Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Beverly-Sideboard aus Holz, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection

23.126,03 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Anrichte Beverly aus Holz mit einer Verkleidung aus Kunststofflaminat und natürlichem Bruyère sowie einem zweitürigen Container mit Regal wurde ursprünglich 1981 von Ettore Sottsass für Memphis Milano entworfen. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. 1939 schloss er sein Architekturstudium am Politecnico di Torino ab. Als eine der einflussreichsten und wichtigsten Persönlichkeiten des letzten Jahrhunderts, Architekt und Designer, hat er an allen radikalen Bewegungen teilgenommen, die in den 1970er und 1980er Jahren entstanden. 1981 gründete er die Memphis-Gruppe, die das italienische und internationale Design grundlegend verändert hat. Er wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, 1959 erhielt er den Goldenen Kompass. Er entwarf den ersten Laptop "Valentina" von Olivetti. Er starb im Jahr 2007 im Alter von 90 Jahren. Memphis Milano ist das große kulturelle Phänomen der 1980er Jahre, das die kreative und kommerzielle Logik des Designs revolutionierte. Entstanden aus der Idee von Ettore Sottsass und einer Gruppe junger Designer und Architekten in Mailand, zu denen sich im Laufe der Jahre namhafte Designer aus der internationalen Szene gesellten, stellte Memphis alle bestehenden Parameter des Wohnens auf den Kopf. Mit Ettore Sottsass als Rückgrat der Gruppe erhielt das Design ein neues Konzept und einen neuen Ausdruck durch neue Formen, Materialien und Muster, wodurch die kreativen Grenzen der Branche erweitert wurden. Memphis wurde zu einem Symbol für New Design. Ihr Einfluss ist in verschiedenen Produktionssektoren und darüber hinaus noch immer deutlich spürbar. Zusätzliche Informationen: - Abmessungen: B 69, T 19, H 89 Zoll - MATERIALIEN: Holz mit Kunststoff-Laminat , Natural Briar. - Die gekauften Produkte werden mit einem Echtheitszertifikat von Memphis Milano sowie einer Metallplakette mit der Unterschrift des Designers und dem Jahr, in dem das Produkt ursprünglich entworfen wurde, ausgeliefert. - Preisgestaltung: Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer.
  • Schöpfer*in:
    Memphis Group (Hersteller*in),Memphis Milano (Hersteller*in),Ettore Sottsass (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 228 cm (89,77 in)Breite: 175 cm (68,9 in)Tiefe: 48 cm (18,9 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Kunststoff,Holz,Laminiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    15–16 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    La Morra, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 150810121stDibs: LU4830117348752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Malabar Sideboard von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass
Malabar Anrichte mit Schrank aus Kunststoff von Ettore Sottsass für Memphis Milano collection'S Zusätzliche Informationen: Sideboard mit Schrank aus Kunststofflaminat. Regale aus...
Kategorie

2010er, Sideboards

Materialien

Kunststoff

Carlton-Holz-Raumteiler, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Memphis Milano, Memphis Group, Ettore Sottsass
Hier sehen Sie eine authentische und perfekte Reproduktion des Carlton Bücherregals und Raumteilers, der 1981 von Ettore Sottsass entworfen wurde. Die lebhaften Farben und das schein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Raumteiler

Materialien

Holz, Kunststoff

Casablanca-Holzschrank, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Memphis Milano, Memphis Group, Ettore Sottsass
Casablanca-Schrank, 1981 von Ettore Sottsass für Memphis entworfen, aus Holz und Kunststoff in laminierten Farben. Es handelt sich um eine unlimitierte Auflage mit einem nummerierten...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Schränke

Materialien

Holz, Kunststoff

Tartartisch, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Milano, Memphis Group, Ettore Sottsass
Der Tartar Tisch aus laminiertem Holz wurde 1985 von Ettore Sottsass für Memphis Milano entworfen. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr 1939 schloss er sein Arch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tische

Materialien

Holz

Carlton Wood Miniature Bücherregal von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Group, Memphis Milano, Ettore Sottsass
Hier sehen Sie eine authentische und perfekte Reproduktion des Carlton Bücherregals, das 1981 von Ettore Sottsass entworfen wurde. Die leuchtenden Farben und das scheinbar zufällige ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Bücherregale

Materialien

Holz, Kunststoff

Plastisches Suvretta-Bücherregal, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Memphis Group, Memphis Milano, Ettore Sottsass
Das Bücherregal Suvretta aus Kunststofflaminat wurde ursprünglich 1981 von Ettore Sottsass für Memphis Milano entworfen. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr 193...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Bücherregale

Materialien

Kunststoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carlton 30. Jahrestag Bücherregal von Ettore Sottsass für Memphis Design
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass
Carlton ist das berühmteste und ikonischste aller für Memphis Milano entworfenen Objekte. Das Stück wurde von Ettore Sottsass entworfen und erstmals auf der historischen Memphis-Auss...
Kategorie

2010s, Italian, Postmoderne, Bücherregale

Materialien

Laminat, Holz

Ettore Sottsass Tartar – EINzigartiger Tartar
Von Ettore Sottsass
Dieser einzigartige "Tartar"-Tisch, ein Meisterwerk von Ettore Sottsass, ist museumswürdig. Vielleicht handelt es sich um einen Prototyp oder eine sehr seltene Sonderanfertigung. Der...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Sideboards

Materialien

Marmor

„Carlton“ Raumteiler und Bücherregal von Ettore Sottsass für Memphis Milano, Italien
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass
Der farbenfrohe Carlton ist wahrscheinlich der ikonischste aller Entwürfe von Ettore Sottsass. Er ist halb Raumteiler, halb Bücherregal und ein vollwertiges skulpturales Wunderwerk. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Postmoderne, Bücherregale

Materialien

Laminat, Holz

Seltener Piccoli Libri-Schrank von Ettore Sottsass in limitierter Auflage, 1992
Von Ettore Sottsass, Design Gallery Milano
Schrank Piccoli Libri, entworfen von Ettore Sottsass 1992, herausgegeben von der Design Gallery Milano. P.A. aus einer limitierten Auflage von 9 + 3 P.A. Kunststofflaminatbesch...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Schränke

Materialien

Kunststoff, Holz

Ettore Sottsass Tartar-Konsolentisch für Memphis Milano Kollektion
Von Ettore Sottsass
Tisch Tartar, entworfen von Ettore Sottsass, 1985. Memphis Milano Label. Der Tisch Tartar verkörpert den unverwechselbaren Stil von Ettore Sottsass, seine Konzentration auf geometri...
Kategorie

Vintage, 1980er, Postmoderne, Konsolentische

Materialien

Laminat

Carlton Bibliotheks Bücherregal von Ettore Sottsass - Memphis Milano
Von Ettore Sottsass
Die Carlton Library, ein Wahrzeichen von Memphis, wurde 1981 von Ettore Sottsass entworfen. Trotz seines unstrukturierten Aussehens ist dieses imposante bunte Totem geschickt ausbala...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Bücherregale

Materialien

Laminat