Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ettore Sottsass Shiva, limitierte Auflage, schwarzer Prototyp 2/8

2.126,25 €Einschließlich MwSt.
3.037,50 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schwarze Keramikvase Shiva, entworfen von Ettore Sottsass um 1973, herausgegeben von BD in Barcelona. Dieses Stück wurde in einer limitierten Auflage von insgesamt nur 100 Stück hergestellt. Dies ist der Prototyp 2 von 8. Kommt mit einem signierten "Echtheitszertifikat". In gutem Originalzustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, die eine schöne Patina erhalten haben. Im Jahr 2005, zwei Jahre vor Sottsass' Tod, wurde ein goldener Prototyp angefertigt, der bei einem internationalen Wettbewerb für Designstudenten ausgezeichnet wurde. Ettore Sottsass (14. September 1917-31. Dezember 2007) war ein italienischer Architekt und Designer des späten 20. Jahrhunderts. Er entwarf unter anderem Möbel, Schmuck, Glas, Leuchten und Büromaschinen. Sottsass wurde am 14. September 1917 in Innsbruck (Österreich) geboren und wuchs in Mailand auf, wo sein Vater Architekt war. 1956 begann Ettore Sottsass als Designberater für Olivetti zu arbeiten und entwarf Bürogeräte, Schreibmaschinen und Möbel. Sottsass wurde von Adriano Olivetti, dem Gründer, angestellt, um an der Seite seines Sohnes Roberto zu arbeiten. Dort machte sich Sottsass einen Namen als Designer, dem es gelang, durch Farbe, Form und Styling Bürogeräte in den Bereich der Popkultur zu bringen. Sottsass, Mario Tchou und Roberto Olivetti gewannen 1960 den prestigeträchtigen Compasso d'Oro mit dem Elea 9003, dem ersten italienischen Großrechner. Im Jahr 1968 verlieh das Royal College of Art in London Sottsass die Ehrendoktorwürde. Während die Memphis-Bewegung in den 1980er Jahren durch ihre Energie und Extravaganz weltweit Aufmerksamkeit erregte, begann Ettore Sottsass mit dem Aufbau eines großen Designbüros, das er Sottsass Associati nannte. Das Studio wurde 1980 gegründet und bot die Möglichkeit, Architektur in großem Maßstab zu bauen und für große internationale Unternehmen zu entwerfen. Sottsass Associati, in erster Linie ein Architekturbüro, entwarf auch aufwendige Geschäfte und Ausstellungsräume für Esprit, Identitäten für Alessi, Ausstellungen, Inneneinrichtungen, Unterhaltungselektronik in Japan und Möbel aller Art. Das Studio stützt sich auf die kulturelle Führung von Ettore Sottsass und die Arbeit seiner zahlreichen jungen Mitarbeiter, die oft ihre eigenen Ateliers eröffnen. Sottsass Associati ist heute in London und Mailand ansässig und führt die Arbeit, Philosophie und Kultur des Studios fort.
  • Schöpfer*in:
    Ettore Sottsass (Designer*in),BD Barcelona Design (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2017
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1427231096692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ettore Sottsass Shiva Limitierte Auflage Schwarz 74/100
Von BD Barcelona Design, Ettore Sottsass
Schwarze Keramikvase Shiva, entworfen von Ettore Sottsass um 1973, herausgegeben von BD in Barcelona. Dieses Stück wurde in einer limitierten Auflage von insgesamt nur 100 Stück h...
Kategorie

Vintage, 1970er, Spanisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Keramik

Ettore Sottsass Shiva Capsule Blaue Vase 158/999, limitierte Auflage
Von BD Barcelona Design, Ettore Sottsass
Blaue Shiva-Keramikvase, entworfen von Ettore Sottsass, um 1973, herausgegeben von BD in Barcelona. Dieses Stück wurde in einer limitierten Auflage von insgesamt nur 999 Stück herge...
Kategorie

2010er, Spanisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Keramik

Ettore Sottsass Shiva Capsule Blaue Vase 142/999, limitierte Auflage
Von BD Barcelona Design, Ettore Sottsass
Blaue Shiva-Keramikvase, entworfen von Ettore Sottsass, um 1973, herausgegeben von BD in Barcelona. Dieses Stück wurde in einer limitierten Auflage von insgesamt nur 999 Stück herge...
Kategorie

2010er, Spanisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Keramik

Ettore Sottsass Shiva Capsule Blaue Vase 142/999, limitierte Auflage
1.871 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Shiva Keramik Blumenvase von Ettore Sottsass - ein zeitloses Meisterwerk
Von Ettore Sottsass
Shiva Keramik Blumenvase von Ettore Sottsass - ein zeitloses Meisterwerk Die 1973 von dem legendären italienischen Architekten und Designer Ettore Sottsass entworfene Blumenvase Shi...
Kategorie

2010er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Ettore Sottsass Shiva Capsule Blaue Vase 137/999, limitierte Auflage
Von BD Barcelona Design, Ettore Sottsass
Blaue Shiva-Keramikvase, entworfen von Ettore Sottsass, um 1973, herausgegeben von BD in Barcelona. Dieses Stück wurde in einer limitierten Auflage von insgesamt nur 999 Stück herge...
Kategorie

2010er, Spanisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Keramik

Ettore Sottsass Shiva Capsule Blaue Vase 137/999, limitierte Auflage
1.871 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ettore Sottsass Shiva Capsule Blaue Vase 127/999, limitierte Auflage
Von BD Barcelona Design, Ettore Sottsass
Blaue Shiva-Keramikvase, entworfen von Ettore Sottsass, um 1973, herausgegeben von BD in Barcelona. Dieses Stück wurde in einer limitierten Auflage von insgesamt nur 999 Stück herge...
Kategorie

2010er, Spanisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Avalon-Vase in Schwarz von Greg Natale
Von Greg Natale
Greg Natale präsentiert seine New Wave-Kollektion. Little Luxuries für Zuhause, Accessoires und begehrenswerte Sammlerstücke, die wunderschön gestaltet sind und jedem Raum Persönlich...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Portugiesisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Sergio Asti Jaipur-Vase aus schwarz emaillierter Keramik in Jaipur, datiert 1980er Jahre, Autorenexemplar
Von Sergio Asti
Jaipur-Vase aus schwarz emaillierter Keramik, entworfen von Sergio Asti, datiert auf die 1980er Jahre. Die Vase ist ein Autorenabzug, wie unter dem Sockel angegeben. Die Keramik- ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Keramik

Shiva-Blumenvase von Ettore Sottsass
Shiva Blumenvase von Ettore Sottsass Abmessungen: T 7 x B 17 x H 23 cm MATERIALIEN: Rosa glasierte Keramik. Eines unserer Lieblingsdesigns. Sie w...
Kategorie

2010er, Spanisch, Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

""Innere Stärke"" Handgemachte schwarze Keramik Bucchero Etruscan Vase #2
Von Ugo La Pietra
Ugo La Pietra "Innere Stärke" Vase #2 Aus der Kollektion "Innere Kraft", Keramiken, die dem Thema "Potenz" gewidmet sind. "Innere Stärke" in Anspielung auf die kraftvolle Muskula...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Vasen

Materialien

Keramik

Depeche Mode-Vase, schwarz, von Greg Natale
Von Greg Natale
Die skulpturale Form der Depeche Mode-Vase von Greg Natale erinnert an die verspielte Geometrie und radikale Fantasie der Memphis Group und anderer Design-Ikonen der 1980er Jahre. In...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Schwarze Soliflore-Vase von Mademoiselle Jo
Schwarze Soliflore-Vase von Mademoiselle Jo Abmessungen: Ø 8,5 x H 15 cm. MATERIALIEN: Gedrehtes Metall mit Magnet und EVA-Schaumstoffschale. Hohlzylinder von 15 cm und 10 cm, Durch...
Kategorie

2010er, Belgisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Metall, Magnete