Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ettore Sottsass RSVP Tafelaufsatz Mod. aus dem 20. Jahrhundert Indigo in farbigem Glas

3.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. Im Jahr 1956 zog Sottsass nach New York, wo er im Studio des Designers George Nelson zu arbeiten begann. Zurück in Italien, begann er eine wichtige Collaboration mit Poltronova (1957) und Olivetti (1958). Von Ende der 60er bis in die 70er Jahre arbeitete er im Rahmen der Radical Architecture-Bewegung mit Superstudio und Archizoom Associati zusammen, bis zur Gründung der Gruppe Memphis im Jahr 1981. Ettore Sottsass hat zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten und wurde 1959 mit dem ADI Compasso d'Oro Award ausgezeichnet. Seine Werke sind heute in den ständigen Sammlungen zahlreicher Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Schöne Vase oder Tafelaufsatz, die Anfang 2000 von dem großen italienischen Designer Ettore Sottsass für RSVP entworfen wurde. Der Mittelteil ist vollständig aus farbigem Glas, 10 mm dick. Es gibt das Vorhandensein der Unterschrift des Autors, wie im Foto gezeigt. Perfekter Zustand, da nie benutzt. Wir empfehlen eine Holzkiste für den sicheren Versand.
  • Schöpfer*in:
    Ettore Sottsass (Autor*in)
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um das Jahr 2000
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Turin, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5450239356452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ettore Sottsass RSVP Tafelaufsatz Mod. aus dem 20. Jahrhundert Indigo in farbigem Glas
Von Ettore Sottsass
Wunderschöne Vase oder Tafelaufsatz, entworfen Anfang 2000 von dem großen italienischen Designer Ettore Sottsass für RSVP. Der Mittelteil ist vollständig aus farbigem Glas, 10 mm dic...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Ettore Sottsass RSVP Tafelaufsatz Mod, 20. Jahrhundert Celeste aus farbigem Glas
Von Ettore Sottsass
Eine wunderschöne Vase oder ein Tafelaufsatz, entworfen zu Beginn des Jahres 2000 von dem großen italienischen Designer Ettore Sottsass für RSVP. Das Mittelstück ist vollständig aus ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Ettore Sottsass RSVP Tafelaufsatz Mod. aus dem 20. Jahrhundert Azzurro aus farbigem Glas
Von Ettore Sottsass
Schöne Vase oder Tafelaufsatz, die Anfang 2000 von dem großen italienischen Designer Ettore Sottsass für RSVP entworfen wurde. Der Mittelteil ist vollständig aus farbigem Glas, 10 mm...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas

20. Jahrhundert Ettore Sottsass RSVP Tafelaufsatz Mod, Rosa in farbigem Glas
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. Im Jahr 1956 zog S...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Ettore Sottsasss RSVP-Vase Mod. aus dem 20. Jahrhundert Azzurro Extrachiaro aus farbigem Glas
Von Ettore Sottsass
Schöne Vase oder Tafelaufsatz, die Anfang 2000 von dem großen italienischen Designer Ettore Sottsass für RSVP entworfen wurde. Der Mittelteil ist vollständig aus farbigem Glas, 10 mm...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Fontana Arte Soliflore-Vase des 20. Jahrhunderts, Modell 2392, aus Kristall und vernickeltem Messing
Von Fontana Arte
FontanaArte ist ein italienisches Unternehmen, das 1932 von Luigi Fontana und Giò Ponti in Mailand (als Fontana Arte) gegründet wurde und sich auf die Glasverarbeitung und die Herste...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ettore Sottsass - Fontana Arte 2666
Von Ettore Sottsass
Hergestellt von Fontana Arte, Mailand. Glas, blau und dunkelblau.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Muranoglas

31 Imera-Glasvase, von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Memphis Group, Ettore Sottsass, Memphis Milano
Die Glasvase Imera wurde ursprünglich 1986 von Ettore Sottsass entworfen. Die Vase ist aus mundgeblasenem Glas und auf dem Sockel signiert. Weitere Informationen finden Sie in der un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Mitte des Jahrhunderts Sven Palmqvist Orrefors Pa Expo 1965 Kobaltblaue Blumenvase 9"
Von Sven Palmquist, Orrefors
Seltene Mitte des Jahrhunderts Sven Palmqvist für Orrefors schwedischen kobaltblauen rechteckigen Glas Knospe Vase oder Blume Urne. Markiert Orrefors Expo Pa 370-65 und signiert Palm...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Ettore Sottsass zugeschrieben, Tafelaufsatz, Vase oder Skulptur aus Glas
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass zugeschrieben, Tafelaufsatz, Vase oder Skulptur aus Glas
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

30 Pasifila-Glasvase, von Ettore Sottsass für Memphis Milano
Von Memphis Group, Ettore Sottsass, Memphis Milano
Die Pasifil Glasvase wurde ursprünglich von Ettore Sottsass 1986 für Memphis entworfen. Sie gehört zur Kollektion "Vetri Glass", die aus geblasenem Murano-Glas besteht. Signiert auf ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Vase aus Mizar-Glas, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Memphis Group, Ettore Sottsass, Memphis Milano
Die Mizar-Vase wurde ursprünglich 1982 von Ettore Sottsass entworfen. Das Stück besteht aus klarem und blauem Glas mit mehrfarbigen Griffen. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas