen breiten Lichteinfallswinkel zu erhalten. Der Schalter befindet sich an der Basis. Diese Leuchte ist die Quintessenz des Bauhaus-Stils. Zeitlosigkeit, die Funktionalität mit Schlichtheit verbindet. Sie wird sich in viele Arrangements erfolgreich einfügen. Gebrüder Cosack (Gecos) wurde 1833 von den drei Brüdern Theodor, Egon und Friedrich Cosack als metallverarbeitendes Unternehmen in Neheim-Hüsten, Deutschland, gegründet. Zu Beginn stellte das Unternehmen neben Öllampen auch liturgische Gegenstände her. Später begann das Unternehmen mit der Herstellung elektrischer Lampen. Nach dem Zweiten Weltkrieg produzierte das Unternehmen kupferne Design-Leuchten für Restaurants. Die bekanntesten Designer, die mit Gecos arbeiten, sind Gottfried Stürzenhofecker, K. H. Kinsky, Hans Wilfried Hegger, Hans-Joachim Groth, Burkhard Panteleit, Joachim O. Becker, Prof. Friedrich Becker, Waldemar Rothe...
Kategorie

1940er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Metall

Frühe Paavo Tynell-Schreibtischlampe, Modell 5307, TAITO Finnland 1930er Jahre
Frühe Tisch-/Schreibtischlampe von Paavo Tynell für TAITO Oy aus den 1930er Jahren. Hergestellt in Finnland. Das Modell 5307 war eine der ersten Tischlampen, die Paavo Tynell entwo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Finnisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Metall

Functionalistische Kugel-Pendelleuchte aus weißem Opalglas von Louis Poulsen, 1930er Jahre
Eine seltene Version der LP 18064-0104 von Louis Poulsen in Dänemark. Dieses Modell ist mit einem Bakelit-Oberteil und einem passenden Bakelit-Dach ausgestattet. Hergestellt in den 1...
Kategorie

1930er Dänisch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Opalglas, Bakelit

Kaiser-Leuchten, Kronleuchter, Messing, Glas, Deutschland, 1950er Jahre
Großer Kronleuchter aus Messing und Opalglas, entworfen und hergestellt von Kaiser-Leuchten, Deutschland, ca. 1950er Jahre. Abmessungen des Baldachins (Zoll): 2,3" H x 2,9" Durchmes...
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

William Lescaze, P.&S. 'Alabax' Porzellan-Beleuchtungsleuchte
Seltener Klassiker der amerikanischen Maschinenzeitalter-Moderne, entworfen von dem bedeutenden Architekt William Lescaze, hergestellt als "Alabax" Porzellanleuchte von Pass and Seym...
Kategorie

1930er amerikanisch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Porzellan

Serie02 Lg. Wandleuchter, poliertes Nickel-Messing, Schirm aus Ziegenleder mit Pergamentstickerei
Massives, maschinell bearbeitetes, poliertes und vernickeltes Messing, handgenähter Schirm aus Ziegenpergament. Alle MATERIAL-Beschichtungen sind lebendige Beschichtungen: Sie werden...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

Große Tischleuchte im Bauhaus-Stil von André Ricard für Metalarte, Spanien, 1970er Jahre
Bedeutende Tischleuchte, die 1969 von André Ricard entworfen und in den 60er und 70er Jahren von Metalarte produziert und hergestellt wurde. Struktur aus verchromtem Stahl und weißer...
Kategorie

1970er Spanisch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Metall, Chrom

Christian Dell Schwarze Bauhaus-Schreibtischlampe für Bünte und Remmler
Eine seltene Version/Konfiguration der Matador-Schreibtischlampe. Das Modell 2700A wurde von dem berühmten Bauhaus-Designer und -Lehrer Christian Dell entworfen. Sie ist am Schirm un...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Aluminium, Stahl

1930er PH 3, 5/2 Tischlampe von Poul Henningsen für Louis Poulsen, Dänemark
PH 3½-2 Schreibtischleuchte von Poul Henningsen. Originaler oberer Schirm aus gelb lackiertem Zink, mittlerer und unterer Schirm aus mattiertem gelbem einschichtigem Glas, Stiel aus ...
Kategorie

1930er Dänisch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Zink, Messing

Mercury Glass Wall Lights von Zeiss Ikon CIRCA 1930s
Mercury Glass Wall Lights von Zeiss Ikon CIRCA 1930s - Original-Wandhalterungen mit Markenzeichen - Quecksilberglas-Farben - Für E27-Glühbirnen geeignet - Hergestellt von Zeiss Ikon...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Mercury-Glas

Deutsche Bauhaus-/Art-déco-Hängelampe „Tristan“, Neuausgabe
Downlight mit transparenten Glasscheiben, auch als Stehleuchte erhältlich Total Drop maßgeschneidert! Die meisten Komponenten entsprechen den UL-Vorschriften, gegen Aufpreis führen ...
Kategorie

