Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Ettore Sottsass Postmoderne Porzellanvase "Tigris" für Memphis Milano, 1983

2.123,42 €

Angaben zum Objekt

Zum Verkauf steht eine seltene, frühe postmoderne Porzellanvase "TIGRIS", die von Ettore Sottsass für Memphis Milano entworfen und von Porcellane San Marco in den 1980er Jahren hergestellt wurde. 1983 entwarf Ettore Sottsass für das Kollektiv Memphis Milano die ikonischen Vasen Tigris, Euphrat und Nilo (Nil) als Teil seiner Serie "Three Rivers". Diese Stücke sind eine Neuinterpretation des klassischen Keramikgefäßes durch gestapelte, ineinandergreifende Formen, die gleichzeitig spielerisch und prekär wirken. Jede der überwiegend weißen Vasen ist mit einer einzigen, sorgfältig platzierten Farbe - Blau, Rosa oder Gelb - akzentuiert und unterstreicht damit Sottsass' Interesse an Gleichgewicht, Rhythmus und symbolischer Resonanz. Die Werke dienen nicht nur als Behälter, sondern sind skulpturale Statements, die Memphis' Herausforderung an die funktionalistische Tradition und die Umarmung des Designs als Medium des kulturellen Ausdrucks verkörpern. Diese frühe Version der Vase aus weißem und schwarzem glasiertem Porzellan mit einem einzelnen leuchtend blauen Akzent befindet sich in einem ausgezeichneten Vintage-Zustand. Der einzige nennenswerte Mangel ist ein kleiner Kratzer am Rand des schwarzen Sockels (siehe Fotos). Das Stück hat seine ursprüngliche gedruckte Marke, "E. Sottsass Per MEMPHIS" auf dem Sockel und Reste des Produktionsetiketts der Fabrik. Ettore Sottsass (1917-2007) war ein Architekt und Designer, der konsequent mit Konventionen brach und versuchte, Objekten Emotionen und Vitalität zu verleihen. Von der frühen Collaboration mit Olivetti - vor allem der Valentine-Schreibmaschine - bis hin zu seinen späteren Experimenten mit Keramik, Möbeln und Architektur lehnte Sottsass die Strenge der Moderne zugunsten von Farbe, Symbolik und Freude ab. Seine Entwürfe erforschen die Art und Weise, wie die materielle Kultur die menschliche Erfahrung prägt, indem sie Objekte nicht als neutrale Werkzeuge, sondern als Träger von Bedeutung und Affekten betrachten. Die 1981 in Mailand unter der Leitung von Sottsass gegründete Memphis-Gruppe wurde zu einer der bestimmenden Bewegungen des postmodernen Designs. Mit seinen kühnen Farbpaletten, unkonventionellen Materialien und skulpturalen Formen definierte Memphis die Beziehung zwischen Kunst, Design und dem täglichen Leben neu. Obwohl sich die Gruppe 1987 auflöste, hinterließ ihr kurzes Bestehen einen bleibenden Eindruck und inspirierte Generationen von Designern und Künstlern, Möbel und Objekte als Orte der Fantasie, der Rebellion und des kulturellen Dialogs zu betrachten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Postmoderne Vase „Fischietto“ von Ettore Sottsass, Modell 592, für Habitat, 2000
Von Ettore Sottsass, Habitat International
Zum Verkauf steht eine seltene und ikonische postmoderne Vase "FISCHIETTO" ("Pfeife" auf Italienisch), entworfen von Ettore Sottsass, hergestellt von Habitat im Jahr 2000, aus Steing...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware

Mario Pinzoni Seguso Vetri d'Arte Murano Glasgefäß Vase, Italien ca. 1980er Jahre
Von Seguso Vetri d'Arte, Flavio Poli, Seguso
Eine elegante und seltene Vase (oder Gefäß) aus Murano-Glas von Mario Pinzoni für Seguso Vetri d'Arte, Venedig, Italien, ca. in den 1980er Jahren. Diese beeindruckende, transparente...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Seltene Mid-Century-Lampe Gino Sarfatti Modell 600P für Arteluce, Italien 1966, selten
Von Arteluce, Gino Sarfatti
Zum Verkauf steht eine ikonische und äußerst seltene orangefarbene Tischleuchte 600P von GINO SARFATTI, die 1966 entworfen und von Arteluce in Italien hergestellt wurde. Dank des mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium

Postmodernes Ettore Sottsass Modell 5074 Öl- und Vinegar-Set für Alessi, Italien 1978
Von Memphis Group, Ettore Sottsass, Alessi, Memphis Milano
Zum Verkauf steht das ikonische postmoderne Öl- und Essig-Set "Modell 5074", das von Ettore Sottsass entworfen und 1978 von Alessi, Italien, hergestellt wurde (dies ist eine neuere A...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Serviergeschirr und...

Materialien

Stahl, Edelstahl, Chrom

Seltene Mid-Century-Lampe Gino Sarfatti Modell 600P für Arteluce, Italien 1966, selten
Von Arteluce, Gino Sarfatti
Zum Verkauf steht eine ikonische und äußerst seltene orangefarbene Tischleuchte 600P von GINO SARFATTI, die 1966 entworfen und von Arteluce in Italien hergestellt wurde. Dank des mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium

Oldrich Lipsky Vase aus Gehäuse und geschliffenem Glas für Novembery Bor Exbor, Tschechoslowakei, um 1964
Von Oldrich Lipsky, Exbor
Zum Verkauf steht eine dreifarbige, geschliffene und geschliffene böhmische Vase aus der Jahrhundertmitte, die der bekannte tschechische Glaskünstler Oldrich Lipsky um 1964 für die G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas, Sommerso-Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tigris-Porzellanvase von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Memphis Group, Ettore Sottsass, Memphis Milano
Porzellanvase "Tigris", bestehend aus gestapelten, auslaufenden und gewundenen Formen, die mit pulverblauer, weißer und schwarzer Glasur überzogen sind, Kollektion Memphis Milano. Di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Porzellan

Vase „Tigris“ von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass
Skulpturale Porzellanvase mit dem Titel "Tigris". Entworfen von Ettore Sottsass für die Kollektion Memphis Milano. Auf dem Originaletikett am Sockel steht "E. Sottsass per Memphis".
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Euphrates-Vase, entworfen von Ettore Sottsass 1983 für Memphis Milano
Von Memphis Group, Ettore Sottsass, Memphis Milano
Die Vase Euphrates wurde ursprünglich 1983 von Ettore Sottsass für Memphis Milano 1981-1988 entworfen. Die Porzellanvase Euphrates ist ein Klassiker von Sottsass und gehört zu den dr...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Porzellan

Vase Euphrates aus Porzellan von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano
Euphrat-Vase aus Porzellan von Ettore Sottsass für die Kollektion Memphis Milano Zusätzliche Informationen: Vase aus Porzellan. Kollektion: Memphis Milano Designer: Ettore Sott...
Kategorie

2010er, Vasen

Materialien

Porzellan

Nilo-Vase, entworfen von Ettore Sottsass 1983 für die Kollektion Memphis Milano
Von Memphis Group, Ettore Sottsass, Memphis Milano
Die Vase Nilo wurde ursprünglich von Ettore Sottsass 1983 für Memphis Milano 1981-1988 entworfen. Produziert von Memphis in den Jahren 2013-2014. Die Porzellanvase Nilo ist ein Klass...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Porzellan

Nilo-Porzellanvase von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Memphis Group, Ettore Sottsass, Memphis Milano
Die Vase Nilo wurde ursprünglich von Ettore Sottsass 1983 für Memphis Milano 1981-1988 entworfen. Die Porzellanvase Nilo ist ein Klassiker von Sottsass und gehört zu den drei für Mem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Porzellan