Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Ettore Sottsass Gefäß mit Deckel Model 192-C Bitossi Il Sestante Italien 1959 Glasiert

5.207,42 €

Angaben zum Objekt

Ein modernistisches "Gefäß mit Deckel, Modell 192-C", entworfen von Ettore Sottsass. Bitossi für Il Sestante, Italien 1959. Signiert auf der Unterseite. Glasiertes Steingut, Baumwollkordel. Ein kuppelförmiger gelber Deckel mit einem Griff aus geschlungener Kordel und einem reich strukturierten, vulkanisch inspirierten Korpus in gelben und schwarzen Schattierungen. Es spiegelt Sottsass' frühe Materialexperimente und seine charakteristische Verwendung von starken Kontrasten und elementaren Formen wider. Dieses Gefäß gehört zu Sottsass' bahnbrechender Arbeit mit Bitossi in den späten 1950er und frühen 60er Jahren, einer Collaboration, die einige seiner ikonischsten Keramikdesigns hervorbrachte. Die Objekte aus dieser Zeit sind sehr begehrt und wurden in Institutionen wie dem Victoria and Albert Museum, dem MoMA und dem Centre Pompidou ausgestellt. Sie veranschaulichen den Übergang vom Modernismus der Jahrhundertmitte zu der radikaleren Ästhetik, für die sich Sottsass später mit Memphis einsetzen sollte. Eine einmalige Gelegenheit, ein Objekt von Museumsqualität zu besitzen, das für die Designgeschichte beispielhaft ist. Provenienz: Aus einem Privatbesitz im Südosten Michigans. Abmessungen: 5 "h x 6,25" Durchmesser. In sehr gutem Zustand. Vollständige Zustandsberichte sind auf Anfrage erhältlich. Ettore Sottsass (1917-2007) war ein einflussreicher italienischer Architekt und Designer, der vor allem als Gründer der Memphis-Gruppe bekannt wurde, die in den 1980er Jahren mit ihren kräftigen Farben und geometrischen Formen das postmoderne Design revolutionierte. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete er für Olivetti und entwarf die legendäre Valentine-Schreibmaschine. Sein Werk umfasst Möbel, Keramik, Glas und Architektur und verbindet Funktionalität mit spielerischer Ästhetik. Die Entwürfe von Sottsass befinden sich in den ständigen Sammlungen bedeutender Institutionen, darunter das Museum of Modern Art (MoMA) in New York, das Centre Pompidou in Paris und das Vitra Design Museum in Deutschland. Er war bereits in Einzelausstellungen im Design Museum London und im Metropolitan Museum of Art zu sehen. Er wurde unter anderem mit dem Compasso d'Oro und dem Österreichischen Staatspreis für Industriedesign ausgezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Ettore Sottsass (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Durchmesser: 15,88 cm (6,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1959
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In sehr gutem Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Keego Harbor, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2715346531532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ettore Sottsass Schale Model 444 Il Sestante Italien 1962-63 Glasiertes Steingut Modern
Von Ettore Sottsass
Eine modernistische "Schale, Modell 444", entworfen von Ettore Sottsass für Il Sestante, Italien 1962-63. Signiert auf der Unterseite. Glasiertes Steingut. Dieses Objekt ist ein Beis...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Dekoschalen

Materialien

Keramik, Steingut

Bitossi Keramik Trinket Box und Vase mit abstraktem Fischmuster, hergestellt in Italien
Von Bitossi
Dieses lebendige und skurrile Set aus Bitossi Trinket Box und Vase zeichnet sich durch ein auffälliges abstraktes Fischmuster aus, das in kräftigen Farben von Hand gemalt wurde. Dies...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Vasen

Materialien

Töpferwaren

John Glick Keramisches Steinzeug Seltene Gelbe Vase Signiert
Von John Glick
Modernistische glasierte Steinzeugvase aus seltener Keramik des Detroiter Künstlers John Glick von Plum Tree Pottery. CIRCA Ende des 20. Jahrhunderts. In Erdtönen glasiert. Kunstvoll...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Moderne Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert Berndt Friberg, graue Harenglasur 1960er Jahre
Von Berndt Friberg
Wir bieten Ihnen eine wunderschöne Keramikvase mit grauer Hasenglasur, hergestellt in Schweden, signiert auf dem Sockel von Berndt Friberg, etwa in den 1960er Jahren. In ausgezeichne...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Modernistische glasierte Keramik-Teekanne/Teekanne aus Steingut von John Glick in Pflaumenbaumform aus Keramik
Von John Glick
Eine modernistische glasierte Keramik-Teekanne aus Steinzeug des Detroiter Künstlers John Glick von Plum Tree Pottery. CIRCA Ende des 20. Jahrhunderts. In Erdtönen glasiert. Kunstvol...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Dekoratives Geschirr und Ablag...

Materialien

Keramik

Blaues Deckelgefäß aus Keramik und Steingut von John Glick, signiert und gestempelt
Von John Glick
Ein modernistisches Gefäß aus glasierter Steinzeugkeramik des Detroiter Künstlers John Glick von Plum Tree Pottery. CIRCA Ende des 20. Jahrhunderts. In Erdtönen glasiert. Kunstvoll u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Studio 4 (Italien) Vintage 1970er Jahre, 6,5" Keramikgefäß mit Deckel aus Keramik
Von Studio 4A
Studio 4 war ein italienischer Keramikhersteller mit Sitz außerhalb von Monteluppo, Italien. Das Unternehmen wurde 1972 von einer Gruppe ehemaliger Angestellter des bekannten Keramik...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...

Materialien

Keramik

Keramikvase von Ettore Sottsass für Bitossi, 1959
Von Ettore Sottsass, Bitossi
Eine kleine Keramikvase oder -flasche mit grüner und violetter Nadelstreifenglasur, entworfen von Ettore Sottsass für Bitossi. Erworben aus dem Nachlass eines ehemaligen Piloten der ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Yang Vase von Ettore Sottsass (Model No. 455)
Von Ettore Sottsass
Vase Yang von Ettore Sottsass (Modell 455) aus der Serie Pop für Alessio Sarri, aus emailliertem Steingut hergestellt. A.Sarri" auf der Unterseite.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Vasen

Materialien

Tonware

Glasierte Keramikvase von Aldo Londi für Bitossi und für Cer Paoli, Sahara-Serie
Von Bruno Paoli, Aldo Londi, Bitossi
Hergestellt in Italien von Aldo Londi für Bitossi und Ceramiche Paoli, 1960er Jahre. Dies ist eine schöne italienische Vase mit Deckel aus der Mitte des Jahrhunderts von dem berühmt...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Gefäß mit Deckel entworfen von Stig Lindberg für Gustavsberg, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Gefäß mit Deckel, entworfen von Stig Lindberg für Gustavsberg, Schweden, 1950er Jahre. Steingut. Unterschrieben. Stig Lindberg war einer der einflussreichsten schwedischen Keramik...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gefäße

Materialien

Tonware

Ettore Sottsass. Modell „Morosina“, 1974 für Vistosi, Modell
Von Ettore Sottsass
Dieses Werk ist die Nummer 208 der Auflage von 250 Exemplaren. Eingeschnittene Signatur auf der Unterseite: [E. Sottsass 202/250 Vistosi]. Erstklassiger Zustand. Literatur: Glashüt...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Vasen

Materialien

Muranoglas