Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Nilo-Porzellanvase von Ettore Sottsass aus Memphis Milano

1.346,77 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Vase Nilo wurde ursprünglich von Ettore Sottsass 1983 für Memphis Milano 1981-1988 entworfen. Die Porzellanvase Nilo ist ein Klassiker von Sottsass und gehört zu den drei für Memphis entworfenen Vasen "Flüsse": Nilo, Tigris und Euphrat. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr 1939 schloss er sein Architekturstudium am Politecnico di Torino ab. Ettore Sottsass ist eine der einflussreichsten und wichtigsten Persönlichkeiten des letzten Jahrhunderts für Architektur und Design. Er hat sich an allen radikalen Bewegungen beteiligt, die in den 1970er und 1980er Jahren entstanden sind. 1981 gründete er die Memphis-Gruppe, die das italienische und internationale Design grundlegend verändert hat. Er wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet und erhielt 1959 den Goldenen Kompass. Sottsass entwarf auch den ersten Laptop "Valentina" von Olivetti. Im Jahr 2007 starb Ettore Sottsass im Alter von 90 Jahren, doch Memphis Milano setzt sein Werk fort und repräsentiert das große Werk und das Andenken von Sottsass. Memphis ist das große kulturelle Phänomen der 1980er Jahre, das die kreative und kommerzielle Logik des Designs revolutionierte. Entstanden aus der Idee von Ettore Sottsass und einer Gruppe junger Designer und Architekten in Mailand, zu denen sich im Laufe der Jahre namhafte Designer aus der internationalen Szene gesellten, stellte Memphis alle bestehenden Parameter des Wohnens auf den Kopf. Mit Ettore Sottsass als Rückgrat der Gruppe erhielt das Design ein neues Konzept und einen neuen Ausdruck durch neue Formen, Materialien und Muster, wodurch die kreativen Grenzen der Branche erweitert wurden. Memphis wurde zu einem Symbol für New Design. Ihr Einfluss ist in verschiedenen Produktionssektoren und darüber hinaus noch immer deutlich spürbar. Zusätzliche Informationen: - Abmessungen: B 5,5, H 12,25 Zoll - MATERIAL: Porzellan - Preisgestaltung: Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer. - Die gekauften Produkte werden mit einem Echtheitszertifikat von Memphis Milano ausgeliefert. Auch Keramik- und Porzellanartikel enthalten ein Abziehbild, das die Signatur des Designers und das Jahr, in dem das Produkt ursprünglich entworfen wurde, zeigt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tigris-Porzellanvase von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano, Memphis Group
Porzellanvase "Tigris", bestehend aus gestapelten, auslaufenden und gewundenen Formen, die mit pulverblauer, weißer und schwarzer Glasur überzogen sind, Kollektion Memphis Milano. Di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Porzellan

Vase Euphrates aus Porzellan von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano
Euphrat-Vase aus Porzellan von Ettore Sottsass für die Kollektion Memphis Milano Zusätzliche Informationen: Vase aus Porzellan. Kollektion: Memphis Milano Designer: Ettore Sott...
Kategorie

2010er, Vasen

Materialien

Porzellan

12 Amaltea-Vase, von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano, Memphis Group
Die Vase Amaltea wurde 1986 von Ettore Sottsass entworfen. Die Vase gehört zur Kollektion "Amaltea Glass". Hergestellt in Murano. Signiert "E.Sottsass per Memphis". Signiert auf dem ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas

5 Atamante-Glasvase, von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano
5 Die Vase Atamante ist aus geblasenem Glas und wurde 1986 von Ettore Sottsass entworfen. Signiert auf dem Sockel, für weitere Informationen siehe Authentizitätsangaben unten. Et...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

25 Astimelusa-Glasvase, von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Die Astimelusa Glasvase wurde ursprünglich 1986 von Ettore Sottsass entworfen. Die Vase gehört zur Kollektion "Vetri Glass" und ist aus mundgeblasenem Murano-Glas hergestellt. Signie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

14 Astidamia-Vase, von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Die Glasvase Astidamia wurde ursprünglich 1986 von Ettore Sottsass entworfen. Die Vase ist Teil der "Astidamia Glass" Kollektion. Hergestellt aus mundgeblasenem Murano-Glas, mit der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nilo-Vase, entworfen von Ettore Sottsass 1983 für die Kollektion Memphis Milano
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano, Memphis Group
Die Vase Nilo wurde ursprünglich von Ettore Sottsass 1983 für Memphis Milano 1981-1988 entworfen. Produziert von Memphis in den Jahren 2013-2014. Die Porzellanvase Nilo ist ein Klass...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Porzellan

Vasenkunst. „6000“, entworfen von Ettore Sottsass, Bitossi, Produktion, Italien 1991
Von Ettore Sottsass
Bibliographie: "Ettore Sottsass, Tutta la ceramica" Umberto Allemandi & C. edizioni. Signierte und nummerierte Vase. Limitierte Auflage von 99 Stück.
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Euphrates-Vase, entworfen von Ettore Sottsass 1983 für Memphis Milano
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano, Memphis Group
Die Vase Euphrates wurde ursprünglich 1983 von Ettore Sottsass für Memphis Milano 1981-1988 entworfen. Die Porzellanvase Euphrates ist ein Klassiker von Sottsass und gehört zu den dr...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Porzellan

Vase „Tigris“ von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass
Skulpturale Porzellanvase mit dem Titel "Tigris". Entworfen von Ettore Sottsass für die Kollektion Memphis Milano. Auf dem Originaletikett am Sockel steht "E. Sottsass per Memphis".
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Chalice-Vase von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass, Bitossi
Diese elegante Vase wurde 1962 von dem berühmten italienischen Architekten Ettore Sottsass entworfen. Sie ist aus weißem Ton und ihre geometrische Form mit weißer Oberfläche ist mit ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Vasen

Materialien

Keramik

Keramikvase von Ettore Sottsass für Bitossi, 1959
Von Ettore Sottsass, Bitossi
Eine kleine Keramikvase oder -flasche mit grüner und violetter Nadelstreifenglasur, entworfen von Ettore Sottsass für Bitossi. Erworben aus dem Nachlass eines ehemaligen Piloten der ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik