Zum Hauptinhalt wechseln

Bauhaus-Sitzmöbel

BAUHAUS STYLE

Das Bauhaus war eine fortschrittliche deutsche Kunst- und Designschule die von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde und von 1919 bis 1933 bestand. Authentische Bauhaus-Möbel - Sofas, Esszimmerstühle, Tische und mehr - und die Anhänger der Schule verbanden industrielle und natürliche Materialien in einfachen, geometrischen Formen. Das Ziel des Bauhauses war es, die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk aufzuheben und gleichzeitig neue Technologien und Materialien zu nutzen.

URSPRÜNGE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

  • Betonung des Handwerks
  • Einfachheit, Ordnung, Klarheit und eine Priorisierung der Funktionalität
  • Einbeziehung von geometrischen Formen
  • Minimalistisch und raffiniert, wenig bis keine Verzierungen
  • Verwendung von industriellen MATERIALEN wie Chromrohr, Stahl und Kunststoff sowie Leder, Schilfrohr und Formsperrholz in Möbeln und anderen Produkten

BAUHAUS MÖBEL DESIGNER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

AUTHENTISCHE BAUHAUS-MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Name Bauhaus leitet sich von dem deutschen Verb bauen" ab. Im Rahmen des innovativen Lehrplans der Schule wurden die Schüler in den bildenden Künsten, wie Malerei und Bildhauerei, sowie in praktischen Fertigkeiten wie Tischlerei und Metallbearbeitung unterrichtet. 

Die Schule zog 1925 von Weimar nach in die Stadt Dessau, wo sie unter Gropius, dann unter Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe ihre Blütezeit erlebte. Die Zeit von 1932 bis 1933, als sie in Berlin unter Mies tätig war, war ihr letztes Kapitel. Trotz seines kurzen Bestehens hat das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf Kunst und Design in den Vereinigten Staaten und anderswo gehabt und wird von vielen als der wichtigste Schmelztiegel des 20. Jahrhunderts angesehen modernism

Die Liste der Dozenten am Bauhaus liest sich wie ein "Who is Who" des kreativen Genies der Moderne - sie umfasste Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und László Moholy-Nagy sowie Architekten und Designer wie Mies und Marcel Breuer, der in den Nachkriegsjahren für seine muskulösen Betonbauten im brutalistischen Stil bekannt wurde. 1925, als Leiter der Bauhaus-Tischlerei, brachte Breuer seine charakteristische Innovation auf den Weg: die Verwendung von leichten Stahlrohrrahmen für Stühle, Beistelltische und Sofas - eine Technik, die bald von Mies und anderen übernommen wurde. Breuers Cesca-Stuhl war der erste in Serie gefertigte Stahlrohrstuhl mit Sitzfläche aus Rohr, während die Inspiration für seinen legendären Wassily-Stuhl, ein zeitloses Design und Teil der Kollektion, die für die Ausstattung der Dessauer Schule entworfen wurde, das Fahrrad war, mit dem er auf dem Campus herumfuhr.

Der Bauhaus-Designstil spiegelt die Grundsätze wider, nach denen diese Schöpfer arbeiteten: Einfachheit, Klarheit und Funktion. Sie verzichteten auf überflüssige Ornamente zugunsten einer präzisen Konstruktion. Sitzmöbel wie Beistellstühle, Sessel oder Klubsessel wurden mit Metallrohr- oder Formsperrholzrahmen hergestellt, und die Polsterung bestand aus Leder oder Schilfrohr. Die Entwürfe im Bauhaus-Stil bieten vor allem ästhetische Flexibilität. Sie können die Elemente eines völlig sparsamen, minimalistischen Raums sein, das ruhige Fundament einer Umgebung, in der Farbe und Muster aus der eigenen Sammlung von Kunst und Artefakten stammen.

Auch heute noch haben die Kreationen des Bauhauses einen großen Einfluss auf das moderne Design - von Textilien über Schriften und Architektur bis hin zu Möbeln und Dekorationsobjekten für das eigene Heim.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Bauhaus-Möbeln auf 1stDibs.

bis
82
692
157
723
114
39
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
571
344
159
199
124
145
120
138
118
127
117
133
39.877
20.911
8.422
3.936
1.671
1.418
1.171
1.086
966
895
893
837
715
640
474
460
324
263
1
722
153
129
384
136
1
42
218
24
17
40
62
36
12
699
514
347
340
332
771
243
168
143
73
876
773
788
74
68
66
65
57
Stil: Bauhaus
Stuhl, entworfen von Marta Stama, Polen, 1930er Jahre
Stuhl, entworfen von Marta Stama, Polen, 1930er Jahre Der Stuhl wurde von Marta Stam, einer niederländischen Architektin und Bauhaus-Dozentin, entworfen und in der East Steel Furnit...
Kategorie

1930er Polnisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Werner Max Moser Sofa für Wohnbedarf, Schweiz, 1930er Jahre
Seltenes Architekt Werner Max Moser Sofa für Wohnbedarf, Schweiz, 1930er Jahre.
Kategorie

1930er Schweizerisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Metall

Verchromte Bauhaus-Sessel entworfen von Mcke Melder, komplett neu lackiert, 1930er Jahre
„Made by Mcke Melder, einem einflussreichen modernistischen Möbelhersteller, der sich auf Stahlrohrdesigns spezialisiert hatte. Es wurde nach dem ursprünglichen Verfahren von unser...
Kategorie

20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Ein Paar Cesca-Stühle aus der Mitte des Jahrhunderts von Gavina, Design Marcel Breuer, Italien 60er Jahre
Dieses Paar Cesca-Stühle von Marcel Breuer wurde in den 60er Jahren von Gavina in Italien hergestellt. Die Stühle sind beschriftet Es ist ein fabelhaftes, ikonisches Möbelstück, auf...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Metall, Chrom

Früher B35-Stuhl von Marcel Breuer für Thonet, 1930er Jahre
Sehr frühes Beispiel aus den 1930er Jahren für das klassische Modell B35, das Marcel Breuer in den letzten Jahren der 1920er Jahre für Thonet entworfen hat. Das Leder hat große Patin...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Esszimmerstuhl aus cognacfarbenem, pflanzlichem Leder, freitragend, Italien
Dieser Vintage-Freischwinger ist ein italienischer Klassiker. In der Manier von Marcel Breuer sind diese Stühle stark von der Bauhaus-Bewegung inspiriert. Es ist das dicke pflanzli...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Hynek Gottwald Schwarzes Sofa, hergestellt in den 1930er Jahren in Tschechien, neu gepolstert
Sofa im Bauhaus-Stil mit verchromtem Stahlrohrgestell. Hergestellt von Hynek Gottwald in den 1930er Jahren. Das verchromte Stahlrohr ist in perfektem Originalzustand. Neue Polster...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Paar Thonet-Sessel, Modell 209, ca. 2000
Von Thonet
Paar Sessel, Modell 209 (auch Wiener Stuhl genannt), hergestellt von Thonet, einer davon mit der Aufschrift. Der legendäre Schweizer Architekt Le Corbusier war von diesem Modell fasz...
Kategorie

1930er Österreichisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Rattan, Bugholz

""Le Blu Lagoon" Handbemaltes dreiteiliges Sofa
Dieses von Yves Klein inspirierte, handbemalte dreiteilige Sofa von Naomi S. Clark mit abstrakten Pinselstrichen, die an das aufgewühlte Mittelmeer erinnern. Zu sehen in der Ausstell...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Abalone, Leinwand, Schaumstoff

Sessel LC3 von Le Corbusier für Cassina, 1990er-Jahre
Le Corbusier; Pierre Jeanneret; Charlotte Perriand; 1928; LC3; Sessel; Frankreich; Italien; Cassina; Bauhaus; Modernismus; LC3 Einzelsessel für Cassina. Eine Ikone des modernistisch...
Kategorie

1990er Italienisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Paar Thonet 209 P Bugholzsessel in Buche mit Samtbezug, Deutschland
Ein zeitloser Klassiker des Bugholzdesigns: Dieses Paar originaler Thonet Sessel Modell 209P wurde 1988 aus massivem Buchenholz gefertigt - nach einem Entwurf aus den frühen 1900er J...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Samt, Buchenholz

Thonet Bauhaus Freitragender Barhocker Anton Lorenz, Weiß Vinyl & Chrom Modell SS33
Fabelhafter Vintage-Barhocker aus weißem Vinyl und verchromtem Rohr von Thonet Modell SS33 Bauhaus-Freischwinger von Anton Lorenz. Dieses Stück ist mit Thonet gekennzeichnet, wird ab...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Chrom

1960er Art Deco Mid Century Schaukelliege
EIN ITALIENISCHER ROCKSTUHL, 1960er Jahre. Einzigartiger Art Deco/Mid Century/Bauhaus Schaukelstuhl aus Palisanderholz, furniert, mit neuer, schöner stahlgrüner Mohair-Stoffpolsteru...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Rosenholz

Bauhaus Schaukelstuhl aus Leder von Fasem aus der Mitte des Jahrhunderts, 1980er Jahre
Mid century Bauhaus design Schaukelstuhl aus Leder von Fasem Italien 1980er Jahre Designer : Mart Stam Leder und Chrom sind in sehr gutem Zustand
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Sessel aus Massivholz und Seil, Giuseppe Pagano Stil, Italien, 1930er Jahre
Dieses Stück ist ein brillantes und seltenes Beispiel für die in Italien als "Razionalismo" bekannte Bewegung, die in den 1920er und 1930er Jahren ihren Höhepunkt erreichte. Hergest...
Kategorie

1930er Italienisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Holz

Thonet-Bistrostuhl aus Bugholz, Tschechoslowakei 1940er Jahre
Von Thonet
Schöner Vintage-Stuhl, entworfen von Thonet. Details und Konstruktion aus Bugholz machen dieses Stück zu einem zeitlosen Objekt. Sitz und Rückenlehne aus Sperrholz. Starkes Eichenhol...
Kategorie

1940er Tschechisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz, Bugholz, Sperrholz

Verchromtes Bauhaus-Sofa mit Original-Polsterung von Hynek Gottwald, Prag 1930er Jahre
Verchromtes Bauhaus-Sofa mit Original-Polsterung von Hynek Gottwald, Prag 1930er Jahre Dieses verchromte Bauhaus-Sofa wurde von Hynek Gottwald entworfen und in den 1930er Jahren in ...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Stuhl „Avant Garde“ im Bauhaus-Stil, ein Armlehne, Farbe Ihrer Wahl
Geometrischer und minimalistischer Stuhl des russischen Designers Dmitry Samygin. Inspiriert von Gerrit Rietveld und dem Bauhaus-Stil. Editions Savannah Bay Gallery Sperrholz Maße:...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Russisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Sperrholz

Restaurierter Bauhaus Sessel, von H. Gottwald, Buche, Nussbaum, Chrom, Tschechien, 1930er Jahre
Dieser elegante Bauhaus-Sessel stammt aus der Tschechoslowakei aus den 1930er Jahren und wurde von dem bekannten Designer Hynek Gottwald hergestellt. Der Sessel ist aus verchromtem ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Chrom, Stahl

Cassina LC2 Ledersofa aus Naturleder entworfen von Le Corbusier
One 2 Fauteuil Grand Confort, petit modèle, trois places oder meist LC2 genanntes Dreisitzersofa. Ausgabe der späten 1990er Jahre in schönem Naturleder, hergestellt von Cassina, Ita...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Schwarzer Sessel aus schwarzem Leder, Tschechien, 1930er Jahre, hergestellt von Mucke-Melder und vollständig restauriert
„Made by Mcke Melder, einem einflussreichen modernistischen Möbelhersteller, der sich auf Stahlrohrdesigns spezialisiert hatte. Es wurde nach dem ursprünglichen Verfahren von unser...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Freitragende Beistellstühle aus weißem Leder und Chrom von Mart Stam, Paar
Dieses Paar freitragender Beistellstühle von Mart Stam aus dem späten 20. Jahrhundert ist ein klassisches Beispiel für das Bauhaus-Design, das erstmals 1926 vorgestellt wurde. Die St...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Original Bauhaus Lounge Chair von Erich Dieckmann, Deutschland, 1930er Jahre - Einzelsessel
Art déco-Sessel im Bauhaus-Stil von Erich Dieckmann, Deutschland, 1930 Dieses atemberaubende Paar Art-Déco-Bauhaus-Sessel, entworfen von dem berühmten Erich Dieckmann (1896-1944), i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Gehstock, Buchenholz

Freitragender Chromsessel von Thonet Anton Lorenz
(1 ) Thonet Lorenz Sessel Der Armlehnstuhl Lorenz wurde 1929 von Anton Lorenz entworfen und von Thonet hergestellt. 1929 gründete Anton Lorenz in Berlin die Firma Desta (Deutsche S...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Bauhaus-Sessel Erich Dieckman
Ein seltenes Paar Bauhaus-Sessel, entworfen von Erich Dieckman. Dieckman war ein wichtiger Bauhaus-Designer, der mit streng geometrischen Möbeln begann. Nach einer Weile baute er org...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz

Seltener Satz von vier Thonet A 811/4 Stühlen von Josef Hoffmann
Satz von vier sehr seltenen Stühlen von Josef Hoffmann aus dem Jahr 1932, Version A 811/4, aus lackiertem Buchenholz. Die Stühle behalten ihren ursprünglichen Charme mit einer reizvo...
Kategorie

1930er Österreichisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz

Stuhl „Avant Garde“ im Bauhaus-Stil, ein Armlehne, Farbe Ihrer Wahl
Geometrischer und minimalistischer Stuhl des russischen Designers Dmitry Samygin. Inspiriert von Gerrit Rietveld und dem Bauhaus-Stil. Editions Savannah Bay Gallery Sperrholz Maße:...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Sperrholz

Chaiselongue-Stuhl Amaca, inspiriert von Le Corbusiers LC4
Finnischer Ledersessel mit dem Namen Amaca, abgebildet im Stemma-Katalog 1993. Inspiriert von Le Courbisier LC4. Verchromtes Stahlrohrgestell mit Lederpolsterung. In sehr gutem Origi...
Kategorie

1990er Finnisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Thonet S 39 L Cognacfarbener Barhocker aus pflanzlichem Leder Mart Stam, 3er-Set
Diese seltenen Freischwinger-Barhocker sind Bauhaus-Klassiker und wurden 1926 von Mart Stam entworfen und von Thonet unter der Modellbezeichnung S39 L hergestellt. Sie wurden in den ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Casbah-Stuhl aus schwarzem Eisen - Leder Mexikanisches zeitgenössisches Design Nomade Atelier
Der Casbah-Stuhl von Nomade Atelier, inspiriert von den Fotogrammen von Lazlo Moholy-Nagy, steht ganz im Zeichen des linearen Gleichgewichts, der Sch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Metall

Bauhaus Sessel entworfen von Erich Dieckmann
Entworfen von Erich Dieckmann für Gelenka DPP in den 1930er Jahren. Kürzlich mit hochwertigem Stoff neu gepolstert. Danach wurde sie nur noch sehr wenig genutzt. Bei Bedarf sind auch...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Holz

Gavina Wassily Stuhl B3 aus weißem Vintage-Leder von Marcel Breuer
Dieser alte Vintage Wassily Stuhl Modell B3 aus verchromtem Stahlrohr und weißem Leder wurde von Marcel Breuer entworfen und von Gavina hergestellt. Es handelt sich um eine frühe Aus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Metall, Chrom

Paar seltene Barcelona-Stühle von Mies Van Der Rohe von Stiegler Knoll 1950er Jahre
Diese seltenen Barcelona-Stühle & 1x Ottomane wurden 1929 von Mies van der Rohe für den berühmten Barcelona-Pavillon entworfen und in den 1950er Jahren von Stiegler Marbach produzier...
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Edelstahl

LC-4 Loungesessel aus weißem Leder von Le Corbusier für Cassina, 1980er Jahre
Authentische, kultige LC4 Chaise Longue in ausgezeichnetem Zustand, Seriennummer: 68548
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Metall

Seltene Hans und Wassily Luckhardt SS 33 Sessel- Variante
Seltene Variante der SS 33 Sessel, entworfen von Hans & Wassily Luckhardt 1935 ursprünglich für Desta. Diese Exemplare wurden in den 1930er Jahren von Gottwald in der ehemaligen Tsch...
Kategorie

1930er Österreichisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Bauhaus-Loungesessel von Erich Dieckmann
Ein Vintage Art Deco Bauhaus Sessel des in Berlin geborenen Designers Erich Dieckmann (1896-1944). Stabiles Gestell aus gebogenem Buchenholz mit Sitz und Rückenlehne aus dicht gefloc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Korbweide, Buchenholz

Esszimmerstühle Bauhaus S 32 von Marcel Breuer
Bauhaus Esszimmerstühle S32 von Marcel Breuer aus den 1960-70er Jahren in sehr schönem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

1960er Europäisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Metall

Cognacfarbener Barcelona-Stuhl von Mies van der Rohe Knoll 1970er Jahre Ex Estée Lauder
Dieser seltene Barcelona-Stuhl wurde 1929 von Mies van der Rohe entworfen und in den 1970er Jahren von Knoll International hergestellt. Aus dem Firmenbesitz von Estée Lauder. Das St...
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Edelstahl

Bauhaus Design Gebogenes Chromstahlrohr und Kunstleder Esszimmerstühle
Italienischer Modernismus, Bauhaus-Design, Stühle aus Chromrohr und schwarzem Kunstleder für das Ess- oder Wohnzimmer. Kaum benutzt, in ausgezeichnetem Zustand mit minimalen Alterss...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Vintage Schaukelstuhl aus Chrom und Korbweide, 1970er Jahre
Vintage Bauhaus inspirierter Schaukelstuhl aus Korbgeflecht und Chrom. Schönes, elegantes Design mit Armlehnen aus Buchenholz. Guter Zustand, leichte Abnutzung an den Armlehnen. S...
Kategorie

1970er Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Verchromter Stahlhocker im Bauhaus-Stil von Slezak, 1930er Jahre
Dieser Hocker im Bauhaus-Stil wurde in den 1930er Jahren von Slezak in der Tschechischen Republik hergestellt. Hergestellt aus verchromtem Stahlrohr mit einem Sitz aus geformtem Sper...
Kategorie

1930er Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Ledersessel im Bauhaus-Stil mit Chromrohrgestell, Schweiz, 1970er Jahre
In diesem Angebot finden Sie einen wunderschönen, geometrischen Sessel aus Leder mit einem verchromten Rohrgestell. Der Sessel zeichnet sich durch die Rückenlehne mit zwei Zylindern ...
Kategorie

1970er Schweizerisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Bauhaus-Beistellsessel mit Papierkordel
Beistellstuhl des Bauhauses, der dem Designer Erich Dieckmann (1896 - 1944) zugeschrieben wird, hergestellt aus einem Massivholzrahmen mit Sitzfläche und Rückenlehne aus Papierkordel...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Papierkordel, Teakholz

Bauhaus-Beistellsessel mit Papierkordel
Bauhaus-Beistellsessel mit Papierkordel
2.080 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Original Italienische Bauhaus-Sessel von Cova, hergestellt von Cova, Mailand 1930er Jahre
Von Cova, Italy 1
Seltenes Paar italienischer Bauhaus-Sessel, hergestellt von der berühmten Firma Cova in Mailand, um 1935. Ein beispielhaftes Sesselpaar aus Metallrohr und furniertem Holz, das das g...
Kategorie

1930er Italienisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Metall

CASBAH Stuhl Eisen Stoff, Leder Mexikanisches Contemporary Design by Nomade Atelier
Der Stuhl Casbah von Nomade Atelier, inspiriert von den Fotogrammen von Lazlo Moholy-Nagy, steht ganz im Zeichen des linearen Gleichgewichts, der Sch...
Kategorie

2010er Mexikanisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Metall

Adolf Schneck, seltener A 64 F Bugholzarmband aus Bugholz für Thonet, 1929
Seltener Sessel von Adolf Schneck (manchmal fälschlicherweise Josef Hoffmann zugeschrieben) aus dem Jahr 1929, hergestellt von Thonet. Dieses Modell wurde in den Jahren 1929/1930 auf...
Kategorie

1930er Österreichisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Bauhaus-Stühle LC1 von Le Corbusier für Cassina
Bauhaus-Stühle LC1 von Le Corbusier für Cassina in sehr schönem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Freitragende Bauhaus-Sessel Modell EK32 von Hynek Gottwald, Paar, 1935
Paar seltene Bauhaus Freischwinger aus verchromtem Stahlrohr, Modell "EK32", entworfen von der Firma Hynek Gottwald in der damaligen Tschechoslowakei, 1935. Als einer der schönsten ...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Bauhaus Stahlrohrsofa von Hynek Gottwald, 1930er Jahre:
Dieses seltene Bauhaus-Stahlrohrsofa ist eine Ikone des Funktionalismus der Zwischenkriegszeit und wurde in den 1930er Jahren von Hynek Gottwald in der damaligen Tschechoslowakei her...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Wassily-Stuhl B3 von Marcel Breuer
B3 wassily stuhl von marcel breuer für gavina, italien 1960er jahre Der Wassily Lounge Chair wurde von Marcel Breuer entworfen. Aus cremefarbenem Seg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Sessel aus Bugholz von Thonet, Tschechoslowakei, 1940er Jahre
Von Thonet
Dies ist ein erstaunlicher Sessel. Vollständig restauriert in einem schönen, trendigen Look. Der Sessel wurde in den 1940er Jahren von der Firma Thonet hergestellt, das originale Lab...
Kategorie

1940er Tschechisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Bugholz

4 stapelbare Gartenstühle mit Röhrenrahmen und Lattenholz, 1930er Jahre
Stapelbare Gartenstühle aus Rohrrahmen und Lattenholz, 1930er Jahre Wir haben 4 Stück zur Verfügung.
Kategorie

1930er Europäisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Vier (4) NIB Cesca Barhocker Marcel Breuer Knoll Verchromter Stahl Polsterung
Am Bauhaus verband Marcel Breuer traditionelle Handwerkskunst mit industriellen Methoden und Materialien und trug so dazu bei, dass Stahlrohrmöbel internationales Aufsehen erregten u...
Kategorie

2010er amerikanisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Mid-Century Italian Modern Black and Chrome Cord Bauhaus Stühle von René Herbst
1980er Ausgabe des von Rene' Herbst entworfenen Sandows-Stuhls. Ein ikonischer Klassiker aus der Zeit des Bauhauses. Sie haben polierte Edelstahlrahmen mit elastischen Kordeln. Im Li...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Edelstahl

Industrieller Bauhaus-Hocker von Rowac / Robert Wagner, Deutschland, 1910-1920er Jahre
Dieser ikonische dreibeinige Stahlhocker "Stahl Schemel Modell 1" wird von Rowac (Karl RObert WAgner in Chemnitz) hergestellt und ist bei Liebhabern und Sammlern als Klassiker des In...
Kategorie

1910er Deutsch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Früher MODERNIST BAUHAUS CHAIR von MART STAM für MAUSER WERKE, Deutschland 1930
Ein ikonischer minimalistischer Stuhl der frühen Moderne aus dem Bauhaus: Metallrohrgestell, Sitz und Rückenlehne aus schwarz und kakifarben lackiertem Sperrholz, Modell "Freischwing...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Metall

Früher Röhrenstuhl mit Originalpolsterung
Schöner, sehr origineller Rohrstuhl aus den 1930er Jahren. Einfaches und geradliniges Röhrendesign mit Armlehnen aus Bakelit, aber für die damalige Zeit sehr modern. Die Rückseite is...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Fasem Vintage Italien Schwarze Leder-Esszimmerstühle, Sessel, freitragend, Vintage
Diese Vintage-Freischwinger sind italienische Klassiker und werden von Fasem hergestellt. In Anlehnung an Marcel Breuer sind diese Stühle stark von der Bauhaus-Bewegung inspiriert. E...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Restaurierte Bauhaus-Etagere, verchromter Stahl, Tschechien, 1930er Jahre
Restaurierte Bauhaus-Etagere. Quelle: Tschechische Republik (Tschechoslowakei) Zeitraum: 1930-1939 MATERIAL: Verchromter Stahl, Glas Die Chromteile sind professionell gereinigt wor...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Metall, Stahl, Chrom

Robert Haussmann für Hans Kaufeld oder De Sede RH 302 Leder-Sofa, Erstausgabe
Robert Haussmann RH 302 3-sitziges Sofa, hergestellt von Hans Kaufeld. Dieses Sofa ist die erste frühe Produktion für Hans Kaufeld. Später wurde es von De Sede hergestellt. Sehen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Bauhaus-Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen