Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

20. Jahrhundert, Ettore Sottsass für Mirabili EAD Totem

7.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. 1956 zog Sottsass nach New York, wo er im Studio des Designers George Nelson zu arbeiten begann. Zurück in Italien, begann er eine wichtige Zusammenarbeit mit Poltronova (1957) und Olivetti (1958). Von Ende der 60er bis in die 70er Jahre arbeitete er im Rahmen der radikalen Architekturbewegung mit Superstudio und Archizoom Associati zusammen, bis zur Gründung der Gruppe Memphis im Jahr 1981. Ettore Sottsass hat zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten und wurde 1959 mit dem ADI Compasso d'Oro Award ausgezeichnet. Seine Werke sind heute in den ständigen Sammlungen zahlreicher Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Hier haben wir ein schönes Totem, das aus 11 vielfarbigen Keramikelementen besteht. Entworfen von Ettore Sottsass für Mirabili - EAD, hergestellt 1995.
  • Schöpfer*in:
    Ettore Sottsass (Designer*in),Mirabili (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1995
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Turin, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5450245538202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
20. Jahrhundert, Ettore Sottsass Totem-Minarett für Mirabili
Von Mirabili, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. 1956 zog Sottsass ...
Kategorie

1990s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Montierte Objekte

Materialien

Keramik

20. Jahrhundert, Ettore Sottsass für Memphis Kabinett mod. Casablanca
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano
Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. 1956 zog Sottsass ...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücherregale

Materialien

Laminat, Holz

20. Jahrhundert Ettore Sottsass RSVP Tafelaufsatz Mod, Rosa in farbigem Glas
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. Im Jahr 1956 zog S...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas

20. Jahrhundert, Ettore Sottsass, Serie 'Turmmöbel' Wandschrank
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. 1956 zog Sottsass ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale und ...

Materialien

Metall

20. Jahrhundert, Enzo Mari für Danese Vase mod. Viticcio
Von Enzo Mari, Danese Milano
Enzo Mari war ein bekannter italienischer Künstler, Schriftsteller, Produkt- und Möbeldesigner der Postmoderne, der Ideen des Kunsthandwerks und des Kommunismus als wesentlichen Best...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Eisen

Ettore Sottsass RSVP Tafelaufsatz Mod. aus dem 20. Jahrhundert Indigo in farbigem Glas
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. Im Jahr 1956 zog S...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Contemporary Art Ceramic Totem Chocolate Piece Number 33/99 von Ettore Sottsass
Von Mirabili, Ettore Sottsass
Die Botschaft, die Mirabili vermitteln will, bezieht bekannte Künstler und Designer ein, die aufgrund ihrer besonderen Begabung und ihrer poetischen Welt ausgewählt wurden und einen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Postmoderne, Abstrakte ...

Materialien

Keramik, Holz

SOTTSASS ETTORE (1917 - 2007) - Marabu-Skulptur-Vase aus den Short Stories
Von Ettore Sottsass
SOTTSASS ETTORE (1917 - 2007). Marabu-Skulptur-Vase aus der Serie Short Stories. Signiert und datiert unter dem Sockel "SOTTSASS PROVA DEL 25-11-02". Künstlernachweis. Gesamtauflage:...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Vasen

Materialien

Muranoglas

Astimelusa Ettore Sottsass für Memphis Milano
Von Ettore Sottsass
Astimelusa von Ettore Sottsass für Memphis Milano vetri collection 1986.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Glaswaren

Materialien

Muranoglas

Ettore Sottsas Tahiti Memphis Mailand Postmoderne
Von Ettore Sottsass, Memphis Group
Die Tahiti-Lampe von Ettore Sottsass. Ein Meisterwerk des Designs der 1980er Jahre.        
Kategorie

Vintage, 1980er, Europäisch, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Edelstahl

Memphis Milano Tahiti-Lampe von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano
Tahiti, ein Meisterwerk von Ettore Sottsass, ist eine ironische Leuchte mit einer zoomorphen Form, die an Kindheitsspiele erinnert: Im Kopf ist eine Lampe versteckt, die ideal zur Be...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Ettore Sottsass - Fontana Arte 2666
Von Ettore Sottsass
Hergestellt von Fontana Arte, Mailand. Glas, blau und dunkelblau.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Muranoglas