2010er Österreichisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

WMF, Kronleuchter, Nickel, Stoff, Deutschland, 1920er Jahre
Ein Kronleuchter aus Nickel und weißem Stoff, hergestellt von WMF, Deutschland, ca. 1920er Jahre. Gesamtabmessungen (Zoll): 28" H x 21" B x 5" T Abmessungen des Baldachins: 2,75 " ...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Nickel

Charles Martin, Bauhaus, schwenkbare Art-Déco- Desclampe aus Messing, Neuausgabe
Eine echte Schönheit mit einem beweglichen, schwenkbaren Arm. Alle Komponenten entsprechen den UL-Vorschriften, gegen Aufpreis übernehmen wir die UL-Listung und das Labeling unser...
Kategorie

2010er Österreichisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

Schwarze industrielle Bauhaus-Schreibtisch- oder Wandleuchte von Marianne Brandt, Kandem, 1930er Jahre
Schreibtischleuchte oder Wandleuchte für Industriearchitekten, entworfen von der Bauhaus-Ikone Marianne Brandt. Sie wurde in den 1930er Jahren von der deutschen Firma Kandem hergeste...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Aluminium, Stahl

Bauhaus Wagenfeld Christian Dell Hillebrand Schreibtischlampe von Karl Trabert
Schöner Bauhaus-Klassiker von Karl Trabert Der Bauhaus-Klassiker, ein Modell "6580 Super" aus den 1930er Jahren, entworfen von Karl Trabert und herges...
Kategorie

1930er Europäisch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Metall

Serie01 Downward Electrolier:: dunkel patiniertes Messing:: zobelbraune Lederschirme
Massives, bearbeitetes Messing, weiche, handgefärbte, gewachste Lederschirme, patinierter Kupferdraht mit Stoffkordel. Die lichtundurchlässige Beschaffenheit des Leders erzeugt einen...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

Zwei industrielle Wandleuchten, 1920
Großartiges Paar deutscher Wandleuchten für den Innen- und Außenbereich mit Bakelit-Gehäusen, emaillierten Metallschirmen und Metallkäfigen, die Glaskuppeln umhüllen, derzeit mit ext...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Metall

Verstellbare Teleskop-Quaste-Lampe, Industrie, verstellbar
Schwarze verstellbare Industrie-Teleskop-Arbeitsleuchte, hergestellt in Deutschland in den 1920er-1930er Jahren. Kann als Wand- oder Tischleuchte verwendet werden. Der Wandarm mis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Metall, Stahl

Industrielle schwarze Vintage-Werklampe mit Gelenk von Curt Fischer für Midgard, Vintage
Diese Vintage-Gelenk-Arbeitsleuchte wurde ursprünglich von Curt Fisher für Midgard / Industriewerke Auma entworfen. Um die Beleuchtung an industriellen Arbeitsplätzen zu verbessern, ...
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Aluminium, Eisen

1940er Jahre Bauhaus-Wandleuchte von Napako, Tschechoslowakei
Von Napako
- gereinigt, poliert und neu verkabelt - 2x , E12/E14 Glühbirne - US-Verkabelung kompatibel - Gebrauchsspuren
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Chrom

Bauhaus-Tischlampe aus Metall von Max Schumacher, Deutschland 1930er Jahre
Vintage Metall grün Schreibtischlampe Bauhaus-Stil in Deutschland in den 1930er Jahren gemacht. In gutem Vintage-Zustand, die Farbe ist original. Die Verkabelung wurde aus Sicherhei...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Metall

SERIES01 Stehlampe, handgefärbtes Eschenholz 'Grau', poliertes, unlackiertes Messing
Massives, bearbeitetes Messing in polierter, unlackierter Ausführung, handgefärbtes und gewachstes, mit Leder umwickeltes Holz, weicher, unstrukturierter, drehbarer Lederschirm, hand...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

Schwarze industrielle Bauhaus-Tischlampe, 1930er Jahre
Diese schwarze Bauhaus-Schreibtischlampe mit zwei verstellbaren Gelenken wurde in den 1930er Jahren in der damaligen Tschechoslowakei hergestellt. Sie verfügt über einen schwarzen Me...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Eisen

Vintage-Pendelleuchte mit weißem und antikrosa Glasschirm, um 1950
Vintage-Pendelleuchte mit weißem und altrosa Opalglasschirm und Messingaufhängung. Die Verkabelung ist erneuert, funktionstüchtig, mit internationaler E27-Sockel-Lampenfassung. Maße...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Opalglas

Bauhaus Teleskopische und flexible Schreibtischlampe aus Messing mit brauner Patina 1930s
Vintage Bauhaus Teleskop-Schreibtischleuchte im Stil von Christian Dell und Kaiser Idell. Wahrscheinlich in Frankreich oder Belgien in den 1930er Jahren hergestellt. Die Lampe ist a...
Kategorie

1930er Französisch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Metall, Messing

Gispen Deckenleuchte Holländisches Design Glas, 1930er Jahre
Von Gispen
Gispen Deckenleuchte Holländisches Design Glas, 1930er Jahre
Kategorie

1930er Niederländisch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Glas

Schreibtischlampe im Vintage-Stil von ASAS, 1940er Jahre
Schwarze voll verstellbare Tischleuchte von ASAS. Sie wurde in den 1940er Jahren in Dänemark hergestellt und war stark von der Bauhaus-Bewegung inspiriert. Er hat eine originale St...
Kategorie

1940er Dänisch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Aluminium, Stahl

Schreibtischlampe01, handgefärbtes rosafarbenes Leder, poliertes, unlackiertes Messing
Massives, bearbeitetes Messing in polierter, unlackierter Ausführung, handgefärbtes und gewachstes, mit Leder umwickeltes Holz, weicher, unstrukturierter, drehbarer Lederschirm, hand...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

Verstellbare Stehlampe aus vernickeltem Messing mit Ziegenlederbesatz aus der Serie04
Massives, maschinell bearbeitetes Messing in polierter, vernickelter Ausführung, Schirm aus Ziegenpergament mit Ultrasuede-Besatz, handgefärbte, geflochtene Baumwollkordel. Verstellb...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

Seltene Bauhaus-Stehlampe oder Tischlampe, The Luminator, 1920er Jahre
Seltene Bauhaus Steh- oder Tischleuchte mit indirektem Licht. Hergestellt von Gottlieb Brothers & Brauchbar Brno in den 1920er Jahren in der Tschechoslowakei unter der Lizenz Luminat...
Kategorie

1920er Tschechisch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Stahl, Chrom

Stehlampe „01“, Trinkgefäß, zartes Leder, poliertes, unlackiertes Messing
Massives, bearbeitetes Messing in polierter, unlackierter Ausführung, höhenverstellbares Getränketablett mit eingelassenen Sechskantverschlüssen, handgefärbtes und gewachstes, mit Le...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

Serie01 Upward Electrolier Poliertes:: unlackiertes Messing:: aschgraue Lederschirme
Massives, bearbeitetes Messing, weiche, handgefärbte, gewachste Lederschirme, patinierter Kupferdraht mit Stoffkordel. Die lichtundurchlässige Beschaffenheit des Leders erzeugt einen...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

Stehlampe Serie02, Rauch patiniertes Messing, Schirm aus Ziegenleder, Tablett mit Lederumwicklung
Massives, maschinell bearbeitetes, dunkel patiniertes Messing, handgenähter Pergamentschirm aus Ziegenleder, mit handgefärbter, geflochtener Baumwollkordel. Höhenverstellbares, schwe...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

Stehleuchte01, Trinkgefäß, Aschenbecher aus grauem Leder, dunkel patiniertes Messing
Massives, bearbeitetes Messing in dunkel patinierter Messingausführung, höhenverstellbares Getränketablett mit eingelassenen Sechskantverschlüssen, handgefärbtes und gewachstes, mit ...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

Schreibtischlampe01, handgefärbtes anthrazitfarbenes marineblaues Leder, poliertes, unlackiertes Messing
Massives, bearbeitetes Messing in polierter, unlackierter Ausführung, handgefärbtes und gewachstes, mit Leder umwickeltes Holz, weicher, unstrukturierter, drehbarer Lederschirm, hand...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

Stehlampe „01“, handgefärbtes blassrosa Leder, dunkel patiniertes Messing
Massives, bearbeitetes Messing in dunkel patinierter Ausführung, handgefärbtes und gewachstes, mit Leder umwickeltes Holz, weicher, unstrukturierter, drehbarer Lederschirm, handgefär...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

Verstellbare Stehlampe aus poliertem Messing, Ziegenleder-Schirm, Wildlederbesatz, Serie04
Massives, maschinell bearbeitetes, poliertes, unlackiertes Messing, Schirm aus Ziegenpergament mit Ultrasuede-Besatz, handgefärbte, geflochtene Baumwollkordel. Verstellbare Höhe von ...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

Seltener funktionalistischer Kronleuchter von UP Zavody aus den 1930er Jahren
Sehr seltener funktionalistischer / Bauhaus-Kronleuchter, entworfen von Jindrich Halabala für UP Zavody. Hergestellt aus Opalglas, Chrom, Stahl und Nussbaumfurnier. Glas in perfekte...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Chrom

Modulare Lampe Typ 505 von Curt Fischer für Midgard, 1960er Jahre
Eine TYP 505-Wandleuchte, die auf der kultigen TYP 113 basiert. Diese modulare Leuchte wurde mit 3 verschiedenen Armlängen, 3 Arten von (drehbaren) Lampenschirmen und einer Auswahl a...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Metall

Schreibtischlampe01, handgefärbtes Eschenholz 'Grau', dunkel patiniertes Messing
Massives, bearbeitetes Messing in dunkel patinierter Messingausführung, handgefärbtes und gewachstes, mit Leder umwickeltes Holz, weicher, unstrukturierter, drehbarer Lederschirm, ha...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Messing

Seltener Satz von 3 großen Art Deco Pendelleuchten aus weißer Emaille und Opalglas, 1920
Drei identische und zeitlose Art Deco / Bauhaus-Stil, Emaille & schöne Glas-Anhänger. Wenn Sie auf der Suche nach einer Gruppe schöner und stilvoller Pendelleuchten für ein Interieu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Bauhaus-Beleuchtung

Materialien

Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen