
Gianfranco Frattini für Arteluce, Tischlampe
Ähnliche Objekte anzeigen
Gianfranco Frattini für Arteluce, Tischlampe
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Arteluce (Hersteller*in),Gianfranco Frattini (Designer*in)
- Maße:Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
- Anbieterstandort:Waalwijk, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 501147901stDibs: LU933135902012
Gianfranco Frattini
Gianfranco Frattini gilt weithin als Meister der Mitte des Jahrhunderts des italienischen modernen Designs. Er war ein preisgekrönter Architekt und Designer und spezialisierte sich auf die Gestaltung von Möbeln und Dekoration, die sowohl dekorativ als auch praktisch ist - Frattinis Vintage Schreibtische, Sessel, Schachteltische und andere Werke sind für ihre raffinierte Verschmelzung von Funktion und Form bekannt.
Der 1926 in Padua geborene Frattini studierte Architektur an der Polytechnischen Universität von Mailand . Später ging er bei seinem Lehrer und Mentor, Gio Ponti, in die Lehre. Durch Ponti - die wohl wichtigste Figur in der italienischen Architektur und im Design des 20. Jahrhunderts - lernte Frattini viele namhafte modernistische Designer wie Oscar Niemeyer und Le Corbusier kennen, aber die Bekanntschaft mit dem berühmten italienischen Unternehmer Cesare Cassina sollte sich als unglaublich wichtig für den Start seiner Karriere erweisen.
Mitte der 1950er Jahre begann Frattini, mit Cassinas gleichnamigem Unternehmen zu kollaborieren. Er entwarf den mit dem Compasso d'Oro ausgezeichneten Loungesessel Modell 849 aus Leder und Nussbaumholz, die Marema-Esstische und die kultige Sesann Kollektion. Letztere, eine langlebige Sitzgarnitur aus den 1970er Jahren mit unmöglich einladenden, lederbezogenen Sitzmöbeln, wird jetzt von Tacchini hergestellt. Neben Cassina entwarf Frattini auch Möbel und Leuchten für andere Hersteller wie Bernini, Arteluce, Artemide, Knoll und andere.
Während in vielen seiner Entwürfe Glas, Stahlrohr und andere Materialien verwendet werden, arbeitete Frattini gerne mit Holz. Das skulpturale Bücherregal Albero - eine innovative, vom Boden bis zur Decke reichende Struktur aus Nussbaumholz, die sich um eine vertikale Drehachse von 360 Grad drehen lässt - ist ein eindrucksvolles Beispiel für Frattinis Hingabe an traditionelle Holzbearbeitungstechniken. Anfang der 1970er Jahre reiste er mit seinem Freund und Mitarbeiter Pierluigi Ghianda - einem Mailänder Tischlermeister - nach Japan, um die Arbeit der Kunsthandwerker in Kyoto zu studieren. Die Reise inspirierte ihn zum Entwurf des Kyoto-Tisches, einem Werk aus massiver Buche mit Canaletto-Nussbaumeinlagen, das Teil der ständigen Sammlung des Designmuseums der Mailänder Triennale ist. Die Kyoto und Albero wurden von Poltrona Frau wiederbelebt.
Frattinis Entwürfe befinden sich in den ständigen Sammlungen renommierter Museen wie dem Museum of Modern Art und dem Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum.
Finden Sie Vintage-Möbel, Leuchten und Dekoration von Gianfranco Frattini auf 1stDibs.
Arteluce
Der Leuchtenhersteller Arteluce war eines der Unternehmen, die im Zentrum der kreativen Explosion des italienischen Designs der Nachkriegszeit standen. Der Gründer und führende Geist des Unternehmens, Gino Sarfatti (1912-85), war ein unermüdlicher technischer und stilistischer Innovator, der den Kronleuchter fast im Alleingang als modernistische Beleuchtungsform neu erfand.
Sarfatti besuchte die Universität in Genua, um Luftfahrttechnik zu studieren, musste aber sein Studium abbrechen, als das Unternehmen seines Vaters pleite ging. Sein mechanischer Instinkt veranlasste ihn, sich dem Beleuchtungsdesign zuzuwenden - und gründete er 1939 in Mailand als kleine Werkstatt Arteluce. Da Sarfattis Vater Jude war, floh die Familie 1943 in die Schweiz, doch nach dem Krieg konnte sich Arteluce - vor allem dank Sarfattis Beharren auf Effizienz in Design und Fertigung - schnell als Spitzenunternehmen etablieren.
Obwohl Sarfatti in den 1950er und 60er Jahren weiterhin als Chefdesigner fungierte, zog er auch andere Designer wie Franco Albini und Massimo Vignelli zur Mitarbeit heran. Sarfatti verkaufte Arteluce 1973 an FLOS - einen Rivalen des italienischen Beleuchtungsherstellers - und zog sich zurück, um einer traditionelleren Beschäftigung nachzugehen: dem Sammeln und Handeln mit seltenen Briefmarken.
Sarfatti wird von vielen Sammlern als Pionier des minimalistischen Designs angesehen. Er reduzierte seine Beleuchtungsarbeiten auf das Wesentliche und konzentrierte sich auf praktische Aspekte wie die Flexibilität der Nutzung. Seine berühmteste Leuchte, der 2097 Kronleuchter, ist ein brillantes Beispiel für ein reduziertes modernistisches Design mit einem zentralen Zylinder, von dem sich zahlreiche Halterungen wie Speichen eines Rades abzweigen.
Auch die Tischleuchte 566 von Sarfatti ist ein einfacher Behälter, der sich auf einem Stiel heben und senken lässt und eine halbverchromte Glühbirne trägt. Trotz der ausgeprägten Funktionalität seiner Entwürfe hatte Sarfatti auch eine verspielte Seite: Seine Tischleuchte 534 erinnert mit ihren runden, emaillierten Schirmen an eine Vase voller Blumen, der Kronleuchter Sputnik (Modell 2003) ist von einem Feuerwerk inspiriert und die bunten Kunststoffscheiben des Kronleuchters 2072 sehen aus wie Lollipops. Unabhängig vom Stil konzentrierte sich Sarfatti in erster Linie auf den Charakter des Lichts - und jede Arteluce-Leuchte ist ein Meisterwerk der Moderne.
Finden Sie Vintage Arteluce Tischlampen, Kronleuchter, Stehlampen und andere Beleuchtung auf 1stDibs.
Das 2006 gegründete Unternehmen MORENTZ verfügt über ein Team von ca. 55 Restauratoren, Tapezierern, Innenarchitekten und Kunsthistorikern und ist somit eine Galerie, Werkstatt und Polsterei in einem. Jeden Tag treffen sorgfältig ausgewählte Möbel des 20. Jahrhunderts aus der ganzen Welt im Lager der Firma ein, wo das Team jedes Stück gründlich untersucht, um festzustellen, ob und welche Arbeiten durchgeführt werden müssen. Ob es sich um eine neue Polsterung oder eine komplette Restaurierung handelt, MORENTZs Ziel ist es immer, die Absicht des Designers zu ehren und gleichzeitig die Wünsche des Kunden zu erfüllen. Das Team ist jeder Herausforderung gewachsen, von der Restaurierung eines Einzelstücks bis zur Einrichtung eines großen Hotelprojekts.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Marmor, Aluminium, Messing
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Tischlampen
Aluminium, Stahl, Eisen
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Marmor, Stahl
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Stahl, Chrom
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Tischlampen
Aluminium, Stahl, Eisen