Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Tahiti-Tischlampe „EU VERSION 220v“, von Ettore Sottsass aus Memphis, Mailand

Angaben zum Objekt

Hier sehen Sie die EU-Tischleuchte "Tahiti" (220 V), entworfen von Ettore Sottsass im Jahr 1981. Die Leuchte besteht aus einer mehrfarbig emaillierten "Ente" aus Metall mit einem schwenkbaren Kopf, der auf einem Sockel aus schwarzem und weißem, bakteriell gemustertem Laminat montiert ist. US VERSION 110v VERFÜGBAR IN EINEM ANDEREN LISTING. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr 1939 schloss er sein Architekturstudium am Politecnico di Torino ab. Eine der einflussreichsten und wichtigsten Persönlichkeiten des letzten Jahrhunderts. Als Architekt und Designer hat er sich an allen radikalen Bewegungen beteiligt, die in den 1970er und 1980er Jahren entstanden sind. 1981 gründete er die Memphis-Gruppe, die das italienische und internationale Design grundlegend verändert hat. Er wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, 1959 erhielt er den Goldenen Kompass. Er entwarf den ersten Laptop "Valentina" von Olivetti. Er starb im Jahr 2007 im Alter von 90 Jahren. Memphis Milano ist das große kulturelle Phänomen der 1980er Jahre, das die kreative und kommerzielle Logik des Designs revolutionierte. Entstanden aus der Idee von Ettore Sottsass und einer Gruppe junger Designer und Architekten in Mailand, zu denen sich im Laufe der Jahre namhafte Designer aus der internationalen Szene gesellten, stellte Memphis alle bestehenden Parameter des Wohnens auf den Kopf. Mit Ettore Sottsass als Rückgrat der Gruppe erhielt das Design ein neues Konzept und einen neuen Ausdruck durch neue Formen, Materialien und Muster, wodurch die kreativen Grenzen der Branche erweitert wurden. Memphis wurde zu einem Symbol für New Design. Ihr Einfluss ist in verschiedenen Produktionssektoren und darüber hinaus noch immer deutlich spürbar. Zusätzliche Informationen: - Abmessungen: H 23,5 Zoll - MATERIALIEN: Metall - Infos zur Beleuchtung: 50 W, 12 V - Zusätzliche Informationen zur Beleuchtung: Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel mit 220 V für die Standard-EU-Lichtsteckdose verkabelt ist. - Wenn Sie sich außerhalb der EU befinden und an dieser Leuchte interessiert sind. - Das gekaufte Produkt wird mit einem Echtheitszertifikat von Memphis Milano sowie einer Metallplakette geliefert, die die Unterschrift des Designers und das Jahr, in dem das Produkt ursprünglich entworfen wurde, enthält. Preisgestaltung: Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Erker-Tischleuchte 'EU' 220 Volt:: von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Hier sehen Sie die EU verkabelte Bay Tischleuchte aus Glas, Aluminium und Plexiglas, entworfen von Ettore Sottsass im Jahr 1983 für Memphis Milano. Ettore Sottsass wurde 1917 in I...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Aluminium

Tahiti-Tischlampe (US VERSION 110v), von Ettore Sottsass für Memphis Milano
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Hier sehen Sie die verdrahtete US-Tischleuchte 'Tahiti', entworfen von Ettore Sottsass im Jahr 1981. Die Leuchte besteht aus einer mehrfarbig emaillierten "Ente" aus Metall mit einem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Ashoka Metall-Tischlampe „EU“ 220 Volts aus Metall, von Ettore Sottsass für Memphis Milano
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Here you are shown the EU wired, Ashoka table lamp in lacquered metal, designed by Ettore Sottsass in 1981 for Memphis Milano. Ettore Sottsass was born in Innsbruck in 1917. In 1939...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Treetops Stehlampe „EU“ 220 Volts, von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Hier sehen Sie die EU-verkabelte Stehleuchte 'Treetops', entworfen von Ettore Sottsass 1981 aus Metall mit Halogenlampe. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall

Piccadilly-Tischlampe „EU“, 220 Volts, von Gerard Taylor aus Memphis Milano
Von Memphis Milano, Memphis Group, Gerard Taylor
Hier sehen Sie die EU-verdrahtete Piccadilly Tischleuchte aus Metall und Kunststofflaminat, entworfen 1982 von Gerard Taylor. Gerard Taylor schloss sein Designstudium an der Glas...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Ashoka Metall-Tischlampe USA 110 Volts, von Ettore Sottsass für Memphis Milano C.
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Hier sehen Sie die Ashoka Tischleuchte aus lackiertem Metall, entworfen von Ettore Sottsass im Jahr 1981 für Memphis Milano. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ashoka-Tischlampe von Ettore Sottsass für Memphis Milano
Von Ettore Sottsass
Die von Ettore Sottsass für Memphis Milano entworfene Tischleuchte Ashoka ist nach dem Kaiser des Maurya-Reiches benannt. Die Leuchte ist aus emaillierten und verchromten Materialien...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall, Emaille, Chrom

Ettore Sottsass Don Lampe
Von Ettore Sottsass
Verspielte Leseleuchte von Ettore Sottsass für Stilnovo. Die treffend als "Don" bezeichnete Leuchte nickt (oder verbeugt sich) mit ihrem geraden Hals auf einem smaragdgrünen Würfelso...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Tischlampe Bhusanam aus der Ettore Sottsass Kollektion Bhusanam des 21. Jahrhunderts in mehrfarbigem Design
Von Ettore Sottsass, Venini
In den Händen von Ettore Sottsass nehmen Glas und Metall neue Formen an, die an Indien erinnern. Sie geben dem Sanskrit-Begriff, der dem Stück seinen Namen gab, eine neue visuelle Be...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Glas

Ettore Sottsass Darpanah-Tischlampe aus dem 21. Jahrhundert in Hellrosa/Milchwei/Sapphire
Von Ettore Sottsass, Venini
Er hat eine ansprechende Form und einen schönen Glanz und ist mit einem Hauch von Saphir und Rosa gefärbt. Darpanah fasziniert den Betrachter. Seine kraftvolle Ästhetik veranlasste E...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Glas

Ashoka-Tischlampe von Memphis, Ettore Sottsass
Ashoka, benannt nach dem Kaiser des Maurya-Reiches, ähnelt einem instabilen Stapel verspielter geometrischer Formen. Obwohl die Leuchte "unstrukturiert" wirkt, ist sie in Wirklichkei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Tischlampen

Materialien

Metall

Italienische Stehlampe „Treetops“ des 20. Jahrhunderts von Ettore Sottsass für Memphis Milano, um 1980
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano
Die ursprünglich von Ettore Sottsass für seine Firma Memphis Milano im Jahr 1981 entworfene Treetops-Stehleuchte ist inzwischen zu einer Ikone der Memphis-Designbewegung geworden. Di...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Sonstiges, Stehlampen

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen