Zum Hauptinhalt wechseln

Postmoderne Kredenzen

POSTMODERNER STIL

Das postmoderne Design war eine kurzlebige Bewegung, die sich Anfang der 1980er Jahre vor allem in Italien und den Vereinigten Staaten manifestierte. Zu den Merkmalen der postmodernen Vintage-Möbel von und anderer postmoderner Objekte und Wohnaccessoires gehörten laut gemusterte, meist plastische Oberflächen, seltsame Proportionen, leuchtende Farben und schräge Winkel sowie ein bestenfalls vages Verhältnis zwischen Form und Funktion.

URSPRÜNGE DES POSTMODERNEN MÖBELDESIGNS

  • Entsteht in den 1960er Jahren; die Popularität explodiert in den 80er Jahren
  • Eine Reaktion auf die vorherrschenden Konventionen des Modernismus von hauptsächlich amerikanischen Architekten
  • Der Architekt Robert Venturi kritisiert die moderne Architektur in seinem Buch Complexity and Contradiction in Architecture (1966)
  • Der Theoretiker Charles Jencks, der sich für eine Architektur voller Anspielungen und kultureller Referenzen einsetzte, schreibt The Language of Post-Modern Architecture (1977)
  • Das italienische Designkollektiv Memphis Group, auch bekannt als Memphis Milano, trifft sich zum ersten Mal (1980)
  • Das Memphis-Kollektiv stellt mehr als 50 Objekte und Einrichtungsgegenstände auf dem Salone del Milano vor (1981)
  • Interesse an Stil sinkt, Minimalismus gewinnt an Bedeutung

MERKMALE DES POSTMODERNEN MÖBELDESIGNS

  • Schwindelerregende grafische Muster und eine Betonung auf knalligen, ausgefallenen Farben
  • Verwendung von Kunststoffen und Laminaten, Glas, Metall und Marmor; lackiertes und bemaltes Holz
  • Ungewöhnliche Proportionen und üppige Verzierungen
  • Verspielte Anspielungen auf Art Deco und Pop Art

POSTMODERNE MÖBELDESIGNER, DIE MAN KENNEN SOLLTE

POSTMODERNE VINTAGE-MÖBEL AUF 1STDIBS

Kritiker verhöhnten das postmoderne Design als einen auffälligen Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen, und als nichts von Bedeutung. Jahrzehnte später beweist die Tatsache, dass die Postmoderne ( ) immer noch die Kraft hat, Gedanken und andere Reaktionen hervorzurufen ( ), dass sie nicht ganz richtig lagen.

Das postmoderne Design begann als Kritik an der Architektur. Seit den 1960er Jahren vertrat eine kleine Gruppe hauptsächlich amerikanischer Architekten die Ansicht, dass der Modernismus, der einst hochgesteckte und sogar edle Ziele verfolgte, abgestanden, stagniert und zu einem reinen Unternehmen geworden war. Später, in Mailand, brachte eine Gruppe von Designern unter der Leitung von Ettore Sottsass und Alessandro Mendini - ein ehemaliger Mentor von Sottsass und eine Schlüsselfigur in der italienischen radikalen Bewegung - die Diskussion auf das Design.

Sottsass, Industriedesigner, Philosoph und Provokateur, versammelte 1980 eine Kerngruppe junger Designer zu einem Kollektiv, das sie Memphis nannten. Die Mitglieder der Memphis-Gruppe, zu denen auch Martine Bedin, Michael Graves, Marco Zanini, Shiro Kuramata, Michele de Lucchi und Matteo Thun gehörten, sahen Design als ein Mittel der Kommunikation, und sie wollten, dass es schreit. Und das tat sie: Die erste Memphis-Kollektion erschien 1981 in Mailand und brach mit allen Tabus der Moderne, indem sie Ironie, Kitsch, wilde Ornamentik und schlechten Geschmack in sich vereinte.

Die Werke von Memphis sind nach wie vor Ikonen der Postmoderne: das Bücherregal Casablanca von Sottsass mit seinem Kunststofffurnier mit Leopardenmuster; der erste Stuhl von de Lucchi , der wie ein elektronisches Bauteil aussieht; die Super-Lampe von Martine Bedin : ein Welpe zum Ziehen an einer Leine mit Stromkabel. Der ikonische Spiegel Ultrafragola von Sottsass - mit seiner auffällig gebogenen Kunststoffschale und den radikalen Neonfarben - fällt in jedem Raum auf und verkörpert viele der postmodernen Ideale des Kollektivs, obwohl er bereits vor der offiziellen Gründung der Memphis Group entstand. 

Nachdem die erste Ausstellung in Memphis für Aufsehen gesorgt hatte, nahm die postmoderne Bewegung im Möbel- und Innendesign in Amerika schnell Fahrt auf. (Memphis kam aus der Mode, als die Reagan-Ära dem kühlen Minimalismus der 1990er Jahre wich.) Der Architekt Robert Venturi hatte zu diesem Zeitpunkt bereits mit einer Serie von Sperrholzstühlen für Knoll Inc. begonnen, mit kräftigen, übertriebenen Silhouetten traditioneller Stile wie Queen Anne und Chippendale. 1982 beauftragte das neue Unternehmen Swid Powell eine Gruppe amerikanischer Spitzenarchitekten, darunter Frank Gehry, Richard Meier, Stanley Tigerman und Venturi, mit der Gestaltung von postmodernem Tafelgeschirr aus Silber, Keramik und Glas.

Auf 1stDibs umfasst die Kollektion postmoderner Vintage-Möbel Stühle, Couchtische, Sofas, Dekorationsobjekte, Tischlampen und mehr.

bis
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
36
30
42
33
4
1.787
621
272
271
73
68
55
51
50
37
31
23
17
17
15
11
9
1
33
46
1
31
1
7
18
2
68
38
24
21
16
45
35
22
11
8
79
37
38
11
3
2
2
2
Stil: Postmoderne
Hohe Anrichte in Form eines Lampenschirms (72"") von Simon Johns
Das monumentale und zugleich subtile Shale Credenza bringt die Feinheiten der Geologie der Natur ins Haus. Die Holztüren sind vertikal quer zur Maserung eingekerbt, und die von Simon...
Kategorie

2010er Kanadisch Postmoderne Kredenzen

Materialien

Spiegel, Asche

Sideboard aus lackiertem Holz, postmoderner Stil, 1980er Jahre
Lackierte Holzanrichte, postmoderner Stil, 1980, Farbe der Schubladen rot und grau, Platte schwarz, guter Gesamtzustand bis auf kleine allgemeine, nicht allzu auffällige Spuren. Prov...
Kategorie

1980s Italian Vintage Postmoderne Kredenzen

Materialien

Holz

Postmoderne italienische Credenza
Atemberaubende postmoderne italienische Kredenz aus den 1980er Jahren. Diese einzigartige Kredenz hat eine sehr solide Konstruktion aus hochwertigem Sperrholz und ist mit einer schön...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Postmoderne Kredenzen

Materialien

Sperrholz

Maßgefertigter italienischer geometrischer postmoderner Schrank/Sideboard in Schwarz, Creme, Grün und Ocker
Eine zeitgenössische, kreative, moderne, 3-türige Kredenz, vollständig in Italien handgefertigt, mit einem attraktiven geometrischen Dekor, das an Rothkos Gemälde erinnert, mit erhab...
Kategorie

2010er Italienisch Postmoderne Kredenzen

Materialien

Messing

Geometrischer postmoderner italienischer Schrank/Sideboard nach Ma in Grn, Orange, Gelb und Grau
Individuell anpassbares, modernes 3-türiges Schrank-Sideboard, komplett handgefertigt in Italien mit Memphis-Inspiration für das attraktive, farbenfrohe, geometrische Dekor mit erhab...
Kategorie

2010er Italienisch Postmoderne Kredenzen

Materialien

Messing

Mobile Con Tondo-Anrichte von Francesco Profili
Mobile Con Tondo-Anrichte von Francesco Profili Abmessungen: B 100 x T 50 x H 200 cm MATERIALIEN: Sperrholz, MDF, Eschenfurnier, bronzierter Spiegel, Holz, hölzerne Ornamente. Das ...
Kategorie

2010er Italienisch Postmoderne Kredenzen

Materialien

Sonstiges

Ikat-Anrichte von INDO-
Ikat-Kredenza von INDO- Einzigartig Abmessungen: T 152,4, B 45,7, H 61 cm MATERIALIEN: Ahorn. Verschiedene Abmessungen verfügbar.  Jedes Stück wird von unserem Team in sorgfältige...
Kategorie

2010er amerikanisch Postmoderne Kredenzen

Materialien

Ahornholz

Kota Anrichte von DAaZ
Kota Anrichte von DAaZ Abmessungen: T 45 x B 180 x H 90 cm. MATERIALIEN: Albizzia. DAaZ Furniture ehrt den Geist des Abenteuers. Wir freuen uns über den Ausbruch aus dem Gewöhnlich...
Kategorie

2010er Chinesisch Postmoderne Kredenzen

Materialien

Holz

Masterpiece-Schrank der Postmoderne, Italien, 2000
Außergewöhnlicher Schrank, entworfen für ein Luxusmodegeschäft, vielleicht Valentino oder Versace in Italien in den 2000er Jahren. Diese wundervollen Schränke sind maßgefertigt, in s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Postmoderne Kredenzen

Materialien

Messing

Stuck Cabinet C1 von Studio Pin
Stuck cabinet C1 by Studio Pin Abmessungen: B 120 x T 44 x H 205 cm MATERIALIEN: Eiche massiv / MDF matt weiß lackiert. Gewicht: 60 kg "Stuck" von Studio Pin ist eine Kollektion, di...
Kategorie

2010er Niederländisch Postmoderne Kredenzen

Materialien

Eichenholz

Greenwich-Konsole von Arturo Verástegui
Greenwich-Konsole von Arturo Verástegui Abmessungen: T 300 x B 2,22 x H 75 cm MATERIALIEN: Eichenholz, Metalicus-Granit, Katalox-Holz, rostfreier Stahl. Konsole aus gebrannter Weiße...
Kategorie

2010er Mexikanisch Postmoderne Kredenzen

Materialien

Granit, Stahl

XV Décima Quinta Anrichte von Joel Escalona
XV Décima Quinta credenza von Joel Escalona Abmessungen: T 180 x B 75 x H 50 cm MATERIALIEN: Eichenholz, Marmor. Anrichte aus weißer Eiche mit Marmordetails. Joel Escalona Er wurde...
Kategorie

2010er Mexikanisch Postmoderne Kredenzen

Materialien

Marmor

Bumerang-anrichte von Arturo Verástegui
Bumerang-anrichte von Arturo Verástegui Abmessungen: T 200 x B 90 x H 50 cm MATERIALIEN: Walnussholz, Metall, Marmor Negro Monterrey. Nussbaumholz mit schwarz elektrolackiertem Meta...
Kategorie

2010er Mexikanisch Postmoderne Kredenzen

Materialien

Marmor, Metall

Braune Anrichte Dvaara von Esvee Atelier
Von Esvee
Braune Anrichte Dvaara von Esvee Atelier Abmessungen: T 49 x B 180 x H 81,2 cm. MATERIALIEN: Braunes Eichenholz, massives Messing und geriffeltes Glas. Erhältlich in den Farben Anth...
Kategorie

2010er Indisch Postmoderne Kredenzen

Materialien

Messing

Flare TV-Einrichtung von DUISTT
Flare TV-Möbel von DUISTT Abmessungen: B 200 x T 50 x H 61 cm MATERIALIEN: Gedunkeltes Nussbaumholz, Bronzespiegel und Messing/Bronze, LED's auf der Innenseite Der FLARE TV-Schrank ...
Kategorie

2010er Portugiesisch Postmoderne Kredenzen

Materialien

Messing, Sonstiges

Konsole Cromo (II) von Breuer
Konsole Cromo (II) von Breuer Abmessungen: T 52 x B 180 x H 85 cm. MATERIALIEN: Hochglanzlackiertes Holz, Stahl. Cromo ist inspiriert von der Dualität von Natur und Technik. Diese K...
Kategorie

2010er Mexikanisch Postmoderne Kredenzen

Materialien

Stahl

Quadratisches tropfenförmiges schränkchen by Nów
Quadratisches tropfenförmiges Schränkchen von Nów. Entworfen von Square Drop Abmessungen: T 22 x B 35,5 x H 72,5 cm MATERIALIEN: gebeiztes, massives Eschenholz, Messingbeschläge Ag...
Kategorie

2010er Polnisch Postmoderne Kredenzen

Materialien

Messing

Vintech-anrichte von Arturo Verástegui
Vintech-anrichte von Arturo Verástegui Abmessungen: T 192 x B 87 x H 61 cm MATERIALIEN: Walnussholz, Kiefernsperrholz. Konsole aus Nussbaum und russischem Kiefernsperrholz. Arturo ...
Kategorie

2010er Mexikanisch Postmoderne Kredenzen

Materialien

Walnuss, Sperrholz

Barbera 'Herodutus' Regalaufbewahrung, Messingguss und Marmor
Das von Daniel Barbera entworfene Regalsystem "Herodutus" ist elegant und skulptural. Die sandgegossenen Stützen werden aus Messing und Eisen gegossen, die ebenfalls von Hand auf Hoc...
Kategorie

2010er Australisch Postmoderne Kredenzen

Materialien

Granit, Marmor, Metall, Aluminium, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen